Jump to content

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


Recommended Posts

vor 7 Minuten hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Die Metallpressung gehört nach oben unterhalb des Lenkkopflagers.

Immerhin kann man sie so einfacher wegprokeln, wenn man irgendwann die Lebensdauer eines Zuges überschritten hat und muss sich nicht wundern, warum das so schwer geht, um dann vorne alles wieder auseinanderzuruppen. :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

Moin, wenn du den Tank ausgebaut hast, dann auch den Vergaser und dann sollte die Stelle ersichtlich werden, wenn du den Vergaser auf ein Stück Papier oder so legst! Auf dem Foto ist das so nicht sichtbar! Sonst, was @freerider13 geschrieben hat!

 

PS: Die neuen Schaltzüge sind verkehrt eingebaut! Sollte aber so herum auch gehen! (Die Metallpressung gehört nach oben unterhalb des Lenkkopflagers.)

Grüße

Dann werde ich das nochmal zerlegen. Dichtungen sind die dickeren blauen SIP Dinger. Ich hab eigentlich bei meinen beiden PXen Probleme, das dicht zu bekommen. Sifft mal mehr, mal gar nicht...

Das mit der Einbaurichtung der Züge war mir gar nicht bewusst. Bei meiner alten PX war das so... Läuft auch... Wenn ich da wieder dran muss, bau ich es andersherum ... 

Danke für die Hinweise!

Edited by Tobi_no1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Tobi_no1 folgendes von sich gegeben:

Dann werde ich das nochmal zerlegen. Dichtungen sind die dickeren blauen SIP Dinger. Ich hab eigentlich bei meinen beiden PXen Probleme, das dicht zu bekommen. Sifft mal mehr, mal gar nicht...

Das mit der Einbaurichtung der Züge war mir gar nicht bewusst. Bei meiner alten PX war das so... Läuft auch... Wenn ich da wieder dran muss, bau ich es andersherum ... 

Danke für die Hinweise!

Könnt sein, dass es an den Sip Dichtungen liegt. Ich verbau die inzwischen nicht mehr. Sind immer auch mal gern gerissen beim Einbau.

bin wieder bei klassisch Papier eingefettet.

Link to comment
Share on other sites

@Tobi_no1, Moin hatte den gleichen Gedanken mit den Dichtungen.

Da nicht anwesend, kann natürlich auch so einige Dinge am Vergaser sich verzogen haben?

Alle Gewinde noch in Ordnung?

Sind ja nicht so viele Teile, hi! Hier ein Lusso-Vergaser: 1744136000_berholungPX028(2).thumb.jpg.ccd662c14d0819ddd7b8f917a7e1f94a.jpg

Entweder Dichtungen oder es ist was verzogen, aber dies habe ich selten beobachtet!

Dichtung unter dem "Chinahut" - Schwimmerkammer ist gerne mal undicht?

Grüße

Link to comment
Share on other sites

da mein Lackierer meinen PX 200 MY Kotflügel versaut hat, die Überlegung einen neuen zu kaufen. Welchen nimmt man denn da, gibt x verschiedenen in den Shops und will da jetzt nicht Qualitätssicherung betreiben

Loch für Scheibenbremse und Führung für Bremsleitung

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten hat hannesp folgendes von sich gegeben:

gibt x verschiedenen

 

Soviele Hersteller gibt es eigentlich nicht.

Das täuscht eventuell,da sie in den verschiedenen Shops 

beispielsweise das Teil als Noname anpreisen,und in einem anderen Shop,

genau der gleiche,nur über die Grosshändler MEC,oder RMS vertriebene angeboten wird.

Das macht dann unterm Strich gefühlt schon wieder 7 x genau den gleichen...  ;-)

 

@hannesp

 

Edith würde dem versauten Lackierer eins überbraten,

den Koti strahlen lassen,und sich einen neuen Lackierer suchen,

falls der versaute alte nachtragend sein sollte...  :-D

Edited by Kosmoped
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat hannesp folgendes von sich gegeben:

da mein Lackierer meinen PX 200 MY Kotflügel versaut hat, die Überlegung einen neuen zu kaufen. Welchen nimmt man denn da, gibt x verschiedenen in den Shops und will da jetzt nicht Qualitätssicherung betreiben

Loch für Scheibenbremse und Führung für Bremsleitung

kommt drauf an wie original du es willst... ich würde auf jedenfall den alten wieder nehmen, die Nachbauten sehen etwas anders aus im vorderen Bereich.

 

oder natürlich den originalen Piaggio

Edited by Pholgix
Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

originalen Piaggio

 

Wenn ich den,mit dem in OEM Qualität vergleiche,sehe ich da keinen Unterschied.

Das mag daran liegen,dass es haargenau die gleichen Bilder sind...   :whistling:

Und das wiederum,könnte daran liegen,das MEC,und RMS auch original Piaggioteile vertreiben.

Nur halt nicht unter deren Logo.

Paradebeispiel,das originale,von RMS vertriebene,Iniectostamp Heckteil der Lusso.

Die Teilenummer steht noch drin,aber das Logo wurde mittels Lötkolben entfernt.!

Es sei denn,der Ulf will uns mit falschen Bildern hinters Licht führen.

Ein Schelm,wer Böses dabei denkt...  :-D  :cheers: 

 

 

Edited by Kosmoped
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat 2Manni folgendes von sich gegeben:

@Tobi_no1, Moin hatte den gleichen Gedanken mit den Dichtungen.

Da nicht anwesend, kann natürlich auch so einige Dinge am Vergaser sich verzogen haben?

Alle Gewinde noch in Ordnung?

Sind ja nicht so viele Teile, hi! Hier ein Lusso-Vergaser: 1744136000_berholungPX028(2).thumb.jpg.ccd662c14d0819ddd7b8f917a7e1f94a.jpg

Entweder Dichtungen oder es ist was verzogen, aber dies habe ich selten beobachtet!

Dichtung unter dem "Chinahut" - Schwimmerkammer ist gerne mal undicht?

Grüße

Ich werde den Vorschlägen mal nachgehen. Nicht sofort, da wenig Zeit. Nehme dann zur Abwechslung die gefetteten Papierdichtungen. 

Einstweilen vielen Dank, ich werde berichten...

Gruß

Tobias

Link to comment
Share on other sites

Weiss jemand, warum man die Entlüftung am Kupplungsdeckel braucht, obwohl der Motor an der Schaltraste ja nicht gasdicht ist?

 

Hintergrund ist, dass ich überlege das Öl von der unteren Auslassschraube hoch über die Öffnung der Kupplungsdeckelentlüftung zu pumpen, damit die Kupplung schön mit Öl versorgt wird.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Weiss jemand, warum man die Entlüftung am Kupplungsdeckel braucht, obwohl der Motor an der Schaltraste ja nicht gasdicht ist?

 

Hintergrund ist, dass ich überlege das Öl von der unteren Auslassschraube hoch über die Öffnung der Kupplungsdeckelentlüftung zu pumpen, damit die Kupplung schön mit Öl versorgt wird.

 

Damit's eben bei Erwärmung (Ausdehnung) nicht durch die Schaltraste rausdrückt oder im Motorgehäuse ein Unterdruck entsteht und er beim schwächsten Glied (Falsch-)Luft zieht, wenn die Lampe vom Ölstand blinkt.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Ne, beim Capri. :whistling::-D

Da vielleicht.

 

vor 2 Minuten hat Arnelutschki folgendes von sich gegeben:

Halt wenn der Getriebeölstand runtergeht, aus welchem Grund auch immer.

Ja. Aber welche Lampe bei ner alten Vespa...?

 

Ein Capri mag eine Lampe haben - ne GTS vielleicht auch. Aber das hat mit dem Thema ja nix zu tun.

Link to comment
Share on other sites

vor 49 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Da vielleicht.

 

Ja. Aber welche Lampe bei ner alten Vespa...?

 

Ein Capri mag eine Lampe haben - ne GTS vielleicht auch. Aber das hat mit dem Thema ja nix zu tun.

Sorry, hab wohl den Grad des allgemeinen Trash-Allgemeinwissens überschätzt… :rotwerd:

 

Vergesstet, is mir sehr wohl bewusst, dass es keine Ölstandslampe bei ner PX gibt.

 

Also, ich möchte zurückziehen und korrigieren:


«oder im Motorgehäuse ein Unterdruck entsteht und er beim schwächsten Glied (Falsch-)Luft zieht, wenn aus irgendeinem Grund das Getriebeöl weniger wird ».

Deshalb gibt’s meines Wissens die Entlüftung am Kupplungsdeckel.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Hintergrund ist, dass ich überlege das Öl von der unteren Auslassschraube hoch über die Öffnung der Kupplungsdeckelentlüftung zu pumpen, damit die Kupplung schön mit Öl versorgt wird.

Die Idee ist hier schonmal diskutiert worden. Schau' mal dort:

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich denke, dass die Kupplung relativ gut mit Öl versorgt wird. Durch das Geplansche ensteht ein ziemlicher Nebel, der durch die Zahnräder im ganzen Gehäuse verteilt bzw "gepumpt" wird. Zumindest gehe ich davon aus, dass der gemeine Ingeniör das damals so konstruiert hat.

Die Abtropfrinne am Kupplungsdeckel ist da schließlich nicht umsonst...

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hat hier jemand einen direkten Vergleich zwischen dem MRP CNC Stutzen und den normalen MRP VA Stutzen?

Der normale hat ja keinen so schönen Übergang zu der VForce 4. Laut Beschreibung soll das bei der CNC Variante besser sein. Von den Fotos her aber schwer einzuschätzen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe eine Rally mit PK Gabel und Scheibenbremse aufgerüstet.

 

IMG_4028.thumb.jpg.198cdb8255a8c68081b69a40af114658.jpgIMG_4029.thumb.jpg.a0da195c87c2134444c9d74ef9258e9a.jpg

 

Leider fällt mir jetzt erst beim Komplettieren auf, dass es nicht die mir bekannte Möglichkeit gibt, das Halteblech für die Tachowelle/-schnecke anzubauen. Kein Loch, kein Innengewinde für die M5er Sechskantschraube.

 

IMG_4027.thumb.jpg.c6a86549e37888dc7c27151de23cc298.jpg

 

Wird die Tachoschnecke bzw. die Tachowelle bei der Gabel irgendwie anders in Position gehalten? In allen Explosionszeichnungen wird das mir bekannte Halteblech mit M5er Schraube gezeigt.

Vielen Dank für für die Antworten, damit ich die Baustelle beenden kann...

Edited by noier
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat athanasius folgendes von sich gegeben:

LML Gabel bzw. Schwinge. Da wird das Blech zum Klemmen über eine Stoßdämpferschraube mitgehalten.

 

Danke. Das Blech hier bestimmt, oder?

Weisst Du evtl. ob Gummi und Tachoschnecke identisch mit PX ist?

 

image.png.16995cbf965d152df7f074eda84bdd2d.png

Link to comment
Share on other sites

Am 1.2.2022 um 13:01 hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

Hat hier jemand einen direkten Vergleich zwischen dem MRP CNC Stutzen und den normalen MRP VA Stutzen?

Der normale hat ja keinen so schönen Übergang zu der VForce 4. Laut Beschreibung soll das bei der CNC Variante besser sein. Von den Fotos her aber schwer einzuschätzen.

Keiner Mal direkt verglichen? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK