Jump to content

GT240 (250)


Recommended Posts

Kraft und Leistung ist auf jeden Fall satt vorhanden. Ich versuche mal eine kühlere Kerze wie b10es und werde die Übersetzung noch verlängern. 
 

Momentan würde ich so keine Touren damit fahren wollen.

Link to comment
Share on other sites

Ohne das ich den Zylinder kennen würde, behaupte ich das bei Deinem Motor etwas nicht stimmt, bei der hohen HD im 35er Mikuni.... der säuft ja jetzt wegen 30ccm mehr nicht wie ein Freitag-Abend-Ankommer an der Theke. 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab den auf einen guten Rat damals vermessen lassen und das passt 1/1000. 

 

Ich kann mir die mega große HD auch nicht vorstellen und hab jetzt gerade noch mal alles abgedrückt und danach den Zylinder gezogen. 
 

Alles super, auch die Membranen. 

Link to comment
Share on other sites

Am 20.8.2023 um 14:41 schrieb Chriss821:

moin,

 

ich konnte jetzt einige Testfahrten mahen die alle bisher noch nicht ganz so super waren,

 

erste Setup: GT250

Vape statisch 19°

Sip Nordspeed

GP Getriebe 20/46

SZ sz 180/131

Mikuni 35 6er Schieber 56nadel clip 2 von oben HD 375 nd 22,5

 

Der Motor dreht wie sau und wird kochend heiß so das er angefangen hat zu klingeln und fast abgeraucht ist. Danach alles noch mal überprüft mit abdrücken aber nichts gefunden was darauf schließen ließ warum er so heiß wurde. Da sich 80kmh wie 140 angfühlt haben und alles vibriert hat habe ich als erstes ein neues Getriebe verbaut und die Zündung runter auf 17° gestellt.

 

neus setup mit close ratio von Casa auf 19/46 und den Nordspeed runter gegen eine BOX Avanti st getauscht.

 

wesentlich besseres Fahrverhalten und er kocht auch nicht mehr so, die riesen HD ist geblieben und ich hab nicht das Gefühl das sie zu fett ist.

 

Kann sein das ich irgendwo ein Denkfehler habe aber beide ts1 von mir machen momentan wesentlich mehr spaß.

Was sollte man ändern um mehr Fahrspaß zu haben?

 

gruß und danke

 

Du fährst ne 375er HD im 35er Mikuni?

Link to comment
Share on other sites

Da ist doch was faul, fahre vollgasfest ne 280er im TMX35 aufm TS1 mit Resoauspuff offen gesaugt. :sigh:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2023 um 13:19 schrieb Chriss821:

Ich hab den auf einen guten Rat damals vermessen lassen und das passt 1/1000. 

 

Ich kann mir die mega große HD auch nicht vorstellen und hab jetzt gerade noch mal alles abgedrückt und danach den Zylinder gezogen. 
 

Alles super, auch die Membranen. 

 

hast du schon mal daran gedacht den RT selber anzuschreiben? Der sollte ja seinen Zylinder recht gut kennen. https://gran-turismo.myshopify.com/pages/contact

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hab in der Tat das Gemisch in Verdacht und hab alles abgelassen und neue eingefüllt. 
 

Die Vibrationen kommen wohl vom Kolben den ich im unteren Bereich bearbeitet hatte. 
Hab jetzt einen neuen drin und hoffe auf Besserung. 
Ich hatte zwar keine Riefen aber im Einlass waren schon deutliche Spuren.IMG_3113.thumb.jpeg.636bb051a605e1070b4d4553f9e867ae.jpegIMG_3102.thumb.jpeg.d0fbc727247e67a627cf360ab37b5885.jpegIMG_3103.thumb.jpeg.069213e6c05a931dc5097a3ee2b9d393.jpegIMG_3115.thumb.jpeg.a1036b750b5e64e2fb86f55b1e488a86.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Wenn es aufgrund von Abmagern oder Ähnlichem zu übermässiger Hitze kommt, dann wird der Kolben in der Regel aber an der Auslassseite in Mitleidenschaft gezogen, nicht am Einlass.

Link to comment
Share on other sites

Ich glaube nicht das er die schleifspuren vom zu heiss werden hat, eher weil er gekippt ist. 
Er ist ja kürzer als Originale und da ich dann noch unten das Hemd bearbeitet habe denke ich das es eher kontraproduktiv war und daher die Vibration kamen. 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Servus, gestern war großes einstellen und Schrauben mit Prüfstand. Für mich voller Erfolg und der Zylinder hat gezeigt das richtig was geht. 
Ich versuche es mal zusammen zu tragen. Setup war, Gt250 mit 64/110, 35Mikuni (310hd, 30nd) rechts gesaugt, Close Rotation 20/46. Statische af Zündung auf 17*

erste Sz 179/131 mit 1mm Fudi

 

FCF7D693-D768-4637-BD68-31870B020066.thumb.jpeg.3b201070c1c32cf539742c090308456d.jpeg
Schwarz Voyager

rot Sck Sport Box

blau Nordspeed 

 

danach SZ angepasst, Fudi raus As hoch 

SZ 188/127 68% Breite, letzter Lauf war dann mit 33ps und 33nm und dem Nordspeed.

IMG_3952.thumb.jpeg.2285e64555e90829bb0f6cefd4d2fb09.jpeg

 

 

Edited by Chriss821
  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb Chriss821:

Servus, gestern war großes einstellen und Schrauben mit Prüfstand. Für mich voller Erfolg und der Zylinder hat gezeigt das richtig was geht. 
Ich versuche es mal zusammen zu tragen. Setup war, Gt250 mit 64/110, 35Mikuni (310hd, 30nd) rechts gesaugt, Close Rotation 20/46. Statische af Zündung auf 17*

erste Sz 179/131 mit 1mm Fudi

 

FCF7D693-D768-4637-BD68-31870B020066.thumb.jpeg.3b201070c1c32cf539742c090308456d.jpeg
Schwarz Voyager

rot Sck Sport Box

blau Nordspeed 

 

danach SZ angepasst, Fudi raus As hoch 

SZ 188/127 68% Breite, letzter Lauf war dann mit 33ps und 33nm und dem Nordspeed.

IMG_3952.thumb.jpeg.2285e64555e90829bb0f6cefd4d2fb09.jpeg

 

 

 

Das sieht doch auf jeden Fall schon sehr ordentlich aus :thumbsup:. Wie sieht (hört) es mit dem Nordspeed lautstärketechnisch aus? Was hast du ansaugmässig vor dem Vergaser?

Link to comment
Share on other sites

Das sieht aber merkwürdig aus, sowas habe ich noch nie gesehen.

 

Ich fahre diese Membran seit Jahren, aktuell in drei Motoren, bislang habe ich noch keine von denen getauscht.

Link to comment
Share on other sites

Ich werde es mal weiter beobachten, zum Glück hatte ich noch ein Satz. Ich meine mal von solchen Problemen beim kleinen GT Zylinder gelese/gehört zu haben. 
 

Der Zylinder wird jetzt 1mm am Fuß abgedreht, dazu kommt der Bullet und die Overrev Zündung. Mal sehen was dabei raus kommt. 
 

:gsf_chips:

Link to comment
Share on other sites

Ich werde jetzt die  Polini Membran 0,4mm selber zuschneiden und zum Bullet wird der Voyager und Nordspeed verglichen. Wenn ich dann noch Lust habe kommt die olle Box drauf.

 

Die Membranen als Schwachstelle scheinen wirklich nichrs neues zu sein, womit ich momentan wirklich noch leben kann wenn ich mir das jetzige Ergebnis betrachte. 

Link to comment
Share on other sites

Moin Zusammen,

anbei noch eine Leistungsmessung von meinem Motor. Fährt sich ganz nett auf der Straße....

64er Welle/30erPHBH/Vape/TSR Evo/kurzer Marchald Filter/ bisschen Fuß- und Kopfdichtung. SZ kann ich nicht mehr genau sagen, diese lagen im Bereich (181-183°/131-133°)...hier fliegen zu viele Zettel rum :whistling:

 

GT250_Motorleistung.thumb.jpg.4669c302af650a7179c799f8c289f7e7.jpgGT250Radleistung.thumb.jpg.40b2e7da8b63e74f65a3ad664cd49cd9.jpg

 

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 25.11.2023 um 10:09 schrieb clash1:

Super Kurve, sogar die Box kommt sehr gut weg.

Meine Abneigung gegen Membran-Zylinder ist aber wieder mal bestätigt.

Hast du schnon mal an eine Membranentherapie gedacht? Ich will ja nicht das dich die dunklen Gedanken irgendwann auffressen :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mann kann auch einen Moderator fragen ob er das Topic in den richtigen Bereich verschiebt.   Da muß mann nicht gleich alles löschen und ein zweites Topic aufmachen.
    • Perfekt, dann tauscht man in Zukunft halt die Gangräder anstatt des Schaltkreuzes -> macht mehr Umsatz!
    • Und wenn der Viertakt-LML 105 km/h läuft, kannst du da einen Topnebenerwerb draus machen !   jeder andere LML200 Besitzer würde davon träumen !
    • Eben gesehen: https://www.scooter-center.com/de/schaltkreuz-bgm-pro-v2-sport-vespa-px-alt-1984-px80-px125-px150-px200-80-ccm-v8x1t-bis-100230-125-ccm-vnx2t-bis-232052-150-ccm-vlx1t-bis-624301-200-ccm-vsx1t-bis-315266-rally180-vsd1t-ab-26849-rally200-vse1t-ab-4476-bgm6501a   Bild 2 zeigt die Härtezonen...jetzt auch mit Grafik, vermutlich weil's zuvor keiner verstanden hat Macht Sinn. hilft zumindest gegen Bruch am Gewinde. 60 HRC sind 700 HV, also an den Flanken eher härter als der Durchschnitt, den auf S.3 mal ermittelt hatte
    • Moin zusammen, der Black Friday ist vorbei und der Paketbote redet wieder mit mir. Vor mir liegt nun ein erfolgreich geleertes Motorgehäuse aus meiner Import-50s. Das wird zwar mein erster Zweitaktmotor überhaupt, aber nicht meine erste tabula-rasa-Schrauberei. Altblech hab ich bisher vierrädrig bewegt und da alles selbst gemacht. Insofern sind Werkzeuge und auch ein 20L-Ultraschall vorhanden.    Ich freue mich daher auf euren Input und zeige mich hoffentlich lernbereiter als der Autor in dem Thread hier. Sehenden Auges gegen die Wand...    Die Silentlager sind bereits neu und drin und dank dem super Topic von @leckmaul ist auch das Fenster im Gehäuse mit Metallbohrer und Feile entstanden. Es ist relativ grade geworden und der Zylinder sitzt satt drauf. Die Unterstände müssen von Dichtmasse und der Fußdichtung aufgefangen werden. Kanten sind entgratet.      Next step und erste Frage ist Getriebe richtig distanzieren, Viergang. Ich hab die Welle leer gemacht und alles inkl. Gangräder im Ultraschall gereinigt. Neue Schaltklaue ist dank dem Kippel-Tip aus dem sehr verständlichen Video von @egig schon draufgewandert, Welle geölt mit SAE30.    Er spricht jedoch vom richtigen Spiel. Und hier bin ich mir unsicher. Meine originalen und einzigen Distanzscheiben oben und unten sind 1.15mm. Die Klaue steht im 2. Gang für mein laienhaftes Verständnis gut am Gangrad. Jedoch kann ich nach Getriebekomplettierung die Gangräder immer noch etwas kippeln und auf der Achse längs bewegen; es läuft gut, aber lose. Ich habe keine Vergleichserfahrung. Montiert auch hier mit SAE30 und die Arme der Klaue habe ich mit 1000er Papier entjungfert. Ideen, wo ich nachschauen kann, bevor ich für recht viele Euros Distanzen kaufe? 3. Gang upside down drin?  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.