Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

Schnell gefragt....Suche doof und so, man kennt es :whistling: 

 

Überströmer verschließen für den 210er Malle (alt)? Ja - Nein - Scheissegal? Nein und Scheissegal wären mir am liebsten :-D 

Ist das jetzt wichtig oder hat das am Ende keine Einfluss auf die zu erwartende Leistung?

Link to comment
Share on other sites

Hats euch auch schon mal die herkömmlichen Zahnscheiben unter der Polradmutter zerrissen beim Anziehen auf 60 NM? 

Schon die 3........Hatte ich noch nie......ist M12x1,0, also Feingewinde in diesem Fall........kanns daran liegen?? Dass der "Hub" nicht ausreicht sondern die Mutter aufgrund der geringeren Steigung zu lange auf der Zahnscheibe rumquetscht und diese dreht??

Was wäre die alternative Unterlage unter die M12 Mutti?? Nordlock?

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Hatte ich so bisher noch nicht. 
Wie sieht denn die Mutter aus? Hat die schon Grate und nimmt die Scheibe beim Drehen quasi mit?

Die Mutti ist eigentlich neu. Muss da nochmal drauf achten, ob doch evtl. produktionsbedingt irgendein Grat dran ist. Danke mal 

Link to comment
Share on other sites

Am 21.12.2022 um 07:56 hat weissbierjojo folgendes von sich gegeben:

Hats euch auch schon mal die herkömmlichen Zahnscheiben unter der Polradmutter zerrissen beim Anziehen auf 60 NM? 

Schon die 3........Hatte ich noch nie......ist M12x1,0, also Feingewinde in diesem Fall........kanns daran liegen?? Dass der "Hub" nicht ausreicht sondern die Mutter aufgrund der geringeren Steigung zu lange auf der Zahnscheibe rumquetscht und diese dreht??

Was wäre die alternative Unterlage unter die M12 Mutti?? Nordlock?

 

 

Was für ne KuWe?

gedanke:

bei meinen lussos ist ein größeres Gewinde verbaut als bei meiner TS.

pack ich auf die jetzt die Zahnscheibe der Lusso drauf (was hier und da in den Shops sogar als passend angepriesen wird), dann schussert das natürlich fröhlich durch die gegend…

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Servus die Runde, aufgrund von Setup wechsel würde ich mich von meinem Mikuni 35 trennen und auf 30er Polini Vergaser umrüsten. Soll ich den vorhandenen MRP RD Sutzen mit 36mm beibehalten oder könnte der "zu große" Stutzen Nachteile bringen? (Strömungsfluss/geschwindigkeit)

 

Läuft auf einen Quattrini 244 mit Quat 60er Welle, Membran, jetzt dann eben mit Polinibox.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Was für ne KuWe?

gedanke:

bei meinen lussos ist ein größeres Gewinde verbaut als bei meiner TS.

pack ich auf die jetzt die Zahnscheibe der Lusso drauf (was hier und da in den Shops sogar als passend angepriesen wird), dann schussert das natürlich fröhlich durch die gegend…

Ist ne T5 Kingwelle 

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat luigi88 folgendes von sich gegeben:

Servus die Runde, aufgrund von Setup wechsel würde ich mich von meinem Mikuni 35 trennen und auf 30er Polini Vergaser umrüsten. Soll ich den vorhandenen MRP RD Sutzen mit 36mm beibehalten oder könnte der "zu große" Stutzen Nachteile bringen? (Strömungsfluss/geschwindigkeit)

 

Läuft auf einen Quattrini 244 mit Quat 60er Welle, Membran, jetzt dann eben mit Polinibox.

Moin, sofern du ein passendes Gummi hast  40mm / 35mm würde ich mir das Geld sparen und den Stutzen weiter fahren. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

hat jemand von Euch eine Bezugsquelle für Kopfdichtungen für Kolben Durchmesser 63 mm im verschiedenen Dicken?

 

Hintergrund ist, das ich beim 177er Polini die Quetschkannte anpassen muss. Nach grober Messung mit dem Messschieber sind es nur ca 0,6 mm, was eindeutig zu wenig ist.

 

Gruß Thomas

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Thomas.T folgendes von sich gegeben:

Bezugsquelle für Kopfdichtungen für Kolben Durchmesser 63 mm im verschiedenen Dicken

 

Schau' mal dort:

 

https://www.gaeskits.shop/

 

Der ist hier auch angemeldet. Vgl.:

 

Ich war mit dem Service sehr zufrieden. Ich hab' die Dichtungen aber noch nicht verbaut. Andere offensichtlich schon! Vielleicht ist da was für Dich dabei... :cheers:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat Thomas.T folgendes von sich gegeben:

Moin,

 

hat jemand von Euch eine Bezugsquelle für Kopfdichtungen für Kolben Durchmesser 63 mm im verschiedenen Dicken?

 

Hintergrund ist, das ich beim 177er Polini die Quetschkannte anpassen muss. Nach grober Messung mit dem Messschieber sind es nur ca 0,6 mm, was eindeutig zu wenig ist.

 

Gruß Thomas

ich sag nachher bescheid.

das müsste zehntelweise da sein zufällig.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat BerntStein folgendes von sich gegeben:

ich sag nachher bescheid.

das müsste zehntelweise da sein zufällig.

Aber Vorsicht …. Bei mir haben die oft arge Toleranzen gehabt von +-0,1mm. Und dazu noch nichtmal eben 

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten hat Lameda folgendes von sich gegeben:

Aber Vorsicht …. Bei mir haben die oft arge Toleranzen gehabt von +-0,1mm. Und dazu noch nichtmal eben 

Du kennst das Ende von dem Witz?

die Schwaben:

„Ihr Draht ist genau 0,0000000000000000182mm dick. Aber was soll ma jetzt damit machen? A gwind draufschneiden oda a loch durchbohre???“

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Du kennst das Ende von dem Witz?

die Schwaben:

„Ihr Draht ist genau 0,0000000000000000182mm dick. Aber was soll ma jetzt damit machen? A gwind draufschneiden oda a loch durchbohre???“

hahahah Ich weiss auch woher der Witz kommt, nämlich von meiner Ex-Firma. Ich war Zuständig für die Dreherei und Automatenmontage und wir haben mit Langdrehautomaten Teile für Federkontaktstifte hergestellt, Durchmesser ab 0,15mm. An dem Kopf war noch eine Tulpe polygoniert oder eine Waffelstruktur etc. und in die Mäntel haben wir noch quer gebohrt als Galvanikentlüftung. Die haben uns die Drähte geschickt :-D.

 

nachtrag.... hab nachgesehen ...sorry...ab 0,1mm Durchmesser mittlerweile. DAs heisst die bohren net nur das Loch rein sondern auch Gewindebohren :muah:

 

https://www.feinmetall.de/produkte/kontaktstifte/feinrasterstifte/

 

Edited by Lameda
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

GaySF is einfach goile Scheise!!!

:muah::muah::muah:

 

frohe Weihnachten!!!

:cheers:

hab noch nen besseren Witz von meinem überragenden Lehrmeister, dem ich soviel verdanke:

"Woisch wasn mü isch? Wenn mim Finger übern Käs reibsch undn am Finger nachher riechsch"

 

Euch auch frohe Weihnachten :-D

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK