Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

Woher es jetzt genau kam kann ich leider nicht sagen.

 

Wiegesagt habe mitunter auch die spritkupplung unter Verdacht.

 

Bin mir ziemlich sicher das die zündung gepasst hat.

Aber um hier auf nummer sicher zu gehen kommt jetzt die road Zündspule erstmal zum Einsatz.

 

Der Bock muss laufen, muss zum TÜV und dann im mai nach Limone an Gardasee für paar Tage

 

Sobald ich von erich die Ersatzteile hab wird wieder zusammengebaut und berichtet :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Eine Frage zum Umbau auf Membran Zylinder direktgesaugt mit Vollwangenwelle.

Ist es unbedingt notwendig den Drehschiebereinlass innen komplett auszufüllen bis zur Dichtfläche, oder reicht einfach das Blech außen?

(Dann hätte man von innen gesehen ja noch das Loch.)

Wenn ja, womit? Kann man es mit Uhu endfest komplett füllen?

VG

Sven

Link to comment
Share on other sites

Kann ich nen kupplungshebel (also den oben am Lenker) auch tauschen ohne den unten komplett auszuhängen … also nur mit unten vordrücken und oben losschrauben Umhängen festschrauben  ?

:cheers:
 

v50 kupplungshebel spitz soll getauscht werden gegen bgm 

Link to comment
Share on other sites

Mein Nachbar fährt eine XL2 mit 112er Polini und benötigt demnächst einen neuen Auspuff. Bisher fährt er einen Sito Plus, der gammelt allerding. Nun möchte er etwas Bananenartiges. 

 

In Frage kommen aktuell

BGM Banane

SIP Road

ETS

Polini Banane

 

So eine Polini habe ich hier noch im Keller, jedoch habe ich diesen als recht laut in Erinnerung.

 

Was ist denn der Kompromiss aus Leistung und Lautstärke? Ihm geht es hauptsächlich um Leistung aus dem Keller. Er ist nicht die Drehzahlsau.

Link to comment
Share on other sites

Mein Choke Hebel macht aktuell was er will. Sprich: wenn ich ihn ziehe, geht er automatisch wieder rein. Hält nich mehr von alleine die Stellung.

 

Karre: PK mit 19/19er Gaser. Hat mir jemand nen Tipp wie ich das wieder gefixt bekomme? Nervt ordentlich da immer so lange manuell dran zu ziehen..

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Knowbody:

Mein Nachbar fährt eine XL2 mit 112er Polini und benötigt demnächst einen neuen Auspuff. Bisher fährt er einen Sito Plus, der gammelt allerding. Nun möchte er etwas Bananenartiges. 

 

In Frage kommen aktuell

BGM Banane

SIP Road

ETS

Polini Banane

ETS Banane 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb CWH:

Kann ich nen kupplungshebel (also den oben am Lenker) auch tauschen ohne den unten komplett auszuhängen … also nur mit unten vordrücken und oben losschrauben Umhängen festschrauben  ?

Mit viel Fingerbrechen und Gefluche geht das sicher. Aber warum nicht fix unten lösen und tauschen?

 

vor 59 Minuten schrieb Habibi_Blocksberg:

wenn ich ihn ziehe, geht er automatisch wieder rein.

Im Vergaserraum, da wo der Zug eingehängt wird, ist eine Schraube (SW8 oder SW10). Wenn du die fester anziehst, hält der Kram wieder die Stellung.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Knowbody:

@MarkusThVespaJa. Gerade bei Motoren mit wenig Leistung spürt man 0,5-1 PS eher als bei nem Roller mit 25, 30 oder 40 PS. Daher finde ich die Frage mehr als berechtigt.

Möchte man meinen. Die Realität zeigt je nach Banane ein besseres Ansprechverhalten (Drehmoment) und etwas mehr ausdrehen. Das sind aber trotzdem Maginalitäten. Wenn man einen polini 112 mit ganzen 6 PS auf den Prüfstand steckt und danach eine andere Banane drauf macht, ebenfalls einen Lauf macht und 6.2 PS feststellt, fühlt man sich wohl bestimmt beschleunigt. Bei dem nächsten Temperaturwechsel von 6 Grad Celsius ist das dann aber schon so gut wie vergessen. Also in diesem Fall, um auf deine Frage als Fragesteller zu antworten, würde ich zwecks Optik die ETS Banane wählen. Die sieht an PK gut aus und ist auch noch nach 5000km leise. 

Übrigens Leistung im Kurzhubbereich wird erst ab VMC RVA 100 gemessen. Vorher ist alles "Wusaaa" :cheers:

Edited by MarkusThVespa
Link to comment
Share on other sites

Am 27.3.2023 um 18:37 schrieb kim-lehmann.de:

 

Ich glaube du vertust dich gerade.

Das geht nicht, an der stelle ist kein Konus.

Kupplungskorb auf Nebenwelle geht. Den Keil kannst Du weg lassen.

Lima und Primär brauchst Du Keil

Stimmt hab das jetzt mittlerweile zerlegt. Gibts da irgendetwas um vorzubeugen das der keil bei leistung Abschert?

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb V5B3tee:

Stimmt hab das jetzt mittlerweile zerlegt. Gibts da irgendetwas um vorzubeugen das der keil bei leistung Abschert?

Du schleifst den Konus der Nebenwelle mit dem des Korbes mittels feiner Schleifpaste ein. Reinigst das dann gründlich und verwendest ein gutes Material an Halbmondkeilen (bitte nicht extra hart) und nimmst das geeignete Werkzeug um den Kupplungskorb zu fixieren, während du diesen mit dem richtigen Drehmoment verschraubst. Das sollte dann laufen...der Halbmondkeil ist dann für das Gewissen.

Edited by MarkusThVespa
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb MarkusThVespa:

Du schleifst den Konus der Nebenwelle mit dem des Korbes mittels feiner Schleifpaste ein. Reinigst das dann gründlich und verwendest ein gutes Material an Halbmondkeilen (bitte nicht extra hart) und nimmst das geeignete Werkzeug um den Kupplungskorb zu fixieren, während du diesen mit dem richtigen Drehmoment verschraubst. Das sollte dann laufen...der Halbmondkeil ist dann für das Gewissen.

Aber beim Primärritzel gibt es ja leider keinen Konus :/

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb MarkusThVespa:

Du schleifst den Konus der Nebenwelle mit dem des Korbes mittels feiner Schleifpaste ein. Reinigst das dann gründlich und verwendest ein gutes Material an Halbmondkeilen (bitte nicht extra hart) und nimmst das geeignete Werkzeug um den Kupplungskorb zu fixieren, während du diesen mit dem richtigen Drehmoment verschraubst. Das sollte dann laufen...der Halbmondkeil ist dann für das Gewissen.

Er sprach vom kleinen Ritzel auf Kurbelwelle und meint, dort sei ein Konus (in der Eingangsfrage).

Die kleine Scheibenfeder an der NW lasse ich gerne weg. Die führt, wenn sie denn mal abscheren sollte, nur zu vermeidbaren Kollateralschäden.

 

vor einer Stunde schrieb V5B3tee:

Gibts da irgendetwas um vorzubeugen das der keil bei leistung Abschert?

Da schert an der Stelle im Normalfall selbst bei Leistung nix ab. Wer richtig Leistung (und Geld) hat, setzt auf neuere Lösungen mit Polygon oder sonstwie anders gestaltete formschlüssige Verbindungen, die von diversen Tuning-Anbietern mittlerweile feilgeboten werden. Da ist man dann halt auf die Teile eines Anbieters angewiesen, weil sonst nix mehr passt.

 

Wichtig sind saubere, intakte Gewinde, eine hochwertige Mutter, Drehmomentschlüssel. Wer will, macht noch 'nen Tropfen mittelfeste Schraubensicherung dran.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Spiderdust:

Er sprach vom kleinen Ritzel auf Kurbelwelle und meint, dort sei ein Konus (in der Eingangsfrage).

Da hatte ich mit dem Halbmondkeil noch nie Probleme wegen abscheren. Einfach montieren und fertig. 

Link to comment
Share on other sites

Versuche gerade einen falc kurzen vierten mit 48 Zähnen mit dem Original Tannenbaum zu montieren.

 

Beim zusammenfügen der Hälften hakt es aber gewaltig und will sich nicht zusammenrutschen.

Kennt jemand das Problem?

 

Ergänzung: Wenn ich den Tannenbaum probeweise zu der Antriebswelle ins Gehäuse stecke, passt es zueinander.

Edited by sebastians
Ergänzung
Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

Polini 102, Sito Plus, DS und 19er SHB:

HD 85, ND42, Gemischschraube 1,5 raus

 

Hält Standgas, läuft eigentlich schön, aber reagiert absolut nicht auf Veränderungen an der Gemischschraube. ND zu groß?

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
    • Servus miteinand Nach rund 20 Jahren Abstinenz will ich meiner PK wieder neues Leben einhauchen.   Da nach reichlicher Recherche der Polini GG wohl nicht mehr „State of the art“ ist und in der heutigen Zeit wohl recht einfach die 20 PS Marke geknackt werden kann, soll dieser in Rente geschickt werden. Die Frage ist allerdings was neu rein soll.   Quattrini, VMC, Falc, ParmaKit oder etwas von Egig? Alles neu für mich.   Ziel: 30 PS, gut NM. Eher Traktor als Drehzahlsau. Kein Resoloch, schöne Durchbeschleunigung. Hier liegt bereits: PK Gehäuse (2-Zug), gespindelt für 54/105 XL2 Deckel Fabbri FB36 Fabbri CNC Korb Egig Nebenwelle mit Kurz 3, extra kurz 4 Vape Sport L&S Franz DRT Klaue NOS PK Hauptwelle NOS PK Gangräder   Das Setup habe ich günstig von einen Spezl abgekauft.   Kurbelwelle TBD Gaser angepasst an den neuen Zylinder (bevorzugt Dellorto da ich mich mit diesen etwas auskenne).   Beim Auspuff lasse ich mich ebenfalls gerne beraten. Den Franz habe ich vor vielen Jahren mal gekauft ohne ein spezielles Setup im Kopf zu haben. 30 PS wird mit diesem wohl sowieso schwer werden. Was ich so gefunden habe macht der maximal 28 PS.   Budget für Zylinder, Vergaser, Kurbelwelle: 1.500€.   Auspuff: Budget offen. Sollte jedoch zeitnah verfügbar sein. Ares fällt somit raus.   Maschinenfuhrpark + technische Geschick sind vorhanden.   Bin sehr auf eure Expertise gespannt und freue mich auf jeglichen Input.   Eintragbar sollte auch möglichst alles sein inkl. Fiat Blinker (sind bereits dran).
    • Gibt es eine Ermäßigung beim Eintritt wenn man nur zur Custom Show und Teilemarkt will ?
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.