Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin, 

bin bewusst im Blabla geblieben.

 

Mich interessiert ob es noch weitere marktreife Umrüstkits gibt und ob es Praxiserfahrungen dazu gibt:

https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/78008010/Umrustkit+Elektroantrieb+fur.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=78008010&dfw_tracker=40504-78008010&gclid=EAIaIQobChMIy6CUoKDL6wIVCdZ3Ch3Dmw-GEAYYASABEgJ5P_D_BwE

Edited by Lorenzzo
Korrektur
Posted
vor 4 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Mich interessiert ob es noch weitere Marktreife Umrüstkits gibt 

 

Für Smallframe gibt es Crank-E aus Österreich:

http://crank-e.at/kit/

 

Dazu weiß ich von einem sehr coolen (ebenfalls Smallframe-) Kit in Entwicklung aus Süddeutschland.

  • Thanks 1
Posted

Wenn ich wüßte, dass ich hier was dazu schreiben darf, dann hätte ich es getan. :-)

 

Bei Bedarf kann ich aber zumindest einen Kontakt vermitteln...

Posted

Das Technik-Topic zum e-Antrieb: 

 

 

Retrospective Scooter in London hat den Project:E Kit entwickelt, in passenden Versionen für Lammy, J-Range, SF, LF, WF. 

 

Reichweite im Standardpaket für LF knapp 65km (ist aber wohl ein kompakter Wechselakku dabei) besseres Vmax  als der crank-e (knapp 90 km/h laut Hersteller). Ladezeit 90 min bis 70%, 3,5 Std. bis 100%. 2-Takt Sound auf Wunsch verfügbar (damit einem in der Stadt nicht die Leute vor den Bug laufen).

 

Im Gegensatz zum crank-e allerdings ein Automat.

 

Stoffi ist wohl dran, die Dinger für Austria zugelassen zu bekommen. Bleibt aber wohl erstmal in jedem Fall ein ziemlich teurer Spass...

 

https://www.retrospectivescooters.com/for-sale/project-e-electric-vespa-conversion

  • Like 1
  • 4 months later...
Posted (edited)

Wenn du das Ding angeschaut hast, schreibe hier bitte nochmal ob da ein Radnabenmotor verbaut ist. Dann kann ich diesen Umrüster von meiner Liste streichen... ;-)

 

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

Schade dass man nie mehr was gehört hat...

 

Edited by Vespatreiber
Posted
vor 18 Stunden hat Vespatreiber folgendes von sich gegeben:

Wenn du das Ding angeschaut hast, schreibe hier bitte nochmal ob da ein Radnabenmotor verbaut ist. Dann kann ich diesen Umrüster von meiner Liste streichen... ;-)

 

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

Schade dass man nie mehr was gehört hat...

 

Ich war noch nicht vorort, sieht aber sehr nach Radnabenmotor aus:

C9071C6A-EB31-4578-99D5-E04460C116BF.png

1FB13403-A016-4E30-87FE-516F0DACFE11.png

Posted
vor 19 Stunden hat Vespatreiber folgendes von sich gegeben:

Bis jetzt ist das mein absoluter Favorit: (Sowas würde ich sofort kaufen)

 

Am 3.9.2020 um 18:18 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Dazu weiß ich von einem sehr coolen (ebenfalls Smallframe-) Kit in Entwicklung aus Süddeutschland.

;-)

 

Am 3.9.2020 um 18:24 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Bei Bedarf kann ich aber zumindest einen Kontakt vermitteln...

 

Posted
vor 30 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:
Am 3.9.2020 um 18:18 hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

Süddeutschland.

;-)

Ah so, er sprach am Telefon von München....und ich war so überrascht, dass die (wohl noch nicht so lange) nur 8 km entfernt von mir in Hannover montieren.

Tüv Nord soll es bereits abgenommen haben...

Posted
vor 7 Minuten hat Lorenzzo folgendes von sich gegeben:

Ah so, er sprach am Telefon von München....und ich war so überrascht, dass die (wohl noch nicht so lange) nur 8 km entfernt von mir in Hannover montieren.

Tüv Nord soll es bereits abgenommen haben...

 

Nene, ich spreche ja auch von nem anderen Kit - nicht mit Radnabenmotor.

Posted
vor 11 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

Nene, ich spreche ja auch von nem anderen Kit - nicht mit Radnabenmotor.

Ok, dann bin ich gespannt auf Infos! (Wenn‘s offiziell ist)

Posted

"Optisch orientiert sich der E-Vespa-Entwurf … an der originalen Vespa aus den 1940er Jahren"

 

 

 

 

Aber die rote Vespa ist schöner.

Posted

Wer aus dem Design-Studio hat das Ding denn entworfen? Der Hausmeister? Der Praktikant? Kann doch nicht sein, dass jemand, der berufsmäßig nichts anderes macht, so eine Scheiße abliefert... 

Das Ding sieht aus, wie irgendwas, was in einem Computerspiel mit mäßig guter Grafik an irgend'ner Hausecke steht. 

  • Like 2
  • Haha 1
Posted

na ist doch schick.

am besten noch mit richtigen angeleyes und unterbodenbeleuchtung.

und wenn man sie startet strahlt sie "vespa E" auf den Boden.

:inlove:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy