Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

Und das reicht? Dachte ich hätte irgendwo gelesen, dass es gerade durch diese 1,5mm, die der Kolben weiter nach unten fährt zu einer Berührung mit dem Motorgehäuse im UT kommt!

Ist das nicht der Fall oder noch wichtiger ist das GANZ SICHER nicht der Fall? Wenn es von Kolben zu Kolben und Gehäuse zu Gehäuse mal so oder so ist, dann mach ich es lieber!

Gruß, Tim.

Edited by VespaSepp
Link to comment
Share on other sites

Sagtmal, bei meiner PX 80 E Lusso habe ich ein Problem...

Die Hupe funktioniert nur bei gestartetem Motor. Kann es dann sein, dass diese trotzdem nicht richtig funktioniert, wenn die Batterie tod ist?

Dachte, wenn die nur geht, wenn der Motor läuft, bekommt sie den Strom direkt, und nicht über die Batterie.

Oder zieht eine defekte Batterie die Spannung im kompletten Stomkreis so sehr runter, dass die Hupe nicht mehr richtig funktionieren kann?

 

Edited by Laeijn
    
Link to comment
Share on other sites

Habe noch ne kleine Frage, bevor ich die Gehäusehälften zusammensetze:

Steht das Zahnrad vom 4 gang bündig mit der Gehäusehälfte?! Oder steht das Zahnrad ein paar mm über? Bei mir stehts über. Habe die Hauptwelle erst in Die Kühltruhe gelegt und das Lager heiß gemacht, die Welle viel dann so rein. Oder ist sie nicht weit genug drin?

Danke...

Link to comment
Share on other sites

Habe noch ne kleine Frage, bevor ich die Gehäusehälften zusammensetze:

Steht das Zahnrad vom 4 gang bündig mit der Gehäusehälfte?! Oder steht das Zahnrad ein paar mm über? Bei mir stehts über. Habe die Hauptwelle erst in Die Kühltruhe gelegt und das Lager heiß gemacht, die Welle viel dann so rein. Oder ist sie nicht weit genug drin?

Danke...

Das Gangrad steht etwa zu einem drittel über, sollte also so passen bei dir.

:-D

Max

Link to comment
Share on other sites

Ist das Kontrolllicht für die Blinker TÜV relevant oder nicht?

Sieht der TÜV das als leichter Mängel?

Gruß Sebastian

bei meinem letzten tüv besuch ging genau bei der prüfung das kontrolllicht nicht mehr, der prüfer hats als geringen mangel eingetragen und meinte nur ich solls bis zum nächsten mal reparieren.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

salve,

1. kurze frage:

suche ein bild von einer offenen schaltraste in eingebautem zustand :-D

2. kurze frage:

sollte ich die HD ändern, wenn ich auf ner alten px80 ne polinitröte draufstecke oder zählt das blechrohr noch nicht zu den Raps?

edith meint dass alles orischinal is an dem bock :-D

danke schonmal :-D

Edited by z3ros3b
Link to comment
Share on other sites

Hab gesucht aber auf die Schnelle nix gefunden:

PX-Lusso Bremstrommel hinten, passt das auf PX alt? Verzahnung der Welle?

Danke, Käthe

Weiß ich nicht, aber: Die Alt hat einen außen dichtenden Simmerring, die Lusso nicht. Daher ist die Lusso-Bremstrommel nicht entsprechend vorbereitet und zerhaut dir den SiRi. Es soll da aber wie üblich auch Mischmodelle geben.

Gruß

SubWay

Link to comment
Share on other sites

Passen die Zylinderhauben von einer 125er auch auf eine 200er oder sind die anders?

Sind unterschiedlich. Die eine passt für die PX 80, 125, 150 und die COSA 125/150. Die andere für die PX 200 sowie für die COSA 200 und ich glaube auch für Rally 180/200. Bei den PX ist egal ob alt oder Lusso.

Link to comment
Share on other sites

Weiß ich nicht, aber: Die Alt hat einen außen dichtenden Simmerring, die Lusso nicht. Daher ist die Lusso-Bremstrommel nicht entsprechend vorbereitet und zerhaut dir den SiRi. Es soll da aber wie üblich auch Mischmodelle geben.

Gruß

SubWay

Danke!

Link to comment
Share on other sites

@flecs:

würde es auf jeden fall mal versuchen mit ansaugschlauch zum rahmen und dann, ganz wichtig, den rahmen von innen dämmen (also den raum unterm und um den tank). seitenhaube dämmen bringt auch noch minimal was. hab beides bei mir gemacht und die geräuschkulisse ist so halbwegs erträglich. wunder würde ich davon aber nicht erwarten...

hab da dann gleich auch mal nen kleines problemchen...gestern vollgetankt, 3h später riesen pfütze unterm roller...benzin lief schon aus der verbindung krümmer-rap.

hab dann mal den vergaser (30 koso) unter die lupe genommen, alles vollkommen normal! schwimmerstand wie immer, schwimmer schließt auch (dank der durchsichtigen kammer ja gut zu beobachten). benzinhahn funzt auch normal.

wollte dann heute mal ne runde drehen, ging natürlich nicht da ja gestern abgesoffen...kerze getrocknet, paar mal ohne kerze drin durchgetreten, kerze wieder rein, ab auf den roller...bis dahin alles normal...aber sobald ich dann anfange den kicker zu treten tropft wieder benzin ausm krümmer (also aus der verbindungsstelle). aber halt nur wenn ich trete, sonst ist alles dicht...schwimmerstand bleibt konstant, läuft auch nix aus dem überlauf raus oder so.

motor startet natürlich so nicht (zündfunke ist aber einwandfrei)...

noch einer ne idee? kanns sein das sich da gestern beim (mir unerklärlichen) überlaufen so viel gemisch im zylinder, kurbelwellengehäuse und rap angesammelt hat das nun bei den startversuchen der motor immer wieder absäuft? mal rap ab und alles ordentlich trocknen lassen?

anschieben ist grad leider nicht drin aus krankheitsgründen :-D

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Moin,

möchte einen T5 Motor in mein PX alt Chassis einbauen,was muß ich beachten?

Kann ich einfach meine PX alt Zündung in den T5 Motor einbauen mit dem T5 Lüfterrad?

Gruß

Keiner ne Idee?Möchte nicht nen neuen Lussokabelbaum einziehen!

Edited by DASBO221
Link to comment
Share on other sites

Ich hab mal ein foto gesehen wo Schaltraste alt und lusso verglichen wurden, so das man da den Unterschied erkennt.

Kennt das noch jemand und sagt mir wo ich es finde.

Habe mt neuer Schaltraste Probleme und würde gerne wissen ob es eine für PX alt ist, wie ich es brauche

Danke

Link to comment
Share on other sites

hi,

ich müsste nur wissen, welchen Schaltzug ich in an der Raste wo einsetzen muss

(habe den Motor ausgebaut und nicht drauf geachtet die auseinander zu halten)

thx

hi,

der Schaltzug zum runterschalten (1.Gang) gehört innen und der zum raufschalten aussen.

Link to comment
Share on other sites

ola, que tal?-avanti diletanti, man schaltet mit dem griff "in den 1.", das seil was "zieht", kommt in die dem motor zugewandte seite der schaltraste. (bei smallframes gilt das gleiche, nur 180° gedreht, also quasi andersrum! versteht ihr, seit ihr ja auch eigentlich :-D )

und lusso-vergaser passen am besten, wenn man sie auf 118 statt 116 bei 200standart bedüst, und die zugstange von pumpe (90°-winkel) auf "u-schlaufe" umrüstet. bei verwendung der lusso- vergaserwanne sollte noch die ölkanalbohrung zur vermeidung von fremdluftspielereien abgedichtet werden.

hoffe gehelft zu werden.

Link to comment
Share on other sites

muß zum tüv mit meiner neu aufgebauten px200 alt.

alles original ausser klarglasscheinwerfer vom triom. hab vorab mal mit dem prüfer telefoniert und der hat gesagt, dass es kein problem sei, wenn da das "gewellte" e- Prüfzeichen drauf is. isses aber nicht. hab auch auf sämtlichen anderen lichtgeschichten draufgeschaut- nirgends ist so ne welle zu sehen. schau ich nach dem falschen oder is das normal so?

welche scheinwerfereien wurden denn so verbaut im original, triom oder siem?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Frage:

Wie entferne ich am leichtesten die Beschichtung im Zylinder!

Fräsen, Meiseln, Schleifen,......?????

Will bei einem 213 Pinasco an einer Stell die Beschichtung entfernen,

weil ich das was schweißen will bevor es zum "Entschichtem, Bohren und neu Beschichten geht"!

ICh habe halt keine Lust Nikasil im "Aluschweißbad" zu haben!

Grüße Ben

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • nop changed the title to Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
  • gertax changed the title to Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
  • gertax pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.