Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Zuallererst ...

GSF-FAQ: Insbesondere die Sektion Elektrik könnte von Interesse sein:

http://www.scooterforum.org/gsf-faq.htm

 

Überdies zentrale Hinweise vom nop ins Sachen Regler-Conversion:

3polig GGM: http://www.vespa-t5.org/elektrik/3p-regler-ggm/

4polig GGGM: https://www.vespa-t5.org/elektrik/4p-regler-gggm/

5polig AAB+MG: http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-regler-aabmg/

5polig GGB+CM: http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-regler-ggbcm/

4polig BGM6690/Kokusan: http://www.vespa-t5.org/elektrik/4poliger-spannungsregler-bgm-6690/

 

Zündschschloß und CDI Largeframe-Motor:

http://www.vespa-t5.org/elektrik/zuendschloss-pk-px-t5/

 

Schnarre, Hupe, Hupengleichrichter:

http://www.vespa-t5.org/elektrik/hupe-schnarre/

 

Typenübersicht nebst Schaltplänen:

http://www.scooterhelp.com/serial/ves.serial.numbers.html

http://www.vespa-archiv.de/index1.htm

 

Insbesondere auch:

http://www.vespa-t5.org/elektrik/kabelbaum-selbst-machen/

http://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-kabelbaum/

http://www.vespa-t5.org/elektrik/conversion-lichtschalter/

 

Hier noch ein Tip in Sachen "Ölpumpe stillegen":

http://www.vespa-t5.org/mechanik/oelpumpe-stillegen/

 

Und für alle, die meinen, daß sie das brauchen: PayK-Gabel:

https://www.vespa-t5.org/mechanik/pk-gabel-in-oldie/

 

Lenkanschläge bei Oldies:

http://www.vespa-t5.org/mechanik/oldie-lenkanschlag/

 

Einen Überblick über die verschiedenen Alternativen bietet Mischas meßschiebergenauer Vergleich, der inzwischen zum nop gaywandert ist:

http://www.vespa-t5.org/mechanik/pk-gabel-in-oldie/ (GANZ unten!)

 

Welche Largeframe-Motoren passen in Oldies, und vor allem wie:

http://www.vespa-t5.org/mechanik/t5-motor-in-oldie/

 

PX-/T5-Motor auf 8" umbauen:

http://www.vespa-t5.org/mechanik/largefram...zoll-umruesten/

 

Und für alle, die die Suche immernoch nicht bedienen können mal als Vorschlag:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...BMotor+%2BOldie

http://www.germanscooterforum.de/index.php...or+%2BKabelbaum

http://www.germanscooterforum.de/index.php...BGabel+%2BOldie

 

EDITH sacht: der nop ist ein Meister im Roller "verschandlen" :-D

Im übrigen soll ich das hier ausrichten:

Zitat
Und wer nicht weiß, wie er mit dem grünen Kabel die Ranzkiste ausbekommt, der gehört in die Sonderschule!
Posted

Am Ende des Motortauschartikels sind diverse "weiterführende" Links für die weiteren Ver-aso-stufen. Ich hab ihn dennoch oben noch direkt reingesetzt. Man weiß ja, daß die Leut nicht lesen :-D;-):-D

  • 2 months later...
Posted (edited)

eine kleine zusammenfassung für einbau in die sprint:

habe noch ein paar bilder für unsere oldtimer- freunde gemacht, um zu zeigen, wie man altes noch verschönern/verbessern kann:

PK XL2 gabel mit MY bremse :love: :love: :love: :love:

an die gabel habe ich einen lenkanschlag geschraubt sowie ein adapterblech für den kotflügel. der lässt sich so besser einrichten und verschrauben.

muss ja hinten ein gutes stück hoch. das gewinde der XL2 gabel muss oben abgedreht und eine nut für die lenkerschraube eingefeilt werden.

ebenfalls benötigt man eine nutte fürs lenkschloss.

gabel1.jpg

gabel2.jpg

sprint45.jpg

sprint37.jpg

vollhydraulikgeber vorne, halbhydraulik sieht auch beschissen, weil an der pk gabel nicht so richtig platz dafür ist.

sprint43.jpg

rallykicker auf px motor um 2 zähne erleichtert (praxistest kommt erst 2005)

vielleicht stelle ich noch um einen zahn zurück.

sprint42.jpg

vollhydraulikgeber hinten

sprint40.jpg

scheidenbremse hinten

sprint41.jpg

zündgrundplatte ist eine px lusso mit 5 kabeln auf regler für T5 mit batterie (GGB+CM). als "batterie" ist eine blei-gel verbaut.

kabelbaum besteht aus schleppkettenkabel mit 1mm² (gebündelt jeweils mit 3,5 und 7 leitungen) mit verteiler unterm tank.

hat glücklicherweise sofort alles gefunzt (ausser die hupe von job, was aber an einem massefehler gelegen hat :-D ).

blinkerrelais ist eine universal für 1-8 blinker von louis.

beachten sollte man auch, dass die lichtschalter mehrere anschlüsse für die spannung haben, um die spulen einzeln draufzuschalten. wusste ich auch nicht :-D . das zündschloss ist aus einer ital. px alt und hat 4 anschlüsse.

2 für OFF und 2 für zündun ON (wird für den anschluss C am T5 laderegler benötigt)

hinten ist ein langes sechskantstück am stossdämpfer montiert (px?).

der hauptständer muss so um ca. 15mm verlängert werden.

für richtige vergaser muss auch noch der gasanschlag geändert werden, wobei ich jetzt gleich eine gaszugübersetzung einbauen würde. bei mir hat es mit nachfeilen nicht gereicht.

wichtiger hinweis noch von lacknase: mit px männermotor sollte der tacho auch auf 140-150 km/h angepasst werden. das habe ich glatt vergessen ;-)

Edited by gravedigger
  • Like 1
Posted

Viele nette Gimmicks, schick! Kann man diesen universellen Lenkanschlag und die Koti-Platte evtl. demnächst auch unter GSF-Projekte sehen? :sabber:

Habe leider nur 'ne Schlichtfeile und 'ne Holzraspel ... :-D

Sieht sauberer aus als 'ne Kombination aus Metallspachtel, Gewindestange und Bohrlöchern ... :-D

Posted

vielleicht mach ich demnächst mal ein paar mehr von den anschlägen, weil ich selber 2 brauche.

die platte habe ich auch zuhause mit holzraspel und feile gemacht, dann kannst du das auch. ist alublech :-D

  • 3 months later...
Posted (edited)

gibts eine anleitung/einen schaltplan für eine zündgrundplatte mit fünf kabeln, ohne blinker, ohne batterie?

die links oben geben dazu fast nix, und die suche nur das her :-D

Edited by Simmerl
Posted (edited)

da sollte der schaltplan von T5.org passen.

der nop hat eine sprint ohne batterie mit lusso- platte.

ansonten pm, weil AIC ist nur 4 km von mir wech.

Edited by gravedigger
Posted
und hat sowas schon wer mit batterie und zündschloss gemacht?  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

ich, siehe oben.

aber leider ohne schaltplan.

die kombo 5 polige lusso platte "für ohne batterie" und cosa/T5 regler für "mit batterie" sollte am einfachsten funzen.

Posted (edited)
der nop hat eine sprint ohne batterie mit lusso- platte.

da sollte der schaltplan von T5.org passen.

<{POST_SNAPBACK}>

nein leider wird nur der 3-kablige besprochen, auszug aus der seite:

Elektrik

Hier wird es richtig interessant. Für die Konstellation "T5 Motor oder PX Motor mit 3 Kabeln zum Rahmen in Oldie (2x Wechselstrom, 1x Zündschloß)" ist eine Lösung hier, die unzähligen anderen Varianten (mit Batterie, 5 Kabel, alten Kabelbaum weiterverwenden etc.) wurden schon oft im GSF besprochen und würden hier in allen Kombinationen hunderte Seiten füllen.

und hier hab ich mit der suche zum fünf-kabligen nix gefunden :-D

ansonten pm, weil AIC ist nur 4 km von mir wech.

<{POST_SNAPBACK}>

würd ich gern nächsten monat wenns um quetschkante & co. geht drauf zurückkommen. rest per pm :-D

hde

da simmerl

Edited by Simmerl
Posted (edited)
nein leider wird nur der 3-kablige besprochen, auszug aus der seite:

und hier hab ich mit der suche zum fünf-kabligen nix gefunden  :-D

würd ich gern nächsten monat wenns um quetschkante & co. geht drauf zurückkommen. rest per pm  :-D

hde

da simmerl

<{POST_SNAPBACK}>

es gibt 5 und 7 kabel grundplatten.

5 polig ist lusso ohne batterie und cosa/T5 mit und ohne batterie.

genau die brauchst du für ohne batterie und genau die hat auch der nop verbaut.

mit 3 kabel meint er nur, dass zwar 5 kabel von der grundplatte kommen aber nur 3 zum rahmen gehen.

Edited by gravedigger
Posted
mit 3 kabel meint er nur, dass zwar 5 kabel von der grundplatte  kommen aber nur 3 zum rahmen gehen.

<{POST_SNAPBACK}>

yo. wer lesen kann:

mit 3 Kabeln zum Rahmen
:-D
  • 2 months later...
  • 7 months later...
Posted (edited)
mal eben ne andere frage hat schonmal einer nen px/t5 motor auf 8" umgebaut? will soetwas demnächst für meine ´53er lampe unten machen und benötige noch anregungen.

www.Ich-bin-ein-stinkendes-Stueck-Scheisse.de

Edited by Klingelkasper
Posted
endlich_lesebefreit.jpg

hhhmmm... in zeiten, in denen nichtmal FAQ, suche und vorkauen hilft....

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy