Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

servus,

 

ich habe hier ein Problem:

 

DR 85CCM mit et3 Banane und 16er Vergaser. Wurde vor 100km komplett überholt bzw. neu aufgebaut. Lief super, knapp 70km/h, aber seit vorgestern drosselt der hart ab Halbgas ab. Vorher hat der so 7100 Umdrehungen gemacht, jetzt ist bei 4500 Schluss. Drehazl habe ich mit einen Kart Drehzahlmesser am Zündkabel gemessen. Folgende Sachen habe ich gemacht, bzw. ausgetauscht:

 

Tank, Benzinhahn, Sprit, Zündkerze, Zündkabel, Zündkerzenstecker, Vergaser komplett zerlegt und mit Druckluft gereinigt, alle Düsen sind sauber, HD 76; Luftfilter gesäubert.

 

Es ist eine original PK Piaggio Zündung drauf, Pick Up mit 112 Ohm gemessen, das sollte passen.

Der Roller geht beim ersten Tritt an und läuft super stabil im Standgas. Nimmt auch gut Gas an, aber halt nur bis zu Hälfte.

 

Da ich absoluter Elektrik NERD bin, frage ich mich, ob es die Blaue (Ducati) Zündbox sein kann? Masse an den Rahmen habe ich gelegt.

 

Oder ganz was anderes? So lange habe ich noch keine Fehlersuche gehabt.

 

PS: ZZP Ist abgeblitzt und passt. Nebenluft ist ausgeschlossen ( Leak Test)

Link to comment
Share on other sites

 

vor 48 Minuten hat Paul_Holl folgendes von sich gegeben:

Kann es Nachteile haben, wenn ich vom Polini Membran-ASS die beiden Stehbolzen zum Motor hin durch verzinkte Schrauben (Inbus-Zylinderkopf) ersetze?

Viele Hersteller machen es direkt so. Ein Nachteil ist, dass die Gewinde im Gehäuse ausnudeln können. Wenn man Stehbolzen benutzt und diese verschlissen sind kann man sie einfacher erneuern als Gewinde im Gehäuse. 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten hat martinit66 folgendes von sich gegeben:

 

Viele Hersteller machen es direkt so. Ein Nachteil ist, dass die Gewinde im Gehäuse ausnudeln können. Wenn man Stehbolzen benutzt und diese verschlissen sind kann man sie einfacher erneuern als Gewinde im Gehäuse. 

stimmt, aber man könnte immer noch helicoil setzen dann und wäre besser als neu

 

Link to comment
Share on other sites

On 11/9/2022 at 5:01 PM, Bondone said:

Servus,

 

hab grad dieses sehr leicht Polrad mit 20er Konus bekommen.

Wo gehört das drauf?

 

Danke im Voraus!

79036614-9EC2-4826-84AF-3FF590CEEAB3.jpeg

DA855DAC-4D0A-4A27-8FB8-B845CD8395BB.jpeg

Nochmal danke für die Aufklärung, dass es sich um ein Polrad der PK HP4 handelt.

Die überlappenden Magnete sind hier auf ca. 9.30Uhr, bei meinem derzeitigen Polrad aber auf 9.00Uhr (V50 Special mit PK-Zündung).

Kann ich das Polrad trotzdem nutzen, oder lässt sich die ZGP nicht so weit drehen?

Link to comment
Share on other sites

Am 11.11.2022 um 13:36 hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

servus,

 

ich habe hier ein Problem:

 

DR 85CCM mit et3 Banane und 16er Vergaser. Wurde vor 100km komplett überholt bzw. neu aufgebaut. Lief super, knapp 70km/h, aber seit vorgestern drosselt der hart ab Halbgas ab. Vorher hat der so 7100 Umdrehungen gemacht, jetzt ist bei 4500 Schluss. Drehazl habe ich mit einen Kart Drehzahlmesser am Zündkabel gemessen. Folgende Sachen habe ich gemacht, bzw. ausgetauscht:

 

Tank, Benzinhahn, Sprit, Zündkerze, Zündkabel, Zündkerzenstecker, Vergaser komplett zerlegt und mit Druckluft gereinigt, alle Düsen sind sauber, HD 76; Luftfilter gesäubert.

 

Es ist eine original PK Piaggio Zündung drauf, Pick Up mit 112 Ohm gemessen, das sollte passen.

Der Roller geht beim ersten Tritt an und läuft super stabil im Standgas. Nimmt auch gut Gas an, aber halt nur bis zu Hälfte.

 

Da ich absoluter Elektrik NERD bin, frage ich mich, ob es die Blaue (Ducati) Zündbox sein kann? Masse an den Rahmen habe ich gelegt.

 

Oder ganz was anderes? So lange habe ich noch keine Fehlersuche gehabt.

 

PS: ZZP Ist abgeblitzt und passt. Nebenluft ist ausgeschlossen ( Leak Test)

 

Tippe wie Spiderdust auch auf die CDI.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Wenn die Drehzahl nach bisschen Vollgas fahren nicht oder nur sehr langsam sinkt (bei Schieber in Leerlaufstellung und gezogener Kupplung), ist die Nebendüse zu klein, oder? Wenn ich abbremse und die Drehzahl wieder auf Standgas ist, bleibt sie auch so. Mit der Gemischschraube konnte ich keine Änderung erzielen.

 

Edit: Nebenluft würde ich ausschließen, da ich alle Simmeringe erneuert und den Filzring eingefettet habe

Edited by maxi_pk
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat maxi_pk folgendes von sich gegeben:

 

Edit: Nebenluft würde ich ausschließen, da ich alle Simmeringe erneuert und den Filzring eingefettet habe

 

naja, gut , aber leider keine garantie.

 

mach doch mal die nd fetter und schau was passiert. wäre schneller gemacht als hier den text zu schreiben und auch "die" lösung zu warten

;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 26 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

naja, gut , aber leider keine garantie.

 

mach doch mal die nd fetter und schau was passiert. wäre schneller gemacht als hier den text zu schreiben und auch "die" lösung zu warten

;-)

hab leider keine Nebendüsen zuhause deswegen würd ichs gerne wissen bevor ich unnötig bestelle...

Link to comment
Share on other sites

Am 13.11.2022 um 19:32 hat Bondone folgendes von sich gegeben:

Nochmal danke für die Aufklärung, dass es sich um ein Polrad der PK HP4 handelt.

Die überlappenden Magnete sind hier auf ca. 9.30Uhr, bei meinem derzeitigen Polrad aber auf 9.00Uhr (V50 Special mit PK-Zündung).

Kann ich das Polrad trotzdem nutzen, oder lässt sich die ZGP nicht so weit drehen?

Aufstecken und abblitzen, Versuch macht kluch.

Es sollte gehen mit der PK-Zündung. Habe eins ohne Zahnkranz erhalten und damit das schwere ersetzt. Das auf einem PKs Gehäuse und ETS (PL170) Welle, läuft seit einigen Monaten bzw. hunderte km.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Servus...

 

mal ne blöde Frage, weil gibt ja nix was es nicht gibt. Können Zündungen/Pickup durch zu langes nicht benutzen über den Jordan gehen? :-D Frage, weil ich an 2 Karren den gleichen Fehler habe und da nur noch auf die Zündung als Ursache komme. Die Böcke standen jetzt schon etwas länger unbewegt herum (so grob 5-6 Jahre :whistling:
 

Problem: Doofes Rumgeruckel bei Halbgas. Das stottern kenn ich, wenn eben die CDI oder die Zündung einen weg haben. Ist Drehzahlabhängig, weil wenn man über das Geruckel hinweg kommt, fährt die Bude wieder normal.

 

Alles andere wurde schon getestet (Sprit frisch, Schlauch neu, Vergaser sauber, Kerze und CDI getauscht). Als nächstes kommt da jetzt ne neue Grundplatte drauf....

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat marduk folgendes von sich gegeben:

Hi, kann mir jemand sagen was das für ein Gummi/Monoschlitzrohr ums Beinschild ist? Falls ja, auch gern wo ich das beziehen kann :-) Danke!

https://www.sip-scootershop.com/de/product/gummi-beinschild_86060000?q=gummi beinschild

 

https://www.scooter-center.com/de/beinschildgummi-oem-qualitaet-vespa-universal-1600mm-schwarz-4350056?number=4350056

Edited by jolle
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat marduk folgendes von sich gegeben:

Bist Dir sicher? Da steht dabei, dass die mit Klammern befestigt werden müssen. Im Bild sehe ich keine Klammern.

Ich hatte vor Jahren mal sowas verbaut. Damals gabs die Klammern noch nicht und hat auch so gehalten

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   1 member




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK