Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

Am 29.6.2022 um 16:09 hat hucken folgendes von sich gegeben:

Eine frage zur Polrad V50 1.Serie...

 

Ich habe eine 1965 v50 1.Serie, die irgendwie nicht richtig läuft. Jetzt habe ich festgestellt, dass hier das falsche Polrad drauf ist - mit 6 Magneten statt 4 für die ZGP mit 2 Spulen. 

Kann ich hier nur das original 1.Serie Polrad mit zwei Löchern nehmen, dass sehr schwer zu finden ist? Oder gibt es alternativen? Für mich muss nicht original 1.Serie sein, sollte aber natürlich von der Größe passen und funktionieren.

 

 

image.thumb.jpeg.ff3c04f4dde10aeea1770ef5828edec8.jpegimage.thumb.jpeg.b4cd80162a34e4666ced89e122af7d13.jpeg

 

 

vor 1 Stunde hat Kebra folgendes von sich gegeben:

das sollte eigentlich auch auf die 2-Spulenzündung passen.

 

Es ist quasi wurscht,ob 1,oder 2 Löcher.

Es ist in diesem Fall auch egal,ob innen,oder aussenliegende Zündspule.

Wichtig ist,dass es die benötigten 4 Magnete hat. 

Innendurchmesser ist bei diesen gleich.

Innere Bauhöhe könnte höchstens ein Thema bei innenliegender Zündspule sein.

Es gibt aber deutliche Unterschiede,was das Gewicht des Lüras angeht.

Es gibt verschiedene,schwere,und sehr leichte,originale Lüras mit 4 Magneten!

Zusätzlich gibt es auch noch das nicht mehr lieferbare,

ultraleichte Lüra von Pinasco aus schwarzem Kunststoff,

für die italienische Special.  ;-)

 

CIMG0002.thumb.JPG.20045fa402e217830791186facb863f1.JPG

 

Ansonsten wäre da noch der Hinweis auf den Konus,

bezüglich mit,und ohne Gewinde für den Polradabzieher...  ;-)

Edited by Kosmoped
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hi Leute.

Habe folgendes Problem.

Hab mir nen Motor mit 170er neu aufgebaut.

Nach nun gut 300km nehm ich ein metallisches tackern wahr.

Das Geräusch tritt nur im 3ten Gang und nur unter Last auf und wird mit zunehmender Geschwindigkeit schneller.

Getriebe ist ein originales 4 Gang von einer PK mit DRT Stretta Klaue.

Sauber distanziert hab ich es auch.

 

Werde wohl nicht drum herum kommen den Motor in den nächsten Wochen mal zu öffnen.

 

Trotzdem würde es mich interessieren ob schon mal jemand ein ähnliches oder gleiches Problem hatte oder an was es liegen könnte?

 

Gruß Basti

Edited by Bastik
Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten hat Pk_driver folgendes von sich gegeben:

Servus in die Runde,

 

Thema Passscheiben:

 

Ist es okay wenn ich 0,3mm distanzieren muss , 2x Passcheiben aufeinander zu packen (0,1mm+0,2mm)?

 

 

Was distanzieren?

 

Aber  wenns ums getriebe geht,

Nein, besorg dir die passende scheibe 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

Dann kannst auch 2 scheiben übereinander nehmen, wobei ich kein freund davon bin

 

 

Okay, danke für die Info

 

Mal sehen vielleicht bekomm ich noch 0,3mm Scheiben

Gab es bei Würth nur im 1000x Pack, das sind dann doch ein paar zuviel ^^

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Minuten hat Sprudelvespi folgendes von sich gegeben:

Polini 75ccm, sollte der eine Zylinderkopfdichtung haben?

Soweit ich mich erinnere, war beim voriges Jahr verbauten eine dabei, ja.

Ist z.B. auch in Shops mit abgebildet.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Hi all,

Pk von nem Nachbar heute da gehabt.

polini 133 

shb 20l

Bgm touring box

 

hd 102

nd 52

choke 60

 

haben den gaser genau wie meinen (exakt gleicher Motor) bedüst

er hat jetzt wie ich auch es hatte, Ruckler im 4. nahe vmax Zündung haben wir ausgeschlossen, cdi auch.

 

es ist bei Vollgas ein zuckeln nicht übermäsig aber wie ein ruckeln und sie beschleunigt nicht weiter. Eine wand ist es aber auch nicht. Tankentlüftung ist OK haben wir auch geprüft.

 

 

kann es sein das die HD noch zu fett ist?

Grenze der SZ ist es auch nicht das hab ich an meiner 80s mit Standard Einlass und die fährt brachial in eine Wand wenns hoch dreht.

 

sind etwas ratlos und da er jetzt schon 2 zylinder mit klemmern zerstört hat will er nicht zu mager bedüsen. Deswegen stell ich mal hier die Frage 

 

 

Link to comment
Share on other sites

40 minutes ago, Smallframefan said:

Welche ",maßhaltige" ,Düsenlehre könnt ihr mir empfehlen. Ich trau diesen Plastik einguss  Dingern von Amazon nicht!

Ich muss mal bei mir schauen aber am besten fährst glaub mut reibaalen welche du dann mist und die düsen auf maß bringst.. sc hatte mal was angeboten keine Ahnung  ob das taugt

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

empfehlen

https://praezisionsmesstechnik.de/mwgpt/schablonen/duesen/duesenlehren_R121102.html

Damit lassen sich die Düsen (vom gleichen Hersteller!) gut untereinander vermessen und sortieren.

Da die Hersteller ihre Bohrungen unterschiedlich tief ansenken, sollte man da nicht mischen.

Man braucht hier halt nur ein Messwerkzeug statt dutzender Lehren und Reibahlen, ist mir sympathischer, wenn man nicht eh Zugriff auf sowas hat.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

1 hour ago, Spiderdust said:

https://praezisionsmesstechnik.de/mwgpt/schablonen/duesen/duesenlehren_R121102.html

Damit lassen sich die Düsen (vom gleichen Hersteller!) gut untereinander vermessen und sortieren.

Da die Hersteller ihre Bohrungen unterschiedlich tief ansenken, sollte man da nicht mischen.

Man braucht hier halt nur ein Messwerkzeug statt dutzender Lehren und Reibahlen, ist mir sympathischer, wenn man nicht eh Zugriff auf sowas hat.

Sind die dello düsen in mm? Also 100er =1mm? 95er = 0.95mm ?

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten hat Despa folgendes von sich gegeben:

Sind die dello düsen in mm? Also 100er =1mm? 95er = 0.95mm ?

 

 

Davon bin ich jedenfalls immer ausgegangen. Miss mal die Dorne der Lehre, dann hast du die Antwort

Link to comment
Share on other sites

Am 5.7.2022 um 09:10 hat vespetta folgendes von sich gegeben:
Am 5.7.2022 um 08:37 hat Pk_driver folgendes von sich gegeben:

Servus in die Runde,

 

Thema Passscheiben:

 

Ist es okay wenn ich 0,3mm distanzieren muss , 2x Passcheiben aufeinander zu packen (0,1mm+0,2mm)?

 

 

Was distanzieren?

 

Aber  wenns ums getriebe geht,

Nein, besorg dir die passende scheibe 


Kannst du genauer erklären was dagegen spricht zwei Passscheiben auf einmal zu kombinieren?

Edited by robertundsophie
Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:


Kannst du genauer erklären was dagegen spricht zwei Passscheiben auf einmal zu kombinieren?

 

Find ich persönlich murks.

Technisch , naja, funktioniert,  aber maschinenbau technisch, geflickt.

Mag ich eben weniger 

Link to comment
Share on other sites

14 hours ago, robertundsophie said:


Kannst du genauer erklären was dagegen spricht zwei Passscheiben auf einmal zu kombinieren?

Hier gabs jemand im Forum der diese scheiben gemacht hat. Hab davon alle Größen zu nem geringen Preis und sind super in 10 Motoren verbaut und alle laufen noch kein abrieb nix.

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat Tobsen_PK folgendes von sich gegeben:

Welche (schwarzen) Felgen kann man denn aktuell empfehlen? Mal abgesehen von den SIP Tubeless..

Originale, schwarz gepulvert.

 

Alternativ Pinasco.

Die sind etwas fummelig bei der Montage, aber immerhin teilbar, schlauchlos und mit Zulassung.

 

Wenn Du mal welche befingern möchtest, komm vorbei, wird eh langsam mal Zeit.

 

 Grüße,

 Arne

 

Edith hat glaub noch schwarze Bajaj Felgen von 1994.

Edited by alfonso
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK