Jump to content

Meine vespa pk50 xl hat keine Kompression mehr:-(


Recommended Posts

Hi,ich bin ein neuling in Sachen vespa und habe mir vor kurzem eine vespa pk 50 xl gekauft und musste kurz darauf feststellen das getriebe Öl aus läuft.. Gut hab neue dichtungen bestellt neue Sicherungs Bleche und hab damit begonnen den Motor auf zu Schrauben und meiner meinung nach auch wieder alles so wieder zusammen gebau! Dann habe ich den Motor wieder an die vespa verbaut und sie ist auch wieder gestartet hab sie drei mal an machen können. Am Tag darauf wollte ich weiter machen und kicke in den Kickstarter danach war keine Kompression mehr.. Woran könnte das liegen? Hoffe ihr könnt mir da helfen LG Patrick 

Link to comment
Share on other sites

Mir ist dazu aufgefallen das wenn ich den Kickstarter kicke sich weder das pohlrad noch der Kolben hoch und runter bewegen... Sobald ich mal mit der Hand das pohlrad bewegen höre ich den Kolben... Woran könnte das liegen und was hab ich falsch gemacht beim zusammen Bau des motors

Link to comment
Share on other sites

Hi Patrick,

 

Erste Vespa und gleich Schrauben...das ist standesgemäß die Eintritskarte in die "Vespawelt":-D Willkommen!

 

Guck mal ob sich beim ankicken das Lüfterrad dreht, wenn nicht dann rutscht die Kupplung...andernfalls wirst du nicht drumherum kommen den Zylinder zu ziehen. Kopfschrauben sind fest?

 

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat Stallone09 folgendes von sich gegeben:

Mir ist dazu aufgefallen das wenn ich den Kickstarter kicke sich weder das pohlrad noch der Kolben hoch und runter bewegen... Sobald ich mal mit der Hand das pohlrad bewegen höre ich den Kolben... Woran könnte das liegen und was hab ich falsch gemacht beim zusammen Bau des motors

 

Das war gleichzeitig....

 

Dann Rad runter, Kupplungsdeckel runter, kicken und gucken was passiert 

Link to comment
Share on other sites

Herzlich Willkommen =)

 

Oder hast du vieleicht vergessen den Halbmondkeil an dem Primär ritzel zu verbauen ?

das könnte ja auch sein. ansonsten würde ich , wie oben schon beschrieben, das Kupplungsseil unten am motor mal wieder ein bischen lösen ( schraube rein drehen)

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat Jello1986 folgendes von sich gegeben:

Herzlich Willkommen =)

 

Oder hast du vieleicht vergessen den Halbmondkeil an dem Primär ritzel zu verbauen ?

das könnte ja auch sein. ansonsten würde ich , wie oben schon beschrieben, das Kupplungsseil unten am motor mal wieder ein bischen lösen ( schraube rein drehen)

 

Gruß

Nein, Halbmond Keile hab ich nicht vergessen hab alle 3 drin.. Pohlrad, das für das primär Ritzel und das für die kupplung daneben 

Link to comment
Share on other sites

ah okay, dann guck dir bitte dein Kupplungszug unten am motor an, wenn es sehr doll auf spannung ist löse es ein bischen, da sollen ja die berühmten 3-4 mm als spiel vorhanden sein, damit sie auch ordentlich greift =)

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hi, es hat daran gelegen das ich die kupplung zu fest gezogen hab.... Hättet ihr noch ein tipp wie den Gang Zug richtig montier? Muss ich das Ende einknicken und in den nippel rein machen und irgendwie  geht der erste Gang nicht mehr so richtig rein.. Sollte ich da mal die gang schaltung ab machen und mal bissel reinigen und neu einfetten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Schwierig. Das blöde an dem Motor ist, dass da keine normalen Zylinder ohne Aufspindeln drauf passen.  Das geile sind die riesigen Überströmer werksseitig und die echt seltene 3,25er Übersetzung sowie dier ETS-Lagersitz. Wenn da schon mal ein Polini DoA verbaut wurde, wurde der auch schon mal aufgespindelt. Die spannende Frage: Welche Übersetzung iat da noch drin? Angeboten werden die eigentlich nicht. Ich schmeiß mal aus dem Bauch raus 300 Euro in den Raum. Ist jetzt aber keine eigentliche Markteinschätzung, sondern Bauchgefühl bzw. das, was ich dafür bezahlen würde.
    • Motor lief bei ausbau. Es war ein Polini Doppelansauger verbaut. Kuwe scheint nicht Original zusein. Ansonsten ist das teil versifft und steht im weg.   Was ist sowas in etwa wert?   Lg Frank
    • "mit heißer Nadel gestrickt" - Kann mir jemand sagen, wo dieses Sprichwort herkommt?
    • Ich habe es gemacht, aber nicht mit Loctite. Nach Recherche im Netz war klar, dass es ein Cyanacrylat-Kleber sein muss. Uhu Blitzschnell Mini flüssig ist so einer. Gibt bestimmt noch tausend andere.  Habe es mit einem neuen O-Ring ausprobiert, hält min. 2kg Zug aus. O-Ring im 90Grad Winkel durchgeschnitten, an die gewünschte Stelle gelegt und dann am besten mit Hilfe arbeiten. Beide Ende mit abgewinkelter Spitzzange greifen, entfetten mit Wattestäbchen und Aceton, Kleber einseitig drauf und dann auf Stoß zusammefügen. Man kann rechts und links der geplanten Schnittstelle mit dünnem weißen Edding je eine Markierung setzen, damit man den Ring nicht in sich verdreht. 2 Minuten ruhig halten, dabei anhauchen, denn der Kleber härtet mit Luftfeuchtigkeit aus. Dann vorsichtig in die Nut gleiten lassen und etwas fetten. Hält seit 2 Jahren.  Habe irgendwie vergessen, das hier zu berichten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK