Jump to content

Anti Dive - V50, ET3, Primavera - Zeichnung und Vektordaten


floschi

Recommended Posts

Moin!

 

ich habe eine Zeichnung und DXF-Daten von einem Anti-Dive erstellt und dachte ich teile es mit Euch. Dann kann sich jeder, der eine Drehbank hat, sowas selbst drehen. Wenn jemand Lust haben sollte, daraus 3D-Daten zu erstellen, würde ich mich freuen, wenn Ihr sie hier mit rein postet.

 

Gruß

Floschi

 

antidive.thumb.JPG.65595f47e7729d667f96d32574109c7d.JPGAntidive.zip

 

Passend für alle Vespa Smallframe mit kurzer Schwinge (V50, 50N, Special, V90, V100, SS50, SS90, SR50, PV125, ET3 sowie Motorvespa Smallframe Modelle)

  • Like 16
  • Thanks 10
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat SFMarcello folgendes von sich gegeben:

Wie stark ist denn das Blech?

Und die Tiefe von dem 20,6mm Durchmesser bräuchte ich noch.

Ich würde die Dateien dann in 3D erstellen können.

 

Ø20.6 müsste 5mm tief sein...

Link to comment
Share on other sites

vor 56 Minuten hat SFMarcello folgendes von sich gegeben:

Wie stark ist denn das Blech?

Und die Tiefe von dem 20,6mm Durchmesser bräuchte ich noch.

Ich würde die Dateien dann in 3D erstellen können.


Das Blech ist 4,00mm stark.

 

Die Tiefe von 20.6 sind in meinem Muster hier 4.8mm. In meiner Zeichnung sind es 5.00mm

                                        

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Am 30.6.2021 um 08:16 hat floschi folgendes von sich gegeben:

Moin!

 

ich habe eine Zeichnung und DXF-Daten von einem Anti-Dive erstellt und dachte ich teile es mit Euch. Dann kann sich jeder, der eine Drehbank hat, sowas selbst drehen. Wenn jemand Lust haben sollte, daraus 3D-Daten zu erstellen, würde ich mich freuen, wenn Ihr sie hier mit rein postet.

 

Gruß

Floschi

 

antidive.thumb.JPG.65595f47e7729d667f96d32574109c7d.JPG Antidive.zip 3 MB · 22 downloads

 

Passend für alle Vespa Smallframe mit kurzer Schwinge (V50, 50N, Special, V90, V100, SS50, SS90, SR50, PV125, ET3 sowie Motorvespa Smallframe Modelle)

 

Servus,


ich hab mir das Anti Dive laut deiner Zeichnung nachbauen lassen. Leider bin ich mit den Maßen nicht sonderlich zufrieden, denn alle Stoßdämpferbuchsen die ich vermessen habe - ob Nachbau oder Original - haben eine Länge von 40mm. Mit oberen Angaben ist der Auflagebolzen mit 36mm + 2mm  für die gesamte Buchsenlänge einfach zu kurz. Bei Montage kippelt das Winkeleisen über die originale Stoßdämpfer-Aufnahme der Schwinge und beim Festziehen der Schrauben und Muttern wird die Dämpferbuchse geklemmt und kann sich nicht mehr reibungslos bewegen. 

 

Wäre das noch vertretbar die Tasche statt 2mm Tiefe auf 3mm mit 1mm 45° Phase und die Bolzenlänge von 36 auf 37mm zu ändern?

Link to comment
Share on other sites

Am 6.9.2021 um 19:07 hat Primavera-Opa folgendes von sich gegeben:

 

Servus,


ich hab mir das Anti Dive laut deiner Zeichnung nachbauen lassen. Leider bin ich mit den Maßen nicht sonderlich zufrieden, denn alle Stoßdämpferbuchsen die ich vermessen habe - ob Nachbau oder Original - haben eine Länge von 40mm. Mit oberen Angaben ist der Auflagebolzen mit 36mm + 2mm  für die gesamte Buchsenlänge einfach zu kurz. Bei Montage kippelt das Winkeleisen über die originale Stoßdämpfer-Aufnahme der Schwinge und beim Festziehen der Schrauben und Muttern wird die Dämpferbuchse geklemmt und kann sich nicht mehr reibungslos bewegen. 

 

Wäre das noch vertretbar die Tasche statt 2mm Tiefe auf 3mm mit 1mm 45° Phase und die Bolzenlänge von 36 auf 37mm zu ändern?


Ich habe noch einmal nachgemessen und die BGM Buchse hat tatsächlich exakt dieses Maß. Ich habe selbst noch ein Anti-Dive hier im GSF gekauft und auch dieses hat eine 36er Bolzenlänge. Aber Du hast Recht, als ich den eingebaut hat, musste ich die untere Buchse des Stoßdämpers auch etwa 1,5mm abschleifen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:


Ich habe noch einmal nachgemessen und die BGM Buchse hat tatsächlich exakt dieses Maß. Ich habe selbst noch ein Anti-Dive hier im GSF gekauft und auch dieses hat eine 36er Bolzenlänge. Aber Du hast Recht, als ich den eingebaut hat, musste ich die untere Buchse des Stoßdämpers auch etwa 1,5mm abschleifen.

 

Du sprichst aber nicht von meinen Kits!? Kann eigentlich nicht, denn von den 36mm bin ich weit entfernt...und du hättest dich bestimmt gemeldet:-D

Ohne jetzt werbung in eigener Sache ,machen zu wollen- ich habe von genau den Kits jetzt schon einige unters Volk gebracht und habe genau eine Beschwerde wegen der Passung die in die Ankerplatte gesteckt wird. Aber auch da konnte ich eine "Custom" Lösung, passend für seine Ankerplatte, anbieten!:cheers:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 9.9.2021 um 15:07 hat lokalpatriot folgendes von sich gegeben:

 

Du sprichst aber nicht von meinen Kits!? Kann eigentlich nicht, denn von den 36mm bin ich weit entfernt...und du hättest dich bestimmt gemeldet:-D

Ohne jetzt werbung in eigener Sache ,machen zu wollen- ich habe von genau den Kits jetzt schon einige unters Volk gebracht und habe genau eine Beschwerde wegen der Passung die in die Ankerplatte gesteckt wird. Aber auch da konnte ich eine "Custom" Lösung, passend für seine Ankerplatte, anbieten!:cheers:

Bei deinen Kits musste ich die beiden Hülsen der BGM Dämpfer um etwa 1-1,5mm abschleifen. Ich habe aber weder Die Hülsen der Dämpfer, noch die Kits von Dir nachgemessen.

Ich habe die Maße auch einfach nur von einem bestehenden Anti-Dive Kit abgenommen und nichts verändert außer die Kontur der Ankerplatte marginal.

Edited by floschi
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat floschi folgendes von sich gegeben:

Bei deinen Kits musste ich die beiden Hülsen der BGM Dämpfer um etwa 1-1,5mm abschleifen. Ich habe aber weder Die Hülsen der Dämpfer, noch die Kits von Dir nachgemessen.

Ich habe die Maße auch einfach nur von einem bestehenden Anti-Dive Kit abgenommen und nichts verändert außer die Kontur der Ankerplatte marginal.

 

Ja gut...sowohl die BGM als auch die Sip Dämpfer unterscheiden sich an der unteren Aufnahme des Dämpfers extrem zum originalen. Letzteren empfehle ich eh immer, wenn man ein einigermaßen ausgeglichenes Fahrwerk will. Mit Sport Stoßdämpfern wird das schnell zum starr Fahrwerk:whistling:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK