Jump to content

Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?


Marc Werner

Recommended Posts

vor 16 Stunden hat HamstyBamsty folgendes von sich gegeben:

Grundsätzlich bin ich von der Konzeption angetan und war eine Zeit lang nicht abgeneigt das Kit zu kaufen.

Jedoch jetzt davon ab weil man zumindest gefühlt nirgends irgendwelche Ersatzteile bekommt. Wenn ich hier einzelne Beiträge lese wo wer einen Zylinder mal beim großen Online Aktionshaus findet oder eine einzelne Kurbelwelle bei Pinasco selbst, da fehlt mir irgendwo der Mut oder die passenden Quellen wo es das alles einzeln gibt. 

Da hier nun man alles auf Pinasco abgestimmt ist und garantiert Plug and Play nichts anderes (anderer Hersteller) passt kann ich mich nicht überzeugen.

 

Sehe ich das falsch oder beschäftigt ihr euch damit erst wenn es benötigt wird?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Kurbelwellen (DS und Membran), Zylinder Kit und Kupplung gibts einzeln im Pinascostore und bei CTP zu kaufen… für den 251er.

Teile für den 260er habe ich noch nicht gesichtet, das wird noch dauern…:-D

Edited by vespa-joe
Link to comment
Share on other sites

Am 8.2.2023 um 21:22 hat MV_Christian folgendes von sich gegeben:

So, ich steige jetzt auch mal hier ein, da hier demnächst auch ein Pinasco Projekt ansteht.

Pinasco und SlP bieten ja jetzt das Pinasco Set als 260ccm Version an:

 

Drehschieber

Membran

 

Hat das zufällig schon jemand befingert und kann mich hier erleuchten?

Habe über die Suche und im Netz keine weiteren Infos dazu gefunden.

 

Laut Pinasco wird hier eine Welle mit geänderter Hubzapfenposition verwendet, um auf 62mm Hub zukommen. Außerdem soll der Zylinder 2mm länger sein.

 

Vielleicht kann ja auch @Christoph_SIP was dazu sagen, die haben auch schon die 260er Versionen im Shop...

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat @CTP die 260 ccm bisher mittels Exzenterzapfen realisiert und der Zylinder wird mit Fußdichtung gefahren. Bin mir da aber nicht sicher. Vielleicht weiß er hier auch mehr.

 

Wäre super, wenn jemand weitere Infos / Bilder hätte.

 

Dankeschön! :gsf_chips:

 

Der Auspuff für den Pinsco251 wäre schon mal fertig.

 

Silent-Resi-Box als Righthand "Moskito Edition " 

🦟 🦟 🦟 🦟

 

20230208_174236.thumb.jpg.2498dcc99addb26ff58a66adeadd0a70.jpg20230208_174250.thumb.jpg.aec40df9f1967caedbd2b385bf0211c0.jpg20230211_102209.thumb.jpg.99cb6a6afe676f332a41ef9c0603549e.jpg20230211_102134.thumb.jpg.94d61b61eef3e1e8afc4c2b1c6038c8b.jpg

 

:muah: :cheers: :-D

 

 

 

 

 

 

 

Edited by AIC-PX
  • Like 4
  • Thanks 1
  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

Hab den RS EVO 260 wie versprochen kurz vermessen:

 

Zylinder Gesamthöhe 102,3mm

 

Hauptauslass 37,5mm (170°)

Nebenauslässe 39,0mm (164°)

 

Überströmer I 48,7mm (123°)

Überströmer II 49,8mm (118°)

Boostports 50,8mm (113°)

 

Hauptauslass Breite 49,4mm - 67,8%

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Von den Steuerwinkeln her scheint der Zylinder nur oben 2 mm länger zu sein. Eigentlich blöd, bei 62 mm Hub. Außer die Sterndichtung fällt weg ?

 

Grüße aus Thailand

BABA'S

Edited by BABA'S
Link to comment
Share on other sites

Am 26.1.2020 um 21:33 hat DLbastard folgendes von sich gegeben:
  • Daten 251er
  • Hauptauslass 35,5mm
  • Nebenauslässe 37mm
  • Hauptüberströmer 46,8mm (Unterschied max. 0,1mm)
  • Nebenüberströmer 47,7mm
  • Boostport 48,8mm
  • Länge zw. Den Dichtflächen 100,5mm
  • Länge Fuß 34mm
  • Durchmesser Fuß 78,8

Gemessen mit Messchieber ohne Fasen.

 

Link to comment
Share on other sites

Das nicht, aber dafür hat er, inklusiv der Nebenauslässe, schon ordentlich Fläche. PINASCO wird sich dabei schon etwas gedacht haben, wenn sie extra einen neuen Zylinder für die 62er-Welle auflegen. Runtersprechen darf man nur 3D-gedruckte Zylinder, habe ich hier erst vor Kurzem gelesen ......

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Servus zusammen,

 

bin auch gerade dabei mir einen 260er aufzubauen.

Habe mir gedacht ich fange mal mit der Kupplung an...

Hatt noch jemand das Phänomen dass der Sicherungsring nicht richtig in der Nut sitzt? (ohne Federn noch)

Aussenkannten der Nut nacharbeiten?

 

Besten Dank schonmal!

 

 

IMG_3617.JPEG

IMG_3618.JPEG

IMG_3619.JPEG

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Johannesfischer:

Servus zusammen,

 

bin auch gerade dabei mir einen 260er aufzubauen.

Habe mir gedacht ich fange mal mit der Kupplung an...

Hatt noch jemand das Phänomen dass der Sicherungsring nicht richtig in der Nut sitzt? (ohne Federn noch)

Aussenkannten der Nut nacharbeiten?

 

Besten Dank schonmal!

 

 

IMG_3617.JPEG

IMG_3618.JPEG

IMG_3619.JPEG

Wie ist es mit ein bißchen reinklopfen leicht natürlich nur...

Link to comment
Share on other sites

Hatte ich auch, hab meinen Sicherungsring ein wenig auf einem Blatt Schleifpapier abgezogen und mit einem klein gefaltetem Schleifpapierstreifen durch die Nut gegangen, dann passte es.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ohne die 69 seiten im gedächtnis zu haben, schafft ein gesteckter 251 mit membran und phbh plus posch box 30ps/nm? 

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb nlz:

danke dir, also mehr VA rein, dann kommt auch mehr musik 

Also ich hab meinen vorgestern fertig bekommen, Plug&Play, nur MRP Membrankasten an das Gehäuse angepasst.

Vergaser 35er TMX, Poschbox.

 

Bin zwar nur ne Runde um den Block aber der schiebt mächtig vorwärts und das bei einer Laufruhe, die ich noch nie bei einer PX hatte.

 

Wenn der so alle Gänge durchzieht ist mir egal was da an Leistung ansteht, bin vom ersten Fahrgefühl echt begeistert.

 

Morgen Rolle, dann gucken wir mal.

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb blechnase:

Hab für nen Kumpel auch einen gebaut p&p 30er Phbh und Polini Box nächste Woche geht es auf den Prüfstand. 

Was? Nächste Woche Bierchen beim M? Bin ich dabei 😆

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb nlz:

bekommt man das 251 membran kit denn aktuell irgendwo unter 2k? black friday ist ja leider nicht mehr 


meines Wissens nicht… würde jetzt eher zum neuen 260 mit längerem Zylinder und 62 Hub Welle tendieren. 
 

Link to comment
Share on other sites

Heute war es dann soweit...

Mit dem BFA 306ccm auf Pinasco Motorgehäuse auf dem Prüfstand. 

Mit einer Wurfbedüsug und Zündung auf 19° 

Mit den Finalen SZ.

 

 

Edited by Vespa085
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Am 9.2.2023 um 13:27 schrieb ddog:

Hab das Paket diese Woche Montag geliefert bekommen und bisher nur kurz zum Drüberschauen Zeit gehabt. Ev.werd ich das am Wochenende vermessen und dann hier reinstellen.

Hallo ddog, gibt es schon etwas neues zu berichten ?

 

Am 27.2.2023 um 11:55 schrieb vespa-joe:

… würde jetzt eher zum neuen 260 mit längerem Zylinder und 62 Hub Welle tendieren. 

Wegen der 62er Welle oder dem längeren Zylinder ? Bei Neukauf O.K. 

 

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb BABA'S:
Am 27.2.2023 um 11:55 schrieb vespa-joe:

 

Wegen der 62er Welle oder dem längeren Zylinder ? Bei Neukauf O.K.

Ja bei neukauf…
Wegen beidem…

Zylinder ist wohl 2mm länger was ja nach 64hub schreit… und mit exzenterzapfen und evtl. Pleuel-Bearbeitung  einfach umzusetzen wäre…

ok kleine Hälfte muss vermutlich auch gespindelt werden für 268ccm.

Edited by vespa-joe
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.