Jump to content

Corona und so


sidewalksurfer

Recommended Posts

vor 1 Stunde hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Aber absolut keine krankheitsanzeichen bis jetzt.

Ging meiner Mutter auch so. Mein Vater hat es sich irgendwo im Vorbeigehen eingefangen, also eher geringe Viruslast, ein paar Tage grippeähnliche Symptome, dann wieder gut. Meine Mutter hat sich die volle Dosis bei Vattern abgeholt, war dann auch positiv, anfangs nix, dann deutliche Symptome inkl. Geruch und Geschmack weg. Die kamen auch erst nach einigen Wochen wieder zurück.

 

Ich hatte hier grade wieder über drei Tage Spätdienst engsten Kontakt zu einer positiven Bewohnerin, die natürlich mit Isolation mal so nix anfangen wollte. FFP2 Maske rockt!

Link to comment
Share on other sites

Am 15.7.2022 um 17:55 hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

 

wobei ich inzwischen so ein wenig meine Zweifel an der testerei habe:

 

 

Hab ich schon lange!
Hier sind inzwischen so viele Leute positiv, deren Selbsttests teilweise nichts zeigen. 

Gründe gibts ja reichlich:

- Geringe Viruslast (bestätigt sich dann, wenn der professionelle PCR vom Labor mehrfach gecheckt werden musste, um was zu finden, haben wir so im Bekanntenkreis)

- absichtliche oder unabsichtliche Fehler bei der Testdurchführung (Probenentnahme schlecht, vorher noch schnell Nasen und Rachenspülung gemacht etc)

- absichtliche oder unabsichtliche Fehler bei der Testauswertung (das ist doch kein Strich...nee das ist kein Strich, nimm mal die Brille, neee, das ist doch kein Strich!)

- unterschiedliche Qualität der Tests (hatten wir auch, Sensitivität von WondFo<HotGen<Lungene im ordentlich durchgeführten Selbsttest mit meinem Vater bei Ausklingen der Erkrankung)

 

Ausserdem ist Ferienzeit und wer wird sich da schon selbst in Quarantäne schicken, wenn Urlaub gebucht ist und die Kinder gespaßt werden müssen.

 

Die Dunkelziffer ist für mich immens unterschätzt aktuell.

 

In unserem Umfeld (Dorf, Schule, Arbeit, Familie) steigt die Trefferquote gerade immens an.
Hier ne Kirmes, dort ein Kinderfest, nebenan das Hafenfest, drei Käffer weiter das Burgfest, Festivals, Konzerte...was wundert man sich auch?
Das wird mein erstes Jahr überhaupt, wo ich freiwillig auf Festivals wie Nature One oder Rock am Ring verzichte. 
 

Link to comment
Share on other sites

vor 39 Minuten hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Das wird mein erstes Jahr überhaupt, wo ich freiwillig auf Festivals wie Nature One oder Rock am Ring verzichte. 

 

 

Rock im Park war heuer auch ein Seuchenfest. Der Verdacht von Betroffenen liegt auf den schlecht gespülten Trinkbechern.

Konzerte auf denen Flaschen ausgegeben werden, sind besser.

Wir waren mit nem Bekannten, der sich auf RiP infiziert hat (das wusste er zu dem Zeitpunkt jedoch noch nicht), auf nem Konzert in nem kleinen Saal. Wir mit FFP2, er ohne. Am nächsten Tag hat er uns kontaktiert und die "frohe Botschaft" verkündet. Wir hatten nix. Mich würde aber interessieren, wieviele er angesteckt hatte. Es waren mit uns vielleicht fünf Leute mit Maske da, der Rest ohne. 

  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Lungene

Da gehört noch ein C vor. ;-)

Die Clungene haben wir seit Anbeginn bei uns auf Arbeit, die schlagen sehr zuverlässig an. Müssen halt wirklich tief rein, also bis die Augen tränen. Gibt's aber wohl auch als Popeltest. Für unsere Bewohner haben wir Nadal (nal von minden) als Popeltest, die sind auch sehr zuverlässig.

 

Allen Schnelltests zur Eigenanwendung scheint aber gemein, dass sie erst recht spät anschlagen. Teilweise erst Tage nach den ersten Symptomen. Daher verstehe ich auch nicht, dass jetzt nur noch so wenig PCR getestet wird. Werden wohl finanzielle Gründe sein.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

 

Rock im Park war heuer auch ein Seuchenfest. Der Verdacht von Betroffenen liegt auf den schlecht gespülten Trinkbechern.

Konzerte auf denen Flaschen ausgegeben werden, sind besser.

Wir waren mit nem Bekannten, der sich auf RiP infiziert hat (das wusste er zu dem Zeitpunkt jedoch noch nicht), auf nem Konzert in nem kleinen Saal. Wir mit FFP2, er ohne. Am nächsten Tag hat er uns kontaktiert und die "frohe Botschaft" verkündet. Wir hatten nix. Mich würde aber interessieren, wieviele er angesteckt hatte. Es waren mit uns vielleicht fünf Leute mit Maske da, der Rest ohne. 

Kommt ein wenig drauf an, wie die Bestückung läuft.

Nature One und Verwandte Festivals (Mayday, Ruhr in Love, Toxicator, Syndicate…) hat immer frische Becher im Vorrat. Auf dem Festival wird nicht gespült, nur gesammelt, weggebracht und durch frische und versiegelte Zulieferung ersetzt. Andere Getränke gibts in Dosen.
Aus logistischer Sicht würde mich wundern, wenn direkt auf dem Festival überhaupt gespült würde.

 

Klar, am besten geschlossene Flaschen rausgeben. Dann haste aber das Verletzungsrisiko. Egal wo die Flaschen bersten, auf dem Boden oder dem Gesicht bei den Schlägereien. Daher sind viele Festivals flaschenfrei.

 

Am Ende egal, und wie so oft kaum nachvollziehbar. Die Foodtrucks, die direkten Kontakte, Tropfeninfektion in Warteschlangen. Risiko erhöht sich mit der Anzahl der Besucher.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Wer überlegt, sich impfen zu lassen, kann über diese Seite schnell und unkompliziert an mögliche Impfadressen und Termine kommen

https://www.zusammengegencorona.de/impfen/#deutschlandkarte

 

Es sind mittlerweile 3 auf die Omikron Varianten angepasste mRNA Impfstoffe zugelassen und in D verfügbar. Die BA1 Variante ist hierbei die frühere Omikronvariante, die BA 4/5 Variante die aktuellere. Wobei das Virus da natürlich immer einen Schritt voraus ist.

 

Biontech: BA1 und BA4/5

Moderna: BA1

 

Stiko Empfehlung: https://www.kbv.de/html/1150_60334.php

 

 

Zitat

Gesunde Personen, die bereits drei Impfstoffdosen erhalten haben, sind nach Ansicht der STIKO weiterhin gut vor schweren COVID-19-Verläufen geschützt, auch wenn sie keine Omikron-Infektion durchgemacht haben. Ihnen wird daher derzeit keine weitere Auffrischimpfung empfohlen.

 

Zitat

Indikationsgruppen für Auffrischimpfungen unverändert

An der bisherigen STIKO-Empfehlung, wer grundsätzlich eine weitere Auffrischimpfung bekommen sollte, ändert sich nichts. Einen zweiten Booster (vierte Impfung) empfiehlt die STIKO allen Personen ab 60 Jahren. Darüber hinaus sollten sich Menschen ab fünf Jahren mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung, insbesondere Immundefizienz, sowie Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich nochmals impfen lassen (s. Tabelle 3, Epid. Bulletin 40/2022).

 

  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

Frage dazu, weiß das einer?

würd mir gern meinen zweiten booster mit ba4/5 holen.
 

Problem:

meine Ärztin sagt, sie würd mich schon off Label unter 60 impfen. Aber erst 3 Monate nach der letzten Impfung (wäre erfüllt) oder 6 Monate nach der letzten Infektion. Hatte Mitte Juli den scheiss und müsste demnach bis Januar warten. Hätt das aber gern vorher gemacht.

 

erfahrungswerte, wie das anderswo gehandhabt wird???🤔

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Frage dazu, weiß das einer?

würd mir gern meinen zweiten booster mit ba4/5 holen.
 

Problem:

meine Ärztin sagt, sie würd mich schon off Label unter 60 impfen. Aber erst 3 Monate nach der letzten Impfung (wäre erfüllt) oder 6 Monate nach der letzten Infektion. Hatte Mitte Juli den scheiss und müsste demnach bis Januar warten. Hätt das aber gern vorher gemacht.

 

erfahrungswerte, wie das anderswo gehandhabt wird???🤔

Wenn ich mich täusche sind die genannten Zeitabstände eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Da werden sich andere Ärzte wahrscheinlich auch dran orientieren. 

 

Link to comment
Share on other sites

Hier inzwischen 6G oder mehr.

4x geimpft 2x infiziert (und kaum erkrankt) trotz aller eigener Vorsicht und möglicher Kontaktreduzierung.

 

Schlüsse ziehen darf jeder selber, von siehste ist gar nicht so schlimm bis ohne die 4 Impfungen wärste tot ist die Bandbreite.

 

So lange mir rotzende und hustende Menschen im Büro oder beim Elternabend alle Nase lang erzählen, sie hätten nur ne Erkältung und dann nach 5 Tagen plötzlich doch positiv sind weiß ich, dass man es in D nicht in den Griff bekommt.

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

weiß ich, dass man es in D nicht in den Griff bekommt.

Was heißt denn "in den Griff kriegen"?

 

In Deutschland werden sich über kurz oder lang alle Menschen infizieren, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Die aktuelle Variante löst weniger starke Verläufe aus als die Ursprungsvariante. Es ist an der Zeit, sich an das Leben mit Corona zu gewöhnen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat jens-paul1 folgendes von sich gegeben:

Was heißt denn "in den Griff kriegen"?

 

In Deutschland werden sich über kurz oder lang alle Menschen infizieren, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Die aktuelle Variante löst weniger starke Verläufe aus als die Ursprungsvariante. Es ist an der Zeit, sich an das Leben mit Corona zu gewöhnen. 


Ja, und da bin ich 100% bei Dir.

Normalität, gern sofort und überall.

Ich gewöhne mich grad dran.

Edited by MyS11
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat jens-paul1 folgendes von sich gegeben:

Was heißt denn "in den Griff kriegen"?

 

In Deutschland werden sich über kurz oder lang alle Menschen infizieren, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Die aktuelle Variante löst weniger starke Verläufe aus als die Ursprungsvariante. Es ist an der Zeit, sich an das Leben mit Corona zu gewöhnen. 

 

Ein Kollege (u30) "gewöhnt" sich gerade an seine Darmentzündungen, die er seit seiner kürzlich überstandenen 2. Infektion hat (er war jetzt schon 2x je 10 Tage im Krankenstand). Ein Freund (jünger als ich) hat sich daran gewöhnt, dass er seit seiner ersten Infektion im Jänner lauftechnisch keine Baumstämme mehr ausreißen wird. Ein anderer Kollege (35) liegt sich am Friedhof seinen Rücken wund. Ja, gewöhnen wir uns an ein Leben mit Corona. Warum Masken tragen, warum impfen lassen, warum überhaupt rational reagieren? Wissenschaft ist überbewertet. Precht for president.

  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Frage dazu, weiß das einer?

würd mir gern meinen zweiten booster mit ba4/5 holen.
 

Problem:

meine Ärztin sagt, sie würd mich schon off Label unter 60 impfen. Aber erst 3 Monate nach der letzten Impfung (wäre erfüllt) oder 6 Monate nach der letzten Infektion. Hatte Mitte Juli den scheiss und müsste demnach bis Januar warten. Hätt das aber gern vorher gemacht.

Hattest Du nicht die Möglichkeit, Deinen Antikörper-Status testen zu lassen? Würd ich empfehlen, denn mein Vater wollte eigentlich den Booster haben und nachdem man auf der erfolglosen Suche nach den unerklärlichen Herzproblemen und Schwächeanfällen eine extrem hohe Antikörperzahl festgestellt hat, hat der Hausarzt ihm das bis auf Weiteres streng verboten. 

 

Ich hab die vierte Impfung mit biontech-BA1 wegen der Immunsuprimierung meiner Frau bekommen und würde vor fünfter Impfung mit BA4/5 sicher erst den Status testen lassen. Wegen Kleinstkind im  Haushalt setze ich aber im Moment doch lieber auf Total-Isolierung. 

Das scheint ein Erfolgsrezept zu sein, denn während im Bekanntenkreis manche den Scheiß jetzt schon zum dritten Mal haben, sind Frau und ich bisher noch ganz ohne ausgekommen. Hoffe, das bleibt so..

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Austria 1933 folgendes von sich gegeben:

 

Ein Kollege (u30) "gewöhnt" sich gerade an seine Darmentzündungen, die er seit seiner kürzlich überstandenen 2. Infektion hat (er war jetzt schon 2x je 10 Tage im Krankenstand). Ein Freund (jünger als ich) hat sich daran gewöhnt, dass er seit seiner ersten Infektion im Jänner lauftechnisch keine Baumstämme mehr ausreißen wird. Ein anderer Kollege (35) liegt sich am Friedhof seinen Rücken wund. Ja, gewöhnen wir uns an ein Leben mit Corona. Warum Masken tragen, warum impfen lassen, warum überhaupt rational reagieren? Wissenschaft ist überbewertet. Precht for president.


Genau. Bedient mal weiter die Extreme. Ist genau so irrational. Wer glaubt das geht weg  dem kann ich nicht mehr zuhören. Wer glaubt, in einer Welt in der alle 24/7 Masken tragen wäre alles besser und dort leben möchte, sorry, kein Verständnis mehr.

 

Ich gewöhne mich dann lieber daran, rational ohne Panik und situationsbezogen damit umzugehen.

 

Oktoberfest? Zwingt mich ja keiner hin.

Arbeit im Großraumbüro? Wird schon schwieriger. Neben schwarz und weiß gibts ganz viel grau. 


Ein Kumpel von mir wurde vor ein Paar Jahren von der Vespa gefahren, hinterließ Frau mit Kleinkind. Wenn es schon um Whattaboutism geht…

Edited by MyS11
Link to comment
Share on other sites

Nach wie vor ein schwieriges Thema mit enormem Potential zur Polarisierung. 

 

Persönlich bin ich 3-fach geimpft, zuletzt am 25.11.2021. Ich bin während der gesamten Pandemie bis dato 3-5x pro Woche per S-Bahn zur Arbeit und zurück gefahren und habe mich nicht infiziert. Während der Fahrt und bei Verlassen des Einzelbüros habe ich eine OP-Maske getragen. 

 

Letztes Wochenende war ich extrem unvorsichtig und unmaskiert auf der Intermot und später am Abend noch auf einer 50. Geburtstagsfeier. Beide Veranstaltungen gingen ohne Infektion an mir vorbei und sind mir auch nicht als "Superspreader-Events" nachträglich bekannt geworden. 

 

Was mach ich jetzt bloß, um mich gesellschaftlich anerkannt korrekt zu verhalten? 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

Nach wie vor ein schwieriges Thema mit enormem Potential zur Polarisierung. 

 

Persönlich bin ich 3-fach geimpft, zuletzt am 25.11.2021. Ich bin während der gesamten Pandemie bis dato 3-5x pro Woche per S-Bahn zur Arbeit und zurück gefahren und habe mich nicht infiziert. Während der Fahrt und bei Verlassen des Einzelbüros habe ich eine OP-Maske getragen. 

 

Letztes Wochenende war ich extrem unvorsichtig und unmaskiert auf der Intermot und später am Abend noch auf einer 50. Geburtstagsfeier. Beide Veranstaltungen gingen ohne Infektion an mir vorbei und sind mir auch nicht als "Superspreader-Events" nachträglich bekannt geworden. 

 

Was mach ich jetzt bloß, um mich gesellschaftlich anerkannt korrekt zu verhalten? 


Gar nix. Denn es wird immer einen geben, der Dir erzählen wird, dass gerade Du es genau falsch machst und er die Patentlösung für sich gepachtet hat.

 

Mich hat es 2,5 Wochen nach der 4. Impfung erwischt, es kam nachweislich aus der Schule, ich hatte zu der Zeit gar keinen anderen Kontakt außer zur Familie.

 

Hoffentlich dank der Impfung oder des eigenen Immunsystems waren das 5 schöne Sommertage im Garten.

 

Kurz nach der Genesung vom Elternabend wieder mitgebracht, von einer Mutter die selbst Lehrerin ist. „Nicht dass Ihr denkt, ich hab nur ne Erkältung, hab mich eben noch getestet…“ Wird auch so gewesen sein, nur war der Test 3 Tage später positiv und einige Teilnehmer von dem Abend halt auch.

 

Seit dem war ich dann doch bei der Scooter Center Veranstaltung und hab auf zwei sehr großen Festivals gearbeitet und auch keine Infektion mehr gehabt.
 

Statistisch sagt das alles gar nix, aber ich verhalte mich umsichtig. Risiko wäge ich für mich und andere ab. Wenn ich mich unwohl fühle oder meine Familie nen Schnupfen hat, bleib ich mit denen daheim. 
 

Aber ich nehme wieder am Leben teil ohne mir nach jeder Türklinke 2x die Hände zu desinfizieren. Seitdem ist auch der juckende Ausschlag und die trockene Haut kein schmerzhaftes Problem mehr.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich frage mich auch, wo die Zukunft liegt.

 

Die Zahlen steigen aktuell. In Hessen sind die 2200 Betten in den Krankenhäusern wohl voll, die Pflegemannschaft ist dezimiert.

 

“Corona wird uns bleiben“ ist wohl richtig. Eine dauerhafte  Maskierung oder sonstige Reglementierung des Lebens kann ich mir nicht vorstellen.

 

Wird Corona zu neuen Grippe? Das ist die Hoffnung. Wenn ich mir allerdings die kolportierten Quoten von „Long Covid“ und die damit einhergehenden Probleme ansehe, wird es mir mulmig.

 

Kann mir jemand erklären, wo der Ausweg zu finden ist?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:


Genau. Bedient mal weiter die Extreme. Ist genau so irrational. Wer glaubt das geht weg  dem kann ich nicht mehr zuhören. Wer glaubt, in einer Welt in der alle 24/7 Masken tragen wäre alles besser und dort leben möchte, sorry, kein Verständnis mehr.

 

Das ist nicht irrational, das sind Fakten. Ich rede nicht davon, dass 24/7 Masken getragen werden müssen. Ich rede davon, dass es kein Problem sein kann, in den Öffis, in der Bahn, im Supermarkt oder auch im Theater/Kino oder nur im Lift eine Maske aufzusetzen (Anmerkung: Chirurgen und OP-Schwestern machen das z. T. mehr als 8 Stunden am Stück). Sorry, genau dafür habe ich kein Verständnis.

 

vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Ich gewöhne mich dann lieber daran, rational ohne Panik und situationsbezogen damit umzugehen.

 

Du verwechselst "rational" mit "ignorant". Hast Du Dir mal die Inzidenzzahlen angeschaut? Hast Du mal geguckt, wie die Krankenhaussituation aktuell aussieht? OPs werden mal wieder verschoben. Wie würdest Du hier situationsbezogen damit umgehen? Bei einem Vespaunfall einfach verrecken, weil schlicht kein Intensivbett frei ist?

 

vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

 

Oktoberfest? Zwingt mich ja keiner hin.

 

Mich nicht. Aber "ich" bin gezwungen, mit den dummen Kollegen 9 h/Tag ein Büro zu teilen, die endlich mal wieder ihren Spaß haben wollen (tatsächlich einem Freund passiert).

 

vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:

Arbeit im Großraumbüro? Wird schon schwieriger. Neben schwarz und weiß gibts ganz viel grau. 

 

Wie schaut dieses grau aus? Ich hatte 2x Glück, dass ich mich bei meinen Kollegen nicht angesteckt habe. Und wir haben kein Großraumbüro

 

vor 2 Stunden hat MyS11 folgendes von sich gegeben:


Ein Kumpel von mir wurde vor ein Paar Jahren von der Vespa gefahren, hinterließ Frau mit Kleinkind. Wenn es schon um Whattaboutism geht…

 

Du sagst es: Whataboutism.

 

Steh wenigstens dazu, dass es Dir egal ist. Das ist wenigstens ehrlich.

 

Bitte nimm mir mein Posting nicht übel, aber die Folgen von Corona belasten mich aktuell beruflich. Wer macht jetzt die Arbeit der Kollegen (einen 2. hat es jetzt erstmals auch für 7 Arbeitstage außer Gefecht gesetzt)? Die Aufgaben bleiben teilweise liegen, und ich bekomme den Druck der nicht zeitgerechten Abgaben.

  • Like 4
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Austria 1933 folgendes von sich gegeben:

 

Steh wenigstens dazu, dass es Dir egal ist. Das ist wenigstens ehrlich.

 

Bitte nimm mir mein Posting nicht übel, aber die Folgen von Corona belasten mich aktuell beruflich. Wer macht jetzt die Arbeit der Kollegen (einen 2. hat es jetzt erstmals auch für 7 Arbeitstage außer Gefecht gesetzt)? Die Aufgaben bleiben teilweise liegen, und ich bekomme den Druck der nicht zeitgerechten Abgaben.


Ach komm.

Lassen wir doch mal Unterstellungen sein. Nichts anderes ist Dein „sei ehrlich es ist dir egal“. Dir geht es doch offensichtlich auch nur darum, dass jetzt mal etwas Mehrarbeit Deine WorkLifeBalance belastet, das könnte ich jetzt aus Deinem letzten Posting machen.

 

Ich bin raus. Meine Frau ist in KH und da heulen alle leiser, bekommen dafür sogar manchmal Applaus. Oder den Spruch man könnte den Beruf ja frei wählen.

 

Ich suche für mich einen gangbaren Weg.

ich muss wieder ins Großraumbüro und habe dort Kontakt zu wechselnden Personen aus mindestens 3-4 Ländern. Ich kann kündigen oder akzeptieren und was draus machen. Heißt natürlich dass ich da mit Maske auflaufe, viele andere aber nicht. AHA Regel ja. Totale Kontaktunterbindung definitiv nein, unmöglich. Das Beste draus machen, aber nicht mehr alles dem Scheiss unterordnen.

 

Und dumm sind natürlich auch immer nur die anderen. Weil ja immer nur die anderen dafür verantwortlich sind, was einem so passiert. Ich teile die Ansicht nicht. Haste Deinen Kollegen schon mal gesagt, was Du von Ihnen hältst?

 

Fenster auf, 2m Abstand oder Maske in direkten Gespräch. Den Lift, Theater, Öffis? Vespa oder Ski und Unfall? Meiden, ganz einfach, oder Maske auf, Risiko in Kauf nehmen. Wenn einer ohne Maske 3m neben mir steht juckt mich das gar nicht. Ich lass mich halt nicht ansabbern.

 

Ich kann auch mit Helm unterm Wohnzimmertisch auf den nächsten Vulkansusbruch In der Eifel warten, aber ob das dann so lebenswert ist.

Edited by MyS11
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Etwa so halte ich es inzwischen auch. 
als meine Frau den scheiss im Juli aus Wien eingeschleppt hat hat sie auch 3 Tage keine Maske getragen im Office. Muss zugeben: fand ich zwar nicht so prickelnd, aber irgendwo hatte sie auch recht - wenn du mit der gleichen Gruppe eh schon Frühstück, Mittagessen, Abendessen zusammensitzt, dann kannst se nachher im Besprechungsraum auch weglassen. Ist wenn eh schon passiert.

und war halt dann auch so - alle waren getestet aber bei dem einen hat der Test erst 2 Tage später angeschlagen.

 

Maske ist sonst aber trotzdem immer noch am Start. Seit der Infektion im Juli mehrfach Corona App auf rot (bei so unvermeidlichen Dingen wie im Telekom laden ne Stunde lang neue Verträge machen), aber trotzdem alle Tests negativ. FFP2 aufgehabt. Es schützt einfach und jeder muss jetzt selber wissen, ob er ein höheres Risiko eingeht oder nicht. Ich will’s nicht. Ich will im Winter wieder halbwegs normal zum Ski fahren und dafür will ich auch die vierte Impfung. Das versau ich mir jetzt nicht mit ner weiteren Infektion.

Oktoberfest hab ich zB. ausgelassen. Braucht’s ned den seuchenstadl. Da warens wohl übrigens auch die kalt gespülten Maßkrüge.

Ich verurteile keinen, der zu solchen Veranstaltungen geht. Muss jeder selber wissen. Ich mach’s halt nicht, fertig.

ne Bekannte von mir ist jetzt insgesamt 3 mal geimpft und hat zum vierten mal Corona, aktuell von der Wiesn. Steht aber immer noch da und sagt „ich bin ja immun, ich hatte es schon!“ danke, brauch ich nicht. Kann mir keiner erzählen, dass das auf Dauer gesund sein soll…

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Oktoberfest hab ich zB. ausgelassen. Braucht’s ned den seuchenstadl. Da warens wohl übrigens auch die kalt gespülten Maßkrüge.

 

 

Und das mit den Maßkrügen weiß man nun woher? Ich mein, die Leute sitzen dicht an dicht, rotzen sich gegenseitig beim lachen ins Gesicht und am Ende ist es dann der schlecht gespülte Krug? Das doch auch mehr als lächerlich und nur eine Ausrede, damit Großveranstaltungen weiter stattfinden können. (was ich persönlich auch richtig finde, leben muss weiter gehen).

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat dorkisbored folgendes von sich gegeben:

 

Und das mit den Maßkrügen weiß man nun woher? Ich mein, die Leute sitzen dicht an dicht, rotzen sich gegenseitig beim lachen ins Gesicht und am Ende ist es dann der schlecht gespülte Krug? Das doch auch mehr als lächerlich und nur eine Ausrede, damit Großveranstaltungen weiter stattfinden können. (was ich persönlich auch richtig finde, leben muss weiter gehen).

 

Nein, war natürlich das Gesamtpaket, logisch. Die kalt gespülten Krüge sind wohl bei Kontrollen aufgefallen und haben einfach zusätzlich dazu beigetragen. Da war halt was an den spülanlagen kaputt und die haben einfach weiter gemacht.

habs nur erwähnt, weils weiter oben um die schlecht gespülten Becher auf Festivals ging…

 

viel ärger fand ich da das Video von der Wiesnbedienung, die an einem der letzten Tage freimütig erzählt „ach, ich hab seid 3 Tagen Schüttelfrost, Fieber und schmeck nix mehr - aber ich mach den Job jetzt noch fertig. Ich bin ja nicht verpflichtet mich zu testen und wenn ich nicht positiv getestet bin dann hab ich ja auch kein Corona!“

 

sorry, aber so was braucht’s halt echt nicht…

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

 

viel ärger fand ich da das Video von der Wiesnbedienung, die an einem der letzten Tage freimütig erzählt „ach, ich hab seid 3 Tagen Schüttelfrost, Fieber und schmeck nix mehr - aber ich mach den Job jetzt noch fertig. Ich bin ja nicht verpflichtet mich zu testen und wenn ich nicht positiv getestet bin dann hab ich ja auch kein Corona!“

 

sorry, aber so was braucht’s halt echt nicht…

 

Polarisiert natürlich deutlich mehr, als die wahrscheinlich hunderten von Besuchern die ebenfalls wissentlich positiv auf das Fest gelatscht sind, weil Sie sich endlich mal wieder einen ballern wollten :whistling:  Solche Videos haben für mich, nach nun 2,5 Jahren mit dem Scheiss, nur noch RTL2 Niveau.  Jeden Tag rennen nun Leute wissentlich oder unwissentlich positiv zur Arbeit oder wohin auch immer.... da wird man sich dran gewöhnen und seine eigene Lösung für finden müssen. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

In meiner Wahrnehmung ist es aber auch so, dass die Masse „müde“ geworden zu sein scheint.

War letzte Woche in Berlin unterwegs und trotz der dauernden Ansage im Bus, dass es Pflicht ist eine FPP2 Maske zu tragen, trugen gut 1/3 der Mitfahrer keine. Touristen, soweit erkennbar ebenso wie Berliner. In der Schlange im Supermarkt war von Abstand keine Rede mehr, eher im Gegenteil wir man mit dem Einkaufswagen so bedrängt, dass man flüchtet.

Ähnlich ist es aber auch hier im Kölner Umland und die, die man ja eigentlich schützen sollte, sind die die am wenigsten darauf achten und scheißen auf deine Rücksicht.

 

Wie also verhalten, wenn man nicht permanent in der selbstgewählten Isolation stecken will?

Mein Kleiner hat es aus der Schule mitgebracht. Kannste nix machen. Auch das Papa dann volle acht Tage mit Fieber auf dem Bauch lag und KEIN Arzt auch nur ans Telefon ging ist noch persönliches Schicksal.

Das ich nun fast drei Monate gebraucht habe um ohne Sauerstoffzelt in den ersten Stock zu kommen möglicherweise auch. Das ich heute noch immer Probleme habe In einem Gespräch die einfachsten Wörter zu finden, okay auch mein Problem. Vermutlich wäre es ohne 3er Impfung noch ganz anders ausgegangen, schön, auch gut. Das man wie ein Alien angeglotzt wird wenn man mit Maske in den Aldi geht, was soll’s.

Aber wenn ich mitkriege, dass ein wissentlich infizierter weiter das Mutterschiff gibt, was tun?

Das finde ich dann schon eher in Richtung der Einschränkung meiner persönlichen Freiheit gehend.
Da hört der Spaß dann auch für mich auf.
Wo stehen wir denn da gerade in der Diskussion? Ich sehe nur pro und contra und die letzteren werden immer mehr und ich frage mich warum? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK