Jump to content

Das Ciao Mopped/Mofa Topic Si/Bravo/Boxer wellcome!


Recommended Posts

vor 9 Minuten hat vespazieren folgendes von sich gegeben:

Und wie sind die von Malossi, hat der Kopf echte 43mm?

 

Ja hat er, allerdings musst den nachbearbeiten, da der Kolbendom vom 43mm Malossi deutlich höher ist als vom Polini oder DR... 

 

Ich würde den Polini von 41mm auf 43mm aufdrehen... die 1mm mehr Quetschfläche wird nicht schaden können. Außerdem hat der Polinikopf Zentralkerze zum ordentlich aufspannen an Drehbank. Der Malossi hat dezentrale Kerze.... Machts dann eh schwieriger zum aufspannen 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

Servus Männers....und natürlich auch Mädels 

Ich baue hier gerade eine Superbravo auf und verzweifel gerade am Thema Auspuff.

Es war keiner dabei und ich dachte mir das ist ja das kleinste Problem... aber weit gefehlt :crybaby:

 

Die Teile Kiste mit 8 verschiedenen Auspuffanlagen hat keinen ausgespuckt. Alle passen nicht. Das Hauptproblem ist der Hauptständer Anschlag.... der ist eigentlich immer im Weg. Klar könnt ich jetzt am Auspuff rum biegen und brutzeln,  aber lieber wäre mir was direkt passt.

Der Polini country der noch hier liegt würde optisch zumindest dem original entsprechen, aber auch der steht am Ständer an :rotwerd:....

Bitte um Ratschläge. :cheers:

Grüße 

Arthuro20210706_213624.thumb.jpg.b7c66e31e79a90cec674664563e343c3.jpg

Edited by Arthuro
Link to comment
Share on other sites

Kenne das Problem. Hab mir einen Citta Auspuff von tecno gekauft, ähnlich city power. Den Krümmer ganz minimal zusammen gedrückt an der Stelle und 2mm an dem Anschlag weggeschliffen. Läuft gut. 

Proma cc hat bei mir super gepasst, ohne Anpassung. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat gongzilla folgendes von sich gegeben:

Das hatte ich gelesen aber auch mit 13er und dem Auspuff ist das viel zu groß und dürfte ansich eigentlich nicht laufen. Auf bearbeitetem Moped Gehäuse, 50cc, 13er Vergaser und Malossi Luftfilter bin ich bei 54. Eine 60er Düse reicht und die Kiste läuft so gut wie nicht. 

 

Ist leider schwer, der Abstand stimmt bei original Teilen bestimmt, wichtiger wären riefen oder beschädigte Fenster. 

 

 

neuer luftfilter hat es nicht gebracht. Mit einer 48er hd hält sie jetzt endlich das standgas. Das einzige was mir noch zusätzlich aufgefallen ist, dass am Auslass jede Menge Öl läuft. Auch nach kurzem Lauf. Ob es aus Auslass oder Fuß kommt… schwer zu sagen. Überlege jetzt noch eine neue fussdichtung mit dichtmasse zu verbauen und Ggf mal ein bissel Firegum bei der auspuffmontage zuzugeben. ;-) Ich denke bissel Öl ist normal, oder? Aber bei mir läuft das tatsächlich den Krümmer und das Gehäuse runter. :-(

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten hat Moped Fahrer folgendes von sich gegeben:

Auspuff dicht?

Ich meine ja. Ist Brand neu. Was ja nix heißt. Du Schelle kommt mir noch komisch vor. Darum wollte ich mal firegum probieren. P.s. Mit ca 10nm angezogen 

Edited by Marsiflizz
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat Moped Fahrer folgendes von sich gegeben:

Evtl ist der Auspuff zu mit Ölkohle und Dreck

 

Liest du auch, ein Beitrag über deinem, bevor du mit einem Schuss aus der Hüfte antwortest? 

Der Auspuff ist brand neu.... :rotwerd:

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Ich meine ja. Ist Brand neu. Was ja nix heißt. Du Schelle kommt mir noch komisch vor. Darum wollte ich mal firegum probieren. P.s. Mit ca 10nm angezogen 

 

Schau mal ob die Schlitze zum Klemmen im Auspuffflansch länger sind als der Auslassstutzen am Zylinder.... Ist meisten so

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Schau mal ob die Schlitze zum Klemmen im Auspuffflansch länger sind als der Auslassstutzen am Zylinder.... Ist meisten so

Hatte ich auch schon dran gedacht. Passt aber. Habe mir dann mal aus einer Getränkedose einen Einsatz gebaut. Besser. Pinkelt aber immer noch. Jetzt zur Seite. 

Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

Hatte ich auch schon dran gedacht. Passt aber. Habe mir dann mal aus einer Getränkedose einen Einsatz gebaut. Besser. Pinkelt aber immer noch. Jetzt zur Seite. 

 

Wahrscheinlich immer noch zu fett.... 

 

Abgesehen davon kenne ich keine Ciao die da trocken ist.... :whistling:

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Wahrscheinlich immer noch zu fett.... 

 

Abgesehen davon kenne ich keine Ciao die da trocken ist.... :whistling:

so stark dass die Ciaos sich auf dem Boden (schöne kleine ölpunkte) verewigen? Sorry, ist meine erste ciao. :rotwerd:

Link to comment
Share on other sites

Am 9.7.2021 um 20:46 hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Wahrscheinlich immer noch zu fett.... 

 

Abgesehen davon kenne ich keine Ciao die da trocken ist.... :whistling:

habe mal den original auspuff (alt) verbaut. Siehe da. Jetzt ist sie gut wie dicht. :wheeeha: ich letzte Frage hätte ich noch. Sorry. Wie gesagt, meine erste ciao. Ist es normal dass die Kupplung nach kurzer Fahrt schon recht warm wird? Würde schon fast von heiß sprechen. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Marsiflizz folgendes von sich gegeben:

habe mal den original auspuff (alt) verbaut. Siehe da. Jetzt ist sie gut wie dicht. :wheeeha: ich letzte Frage hätte ich noch. Sorry. Wie gesagt, meine erste ciao. Ist es normal dass die Kupplung nach kurzer Fahrt schon recht warm wird? Würde schon fast von heiß sprechen. 

Die Kupplung schleift wahrscheinlich im Stand etwas? Könntest schwarze polini federn verbauen, fährt schöner an und rupft im Stand nicht mehr

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat gongzilla folgendes von sich gegeben:

Die Kupplung schleift wahrscheinlich im Stand etwas? Könntest schwarze polini federn verbauen, fährt schöner an und rupft im Stand nicht mehr

 

Wie die schwarzen von Polini?

Die sind doch zu hart für original Motor.... 

 

Ich dachte die silbernen für Honda DIO vom Polini-Set (Silber, Blau, Grün) wäre die nach den originalen die etwas stärkeren...

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten hat Nudge folgendes von sich gegeben:

Ich habe für meine Ciao die Moparts Messingbuchsen für die Schwingen gekauft. Baut man diese trocken ein, oder muss die Innenfläche eingefettet werden?

Kann man trocken machen aber ich würde ein wenig teflonfett dünn rein schmieren

Link to comment
Share on other sites

Am 13.7.2021 um 15:32 hat Janus folgendes von sich gegeben:

Hat jemand zufällig die Keilriemengröße für ne Bravo mit Variomatik (vorne Polini-Regler, hinten 100mm-Kupplung) im Kopf? Die Suche spuckt nichts aus. 

Hi Janus.

 

Ich fahre das auf meiner Bravo Vario und Polini Speed Control mit Gates Riemen 13 x 1050 (1032).

 

So war die Bezeichnung auf der Verpackung.

 

Beste Grüße

Link to comment
Share on other sites

Ich war heute mal beim TÜV, weil ich aus meinem Ciao Mofa (1. Serie) gerne ein Moped machen würde. 

Der Prüfer würde hierfür noch Unterlagen benötigen. Kann mir hier eventuell jemand Bilder von Papieren eines Mopeds als PM schicken? Oder vielleicht sogar von einer Umtragung von Mofa auf Moped?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat smalframejunky folgendes von sich gegeben:

Hi Janus.

 

Ich fahre das auf meiner Bravo Vario und Polini Speed Control mit Gates Riemen 13 x 1050 (1032).

 

So war die Bezeichnung auf der Verpackung.

 

Beste Grüße

 

Danke für die Info! Aber bist du sicher, dass du hinten wirklich eine 100mm-Kupplung drauf hast? Ich fahre derzeit einen Polini-Regler mit 90mm-Kupplung und 13x1058-Keilriemen auf einer Bravo und der Motor steht fast ganz hinten. Ein 13x1050 Keilriemen auf einer 100er Kupplung dürfte deshalb zu kurz sein.

Link to comment
Share on other sites

Was fürn Reso wird für alten 43mm Malossi CVF (nicht 2020 Edition) auf original, einlassbearbeiteten Gehäuse mit 130°/45°, 13er Vergaser und AT002 Welle auf Monogetriebe so empfohlen? Soll Kraft und Leistung im mittleren bis oberen liefern, bei 90kg Fahrergewicht.... 

 

Gianelli OP für Stadt ist klar, aber wenns mal ne Tour sein sollte, dann würde ich gerne Reso fahren. Der 65cc Malossi hat ja nicht so arg viel Drehmoment... 

 

Danke 

 

 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.