Jump to content

Corona und so


sidewalksurfer

Recommended Posts

Am 21.3.2020 um 18:10 hat PX-FL-HH folgendes von sich gegeben:

 

Hallo!
Das stimmt, die Jungs leisten echt sehr viel! Ich habe meinem regelmäßigen DHL-Boten letztes mal einen Fünfer in die Hand gedrückt.

Viele Grüße

Henning

Ich auch! Mega, hab ne slack line für die kinder bestellt!

Link to comment
Share on other sites

Tja, es gibt schon ein Haufen widerliches Pack das sich an der Krise bereichern will. Ich werde da mal in den kommenden Tagen schöne Stilblüten posten. Es steht jedem hier natürlich frei, die entsprechenden Anbieter via Google zu bewerten :)

 

Heute Abend , eine von vielen Mails....

 

50 OP Masken... 08/15 normalerweise im Laden für 10 oder 11 Euro inkl. 19% Mwst. zu kaufen...wahrscheinlich irgendwo anders noch etwas günstiger. Die grossen Anbieter (Paul Hartmann & Co) gerade ausverkauft, wahrscheinlich auf Wochen / Monate.

 

Der Anbieter bietet sich nun an für 39,95 Euro NETTO... würde ich nur einen Heiermann Aufschlag nehmen und die Mehrwertsteuer draufhauen sind wir bei einem VK von 53,49 Euro... für 50 Papiermasken...

 

Wer gerade lungenkrank ist und hat keinen Vorrat ist ziemlich angeschissen. Manche Kollegen kaufen ein, trotzalledem, denn in den  kommenden Wochen kosten die Dinger wahrscheinlich 49,95 im EK. Tendenz steigend

 

Eigentlich müsste der Staat bei denen vorbei und alles beschlagnahmen. Krisengewinnler. Bäh.

 

Zum "Desinfektionsmittel" sag ich mal garnix.

 

 

Nachtrag : es handelt sich um einen Apotheker aus Fellbach. Laut Homepage "Apotheker mit Leidenschaft" .

1.jpg

2.jpg

Edited by ulai
  • Sad 2
Link to comment
Share on other sites

"Unbekannte haben aus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Sonntag nach Angaben des Wissenschaftsministeriums große Mengen an Schutzmasken und Desinfektionsmitteln gestohlen. ...

Konkret handele es sich um 40 Liter Flächendesinfektionsmittel, 100 Masken der Schutzklasse FFP2, 500 Mund-Nasenschutz-Masken sowie 150 Schutzbrillen." 

 

[KLICK]

  • Sad 2
Link to comment
Share on other sites

Mal ´ne ernst gemeinte Frage: wenn sich um die 70% der Bürger das Ding einfangen werden (müssen), ist es dann besser, das jetzt möglichst schnell zu erledigen oder zu hoffen, dass man möglichst erst zum Ende dran ist?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Mal ´ne ernst gemeinte Frage: wenn sich um die 70% der Bürger das Ding einfangen werden (müssen), ist es dann besser, das jetzt möglichst schnell zu erledigen oder zu hoffen, dass man möglichst erst zum Ende dran ist?

Das ging mir auch schon durch den Kopp. Lieber jetzt, wo noch Betten für den Ernstfall verfügbar sind oder später, wenn eh alles den Bach runter geht?

 

Ich lege es aber nicht drauf an.

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat ulai folgendes von sich gegeben:

Eigentlich müsste der Staat bei denen vorbei und alles beschlagnahmen

 

Macht den Preis die Apotheke oder gibt diese ihn weiter, weil sie das Zeug selbst nicht billiger einkaufen kann? Also muss man sich in der Apotheke empören oder über den Hersteller/Großhändler?

Ich frage nur, weil Du konkret Fellbach postest und ich schon kurz überlegt habe, denen einen bösen Kommentar zu hinterlassen :dontgetit:

Link to comment
Share on other sites

Ich würde es auch auf die Vermeiden-Tour versuchen - letztendlich kann man es sich aber wahrscheinlich nur bedingt aussuchen...

Impfstoff wird es sicher erst nächstes Jahr geben, aber vielleicht gibt es in ein paar Monaten wenigstens wirksame Medikamente. Drum meine Devise: alles menschenmögliche tun, um so lange wie möglich verschont zu bleiben und darauf zu hoffen, dass es a) nicht so schlimm wird und b) es dann schon wirksame Medikamente gibt.

 

Bleibt gesund, und vor Allem: zu Hause!

 

Al.

Edited by wasserbuschi
Link to comment
Share on other sites

Frag mich gerade, was mit den Ausländern passiert, die teilweise bestens integriert seit Jahrzehnten nur mit nem Duldungsstatus hier leben und regelmäßig ihr Einkommen nachweisen müssen. Wenn jetzt deren Geschäft mal eben (ohne richtige Rechtsgrundlage wie mir scheint) geschlossen wird, müssen die dann wieder ins Geburtsland zurück? Dürfen deren Schulkinder dann hier bleiben? Hartz4 oder einen Schuss aus Olafs Bazooka kriegen sie jedenfalls nicht. Jemand Erfahrungen mit sowas?

Damit da bloß nichts falsch verstanden wird: Ich würd da gern jemand helfen, in Null-Umsatz-Zeiten über die Runden zu kommen und weiß nicht recht wie.

Edited by Steuermann
Link to comment
Share on other sites

ganz klar ja zu was?

ruhig auch mal den inhalt von so einem video posten.

nur videos posten ist so freaktype. das ist dann eher unnötig. youtubewissen kann sich ja jeder selbst aneignen, dazu muss man keine videos im forum posten.

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat t4. folgendes von sich gegeben:

Mal ´ne ernst gemeinte Frage: wenn sich um die 70% der Bürger das Ding einfangen werden (müssen), ist es dann besser, das jetzt möglichst schnell zu erledigen oder zu hoffen, dass man möglichst erst zum Ende dran ist?

 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Frau Prof Moelling sagt ganz klar JAAA:

 


Wenn du das löscht Reusendrescher dann stimmt aber gewaltig was mit deiner Zäsur nicht: die Dame hat einen Lehrstuhl an der Uni Zürich 

 

 

Dann schreib doch mal bitte einen Extrakt von dem, zu dem sie JAAA sagt. Ein 30-Minuten-Video ist da sehr ermüdend, wenn man nebenbei was zu tun hat. Der Lehrstuhl in Zürich beeindruckt jetzt erstmal nicht - Wolfgang Wodarg galt bis um 2005 rum auch als Fachmann mit Ahnung.

 

Und: Zäsur oder Zensur? Is´n Unterschied ...

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

 

Macht den Preis die Apotheke oder gibt diese ihn weiter, weil sie das Zeug selbst nicht billiger einkaufen kann? Also muss man sich in der Apotheke empören oder über den Hersteller/Großhändler?

Ich frage nur, weil Du konkret Fellbach postest und ich schon kurz überlegt habe, denen einen bösen Kommentar zu hinterlassen :dontgetit:

Tja, der wird Dir ggf. erzählen er hätte Sie für 30 Euro eingekauft und will die Kollegen unterstützen, das Sie auch etwas haben. Was höchstwahrscheinlich nicht so ist, kann ich im Moment aber nicht nachweisen. Da muss der Staat hin, beschlagnahmen und anhand von Lieferscheinen / Rechnungen schauen was los ist.

 

In Polen sind "Geschäftsleute", die (ich behaupte mal) aus allen möglichen Quellen Ethanol, Masken und Schutzkleidung "auftreiben"und nach D verkaufen. Das die Polen ein weitaus fragileres System haben und so manches Lager Montag morgen leer ist scheint keinen zu interessieren.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat Quickshifter folgendes von sich gegeben:

Ich würde mir eher überlegen, wie ich es schaffe zu den anderen 30% zu gehören.

 

vor 6 Stunden hat nasobem folgendes von sich gegeben:

Heute Virus einfangen, Inkubationszeit abwarten, und dann?

Darauf zu spekulieren in 2 bis 3 Wochen keinen fiesen Verlauf zu kassieren, besser nicht.

 

 

vor 2 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Das ging mir auch schon durch den Kopp. Lieber jetzt, wo noch Betten für den Ernstfall verfügbar sind oder später, wenn eh alles den Bach runter geht?

 

Ich lege es aber nicht drauf an.

 

vor 1 Stunde hat heizer folgendes von sich gegeben:

Lieber vermeiden versuchen so gut es geht. 

 

vor 38 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Ich würde es auch auf die Vermeiden-Tour versuchen - letztendlich kann man es sich aber wahrscheinlich nur bedingt aussuchen...

Impfstoff wird es sicher erst nächstes Jahr geben, aber vielleicht gibt es in ein paar Monaten wenigstens wirksame Medikamente. Drum meine Devise: alles menschenmögliche tun, um so lange wie möglich verschont zu bleiben und darauf zu hoffen, dass es a) nicht so schlimm wird und b) es dann schon wirksame Medikamente gibt.

 

Bleibt gesund, und vor Allem: zu Hause!

 

Al.

 

 

 

Naja, die Prognosen auf die Entwicklungszeit für einen Impfstoff beträgt ja lt. Schätzungen / Annahmen 12 - 15 Monate. Bis das dann bei jedem angekommen ist, vergehen ja nochmal ein paar Monate. Und das Vermeiden ist ja so eine Sache - wenn man sich noch durch diese Welt bewegen muss, wird das nicht so ganz einfach. Zwei Jahre Heim-Quarantäne sind irgendwie eine schlechte Option.

 

Um die Verbreitung des Virus einzudämmen wird ein Immunitätsgrad der Bevölkerung von 60 - 70% benötigt; die Chance auf eine Infektion liegt so bei 80%, wenn ich das richtig gelesen habe. Da ich es häufig schaffe, Fettnäpfe zu treffen werde ich vermutlich zu den 80% gehören und daher mein Nachdenken, ob es denn besser wäre, wenn´s mich früh erwischt (jetzt, wo alles noch annähernd funktioniert) oder erst viel später, wenn man evtl. noch besser weiss, mit infizierten Patienten umzugehen und es auch schon wieder immunes Personal in den Krankenhäusern gibt. Mittendrin auf einem möglichen Peak wäre völlig Kacke ...

 

"Erzwingen" wollen würde ich eine Infektion auf keinen Fall. Es ist ja anscheinend auch noch nicht klar, ob man in jedem Fall Folgeschadenfrei aus der Nummer rauskommt.

Link to comment
Share on other sites

Hätte heute einen Termin KH gehabt mit 15min Sedierung. Habe am Morgen abgesagt. Nach der Nennung der Gründe entgegneten sie, dass sie meine Entscheidung schade fänden, denn das große  Unbekannte käme ja schließlich erst noch und die Ambulanzen würden noch ganz normal arbeiten.

 

Jetzt ist es so. 

Link to comment
Share on other sites

Entschuldigung, aber...

 

Wer sich immer noch die Frage stellt, ob es nicht besser wäre, es jetzt möglichst schnell hinter sich zu bringen, hat die Situation nicht verstanden.

 

1.) Ein kritischer Verlauf der Krankheit ist bei niemandem zu 100% auszuschliessen, auch nicht bei Kindern und Jugendlichen, weil bei jedem auch unbekannte Faktoren vorliegen können.

 

2.) Auch, wenn man sich an die Massnahmen hält, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass man 2-3 weitere Leute ansteckt. Ob denen das Recht ist, ist das eine, an wen sie es dann weitergeben das andere...

 

3.) Der Massnahmen-Katalog sieht in etwa vor, dass die Härte der Massnahmen bei einer Stabilisierung der Neu-Infektionen in etwa gleich bleibt. Wenn die Zahlen signifikant sinken, können sie gelockert werden. Wenn die Zahlen signifikant steigen, werden (!) sie verschärft werden. 

 

4.) Genau diese Denke der vorzeitigen Erkrankung hat ganz wesentlich zu den italienischen Verhältnissen beigetragen. So schlau waren da viele vor ein paar Wochen auch, einfach drauf gesch... "Und wenn schon, dann hab ich's eben hinter mir". Unser Glück: wir sind deshalb gewarnt'

 

Was Mutti da gestern gebracht hat, war noch nicht die Keule! Aber jeder Jugendliche, der aus Spass die Leute anhustet könnte damit zu einer wesentlichen Verschärfung der Lage für alle beitragen: Zwangsschliessung aller nicht-systemrelevanten Betriebe, strengster Hausarrest für alle, Datenüberwachung aller und weitere Massnahmen, die so schon in anderen Gebieten auf der Welt eingeführt wurden.

 

Nochmal: es geht bei allem nicht darum, das Virus auszurotten, sondern auf ein verträgliches Mass einzudämmen, bis EIN IMPFSTOFF verfügbar ist. Notfalls mit allen Mitteln. Ganz deutlich: wer sich jetzt mit der Dämmerung nicht wohlfühlt, hat die Nacht noch nicht gesehen.

 

Jede Neuansteckung eines Tages bringt uns näher, jeder Nichtinfizierte eines Tages hilft, das zu vermeiden. Es geht jetzt nicht um die Gesundheit des Einzelnen, sondern um den Schutz der Gesellschaft. 

 

Wer nicht entsprechend handelt, riskiert, dabei mitzuhelfen dass das Licht für alle (!) erstmal ausgeknipst wird. Noch gibt es ein Mitbestimmungsrecht durch Selbstregulierung. Dass das so nicht bleiben muss, sollte jedem klar sein. (Wer's nicht glaubt, kann noch mal chronologisch die Massnahmen der letzten 10 Tage durchgehen und sich verschiedene Linien weiterdenken)

...

 

Es kommt wirklich auf jeden an. 

 

 

 

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten hat M210 folgendes von sich gegeben:

Hätte heute einen Termin KH gehabt mit 15min Sedierung. Habe am Morgen abgesagt. Nach der Nennung der Gründe entgegneten sie, dass sie meine Entscheidung schade fänden, denn das große  Unbekannte käme ja schließlich erst noch und die Ambulanzen würden noch ganz normal arbeiten.

 

Jetzt ist es so. 

 

Darmspiegelung ? Wenn es nicht dringendes ist, dann warte ab. Sedierung wahrscheinlich mit Propofol (Michael Jackson Finalschuss), da sind die Preise (am Weltmarkt) gerade um den Faktor 20 gestiegen, mal sehen was es da demnächst so gibt.

 

https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/intensivmediziner-warnen-narkosemittel-knapp-und-teuer-100.html

 

Edited by ulai
Link to comment
Share on other sites

Ja und das wäre per Michael-Jackson-Milch gewesen.

Gestern ordnungsgemäß abgeführt im ganz großen Stil - aber trotz diesem Stunt erachtete ich die Situation als Asthmamann als nicht ideal. Sie werden das Equipment, das sie durch meine Absage einsparen, sicher anderweitig gut einsetzen können.

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

Wer sich fragt, was eine ungebremste Durchseuchung der Bevölkerung bedeutet, kann sich gerne nochmal die Fakten zu Boris Johnsons Herdenimmunität ansehen: 500 000 Tote, kompletter Zusammenbruch des Gesundheitssystem in sehr kurzer Zeit, als staatliche Massmahme der geplante Ankauf von Land für Friedhöfe. Davon ist er ab, aber wer wissen will, was es ausmacht, dass er den Plan in der Anfangsphase eine zeitlang verfolgt hat, wird die Resultate dort in den nächsten Wochen und Monaten verfolgen können. 

 

In D ist die Situation komplett anders, das sollte man nutzen!

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Wer sich fragt, was eine ungebremste Durchseuchung der Bevölkerung bedeutet, kann sich gerne nochmal die Fakten zu Boris Johnsons Herdenimmunität ansehen: 500 000 Tote, kompletter Zusammenbruch des Gesundheitssystem in sehr kurzer Zeit, als staatliche Massmahme der geplante Ankauf von Land für Friedhöfe. Davon ist er ab, aber wer wissen will, was es ausmacht, dass er den Plan in der Anfangsphase eine zeitlang verfolgt hat, wird die Resultate dort in den nächsten Wochen und Monaten verfolgen können. 

 

In D ist die Situation komplett anders, das sollte man nutzen!

 Hatten wir bereits im Thread, das die Zahl Intensivbetten pro 100k Bewohner in GB wohl noch unter Italien liegt ?  GB ist gerade eine schlechte Wahl als Aufenthaltsort, wenn es Komplikationen gibt.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Frau Prof Moelling sagt ganz klar JAAA:

 


Wenn du das löscht Reusendrescher dann stimmt aber gewaltig was mit deiner Zäsur nicht: die Dame hat einen Lehrstuhl an der Uni Zürich 

Komm Schatzi, die Tante ist 76 und seit 10 Jahren aus dem Geschäft.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Frau Prof Moelling sagt ganz klar JAAA:

 

Wenn du das löscht Reusendrescher dann stimmt aber gewaltig was mit deiner Zäsur nicht: die Dame hat einen Lehrstuhl an der Uni Zürich 

 

Das haben wohl einige falsch verstanden, ich habe mehrfach in meinen Beiträgen auf die bevorstehende ZÄSUR hingewesen. Also alles das, was 2021 anders sein wird als 2019.

 

Wohl wegen des blauen Namens sind einige gleich steilgegangen und voll auf ZENSUR eingestiegen. :wacko: 

 

Rausgeflogen ist nur der eine "Experte", einfach, weil er wissenschaftlich als widerlegt gilt und in dieser ernsten Lage das Potential hat, dank leicht zu beeinflussender Mitbürger sehr grossen Schaden anzurichten.

 

Für diese Laien ist es ja vollkommen in Ordnung, zu zweifeln, aber dann doch lieber auf Nummer sicher. 

 

Der verrückte Professor stellt nachweislich falsche Fakten auf, weil er daran GLAUBT, während das Gros der Wissenschaftler zu ihren Fakten sagt "wir WISSEN". 

 

Einer, der es ganz bestimmt weiss, ist der Bürgermeister von Bergamo. Es wird den Zweiflern dringend empfohlen, mal dessen harte Realität in seinem "Aufruf an die Deutschen" (eine Warnung!) anzusehen und mit der theoretischen Spinnerei des durchgeknallten Schiffsarztes abzugleichen.

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, t4. said:

 

Naja, die Prognosen auf die Entwicklungszeit für einen Impfstoff beträgt ja lt. Schätzungen / Annahmen 12 - 15 Monate. Bis das dann bei jedem angekommen ist, vergehen ja nochmal ein paar Monate. Und das Vermeiden ist ja so eine Sache - wenn man sich noch durch diese Welt bewegen muss, wird das nicht so ganz einfach. Zwei Jahre Heim-Quarantäne sind irgendwie eine schlechte Option.

 

 

 

Da Du mich zitiert hast: das mit dem Impfstoff hab ich ja auch so geschrieben, aber ein Medikament, das den Verlauf erleichtern soll, wird es höchstwahrscheinlich früher geben!

Grade gestern dazu in den tagesthemen von einem Virologen vom Bernhard-Nocht Institut gesehen - also nicht aus der Bild.

 

Grüße,
Al.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat t4. folgendes von sich gegeben:

 

 

 

 

 

 

 

Naja, die Prognosen auf die Entwicklungszeit für einen Impfstoff beträgt ja lt. Schätzungen / Annahmen 12 - 15 Monate. Bis das dann bei jedem angekommen ist, vergehen ja nochmal ein paar Monate. Und das Vermeiden ist ja so eine Sache - wenn man sich noch durch diese Welt bewegen muss, wird das nicht so ganz einfach. Zwei Jahre Heim-Quarantäne sind irgendwie eine schlechte Option.

 

Um die Verbreitung des Virus einzudämmen wird ein Immunitätsgrad der Bevölkerung von 60 - 70% benötigt; die Chance auf eine Infektion liegt so bei 80%, wenn ich das richtig gelesen habe. Da ich es häufig schaffe, Fettnäpfe zu treffen werde ich vermutlich zu den 80% gehören und daher mein Nachdenken, ob es denn besser wäre, wenn´s mich früh erwischt (jetzt, wo alles noch annähernd funktioniert) oder erst viel später, wenn man evtl. noch besser weiss, mit infizierten Patienten umzugehen und es auch schon wieder immunes Personal in den Krankenhäusern gibt. Mittendrin auf einem möglichen Peak wäre völlig Kacke ...

 

"Erzwingen" wollen würde ich eine Infektion auf keinen Fall. Es ist ja anscheinend auch noch nicht klar, ob man in jedem Fall Folgeschadenfrei aus der Nummer rauskommt.

 

Ein paar freundlich gemeinte Anmerkungen: Die Mehrbelastung ist in den KH bereits deutlich zu spüren. Wenn Du jetzt "willentlich" eine frühzeitige Behandlung erzwingen würdest, brächtest Du das System ein kleines Stück näher an die Grenzen. Im schlimmsten Fall bricht es irgendwann zusammen, wann das eventuell passieren würde läge damit auch an Dir. Wenn Du dann also, eventuell nach Komplikationen, nach dem Krankheitsverlauf erstmal entspannt immun im Sessel sässest, würden andere zu einem späteren Zeitpunkt auch deshalb vielleicht gar kein Hilfsangebot mehr vorfinden. Es gibt keine Alternativen zu den KH, da muss man also gerade jetzt sehr pfleglich mit umgehen.

 

Deine Zahlen sind zwar allgemein anerkannt, zeigen aber ein Szenario, bei dem die Epidemie komplett ohne Massnahmen frei grassiert. Tut sie aber nicht, genau das wird gerade mit allen adäquaten Mitteln verhindert. Die Neuansteckungen in D sind derzeit ziemlich stabil, wenn's dabei bleibt, kommt man mit einem Bruchteil aus.

 

2 Jahre Dauerquarantäne sind auch im Worst Case nicht realistisch, eher wird es auf ein regionales Wechselspiel zwischen Lockerungen und Verschärfungen hinauslaufen, je nach örtlichem Stand der Neuansteckungen, es wird also vermutlich bis zum Ende der Epidemie aktiv weiter reguliert werden.

Link to comment
Share on other sites

vor 30 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

 

Da Du mich zitiert hast: das mit dem Impfstoff hab ich ja auch so geschrieben, aber ein Medikament, das den Verlauf erleichtern soll, wird es höchstwahrscheinlich früher geben!

Grade gestern dazu in den tagesthemen von einem Virologen vom Bernhard-Nocht Institut gesehen - also nicht aus der Bild.

 

Grüße,
Al.

 

 

Daß es einen Impfstoff geben wird zweifle ich nicht an. Die Frage ist halt: wann? Bis es soweit sein wird (und selbiger auch in der erforderlichen Menge zur Verfügung steht) wird vermutlich noch einige Zeit vergehen. Insofern sollte sich jeder seine Handlungsweise genau überdenken, nicht so sehr in Bezug auf eigene Gefährdung (das natürlich auch), aber vielmehr dahingehend, daß man keine anderen Leute ansteckt! Auch wenn der Verlauf an der eigenen Person vielleicht glimpflich verläuft, so kann das bei jemand anderem schon ganz anders aussehen. Insofern sind entsprechende Maßregelungen für uneinsichtige Zeitgenossen zu begrüßen, hier kann man ja mindestens einmal von Fahrlässigkeit sprechen und das geht gar nicht!

 

Was dann in Bezug auf verknappte medizinische Produkte abgeht ist nochmal was anderes, moralisch verwerflich, wer sich hier schlichtweg bereichert. Ich bin auch dafür daß hier Überprüfungen und ggf. Strafen ausgesprochen werden, ich frage mich nur gerade wer das im Moment machen soll? Ich denke, die entsprechenden Stellen sind im Moment mit anderen Dingen mehr als nur ausgelastet.

Link to comment
Share on other sites

Stop, das kam falsch an! "Lachend in die Kreissäge" ist nix, was man bei klarem Verstand macht. Das war nur eine Frage, die hier am WE aufkam und draußen vor der Tür diskutiert wurde (räumlicher Abstand; eh´ klar).

 

Meine Nachbarscheibchenvilla steht unter Quarantäne. Drei von den sechs Personen haben / hatten offensichtlich wirklich unter üblen Symptomen zu leiden; die anderen drei hatten nix. Trotz Tests am Dienstag und Donnerstag letzter Woche sind noch keine Ergebnisse verkündet worden. Dabei kam diese meine hier gestellte Frage auf; ein anderer Nachbar sagte zu den abgeschirmten Leuten "na, dann habt ihr´s ja wenigstens hinter euch" und stellte die von mir als Frage plazierte These auf.

 

Ich selbst würde sowas nicht forcieren - schon wegen möglicher unbekannter Folgen für mich selbst, weil ich neben meinem eigenen noch 2,5 Haushalte mit zu versorgen habe und natürlich auch wegen meiner 2 ct, die ich fürs aufrechterhalten des Gesundheitssystems problemlos geben kann.

 

Das befolgen der Kontaktverbote ist natürlich das Einzige, was wir als Individuen tun können, um Zeit zu gewinnen. Das wird wirken. Ob es genug wirkt, wird man erst später wissen. Wäre aber blöd, das nicht versucht zu haben. Erst recht, weil man ja erst hinterher schlauer ist. Und es tut ja nicht wirklich weh.

 

Zwar nicht von Ranga, aber m. E. bei Quarks gut beschrieben:

 

https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-ist-die-corona-pandemie-nicht-in-wenigen-wochen-vorbei/

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Im Leben geht es um Prioritäten ....
    • Hast paar Bilder davon? gruß
    • ....täuscht seinen abgang immer vor, zieht ihn doggy raus, schreit, und spuckt ihr dann ins kreuz
    • Sorry! Da muss ich widersprechen: Es gehören schon 24 rein! Mehrfach gezählt... Bei mir waren sogar mal 25 im Paket. Hab' die dann auch 'reingekriegt. Lief dann aber sperrig, die Nebenwelle. Hab' leider erst dann nachgezählt. Und es gehören 24 rein! Ganz sicher!
    • Guten Abend,    ich habe eine 50 L im Originallack rosa, darüber sind drei Farbschichten und zwar blau, weiß und schwarz. Keine Spachtel, soweit ich das beurteilen kann. Ich habe heute mal mit dem Hochdruckreiniger eine grobe Reinigung vorgenommen und siehe da, der Olack kam an einigen Stellen raus. Wenn man dann mit den Fingern ein bisschen rumgefriemelt hat, ist der Überlack schon fast von alleine abgefallen.   Meine Frage daher zu weiteren Vorgehensweise, kann ich einen Plastik-?-spatel nehmen und an den Stellen vorsichtig mechanisch hebeln? Oder soll ich lieber die Reihenfolge Nitro > Aceton > Abbeizer einhalten, was wahrscheinlich wesentlich länger dauert. Oder soll ich es direkt mit dem Abbeizer probieren und der Überlack schält sich dann von alleine von dem offenbar nicht angeschliffenen Olack? Vielen Dank.   PS: Das Bild anbei soll eine solche Stelle symbolisieren, wo der Überlack relativ einfach abgeblättert ist.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.