Jump to content

Nur mal kurz ne SF Elektrikfrage


Recommended Posts

Servus Leute, 

hab hier ein Problem. Hab mir nen Roller komplett neu aufgebaut, zwischendrin die Elektrik immer wieder getestet, startet immer auf 1-2kicks. Jetzt wo es zur ersten Probefahrt gehen sollte und das Kennzeichen dran is bekomme ich keinen Funken mehr.

 

Zündung ist SIP VAPE verstellend neu.

 

Getestet habe ich:

-Zündkabel neu <1ohm, Zündkerzesstecker ist die ganz simple Klammer.

-Kabel von der Zündspule kommend gemessen mit 5XXohm und 75ohm, was laut Vape topic so sein muss..

-mit und ohne Kill getestet

-Masse der Zündspule lag schon auf der CDI, auf dem Rahmen, über den Rahmen am Motor mit <0,5ohm

-mit und ohne Spannungsregler, bzw restlicher Bordelektronik

 

hab jetzt eigl. alles getestet was mir einfällt. Vllt hat ja wer von euch ne Idee, sonst kauf ich auf gut glück ne neue CDI.:wallbash:

 

Link to comment
Share on other sites

Hab eigl. ausserhalb vom Motor mit einer anderen getestet, gegen Masse gehalten, teste ich aber im Motor nochmal.:thumbsup:

 

Update: Ist mir fast peinlich, aber es war die Zündkerze. :alien:

Edited by zowizo
Link to comment
Share on other sites

Guten Tag Allerseits,

 

Ich habe hier eine Ö-50 spezial mit Bremslicht mit nachgerüsteter 4-fach Blinkeranlage ( gab es damals als Zubehör ).

 

Habe das Ding nach 20+ Jahren für die Nachbarin wieder reaktiviert - FAST !

 

Ein Problem ist noch da : Sie dreht nur schön frei aus wenn ich auf der Bremse stehe, gehe ich runter fängt es beim gasgeben ab mittlerer Drehzahl an zu stottern.

 

Eventuell kennt ja jemand diese Symptome ...

 

Besten Dank

Gerhard

Link to comment
Share on other sites

Ich kenn das "andersrum": bei durchgebrannter Bremslichtbirne geht der Motor aus. Weil's so schön wenig Arbeit macht würde ich daher zuerst mal die Massepunkte der hinteren Birnen checken.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb t4.:

Ich kenn das "andersrum": bei durchgebrannter Bremslichtbirne geht der Motor aus. Weil's so schön wenig Arbeit macht würde ich daher zuerst mal die Massepunkte der hinteren Birnen checken.

Ja dieses Problem kenne ich, beim Versuchen hat sich eine Birne verabschiedet - dann geht beim Bremsen der Motor aus.

werde weitersuchen ...

Link to comment
Share on other sites

SIP Digitaltacho: Hat da schonmal jemand ne (kleine, autarke) Batterie ran gehängt, damit das Ding dauerhaft mit Strom versorgt wird und nicht ständig die Daten verloren gehen?

 

Zündung ist AC und soll auch so bleiben. Batterie könnte ich mir je nach Größe in der Kaskade vorstellen..

Link to comment
Share on other sites

Als ne Batterie an "Plus" vom Tacho hängen bringt nichts, da der dann immer an ist.

 

Eine andere Möglichkeit wäre temporärer eine Batterie an den Tachonzu hängend ihn über z.B. WE zu laden. Dazu müssen halt an geeigneter Stelle die Leitung herausgefürt werden. Weiter muss man von außen den Plus von/ zur ZGP unterbrechen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

An gleichem Problem bin ich zur Zeit auch dran, eine gute Lösung habe ich aber noch nicht.

 

Probleme sind:
SIP Tacho verliert Uhrzeit etc. nach gewisser Zeit
SIP Tacho fällt aus, weil Lima zu wenig Strom produziert. (z.b. Blinker an, Standgas)

 

Da ich aber eigentlich auf einen Zusatzschalter mit Batterie verzichten möchte, habe ich noch nichts passendes gefunden.

Link to comment
Share on other sites

Für alle, die wie ich den Gedanken hatten, die Kabel etwas freizulegen und den Sensor zu reparieren, hier ein Anhaltspunkt wo die Platine anfängt🙈💩 leider hab ich sie gekillt

image.jpg

image.jpg

Edited by frischmaster
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb marduk:

An gleichem Problem bin ich zur Zeit auch dran, eine gute Lösung habe ich aber noch nicht.

 

Probleme sind:
SIP Tacho verliert Uhrzeit etc. nach gewisser Zeit
SIP Tacho fällt aus, weil Lima zu wenig Strom produziert. (z.b. Blinker an, Standgas)

 

Da ich aber eigentlich auf einen Zusatzschalter mit Batterie verzichten möchte, habe ich noch nichts passendes gefunden.

 W-Lan Strom ;) am besten über ne Microwelle senden:D

Link to comment
Share on other sites

Würde bei meiner 50n ohne Bremslicht, gerne auf Bremslicht umrüsten. Kann ich den passenden Schließer bei Bremspedal ohne Rücklicht einfach montieren oder muss dafür auch das Bremspedal gewechselt werden? Danke.

Link to comment
Share on other sites

Am 24.3.2023 um 10:25 schrieb marduk:

lichtschalter_v50_spezial.pjpeg

 

Gibt es diesen Schalter auch inkl. Blinkerhebel?

Also:
Hupe, Killschalter, Blinker, Fernlicht/Abblendlicht, Zusätzlicher Schalter (links).

 

Danke

Ja, bei Scooter center

 

Link to comment
Share on other sites

so, vermutlich schon x fach gefragt, ich finde aber auch die Schnelle nix.

 

V50 mit BGM conversion Kabelbaum, SIPV Vape AC. möchte gerne Motogatget Disc LED Lenkerendenblinker mit dem Kellermann R2 Relais betreiben. Nach etwas lesen bin ich auf den Universalspannungsregler AC DC von BGM gestoßen. Funktioniert das? Ist ja eine Menge Kohle ( Blinker 200 euro, Regler 37 Euro, Relais 39 euro)... Oder geht das auch mit einem Piaggio PX Hupengleichrichter?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.