Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

vor einer Stunde hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Weiß jemand ob die DRT Viper Primär mit der Egig One Finger Clutch 1.0 harmoniert?

 

Oder sind da die Schraubenköpfe im Weg? Würde es reichen flache Schraubenköpfe zu nehmen oder sollte ich lieber ne andere Kupplung nehmen?

 

Danke schon mal! 

2DC4BAED-F185-40DF-9C3E-C7B7C337DF27.jpeg

Das hängt auch von der länge der Nebenwelle ab die eventuell zusätzlich Platz schaffen würde, da hab ich schon paar mal gehört dass es mit Linsenkopfschrauben ging

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Schon mal wer den Bilux Scheinwerfer in eine V50 Special eingebaut?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheinwerfer-eckig-o-90x140-mm_5725800?q=scheinwerfer v50

Wird der nur durch die Federn gehalten und unten durch die Klammer zur Leuchtweitenregulierung?

 

Diese beiden  Rahmen brauch ich dann wohl nicht mehr?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/befestigungsrahmen-scheinwerfer-sip_12414800

https://www.sip-scootershop.com/de/product/lampenring-rahmen-rwt_81592400?q=scheinwerfer special

 

 

Link to comment
Share on other sites

Folgendes steht beim  SCK in der Beschreibung

 

Der Scheinwerfer stammt nicht aus dem Rollerbereich, ist aber von den Abmaßen identisch. Lediglich die seitlichen Haltelaschen müssen vorsichtig umgebogen werden um ihn passend für den Lenkkopf zu machen. An diesen Laschen werden auch die Federn zur Befestigung des Scheinwerfers eingehängen.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Pez folgendes von sich gegeben:

Schon mal wer den Bilux Scheinwerfer in eine V50 Special eingebaut?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheinwerfer-eckig-o-90x140-mm_5725800?q=scheinwerfer v50

Wird der nur durch die Federn gehalten und unten durch die Klammer zur Leuchtweitenregulierung?

 

Diese beiden  Rahmen brauch ich dann wohl nicht mehr?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/befestigungsrahmen-scheinwerfer-sip_12414800

https://www.sip-scootershop.com/de/product/lampenring-rahmen-rwt_81592400?q=scheinwerfer special

 

 

 

Wird nur durch die Federn gehalten. Passt nicht 100%, sieht schon etwas befremdlich aus.

Die 2 Rahmen brauchst Du nicht

der 2te rahmen ist eh für die Österreich Version, das ist mmn noch die beste alternative zum umrüsten auf Bilux.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat Pez folgendes von sich gegeben:

Schon mal wer den Bilux Scheinwerfer in eine V50 Special eingebaut?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/scheinwerfer-eckig-o-90x140-mm_5725800?q=scheinwerfer v50

Wird der nur durch die Federn gehalten und unten durch die Klammer zur Leuchtweitenregulierung?

 

Diese beiden  Rahmen brauch ich dann wohl nicht mehr?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/befestigungsrahmen-scheinwerfer-sip_12414800

https://www.sip-scootershop.com/de/product/lampenring-rahmen-rwt_81592400?q=scheinwerfer special

 

 

Ich hab mir aus Blechband einen "Rahmen" zusammen gefrickelt mit dem man die Neigung wie üblich  - jetzt aber nur noch minimal - einstellen kann. Der Scheinwerfer ist mit den Ösen mit dem Blechband verbunden.

Und von unten kann man in den Lenkkopf ne M5 Schraube in die im "Blech-Rahmen" festgepunktete Mutter reindrehen und das hält dann. Sitzt bei mir besser als mit den Federn. War aber auch nervig... 

IMG_20210724_162248.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

ich bitte mal wieder um kurze Hilfe.

Heute wollte ich meine XL2 weiter zusammenbauen. Unten (am Motor) ist ein Halteblech, in dem die Bowdenzüge für Kupplung und Bremse durchgeführt werden.

Der Kupplungsbowdenzug kommt doch in die Schraube, dadurch ist die Hülle direkt fixiert.

Meine Frage, wo und wie erhalte ich die Fixierung des Bremszuges? Der wird ja durch die gebogene Öffnung geführt, aber ich frage mich, wo ich den fest machen kann.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.


Bildquelle: scootercenter

halteblech.jpg

Link to comment
Share on other sites

Genauer gesagt, an der Bremsankerplatte.

Dort durchführen und den Zug dann durch das Loch der Schraube am Bremshebel ziehen, Hebel vorspannen und Schraube festziehen. Den überstehenden Zug biegen und hinter die kleine Lasche klemmen.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Habe es jetzt noch mal mit niedrigeren Schrauben versucht, aber das hat nichts gebracht. Die Kupplung schlägt immer noch an, dafür sind jetzt auch die Schrauben rundgedreht.

 

Also DRT Übersetzung mit Drt repkit macht hier nur Probleme!
 

Nachdem ich die Schrauben rausbekommen hab, werde ich auf der DRT Primär einen Egig Schaltkorb mit Repkit verbauen ( und dazu den Motor wieder spalten)… Mist

Am 29.1.2023 um 14:20 hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Weiß jemand ob die DRT Viper Primär mit der Egig One Finger Clutch 1.0 harmoniert?

 

Oder sind da die Schraubenköpfe im Weg? Würde es reichen flache Schraubenköpfe zu nehmen oder sollte ich lieber ne andere Kupplung nehmen?

 

Danke schon mal! 

2DC4BAED-F185-40DF-9C3E-C7B7C337DF27.jpeg

 

Link to comment
Share on other sites

Die Schrauben sind so übel verhunzt, das kann ich nicht mit der Schrauberehre vereinbaren.

 

Zumal @DerHansmir geschrieben hat, dass es mit Fabbri auch nicht geht (zumindest mit anderer nebenwelle). 
 

Ich muss nur noch @egigfragen ob sein Primärkorb sich mit der DRT Viper Primär verträgt. 
 

Vorteil vom nochmal spalten ist auch, dass ich nochmal schauen kann ob das Lager von der Nebenwelle aus dem Lagersitz rutscht oder ich es einkleben muss. Die Nebenwelle hatte nämlich recht viel spiel. Und dann kann ich doch noch den kurzen 4. von falc verbauen (den ich noch bei 10pollici bestellen muss weil in Deutschland nix zu finden war), Wg. Ganganschluss bei 2.61 Übersetzung und meinem Kampfgewicht. Muss mir das ganze schönreden. :satisfied:

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

@sebastiansDann verbau doch ne Fabbri Kupplung.. Oder ne Sonne vom @karren77 - wobei ich nicht weiss, ob die aktuell verfügbar ist..

 

Fabbr und ich haben die selben Innenkörbe, das ist das selbe

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Die Schrauben sind so übel verhunzt, das kann ich nicht mit der Schrauberehre vereinbaren.

 

Zumal @DerHansmir geschrieben hat, dass es mit Fabbri auch nicht geht (zumindest mit anderer nebenwelle). 
 

Ich muss nur noch @egigfragen ob sein Primärkorb sich mit der DRT Viper Primär verträgt. 
 

Vorteil vom nochmal spalten ist auch, dass ich nochmal schauen kann ob das Lager von der Nebenwelle aus dem Lagersitz rutscht oder ich es einkleben muss. Die Nebenwelle hatte nämlich recht viel spiel. Und dann kann ich doch noch den kurzen 4. von falc verbauen (den ich noch bei 10pollici bestellen muss weil in Deutschland nix zu finden war), Wg. Ganganschluss bei 2.61 Übersetzung und meinem Kampfgewicht. Muss mir das ganze schönreden. :satisfied:

 

Du musst die Federtaschen messen , die sollten nicht mehr als 0,5mm voneinander abweichen.

 

Wichtig am Primär , ich distanziere es mit einem distanzring unter dem Großen Segering 0,3-0,5 , dann fixierst es schon mal axial. Auch unter den kleinen Segering am Primär kommt immer ein 0,5mm Spacer. Hier kann man schon mal zusammen 1mm Axiales Spiel auf Null distanzieren

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Habe hier zwei originale Getriebe-Sets. Eines hat an den Flanken zur Klaue vom Gebrauch ganz leicht abgerundete Kanten, das andere Set hat sauber angefaste Kanten. Was ist besser?

C2B986E7-CB4D-4E1B-9D21-3E0E367621ED.thumb.jpeg.93856a64198a9cef39440b621d74d469.jpeg
 

FF733BE1-AF9C-4DD9-9BEC-1474EF4B38E0.thumb.jpeg.d280c41fdc9347403a3755fc7d049b33.jpeg

 

Außerdem hat das eine Set die Kennzeichnungen (von groß zu klein) 42xxx, 36xxx, 37xxx. Das andere 37xxx, [nix], 37xxx. Ist das erste zusammengewürfelt? Und kann das Gandrad ohne Kennzeichnung original sein?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK