Jump to content

VMC ET7 135ccm


Recommended Posts

vor einer Stunde schrieb ganja.cooky:

20er oder ETS Stumpf?

 

Unrelevant, es ist einfach Kaugummimaterial, da hilft der 4mm dickere Stumpf auch nicht wirklich viel. Wenn das Material passend ist hällt ein 20mm Stumpf alles nur erdenkliche. Bei diesen Wellen ist eine kleine Unwucht schon ausreichend um so einen Schaden zu verursachen, 1kg Zündungen wären da Materialschonender 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb egig:

 

Unrelevant, es ist einfach Kaugummimaterial, da hilft der 4mm dickere Stumpf auch nicht wirklich viel. Wenn das Material passend ist hällt ein 20mm Stumpf alles nur erdenkliche. Bei diesen Wellen ist eine kleine Unwucht schon ausreichend um so einen Schaden zu verursachen, 1kg Zündungen wären da Materialschonender 

Da hast du recht! Aber aus fehlern lernt man... und bin froh das es leute wie egig gibt die ihr wissen und Erfahrung teilen! 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Alex91:

Ich lese jetzt immer wieder, dass eine Vollwange nicht geeignet ist für gehäusegesaugt? Wäre eine Drehschieberwelle besser dafür?

 

Das ist nicht wahr.... Ich würde immer eine gewuchtete Vollwange jeder DS vorziehen, man muss halt den Einlass groß genug gestalten

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Die Kiste ist nun wieder zusammen.

Dabei gleich auf Membram umgebaut und auf 2.56 gerade, Polini Welle, 30er Gaser. Der Unterschied ist enorm... gefühlt wie 20% mehr Leistung. Sogar der 4 Gang dreht nun aus. Ohne verkürzten Gang. Ich Messe heute mal die Geschwindigkeit per GPS. Denke aber 120 sind drin.

Edited by Alex91
Link to comment
Share on other sites

Guten Abend,

 

Ich habe mir eine PK125 zugelegt und bin im Bereich Smallframe neu unterwegs!

 

In meinem Motor wurde die Piaggio ETS KW 51/97 verbaut mit dem 19/19 Vergaser, ich würde gerne den ET7 verbauen und benötige mal euere Hilfe. Macht es überhaupt Sinn den Zylinder mit der KW zu fahren oder reicht die Einlasszeit überhaupt nicht aus?

Auf der VMC Seite steht man sollte den Auspuff Kifly 62 verbauen oder besser den VMC TORK?

 

Welchen Vergaser würdet Ihr mir empfehlen, ich habe den 30 PHBH oder den 30 Nachbau aus Taiwan noch zuhause liegen und welchen Ansaugstutzen sollte ich von VMC bestellen?.

 

Der Roller soll nur über den Sommer mit etwas mehr Leistung fahren, über den Winter werde ich einen Quattrini Motor neu aufbauen mit dem M200S, Quattrini Reso, neues Getriebe, 35TMX oder 38er PWK und Vape oder VMC Zündung.

 

Danke schön,

Volker

Link to comment
Share on other sites

Neu im Bereich SF und dann direkt auf nen M200? Respekt. Bzgl Setup gibts hier ja einige Varianten. Der Tork Pott ist in etwa mit nem PM40 oder Egig Python zu vergleichen. Früher Reso Einstieg, weniger Spitzenleistung. Den Kifly soll wohl in der Liga von nem LTH Rosd spielen - also etwas potenter. Du könntest dir alternativ nen Egig Mamba oder Franz anschauen.

Link to comment
Share on other sites

Neu im Bereich SF und dann direkt auf nen M200? Respekt. Bzgl Setup gibts hier ja einige Varianten. Der Tork Pott ist in etwa mit nem PM40 oder Egig Python zu vergleichen. Früher Reso Einstieg, weniger Spitzenleistung. Den Kifly soll wohl in der Liga von nem LTH Rosd spielen - also etwas potenter. Du könntest dir alternativ nen Egig Mamba oder Franz anschauen.

Link to comment
Share on other sites

Also ich hab den VMC ET7 damals auf erweiterten Drehschieber gefahren mit Mazzu welle, aber mir ist die Welle abgerissen. Jetzt hab ich auf Italkast Membrankasten,,, 30er Gaser und Polini Welle umgebaut, aber mal gespannt wie lang das ganze hält...

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht weiß das wer, gibts den Kolben für den ET 7 extra zu kaufen oder Alternativen?

Könnte von einem Bekannten einen ET7 Zylinder geschenkt bekommen, ist nun der zweite bei ihm wo der Pin von Kolbenring verschwunden ist, was sich bei dem Zylinder nur durch krassen, zeitweisen Leistungsverlust und wenig Kompression bemerkbar machte, jedoch der Zylinder wie neu aussieht.

Beim ersten hat der verdrehte Ring katastrophal beim Auslass eingehackt und alles war Schrott...

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Waltl:

Vielleicht weiß das wer, gibts den Kolben für den ET 7 extra zu kaufen oder Alternativen?

Könnte von einem Bekannten einen ET7 Zylinder geschenkt bekommen, ist nun der zweite bei ihm wo der Pin von Kolbenring verschwunden ist, was sich bei dem Zylinder nur durch krassen, zeitweisen Leistungsverlust und wenig Kompression bemerkbar machte, jedoch der Zylinder wie neu aussieht.

Beim ersten hat der verdrehte Ring katastrophal beim Auslass eingehackt und alles war Schrott...

 

Oft ist das bei Ölsauger , die den Kolbenring durch Getrieberückstände runtereiben bis der Pim freiliegt und dann durch das hin und her schlagen rausgehebelt wird

Link to comment
Share on other sites

Am 22.3.2023 um 21:34 schrieb Habibi_Blocksberg:

Neu im Bereich SF und dann direkt auf nen M200? Respekt. Bzgl Setup gibts hier ja einige Varianten. Der Tork Pott ist in etwa mit nem PM40 oder Egig Python zu vergleichen. Früher Reso Einstieg, weniger Spitzenleistung. Den Kifly soll wohl in der Liga von nem LTH Rosd spielen - also etwas potenter. Du könntest dir alternativ nen Egig Mamba oder Franz anschauen.

Moin,

 

Danke für die Infos.

 

Ich bin neu bei den Smallframe habe aber 4 largeframe alle von +35 bis 43PS.

 

Den M200 Motor möchte ich über den Winter aufbauen und hoffe dann, dass der so bei +40PS landet.

 

VG,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb egig:

 

Oft ist das bei Ölsauger , die den Kolbenring durch Getrieberückstände runtereiben bis der Pim freiliegt und dann durch das hin und her schlagen rausgehebelt wird

Danke für die Antwort, naja, Kolbenringe sahen eigentlich auch top aus, hab die Teile leider nicht hier für Fotos... Fehlt halt eigentlich nur ein Pin und durch die dreherei hat sich der eine ring etwas festgefressen am Kolben... 

Hab sie aber auch nicht aufs Stoßspiel überprüft... Nur gequalmt hat sie nicht, er ist da eh ein ganz genauer und Jahrelange getunte Vespa Fahrer, dem wärs aufgefallen...

Sieht nach den Erfahrungen hier ja auch nicht so aus das dies öfters vorkommt... bei ihm eigenartigerweise schon das zweite mal... jetzt versucht er sein Glück mit nem Gehäusegesaugten Quattrini, mal schauen wie lange der hält...

Weißt du was? Gibts einen Erstzkolben fürn VMC? Würd den sonst auf einen meiner Scooter Motoren montieren... Leistung hatte er ja mit 25PS genug zum Wald und Wiesefahren für meinen Junior und ich könnte den verbauten 30 Jahre alten Malossi mal in Rente schicken ...

 

Edited by Waltl
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Knowbody:

@Alex91Halte uns gerne auf dem laufenden. Über diese Welle liest man recht wenig. Wäre wenn sie beim ET7 und ordentlich ballern hält eine günstige alternative.

Laut SIP kein problem für die Welle.

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten schrieb Alex91:

Laut SIP kein problem für die Welle.

:laugh:

sehr wertvolle und vertrauenswürdige SIP antwort.

 

glaubst du, die sagen, die welle wäre scheisse, aber wir verkaufen trotzdem?

 

in einer k5 karre ging die welle schnell hobs, 

ist aber kein regelfall, hab 3 motoren gebaut, von 15-20 ps, und noch halten sie

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb vespetta:

:laugh:

sehr wertvolle und vertrauenswürdige SIP antwort.

 

glaubst du, die sagen, die welle wäre scheisse, aber wir verkaufen trotzdem?

 

in einer k5 karre ging die welle schnell hobs, 

ist aber kein regelfall, hab 3 motoren gebaut, von 15-20 ps, und noch halten sie

Naja sie hätten mir ja auch eine andere verkaufen können. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • 1,5 L sollten reichen bei LF. Bei 2 L hat noch Reserve.   Und nein, den Originallack wirst du nie lackieren können. Den hast du ja weggestrahlt. Aber den orig. Farbton kannst du lackieren.
    • Den Antrieb und Welle könnte es auch bei Scooter Attack geben. Die länge der Welle hatte ich abgemessen. Steht ein paar Seiten vorher. Antriebe hab ich keine übrig.   Ne in Bötzingen war ich nicht. Da hatte ich was anderes vor.
    • Immer zwei! Zusätzliche Bohrung am Zylinderkopf (haben manche Hersteller bereits) und zweite am Halteblech Gehäuse...
    • Zu modern. Ich hatte maximal Auto- und Schiffe-Quartett und ein Spielzeugauto mit Kabelfernbedienung und 3 Monozellen ...
    • Bevor das hier die unendliche Geschichte wird: Du scheinst ja einen Innenzug für "Klemmnippel unten" und keinen kompletten verlöteten Zug reinbauen zu wollen. Ich würde das wie folgt machen: Innenzug komplett rausziehen Innenzug von vorne durch das weiße Plastikdingens (Widerlager) und weiter durch das dahinterliegende Loch fädeln (schau unter den Lenker; Spitzzange hilft) Wenn das Innenzugende ungefähr da angekommen ist, wo deine Zughülle endet, machst du den Zugnippel (wie auf dem Bild mit dem roten Lenker) an der weißen Plastikscheibe des Gasrohres fest, fädelst den Innenzug in die Hülle und schiebst ihn durch. Dann den Innenzug von hinten strammziehen und gleichzeitig das Ende der Zughülle mit deiner Spitzzange in das Plastikteil / Widerlager bugsieren Dann unten den Schraubnippel anbringen, wobei ich persönlich Schraubnippel oben bevorzuge. Vorher ggf. die Rändelschraube am vergaserseitigen Ende der Zughülle ganz reindrehen.   Ach ja: und ändere bitte deinen Topic-Titel. "Brauche Hilfe" is irgendwie Kacke und wenig aussagekräftig ...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.