Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

vor 49 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Sieht aus als hätte der kleine Hebel, der auf den großen Kupplungshebel gesteckt ist, nen Riss. Oder täuscht das?

Dieser Hebel ist in den 90'ern gerne mit verstärkten Federn gebrochen. Schalten geht ja dennoch wenn man weiß wann. 

Würde aber auch erst mal schauen ob das Ding gerochen ist und ob wie beschrieben sieht die Kulu überhaupt noch auf der Kurbelwelle fest sitzt

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

Antriebswelle

Danke für die Bilder, die Arbeit geht jetzt los.

Antriebswelle sollte immer fest sein, 110 Nm. Bremshalterung Ausbrüche. grenzwertig. Ölablasschraube sieht für mich wie Imbus M8 aus, mit keiner vernünftigen Dichtung.

 

Aber du bist damit 500km gefahren, bis das jetzt passierte?

Kupplung zerlegen, sichten, dann weiter überlegen. Danach lieber öffnen und Fehler erkennen. Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 59 Minuten hat CDI folgendes von sich gegeben:
vor 4 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:


 

Ich danke euch für eure Hilfe!

Das mit der gebrochenen Aufnahme ist mir auch ein Dorn im Auge...

Motor wollte ich sowieso machen und als ich das damals gesehen hatte, war für mich direkt klar, das es ein neuer Block werden muss.

Mit der Ölablassschraube hatte ich auch doof geguckt.

Glaube da hat jemand ein neues Gewinde geschnitten und was neues rein gepopelt.

Die Dichtringe sind aus dem Bremsbereich, hält aber dicht! ;-) 

Die 200 habe ich auch noch nicht gefunden.

Wie gesagt ich habe am Motor noch nichts gemacht nur gereinigt, und Ölwechsel.

Ich sollten sogar mehr als 500 sein.

Ich habe heute noch schnell Belege, und ein Verschleißteilset geholt, allerdings war die Nuss für die Kronenmutter nicht lieferbar.

Sonntag geht es nach Bayern bis Samstag Bier trinken bis dahin sollte die Nuss da sein und dann kommt die Kupplung raus!

Morgen schaue ich aber nochmal nach den Schleifspuren.

Link to comment
Share on other sites

Laufleistung laut Tacho 18.000.
Ich mache sie an, ziehe die Kupplung und gehe in den ersten Gang dann springt sie direkt und geht aus.
Im zweiten das selbe.
Ein Riss im Block habe ich nicht gefunden.
Hab jetzt mal den Kupplungsdeckel aufgemacht...
Der Vorbesitzer war auf jeden Fall dran.
Das Öl war neu...
Kurios war auch, dass sich die Mutter von der Antriebswelle gelöst hatte. 
9B251245-8D06-4440-B31C-9D3CC8C2D6AF.thumb.jpeg.151309f31c5b1d03c241885a67e2d7dc.jpeg
41D67001-0466-48DC-BE69-FB57F03BBF10.thumb.jpeg.a68ce02237a9f8f43307017d8a7d8031.jpeg
FB925361-C79B-4A9E-8418-BB7135195CAC.thumb.jpeg.7bedc3385df30ab489d5e5184c9bef95.jpeg
F4D9DC29-6B11-4395-8EB1-1C63557E0C9C.thumb.jpeg.23a02f3ba702f84a92c75dccbfba9ad7.jpeg
A91A1D08-7C7F-44E6-AA3F-48988BB09E62.thumb.jpeg.adbe927941ac3d301d7288ed27ed36a6.jpeg
C738C6DD-0990-49AC-AF2E-C7A3E2A250E0.thumb.jpeg.2157c3ef0532d355ef413c022d077a56.jpeg

Also für meine Begriffe hat sich da die kronmutter gelockert, die gesamte Kupplung ist Richtung Deckel gewandert bis alles geschliffen hat.
Beim nächsten Startversuch hat dann die kupplung komplett blockiert...
Ich würd da jetzt ne komplett neue Kupplung und den ganzen scheiss wie Pilz, Mutter, etc. Reinmachen. Ausm Bauch auch gleich nen neuen Deckel - aber evtl. Kann der noch was...

Und die Bremszugaufnahme eh. Keinen Kilometer mit der Russenmethode!

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Und die Bremszugaufnahme eh. Keinen Kilometer mit der Russenmethode!

Und was kann man da machen? Neuer Block oder was...?! Aufschweißen dürfte problematisch werden: Mir hat mal ein renommierter Schweißer gesagt: "Niemals an Fahrwerk oder Bremsen!" Also ab in die Tonne oder wie?

Link to comment
Share on other sites

In die Tonne würde ich es auf keinen Fall werfen. Hier wurden schon abgerissene Stoßdämpferaufnahmen angeschweißt und erfolgreich wieder auf der Straße bewegt. 

Die üblichen Spezies hier in den Dienstleistungstopics bekommen die gebrochene Halterung ganz sicher wieder haltbar hin. Offiziell natürlich nur für die Vitrine.

 

Fachgerecht gemacht hätte ich durchaus Vertrauen in die Reparatur...ein 200er Gehäuse wächst schließlich nicht auf Bäumen...

Link to comment
Share on other sites

Am 3.7.2020 um 16:36 hat Dejan90 folgendes von sich gegeben:

 

 

 

C738C6DD-0990-49AC-AF2E-C7A3E2A250E0.jpeg

Oje mein Beileid zu dem Block.Vielleicht kann dir das hier einer richten..Fahren solltest du aber echt nicht so. Wenns dir das aushängt bist du hin im schlimmsten Fall.

 

Schalten tuts wahrscheinlich auch nicht mehr richtig.Andere Kupplung rein, Schaltkreuz ,Schaltraste ,Rückdämpfer und was da sonst noch so dran hängt gehört einfach angeschaut ..

 

Also ernsthaft. Fahr so nicht weiter ..Du demolierst dir nur dein schönes Moped und im schlimmsten Fall dich gleich mit.

Link to comment
Share on other sites

Hey, ignorieren würde ich es auch nicht mit der hinteren Bremseinstellschraube. Reparieren, klar! Wie auch immer das gemacht würde. Aber so ein „Mimimi“ deswegen zu veranstalten - ihr benutzt wohl auch vegane Hautcremes. Oder habt zu viel am Clerasil geschnuppert. 

Link to comment
Share on other sites

Am 25.6.2020 um 12:26 hat El Reinhardo folgendes von sich gegeben:

ob der Arm an deiner Schaltraste in irgend eine Richtung Spiel hat

 

Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen, zu schauen.

Schaltraste ist neu und nicht die billigste, hat dementsprechend auch kein Spiel.

Schaltkreuz is auch neu und richtig rum, da Lusso.

 

Hab das Getriebe auch nochmal mit meinem offenen Motor verglichen und zumindest die Richtung der Gangräder scheint mir korrekt zu sein.

 

Bin etwas ratlos, was es sonst noch sein könnte, insbesondere, da es erst nach ca. 200 km nach Komplettrevision aufgetaucht ist.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

 

Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen, zu schauen.

Schaltraste ist neu und nicht die billigste, hat dementsprechend auch kein Spiel.

Schaltkreuz is auch neu und richtig rum, da Lusso.

 

Hab das Getriebe auch nochmal mit meinem offenen Motor verglichen und zumindest die Richtung der Gangräder scheint mir korrekt zu sein.

 

Bin etwas ratlos, was es sonst noch sein könnte, insbesondere, da es erst nach ca. 200 km nach Komplettrevision aufgetaucht ist.

 

Hast es gecheckt? Hab mir auch vor kurzem eine neue vom Sip gekauft.Die war im Prinzip Müll.

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Jo, also Deckel runter, Spiel der Selektorscheibe durch Kippen gecheckt, war in Ordnung.

Aber vielleicht nehm ich sie mal ganz runter, rappel den Arm durch und tausch ich sie mal mit der originalen von meiner anderen Lusso gegen.

 

Was genau war denn bei Deiner Schrott?

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Jo, also Deckel runter, Spiel der Selektorscheibe durch Kippen gecheckt, war in Ordnung.

Aber vielleicht nehm ich sie mal ganz runter, rappel den Arm durch und tausch ich sie mal mit der originalen von meiner anderen Lusso gegen.

 

Was genau war denn bei Deiner Schrott?

Selektorscheibe ist hin und her gekippt. Hatte wirklich viel Spiel.

 

Und bei der alten Raste wurde das Gangspringen von einem ausgenudelten Rollenarm verursacht.

 

Beides zusammen hat dann eine gute Raste ergeben und das Gangspringen war auch weg :)

Link to comment
Share on other sites

Hab’s mir genauer angeschaut und das Spiel der Scheibe is tatsächlich so 2 mm beim Wackeln.

 

Dann aber... is mir aufgefallen, dass das Schaltseil aus der Haltung raus war und am Deckel waren Schleifspuren. :mad:

 

Einen Zentimeter abgeschnitten und wieder unter den Haken und: Schaltet wie ne eins.

 

So’n Glück muss man erstmal haben, dass die Länge GENAU so war, dass das Kabel genau rechtwinklig auf die Abdeckung trifft... :wallbash:

 

Vielleicht auch der Moment, mal über Endhülsen nachzudenken...

Link to comment
Share on other sites

Kurze Frage: Die LM Seite eines Cosa Block einer 200ter ist doch identisch mit der eines PX 200 Blockes? Gibt es ausserdem Unterschiede zu einem PX alt Block? Und welche Schaltraste muss sollte gefahren werden? Ich denke Lusso oder hängt das nur mit der Welle zusammen? 
 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat broncolor folgendes von sich gegeben:

Kurze Frage: Die LM Seite eines Cosa Block einer 200ter ist doch identisch mit der eines PX 200 Blockes? Gibt es ausserdem Unterschiede zu einem PX alt Block? Und welche Schaltraste muss sollte gefahren werden? Ich denke Lusso oder hängt das nur mit der Welle zusammen? 
 

Ja kleine Motorhälfte ist gleich. CDI halter muss evtl. anders wenn Estarter. Die Kabel der Lima alt können auch zu kurz sein. Ansonsten passt das. Schaltraste ist von der Welle abhänig.

Link to comment
Share on other sites

Servus,

nochmal eine kurze Frage:

Bei meiner PX funktioniert der E-Starter nicht. Legt man direkt am Starter 12V an, dreht der Starter zwar (leer), das Ritzel rückt allerdings nicht aus und greift somit nicht in den Zahnkranz. Das "Ausrückzahnrad" des Starters hab ich schon geschmiert, keine Verbesserung. Lässt sich das irgendwie reparieren oder ist ein neuer Starter fällig?

Danke für Eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat Danielsun folgendes von sich gegeben:

Px alt Gaszug und Lichtschalter-Kabelbaum: Wird vor oder hinter dem Lenkerschloss verlegt ?


Würds mit offenem Lenker probieren. Hin und her drehen und schauen, wo am meisten Platz ist/bleibt bzw. der geringste Zug.

 

Link to comment
Share on other sites

Servus, nochmal eine kurze Frage:

Bei meiner PX funktioniert der E-Starter nicht. Legt man direkt am Starter 12V an, dreht der Starter zwar (leer), das Ritzel rückt allerdings nicht aus und greift somit nicht in den Zahnkranz. Das "Ausrückzahnrad" des Starters hab ich schon geschmiert, keine Verbesserung. Lässt sich das irgendwie reparieren oder ist ein neuer Starter fällig?

Danke für Eure Hilfe!

 

Weiß nur, das es fr den Starter der Ape da nen Rep. Satz gibt. Für PX weiß ich’s zwar nicht - aber warum sollts den nicht geben. Am Ende sind es sogar die gleichen Teile...

 

 Edith schreit von hinten: hier zB.:

 

https://www.ebay.de/i/193252987763?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=193252987763&targetid=896427593016&device=m&mktype=pla&googleloc=9042460&poi=&campaignid=10203814932&mkgroupid=101937412237&rlsatarget=pla-896427593016&abcId=1145991&merchantid=137597698&gclid=EAIaIQobChMI7faP48PC6gIVKoBQBh3MfgPxEAQYEiABEgLravD_BwE

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hi!

Gegeben: PX 80 Motor, vermutlich lange ohne Zylinderkopf und Vergaser im Regen gestanden.

 

Wie reinige ich das Kurbelgehäuse effizient von Öl, Rost, Dreck ohne noch mehr kaputt zu machen?

 

danke und Grüße 

Sascha

Link to comment
Share on other sites

  • gertax changed the title to Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
  • gertax pinned this topic

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.