Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

21 hours ago, blutoniumboy said:

Thema SIRI Bremstrommel hinten...

 

Siri neu BGM Braun, Trommel offensichtlich gut....

 

Saftelt hinten etwas raus wenns Öl wirklich warm ist so nach 4h am Stück fahren. Darf so sein denke ich oder? Ist minimal...

Kann auch sein das deine Trommel net gut genug angezogen ist/war… kannste gut fest ziehen mut 90-100nm

Link to comment
Share on other sites

4 hours ago, rotwildmarcy said:

Nabend,

 

muss morgen den Gaszug an einer PK50 Xl2 wechseln. 

 

Ist ja alles was enger als bei der LF. Muss man dafür den Vergaser lösen und / oder den Tank ausbauen?

 

Zug aushängen, neuen Zug an alten Zug mit Panzerband festmachen und oben aus dem Lenker ziehen.

geht auch am Lenker  oben an den Zug festmachen und die andere Schritte bleiben gleich.

edit meint noch:

wenn die Außenhülle noch in Ordnung ist kannst du auch nur den Innenzug Tauschen und am ende den Nippel einfach drauf schrauben

 

 

Edited by Despa
Link to comment
Share on other sites

vor 15 Stunden hat Despa folgendes von sich gegeben:

Zug aushängen, neuen Zug an alten Zug mit Panzerband festmachen und oben aus dem Lenker ziehen.

geht auch am Lenker  oben an den Zug festmachen und die andere Schritte bleiben gleich.

edit meint noch:

wenn die Außenhülle noch in Ordnung ist kannst du auch nur den Innenzug Tauschen und am ende den Nippel einfach drauf schrauben

 

 

Der Zug war gerissen, weil sich ein Führungsteil zerlegt hat. Dort, wo der Zug durch den Metall Unterbau des Lenkers geht, sitzt eine Begrenzung für den Außenzug. Das Teil brauche ich neu, finde es aber nirgends in den Explosionszeichnungen.

 

Weiß jemand Rat? Danke!

 

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden hat Despa folgendes von sich gegeben:

Kann auch sein das deine Trommel net gut genug angezogen ist/war… kannste gut fest ziehen mut 90-100nm

Da bin ich eigentlich immer mit 110Nm unterwegs.

 

Hab den Sitz mal polliert. Ist jetzt super glatt. Notfalls Speedi Sleve. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

So bin heute dazu gekommen eine große runde zu fahren. Mir ist dann aufgefallen das ich schubbetrieb ruckeln habe wenn ich von 90 ca. Das gas wegnehme. ND war 52. mit der 55 hab ichs weniger aber immernoch leicht.

soll ich jetzt nochmal eine hoch? Falschluft kann ausgeschlossen werden hab gleich den fahrradschlauch dichteheitstest gemacht.

 

setup polini 130 racing 

ngk b9es 

shb 20 

hd 102

nd 55

choke 60

2.56 gerade

bgm leichtes polrad

bgm big box touring puff

Mazzu racing welle

Einlass aufgerissen 


bin langsam ratlos. Llg ist auch nach Anleitung eingestellt alles funktioniert perfekt, standgas, gasannahme, dreht schön aus nur eben schieberuckeln…. 
 

edit:

passiert ausschlieslich nur im 4. Gang wenn ich ausrolle bei gang 1-3 juckt es nicht  egal welche drehzahl 

Edited by Despa
Link to comment
Share on other sites

Moin Leute. 
 

Ich bräuchte mal bitte Euer Fachwissen und Eure Glaskugel: ich habe einen neu aufgebauten V50 Motor mit DR50 Zylinder erworben und in meine 1976 V50 R eingebaut. Er ist sofort angesprungen, jedoch nach kurzer Zeit mit einem Schlag wieder ausgegangen. Kicker blockiert. Auch wenn Kupplung gezogen blockiert die Maschine weiter. 
Wenn man mit Gang rein zurückrollt oder Lüra zurückdreht ist er wieder frei, aber danach das selbe. Jetzt auch nur beim durchdrehen mit Kicker nach 2-3 Umdrehungen Blockade. 
 

Wo soll ich suchen anfangen? Was könnte ich noch testen (negatives Ausschlussverfahren)? Hab natürlich kein Interesse den Motor zu zerlegen und der Kauf ist leider schon zu lange her…

 

Lieben Dank im Voraus!

 

Berni 

 

Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, vbb1T said:

Moin Leute. 
 

Ich bräuchte mal bitte Euer Fachwissen und Eure Glaskugel: ich habe einen neu aufgebauten V50 Motor mit DR50 Zylinder erworben und in meine 1976 V50 R eingebaut. Er ist sofort angesprungen, jedoch nach kurzer Zeit mit einem Schlag wieder ausgegangen. Kicker blockiert. Auch wenn Kupplung gezogen blockiert die Maschine weiter. 
Wenn man mit Gang rein zurückrollt oder Lüra zurückdreht ist er wieder frei, aber danach das selbe. Jetzt auch nur beim durchdrehen mit Kicker nach 2-3 Umdrehungen Blockade. 
 

Wo soll ich suchen anfangen? Was könnte ich noch testen (negatives Ausschlussverfahren)? Hab natürlich kein Interesse den Motor zu zerlegen und der Kauf ist leider schon zu lange her…

 

Lieben Dank im Voraus!

 

Berni 

 

Ggf ist was zwischen primär und kulukorb zahnrad…. hatte da mal einen gebrochenen zahn drin war ungefähr wie du es beschrieben hast. Getriebeöl ablassen dann kuludeckel aufmachen

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, Barnosch said:

Da würde ich persönlich drauf scheissen. Das spielt im Stadtbetrieb, in dem der Roller wohl hauptsächlich bewegt wird, ja dann keine Rolle. 

Ich will halt ungern auf ner langen tour gerade in nem pass einen klemmer rein fahren. Leider merkt man es ja nicht ob es passiert wenn man in leer oder die kulu zieht. Ich schraub morgen mal ne 60ger nd rein.

Link to comment
Share on other sites

Ich finds schon komisch, dass der Kicker weiter blockiert ist obwohl die kulu gezogen wurde. Das würde dich dafür sprechen, dass das Problem nicht kuweseitig sondern eher getriebeseitig hängt, oder? 

 

Zylinder ziehen geht ja mal, spalten wäre bei einem neu gemachten Motor schon noch blöder..

 

VG Stephan 

Link to comment
Share on other sites

25 minutes ago, StephanCDI said:

Ich finds schon komisch, dass der Kicker weiter blockiert ist obwohl die kulu gezogen wurde. Das würde dich dafür sprechen, dass das Problem nicht kuweseitig sondern eher getriebeseitig hängt, oder? 

 

Zylinder ziehen geht ja mal, spalten wäre bei einem neu gemachten Motor schon noch blöder..

 

VG Stephan 

Wie ich es sage: einfach mal kuludeckel aufmachen und schauen ob da etwas sich verklemmt

Link to comment
Share on other sites

Am 17.7.2022 um 18:53 hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

neu aufgebauten Motor

 

Am 17.7.2022 um 18:53 hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

jedoch nach kurzer Zeit mit einem Schlag wieder ausgegangen

 

Am 17.7.2022 um 18:53 hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

Wo soll ich suchen anfangen?

Das führt dich genau dahin wo es unangenehm wird aber sein muss: 

Kannst gerade wieder alles nach und nach aufmachen und checken. 
Ritzel richtig drauf? Feder richtig drauf? Irgendwelche Teile die lose sind? Check mal dein Getriebeöl nach Spähne. 

Link to comment
Share on other sites

Am 17.7.2022 um 18:53 hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

Auch wenn Kupplung gezogen blockiert die Maschine weiter. 

 

Zuerst solltest Du mal genau definieren,

was mit "Maschine blockiert weiter" gemeint ist! 

Ein kaputtes,unteres Pleuellager kann z.B.

nach ein paar Umdrehungen,bei laufendem Motor abruppt haken,

und dann nach dem händischen Zurückdrehen des Lüras,

bzw. Zurückrollen mit eingelegten Gang wieder frei gehen.

 

Auch können Zahnausbrüche,z.B. am Vorgelege,

zu Blockaden am Getriebe führen,

wenn z.B. mindestens 2 Zähne hintereinander weg sind.

Nur einer fällt nicht unbedingt auf...

 

Späne/Stücke findet/sieht man auch nicht unbedingt,

wenn man nur das Öl durch die Ablassschraube ablässt!

 

Trennt die Kupplung ordnungsgemäss?

Lässt sich die Kurbelwelle bei der Blockade,

mittels Lüra,und bei gezogener Kupplung (korrekte Funktion vorausgesetzt),

weiter vorwärts drehen?

Dann kann man zumindest die KW ausschliessen. 

An in den Kanälen verklemmte Kolbenringe glaube ich nicht,

da diese schon längst zerbrochen wären,etc....

 

Falls es der Kicker ist/sein sollte,

dann kann man diesen meist keinen Millimeter bewegen,

wenn er tatsächlich verklemmt ist.

Ansonsten bliebe noch die Schaltung,bzw. falsche Montage Gangräder.

 

Aber wenn ich diesen Satz richtig deute,

 

Am 17.7.2022 um 18:53 hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

Jetzt auch nur beim durchdrehen mit Kicker nach 2-3 Umdrehungen Blockade.

 

dann riecht das für mich nach Zahnausbruch,am Vorgelege,

wenn vorher das Pleuellager,oder zerbrochene Ringe ausgeschlossen werden konnten,

da der Kicker ja anscheinend funktioniert!?

Vermutlich wirst Du Dich also darauf einstellen,und den Motor aufmachen zu müssen...

Aber Du hast ja eh' nur nach der Glaskugel gefragt...  :-D  :cheers:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Guten Abend! Ich habe jetzt über paar Tage meinen Motor wieder frisch gemacht. Neues kickstarterritzel, Schaltklaue paar verschlissene Lager etc. nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte konnte ich ohne Gegendruck den Kickstarter drücken. Wenn ich am Lüfterrad drehe habe ich Kompression. Ich dachte das ich eventuell den Halbmond am Primärritzel vergessen habe. Kupplungsdeckel und Kupplung nochmal runter geschraubt, den Keil habe ich nicht vergessen. Was könnte es noch sein? 
 

Habe auch ein kurzes Video gemacht wie es aktuell aussieht wenn ich den Kickstarter betätige. 
 

 

Link to comment
Share on other sites

Servus Loite,

 

ich versuche mich gerade wieder mal der Fuffie zu "nähern". Und sie quittiert den zaghaften Annäherungsversuch prompt mit einem Wust an Frage-Antwort-Spielchen. Dabei will ich eigentlich kein Vorspiel sondern einfach nur f----- > ahren. :whistling::rotwerd:

 

Kurzum: Kann mir einer von Euch sagen, was ich für die Möhre für einen Unterbrecher brauch? Der Gang zur hiesigen Apotheke brachte einen Unterbrecher mit zwar kurzem Arm aber offenbar  zu dickem Führungsbolzen zu Tage. 

Gibt's da auch nochmal Unterschiede? Kann ich, wenn mich das ganze genug gelangweilt hat, eine neue Platte mit Unterbrecher in und allem da dran spaxen? Und wenn ja, welche passt?

 

Die Basis ist eigentlich eine V50 Spezial mit 4-fach Blinker. Da kam aber laut Vorbesitzer damals in 200x eine PK KuWe rein. :blink: Die Datenlage ist für mich im SF-Bereich noch reichlich dürftig. Sorry und danke Euch schon mal. :cheers:

 

VG Stephan

Zündung.jpg

Edited by StephanCDI
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Nebenwelle dreht sich ja. Vielleicht baust du mal ne Kupplung ein, sonst wird das mit dem Kraftschluss nichts. ☺️

 

Die war ja drin und der Kupplungsdeckel war montiert. Zug nicht eingehängt und der Hebel hatte spiel (also Kupplung war nicht gedrückt) und trotzdem hatte ich einfach absolut keinen Widerstand beim kicken. Kupplung und Kurbelwelle habe ich nicht getauscht, sprich, sie haben davor zusammen funktioniert. 

Edited by Fixerflix
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat StephanCDI folgendes von sich gegeben:

Kurzum: Kann mir einer von Euch sagen, was ich für die Möhre für einen Unterbrecher brauch? Der Gang zur hiesigen Apotheke brachte einen Unterbrecher mit zwar kurzem Arm aber offenbar  zu dickem Führungsbolzen zu Tage. 

Gibt's da auch nochmal Unterschiede? Kann ich, wenn mich das ganze genug gelangweilt hat, eine neue Platte mit Unterbrecher in und allem da dran spaxen? Und wenn ja, welche passt?

 

Die Basis ist eigentlich eine V50 Spezial mit 4-fach Blinker. Da kam aber laut Vorbesitzer damals in 200x eine PK KuWe rein. :blink: Die Datenlage ist für mich im SF-Bereich noch reichlich dürftig. Sorry und danke Euch schon mal. :cheers:

 

VG Stephan

Zündung.jpg

 

Für die  ZGP der 12V Special benötigst Du den kurzen Unterbrecher der frühen,

noch kontaktgesteuerten PX.

Du hast sicher den kurzen Kontakt der ZGP von V50/PV mit 2 Spulen "erwischt".  ;-)

 

 

@StephanCDI

 

Zur KW wollte Edith noch sagen,dass,

falls es sich um eine Welle mit 20er Konus handeln sollte,

Du ein Problem hättest,ein zur 12V Special ZGP passendes Lüra zu finden,

da die 20er Lüras alle keine Nocke für den Zündkontakt besitzen!!!

Dann bliebe nur die Umrüstung auf kontaktlos.

 

Die verschiedenen  ZGP 2/3 Spulen benötigen alle ihr eigenes Lüra,

aufgrund der verschiedenen Nocken kurzer/langer Zündkontakt,

und  auch der unterschiedlichen Anzahl der Magnete 4/6 Pole.

 

Falls eine 19er KW der frühen PK verbaut ist,

sollte das kein Problem sein.

Dann kannst Du das originale 12V/ET3 Lüra weiterverwenden,

und auch mit diesem problemlos auf  diePK S/XL elektronische ZGP 

umrüsten.

Bringt aber keine wirklichen Vorteile.

Weder beim Licht,noch bei der Motorleistung.

Ich persönlich sehe das Umrüsten sogar eher als Nachteil...

 

Edited by Kosmoped
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Fixerflix folgendes von sich gegeben:

Ich dachte das ich eventuell den Halbmond am Primärritzel vergessen habe.

 

Wenn Du beide Scheibenfedern,sowohl beim Primärritzel,

als auch beim Kupplungsinnenkorb/Spinne nicht vergessen,

und auch die eventuell neuen Kupplungsbeläge vor dem Einbau mit Öl benetzt hast,

oder die alten jetzt durchrutschen,

dann ist vielleicht ein falsches Kickerritzel verbaut.

Dann wäre es möglich,dass das Ritzel nur an dem Vorgelege reibt,

aber nicht richtig eingreift,da sich das Vorgelege nicht deutlich weiterdreht,

sondern auch wieder zurückdreht.

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich sagte ja oben der Kolben ist Einlassseitig bearbeitet! Antwort war NÖÖÖÖÖ
    • Fangen wir früh an: Onkel und PC..."Du kennst Dich doch aus...!" Das ging ein paar mal, bis zu dem Tag, als ich bei der Datenrettung zunächst eine umfangreiche Pornosammlung und die Cookies diverser Websites gefunden  hatte, wo er sich immer wieder die Viren usw. eingehandelt hat. Im Beisein meiner Tante den support aufgrund des "unheilbaren" Problems gekündigt.   Seit dem bei PC Problemen in der Familie, standardisierte Antwort: "Kein BackUp? Kein Mitleid!"   Andere Tante "Du bist doch Elektriker, mein Bügeleisen ist kaputt" "Kauf Dir ein neues!" Oma "Die Fernbedienung ist wieder kaputt" "Ich komm vorbei und tausch die Batterien!" (mach ich seit zig Jahren fast jedes Jahr)   Dann kamen die smartphones: Mutter und Vater iPhone, immer bei Einrichtung und Handling unterstützt, leider warf Vadder immer das Ding durch die Gegend. Da ich vorher immer mal abgelegte Geräte weiter gereicht hatte oder gebrauchte auf meine Kosten gekauft oder seine Displays auf meine Kosten getauscht hab, hab ich irgendwann gesagt, es reicht, ich hab nix mehr, kauf Dir was. Dann hat er die Preise bei apple gesehen und ein Samsung gekauft. Seitdem ist meine Schwester der support, bzw. mein Schwager, weil meine Kausalkette jetzt lautet: "Android? Hab ich echt absolut keine Ahnung von!"   Seltsam aber, seit er das Ding selbst anschaffen musste, ist es nicht mehr runter gefallen   Bin mal gespannt, wie sich das so weiter entwickelt.
    • ...lädt demnächst ein Videotutorial für dieses Topic auf allen bekannten Plattformen hoch. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK