Jump to content

CP One Zylinder & Ducati Firefly Zündung // Wer hat ihn und was kann er ??Daten & Fakten


FOX Racing

Recommended Posts

  • 1 month later...

Über die Ostertage etwas weiter gemacht. 

10 Zoll

125‘er Ducati Kontaktzündung 

freiwillige Zulassung mit großem Kennzeichen (1 Buchstabe, 2 Zahlen)

SHB 19

Jolly Moto Auspuff weiter angepasst.

 

Lichtleistung ist arg mau. Da stimmt was nicht mit den Lichtspulen. Muss ich nochmal ran. 

Nun auf 12 Volt Sunny Zündgrundplatte und 12 Volt Lambro Zündspule umgebaut. Den indischen Zündkontakt musste ich wgn. fehlendem Zündfunken gegen einen orig. Ducati Kontakt tauschen.

ND 42

Schieber ist der magere

HD 140

offen angesaugt ( über den Rahmen geht das ohne Modifikationen gar nicht)

Malossi Luftfilterkästchen drosselt sehr.

Sil Tech Venturi mit flachem  Marchald Luftfilter mit den Maßen 100/65 mm.

Ohne Seitenhaube und Filter läuft es Solo ganz gut. Aber der gesamte mittlere Bereich läuft mit dem SHB zu fett. Kurz vor Resoeinstieg kein Drehmoment. Lambdawert liegt dann bei 10.

Zu zweit am Berg eher nicht fahrbar. Berg runter mit Vollgas bei Overrev mit 140‘er HD viel zu mager. 

 

Habe mir nun einen Polini CP 21 besorgt. Den SHB habe ich nun einige Tankfüllungen getestet und kriege den mit den Resoauspuff nicht vernünftig abgestimmt.

 

Leider vibriert der Motor bei hohen Drehzahlen trotz seiner 4 Silentblöcke (im Block & am Chassis) extrem. 
Die Kurbelwelle sollte nochmal raus und der Wuchtfaktor an den großen Kolben des CP105 angepasst werden.

 

IMG_0088.thumb.JPG.355fb2b9215cc3c071b3b7ceb0ed9e07.JPG
 

IMG_0091.thumb.JPG.d9c90c086ba2db7359f6d9d4dde2e88b.JPG
 

Die Lautstärke ist im Großen und Ganzen recht gering.

Edited by centro-studi
Aktualisierte Bedüsung
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

So, habe nun den Polini CP 21 an Stelle des 19/19 verbaut. Der Vergaser  lässt sich sehr leicht einstellen und auch der beim SHB 19 deutlich zu fette Bereich im mittleren Drehzahlbereich ist kein Thema mehr. 
Bis auf die einfachst verchromten Schieber (tja, bei dem lächerlichen Preis) macht alles einen qualitativ guten Eindruck.

Ich habe die verbaute 96’er Hauptdüse  gegen eine 110‘er getauscht.

Die 40‘er Nebendüse gegen eine 42‘er getauscht. Aktuell fahre ich eine 44‘er zum Testen. Vom Gefühl her wünsche ich mir gerade eine 43‘er herbei.

 

Den 30‘er Schieber habe ich gegen einen 40‘er Schieber getauscht, was auf alle Fälle besser im Teillastbereich läuft. Ich werde mir aber noch einen 50‘er Schieber zum Testen zulegen, da die 44‘er ND eher zu fett zu sein scheint, die 42‘er hingegen zu mager. Mal sehen wohin die Reise geht.

 

Die Nadel ist die verbaute 14/22 und die Clipposition ist die 1. Kerbe von oben (Nadelspitze zeigt nach unten).

 

Ich werde heute einmal wieder auf  die 42‘er Nebendüse gehen, da der vormals neue Luftfilter nun vom Blowbacknebel auch etwas geölt ist und alles etwas leicht zu fett geworden ist.

 


Erfreulicherweise sind die Motorvibrationen mit dem CP21 spürbar erträglicher geworden und sie sind auch auf einen deutlich kleineren Drehzahlbereich geschrumpft.

Wenn ich die Kurbelwelle noch mal ausbaue, werde ich den Wuchtfaktor aber dennoch anpassen.
Probeweise hatte ich einmal die beim CP21 für die ET3/PV125 enthaltene Airbox verbaut. Sie passt unter die Seitenhaube…äh Backe…und produziert eine so unerträgliche Eigenresonanz, unglaublich unangenehm und laut für den Fahrer. Für die Umgebung ist die Mofa zwar leiser, aber für den Fahrer unerträglich laut und vom Ton nervtötend. 

 

Ich fahre nun einen ganz flachen Marchald Filter mit einem Außendurchmesser von 100mm und 40mm Höhe. Effektiv ist die Filterfläche jedoch geringer. Einerseits wegen des Plastikschriftzugs und andererseits ist der Filter innen nur so groß wie sein Anschlussdurchmesser  (65mm). Jedenfalls ist der Abstand zur Seitenhaube groß genug und der Filter drosselt nicht mehr. Mit dem 100/65 Marchald Filter hat es sehr gedrosselt und war mit Seitenhaube nicht wirklich fahrbar.
Von der Lautstärke finde ich es mit dem Filter okay. 

 

ich würde gerne einmal den CP Auspuff probieren. Aber der Preis ist schon heftig und ich weiß nicht, ob die Version für Kurzhub auch auf einen 4-Gang Kettendeckel passt.

Edited by centro-studi
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.