Jump to content

Nur mal kurz ne SF Elektrikfrage


Recommended Posts

Ich möchte gerne eine VAPE an einem PK XL Kabelbaum anschließen. Ich würde gerne den Runden Stecker an der Motorseite beibehalten.

Gibt es eine Bezugsquelle bei der ich Stecker, Gummitülle und die passenden Pins bekommen kann?!
Danke!

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Spiderdust:

Wie will man das auch anstellen, wenn an der Stelle schon eine Schaltmechanik ist (Blinkerschalter)?

 

Blinker an's Schaltrohr und den Rest rechts.

Eben, so ein Schalter wie er sich wünscht gibt es so nicht fertig

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb tronny:

Ich möchte gerne eine VAPE an einem PK XL Kabelbaum anschließen. Ich würde gerne den Runden Stecker an der Motorseite beibehalten.

Gibt es eine Bezugsquelle bei der ich Stecker, Gummitülle und die passenden Pins bekommen kann?!
Danke!

 

Den PK Kabelast bekommst Du bestimmt auch hier,beim  @Friedi

Ein User hatte,wenn ich's recht entsinne,vor einiger Zeit bei SIP,oder SC,

einen Kabelast erworben,der hatte falsche/zu dicke?/kurze?,

zumindest nicht in das originale AMP Steckergehäuse passende Stiftkontakte!

Die waren etwas anders gearbeitet,

sodass sie nicht bis zur Rastung eingeschoben werden konnten.

Angeblich war der,laut Shop,sogar von Grabor...   :blink:

Ich würde da aber eher was indisches hinter vermuten...  

 

Link to comment
Share on other sites

Brauche ja nicht den ganzen Ast.

bringt ja die Vape bis zum Kabelbaum alles mit. Wollte den nur nicht zerschneiden…

SCK hat alles, einfach nach PK Zündung gesucht und voila alles da :whistling:

Link to comment
Share on other sites

Moin!

ich habe eine Vespatronic Zündung mit einer nouva-rad IDM-CDI. Die CDI hat nur zwei Anschlüsse. Nun habe ich eine IDM-CDI desselben Herstellers mit 5 Anschlüssen (4x Flachstecker, 1x Massekabel)

1.Frage: Kann ich die CDI verwenden? Weiss jemand, ob sie sich technisch irgendwie unterscheidet?

2. Frage: Habe ich die Verkabelung so richtig verstanden?

 

CDI_neu.JPG

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten schrieb hiro LRSC:

1 Nein

2 Rot ist der Pick Up, Weiss Masse, Grün Kill


Was meint nein? Nein, Du weisst es nicht, oder nein, ich kann sie nicht verwenden? Wenn letzteres, warum nicht?

Link to comment
Share on other sites

Am 26.3.2023 um 20:51 schrieb hartger:

Guten Tag Allerseits,

 

Ich habe hier eine Ö-50 spezial mit Bremslicht mit nachgerüsteter 4-fach Blinkeranlage ( gab es damals als Zubehör ).

 

Habe das Ding nach 20+ Jahren für die Nachbarin wieder reaktiviert - FAST !

 

Ein Problem ist noch da : Sie dreht nur schön frei aus wenn ich auf der Bremse stehe, gehe ich runter fängt es beim gasgeben ab mittlerer Drehzahl an zu stottern.

 

Eventuell kennt ja jemand diese Symptome ...

 

Besten Dank

Gerhard

 

Zur Auflösung : anscheinend war das mit dem Bremspedal betätigen nur Zufall, Lösung Unterbrecherabstand minimal verkleinert, plötzlich läuft das Ding ! 

 

Grüsse Gerhard

Nicht vergessen, GSF Supportpakete kaufen, ich finde jeder sollte so etwas haben :-)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Smallframefan:

kann ich das so nah beieinander montieren?

 

Ja,klar.

Ist ja z.B. keine Telekomunikationsleitung im Haus,

oder Chinchkabel im Auto ...

 

Allerdings hält Edith das aus verschiedenen Gründen für suboptimal.

Einmal,weil die Strippen soweit gezogen werden müssen,

und vor allem wegrn dem Spritzwasser.

Edited by Kosmoped
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Kosmoped:

 

Ja,klar.

Ist ja z.B. keine Telekomunikationsleitung im Haus,

oder Chinchkabel im Auto ...

 

Allerdings hält Edith das aus verschiedenen Gründen für suboptimal.

Einmal,weil die Strippen soweit gezogen werden müssen,

und vor allem wegrn dem Spritzwasser.

Das soll alles auf dieses mrp Blech, welches die Werkzeugbox ersetzt. Eben damit die Spritzwasser Problematik umgangen wird.

 

Abgesehen davon wird der Roller nie wieder Regen sehen :laugh:

Link to comment
Share on other sites

Und es geht weiter mit den elektrischen Problemen...

Anschluss VAPE in PKXL

Nachdem ich die Stecker und Kontakte beim SCK bestellt habe und den Kabelbaum der PK quasi "original" wieder zusammenstecken kann, tut sich nix in der Elektrik...

Blau zum Regler

Kabelbaum (in Richtung Gleichrichter für die Hupe und zum Rest) angeschlossen an der anderen Seite des Reglers

Masse korrekt aufgelegt, extra Stecker an das Reglergehäuse und gemessen "0" Ohm vom Gehäuse zum Chassis

 

Kann ich die Vape irgendwie vermessen? Blau schwarz gemessen hat 0 Ohm, kann das sein?

Regler defekt?

Kann ich mit normalen Hausmitteln (habe kein Oszi) die Spannung direkt vor Regler blau gegen schwarz messen?

 

Danke!

Link to comment
Share on other sites

Mach mal folgendes.

Steck mal das Grüne kabel von der Zündung an Zündbox aus und tret mal rein. 

Wenn sie dann angeht ist der Fehler in deinem Kabelbaum / irgendwas macht nen masseschluss oder sonstiges.

 

Ich teste die zündungen immer zuerst komplett ohne Zündschloss usw. Dumm anschliesen und dann einfach einstecken.

 

Hats du ggf ne DC Vape gekauft?

Link to comment
Share on other sites

Ach so, der Roller läuft ganz normal, ich kann auch mit Zündschloss den Roller normal ausschalten. (ist der dritte Kontakt im Stecker des PK Kabelbaums)

 

Und nein, es ist eine AC Vape (meines Wissens ist nur der Regler unterschiedlich), also ich habe den Regler mit den 2 gelben Anschlüssen und nichts mit DC...

Link to comment
Share on other sites

Am 18.4.2023 um 22:11 schrieb Smallframefan:

Moin, kann ich das so nah beieinander montieren? Vape AC CDI, Spannungsregler AC/DC und das kleine ist das Blinker RelaisIMG_20230418_213835.thumb.jpg.b18b1975f6270955bb0021317dc66425.jpg

 

 

Aber rot auf die CDI für das Blinkrelais ist sicher nicht korrekt!

Rot und weiß ist nur der Zweig für die CDI der VAPE.

Der andere Ast der VAPE ist für die elektrische Versorgung der Verbraucher.

Und das KOSO Relais ist meines Wissen nach ein DC Relais.... Muss also zusammen nach dem DC Regler aufgelegt werden.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nein da kannst dir bis auf Auslass von etweiligen Gussrückständen säubern alles sparen, zumindest fällt alles kaum ins Gewicht.    Neusten erfahrungen nach halte ich dir QK um die 1,3-1,4 und Zündung vape sport auf 22° . Der Motor läuft dadurch etwas sauberer/runder   Was du machen kannst ist auf den vhsh30 wechseln, der läuft nochmal geschmeidiger, vor allem beim anfahren   Am 170er gilt das grundsätzlich bei fast allen Auspuffanlagen, da gibt es kaum Verbesserungsmöglichkeiten. Diese wurden alle schon bei der entwicklung ausgereizt. Ledigleich varrieren die Steuerzeiten minimal. Aber auch hier gillt meist, was er unten im Fall von niedrigen SZ drauflegt verliert er oben und umgekehrt auch
    • in Zeiten von immer günstigeren Lebenshaltungskosten kann es mit einer Familie je nach Verpflichtungen schonmal dazu kommen, dass spontane Liquiditätsunterstützungen nötig werden.  Das möchte ich hier natürlich nicht unterstellen, aber es haben nicht alle Menschen ein 10K netto Monatsbudget für das Hobby nebenbei und dann muss im zweifel auch mal etwas "unnötiges" gehen
    • Moin, da das Topic Datenbank gesperrt ist:   Hat jemand ein Fahrzeugschein eine LI 150 (Serie3) mit Baujahr 1961? Frage wegen der Blinker. Oder einen Fahrzeugschein bei der die Blinker ausgetragen sind?
    • Also die zwei dicken. Unterdruckschlauch für den Beinzinhahn vielleicht? 
    • Stimmt - sorry für die Verwechselung
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.