Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

vor 5 Stunden hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

Wenn Du beide Scheibenfedern,sowohl beim Primärritzel,

als auch beim Kupplungsinnenkorb/Spinne nicht vergessen

Shit, dass könnte sein, dass ich das vergessen habe! Falsches kickstarterritzel kann eigentlich nicht sein, hab sie aufeinander gelegt und es waren exakt die selben. Kupplung hatte erst rund 150km runter daher keine neuen Beläge. 

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Kosmoped folgendes von sich gegeben:

[...]

Zur KW wollte Edith noch sagen,dass,

falls es sich um eine Welle mit 20er Konus handeln sollte,

Du ein Problem hättest,ein zur 12V Special ZGP passendes Lüra zu finden,

da die 20er Lüras alle keine Nocke für den Zündkontakt besitzen!!!

Dann bliebe nur die Umrüstung auf kontaktlos.

 

Die verschiedenen  ZGP 2/3 Spulen benötigen alle ihr eigenes Lüra,

aufgrund der verschiedenen Nocken kurzer/langer Zündkontakt,

und  auch der unterschiedlichen Anzahl der Magnete 4/6 Pole.

 

Falls eine 19er KW der frühen PK verbaut ist,

sollte das kein Problem sein.

Dann kannst Du das originale 12V/ET3 Lüra weiterverwenden,

und auch mit diesem problemlos auf  diePK S/XL elektronische ZGP 

umrüsten.

[...]

 

 

Grüß Dich, und herzlichen Dank für die Antwort! Dann hab' ich jetzt hoffentlich die richtige Einheit mit Pin 4mm bestellt. Ist aber schon z.T. verwirrend auch in den Shops..

 

Zum LüRa: Die Zündung war drin, das Lüra auch und damit lief die Schose. Das heißt, dass ich quasi eine frühe PK-Welle habe und deshalb mit einem original Piaggio Lüra mit Nocke und 12V Zündung mit 5 Spulen fahren kann. Oder hab ich da jetzt was verdreht im Hirn? :blink::-D

 

VG Stephan

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat StephanCDI folgendes von sich gegeben:

Zum LüRa: Die Zündung war drin, das Lüra auch und damit lief die Schose. Das heißt, dass ich quasi eine frühe PK-Welle habe und deshalb mit einem original Piaggio Lüra mit Nocke und 12V Zündung mit 5 Spulen fahren kann.

 

:thumbsup:

 

Hast nix verdreht,und scheinbar alles verstanden.  :-)  :cheers:

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Fixerflix folgendes von sich gegeben:

Falsches kickstarterritzel kann eigentlich nicht sein, hab sie aufeinander gelegt und es waren exakt die selben.

 

Die Aussenverzahnung wäre gleich.

Unterschiede gibt es wegen unterschiedlicher Getriebeübersetzungen,

bei der Innenverzahnung,die in das Vorgelege greift.

12/10,oder 12/12 z.B..  ;-)

 

Aber wenn Du tatsächlich in der falschen Hast,

nur die Scheibenfeder an der Vorgelegewelle vergessen hast,

dann wäre ja alles halb so wild.   :cheers:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hi, obwohl schon etliche Spaltungen durchgeführt, habe ich dieses Mal nicht darauf geachtet, wie das Primärritzel aufgesetzt wird. Es hat auf beiden Seiten unterschiedlich hohe Absätze. Gehört der höhere in Fahrtrichtung nach rechts oder nach links? Es handelt sich um die  schräge PV/PK125 Primär.

Vorab vielen Dank

Link to comment
Share on other sites

Nabend 

 

Habe einen Ori et3 Motor frisch revidiert. 

Wollte jetzt den Zylinder samt Kolben tauschen . 

Bestellt ist einer von Egig (

Zylinder -Kit VMC GS56 125ccm) 

 

Sollte man den beim einfahren mit einer höheren HD einfahren , wegen den anderen Layout des Zylinders ? 6 statt 3 Überströmer ,  Hubraum bleibt ja gleich .... 

 

Gruß 

 
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat Stahlkehle folgendes von sich gegeben:

einfahren

Nein.

 

Aber

vor 5 Stunden hat Stahlkehle folgendes von sich gegeben:

höheren HD

absolut!

 

Den musst du neu abdüsen, mit deutlich zu fetter HD starten und langsam runterdüsen, immer wieder Testfahrten machen und schauen/hören, wie's läuft. Eventuell brauchst du auch eine fettere ND.

Link to comment
Share on other sites

8 hours ago, Stahlkehle said:

Nabend 

 

Habe einen Ori et3 Motor frisch revidiert. 

Wollte jetzt den Zylinder samt Kolben tauschen . 

Bestellt ist einer von Egig (

Zylinder -Kit VMC GS56 125ccm) 

 

Sollte man den beim einfahren mit einer höheren HD einfahren , wegen den anderen Layout des Zylinders ? 6 statt 3 Überströmer ,  Hubraum bleibt ja gleich .... 

 

Gruß 

 

Was für nen Gaser fährst du? gibt ein ganzes Topic für den Zylinder:

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

5 hours ago, Stahlkehle said:

Moin , ein Standard 19.19 

 

@Spiderdust danke dir 

 

Wenn der Luffi original und mit einsatz ist würde ich mal sehr konservativ bei hd 100 anfangen das sollte deutlich 4 takten. schätze du wirst so bei 92 HD landen und ND irgendwas um 50 (Hier würd ich ne 55 mal reinbauen) wenn du nen speziellen Puff dran hast kannst ja nochmal eine zur sicherheit hoch gehen so 102 hd zum start merkst sehr schnell wenn sie viel zu groß ist. aber lese dich mal beim Topic ein da ist dein Setup bestimmt dabei. nimm da die Bedüsung + 5 Düsengrößen größer für den Anfang

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Despa folgendes von sich gegeben:

Wenn der Luffi original und mit einsatz ist würde ich mal sehr konservativ bei hd 100 anfangen das sollte deutlich 4 takten. schätze du wirst so bei 92 HD landen und ND irgendwas um 50 (Hier würd ich ne 55 mal reinbauen) wenn du nen speziellen Puff dran hast kannst ja nochmal eine zur sicherheit hoch gehen so 102 hd zum start merkst sehr schnell wenn sie viel zu groß ist. aber lese dich mal beim Topic ein da ist dein Setup bestimmt dabei. nimm da die Bedüsung + 5 Düsengrößen größer für den Anfang

 

Ja Luftfilter ist Original , der Rest auch , außer der Auspuff , das ist eine bestimmt 20 Jahre alte PK 🍌 mit gefühlten 4kg

 

Super , zum Glück hab ich ein ganzes Sortiment an Düsen da . Werde auf jeden Fall groß anfangen und dann sehen was passiert .. vielen Dank 

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, Spiderdust said:

Das'n 19.19er, kein 20.20L. ;-)

Größer als 45 wird er da ohne Falschluft nicht brauchen.

Huch hast recht. Hab in meinem mit der ets 48 drin ist aber ne echte 46 sofern ich das messen konnte… ist auch 19.19. mein lieblingsvergaser 🙂

Link to comment
Share on other sites

Kam heute mal dazu an meiner Roten das schubruckeln zu "untersuchen". 

Hab mein Ori Polrad draufgepackt nix an den Düsen geändert und bin 24km gefahren. Kein ruckeln mehr. 

Sehr interessant das ein leichtes Polrad da solche Auswirkungen hat....

bin mit der ND jetzt dennoch auf 52 hoch fährt sich echt gut jetzt hängt halt nicht mehr so super aggressiv am Gas aber soll ja ein Tour Roller sein

 

Link to comment
Share on other sites

Mein neuer Polini CP30 ist bei Erstbefüllung erst über beide Schläuche übergelaufen. Habe ihn ausgebaut und kontrolliert: sieht nicht so aus als hätte der Sprit bekommen.

 

Wie kann das sein und was kann ich dran machen?

 

IMG-20220722-WA0004.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK