Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Guten Tag,mein erster Eintrag seit 20 Jahren Rollerszene.

hat jemand Plan davon wie man so einen nernvenraubenden LML Müll 

mit einem Polini harmonisieren kann?

Kommt mir bloss nicht mir aktiviere die Suchleiste!

Ich hab schon alles weggeklemmt was geht und bin etwas auf Hass programmiert,

scheinbar ist diese WichsMembran schuld das es sich nicht anstimmen lässt

wie eine normale PX...gebt mir mal feedback bitte und kein...ich will Steuerzeiten wissen..blablablabla

und kein was hast du...bla...bla..bla Quetschkantenscheiss

sondern allgemein wo liegt der der Konstruktions-Fehler im Unterschied zur PX ???

Obenrum supergut ...halbgas und weniger ruckelt und klingelt wie Sau!

 

 

  • Like 1
  • Haha 3
Posted
vor 2 Stunden hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

Guten Tag,mein erster Eintrag seit 20 Jahren Rollerszene.

hat jemand Plan davon wie man so einen nernvenraubenden LML Müll 

mit einem Polini harmonisieren kann?

Kommt mir bloss nicht mir aktiviere die Suchleiste!

Ich hab schon alles weggeklemmt was geht und bin etwas auf Hass programmiert,

scheinbar ist diese WichsMembran schuld das es sich nicht anstimmen lässt

wie eine normale PX...gebt mir mal feedback bitte und kein...ich will Steuerzeiten wissen..blablablabla

und kein was hast du...bla...bla..bla Quetschkantenscheiss

sondern allgemein wo liegt der der Konstruktions-Fehler im Unterschied zur PX ???

Obenrum supergut ...halbgas und weniger ruckelt und klingelt wie Sau!

 

 

Nomen est omen ... 

  • Like 1
Posted

Man muss schon wissen welches Setup du hast, sonst kann der Fehler überall sein. Verrate uns doch was verbaut ist, ich kanns grad ned in meiner Glaskugel sehen, die ist momentan defekt.

Posted

Ohne die Details zu kennen:
Carbon-Membran oder Boyesen-Membran verbauen, falls noch die Metallplatten drin sind.

Beim SI-Vergaser natürlich zumindest Bohrung Schwimmerkammer aufbohren. Glatter Schieber. Fette ND (die 160er ab 58 meine ich)

 

Ansonsten braucht man einfach mehr Input, wenn man genauer helfen soll.

  • Like 1
Posted

Egal mit welcher Nebendüse immer das gleiche Ergebnis

 

im Vergaser rumzubohren halte ich für besonders fraglich,sowas macht kein normaler Mensch

die Schiebersache ist eher die Aluhutfraktion bzw Verkaufstaktik

ich rede nicht über Zehntel Sekunden auf dem Nürburgring,

sondern einer rotzenden stotternden Alltagsschlampe

 

ich bestelle mir jetzt ne Carbonmembran,weil meine Theorie dahin geht,

das die Metallplättchen bei niedrigen Drehzahlen und höherem Ansaugdruck überfordert sind

ich will ja einfach nur ne Lösung von jemandem wissen der genau dieses Phänomen in den Griff bekommen hat

alle anderen sehe ich um halb an der Theke

 

  • Haha 1
Posted
vor 1 Stunde hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

 

im Vergaser rumzubohren halte ich für besonders fraglich,sowas macht kein normaler Mensch

 

Dann sind seit einigen JAhren wohl alle nicht mehr normal, selbst die Shops vertreiben ja unterschiedlich stark aufgebohrte SI Vergaser.

 

Ich hab allerdings auch mal einen 177er auf einem LML Membranmotor gefahren ohne irgendwelche Abstimmungsprobleme und das 20000 km in zwei Jahren.

Da war lediglich ein 24er SI drauf mit standard 200er Bedüsung und leicht fetterer HD.

 

Wenn das bei dir rumstottert tipp ich aus der Ferne auch mal auf irgend ein Problem mit der Membran selbst

Posted
vor 1 Stunde hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

Egal mit welcher Nebendüse immer das gleiche Ergebnis

 

im Vergaser rumzubohren halte ich für besonders fraglich,sowas macht kein normaler Mensch

die Schiebersache ist eher die Aluhutfraktion bzw Verkaufstaktik

ich rede nicht über Zehntel Sekunden auf dem Nürburgring,

sondern einer rotzenden stotternden Alltagsschlampe

 

ich bestelle mir jetzt ne Carbonmembran,weil meine Theorie dahin geht,

das die Metallplättchen bei niedrigen Drehzahlen und höherem Ansaugdruck überfordert sind

ich will ja einfach nur ne Lösung von jemandem wissen der genau dieses Phänomen in den Griff bekommen hat

alle anderen sehe ich um halb an der Theke

 

 

vor 1 Stunde hat chrisan folgendes von sich gegeben:

:gsf_chips:

:gsf_chips:

Posted
vor 7 Stunden hat Randy folgendes von sich gegeben:

 

Dann sind seit einigen JAhren wohl alle nicht mehr normal

wenn wir ehrlich sind, sind wir Rollersüchtigen Affen das auch nicht:muah::-P

  • Like 1
  • Haha 1
Posted
vor 20 Stunden hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

Obenrum supergut ...halbgas und weniger ruckelt und klingelt wie Sau!

Dann läuft das Ding zu mager, Probleme mit Nebenluft ? Zündzeitpunkt zu früh ?

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Posted

Zündung auf 19 Grad

oben ballert mir soviel Sprit ausm Vergaser das er schon am Motor runterläuft

Herr Mcfly hat bisher die einzig ernsthafte Antwort gegeben und nennt mich überheblich

ich muss hier so ne Scheisse lesen wie ....Verkauf soll helfen

aber wusste ich ja vorher

Posted

Naja, alles was du an sinnvollen Antworten bekommen könntest, schließt du von vornerein aus. Da bleibt halt nurnoch der sinnlose Quatsch über.

 

Mein Motor lässt sich mit Boyesen Membran und Fastflowvergaser (ist auch nix anderes als selberbohren) sehr sauber abstimmen.

Der Schieber ohne Cutout war bei mir nicht nötig.

  • Thanks 1
Posted

Die Carbonblättchen sind schon mal der richtige Weg in Bezug auf die Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich. Das Klingeln hat jedoch andere Ursachen. Ist die Verdichtung zu hoch, Zylinderkopf oder der Klassiker, die Kerze locker ?

 

Gruß BABA'S

Posted (edited)

Vergaserkanal bohren ist unspektakulär und nur mit einer zwei Tonnen schweren Hilti in der Hand zum Scheitern verurteilt. Wer einen Polini stecken kann, kann das auch.


20er oder 24er?

Welcher Auspuff?

Kaskadenlappen statt Tunneldeckel?

 

Edit: das mit dem Schieber ohne Cutaway ist KEIN Voodoo oder gar eine Verschwörungstheorie. Warum zum Teufel gibt es denn verschiedene Schieber?

 

Ach... zum ABSTIMMEN?!? Soso...

Edited by Polinski
Posted

Glaubt irgendjemand das man dem Typen helfen kann?

Erster Beitrag und sofort vor Überheblichkeit nur so Strotzen.....

Das wird sofort beim ersten Beitrag klar!

@Chaoscarsten

Vielleicht solltest du deine Wortwahl einfach nochmal überdenken.....

Es fahren nunmal etliche LML Membraner problemfrei durch die Gegend, also muss irgendwo ein Fehler liegen....und den gilt es zu finden.

Da hilft es wenig schon im ersten Beitrag rumzumoppern das alles in Ordnung ist aber nicht läuft!

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 13 Stunden hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

oben ballert mir soviel Sprit ausm Vergaser das er schon am Motor runterläuft

 

  

Am 1.7.2009 um 14:43 hat freakmoped folgendes von sich gegeben:
  • BLOWBACK!
    motoren mit ölsauger haben starken blowback, ist der motor dicht ist der blowback verschwunden.

 

 

 

:gsf_chips:

 

 

 

 

Edited by sbob
Posted
Am 7.7.2020 um 22:37 hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

hat jemand Plan davon wie man so einen nernvenraubenden LML Müll 

mit einem Polini harmonisieren kann?

 

Harmonisieren mit einem

  • Polini Zylinder?
  • Polini Auspuff?
  • Polini Ansaugstutzen?
  • Polini Vergaser?
  • Polini Luftfilter?
  • Polini xyz?
Posted (edited)

Starker Blowback würde ja bedeuten dass die Membran nicht schließen. Vorausgesetzt sonst ist alles in Ordnung. Hatte auch starken Blowback mitn Drehschieber und da ließ sich der SI unten bis Mitte nicht um die Burg einstellen. Der dürfte da sehr allergisch drauf reagieren. Mitn PHB lief das out of the Box.

Also ich würde da mal neue Plättchen reinmachen und mal testen wie das läuft.

 

Edited by greenfrog
Posted
vor 18 Stunden hat Chaoscarsten folgendes von sich gegeben:

Herr Mcfly hat bisher die einzig ernsthafte Antwort gegeben und nennt mich überheblich

ich muss hier so ne Scheisse lesen wie ....Verkauf soll helfen

aber wusste ich ja vorher

ich bin raus! Dir scheint mit konstruktiven Vorschlägen (siehe mein Beitrag weiter oben) nicht zu helfen zu sein.

Der tip mal nach der Membran zu sehen kam ja bereits mehrfach.

Da hier ja (laut Dir) alle nur scheiße labern und keine Ahnung haben, such mal selber weiter

Posted

Nach immerhin 20 Jahren Rollerszene muss man sich schließlich nicht von solchen Grünschnäbeln, wie sie hier ausnahmslos versammelt sind, auch noch blöd kommen lassen. :sigh:

  • Like 3
  • Thanks 2
  • Haha 9
Posted (edited)

ich hab schon 1993 mit euch gesoffen,aber genau das passte hier ja eben nicht hin,brauchst du sonst noch irgendwelche Infos über mich damit die Membran nicht so flattert?

 

und mit wenig Infos wollte ich verhindern das mir jeder Kommentator eine Düsennummer grösser oder kleiner empfiehlt für

 

177 Polini Grauguss

24er Spaco Gaser

Membran standard 

Welle 125 standard 

Polini Auspuff Box

22 er Ritzel auf Cosa Kupplung

160/B3 HD 132 (nachgemessen mit Düsenlehre)

Nebendüse alles ausprobiert zwischen 2,4 und 2,9

SIP Zündung 19 Grad abgeblitzt

Getrenntschmierung plus Schuss im Tank

 

nix gefräst oder aufgeschweisst,das überlasse ich den Ingenieuren

immer wenn ich denke,es läuft super,klemmt nach 5 min der Zylinder 

heute kommt die Membran vom Skoda Zentrum

 

 

Edited by Chaoscarsten
Posted

Und dann kommst nach 20 Jahren hier an, bleffst erstmal in die Runde und machst so einen Wind wegen
'ner popligen LML? Das passt irgendwie nicht zusammen :-D

 

Posted (edited)
  • BLOWBACK!
    motoren mit ölsauger haben starken blowback, ist der motor dicht ist der blowback verschwunden.

klingt genau so,sieht genauso aus,passt vom Baujahr genau rein

wenn das mit der Membran also nicht klappt,werde ich den Winter einläuten

 

hab euch alle lieb und jetzt such ich meinen Schnulli

Edited by Chaoscarsten

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy