Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen wo der Gegenpart von diesem Dreifachstecker ist bzw. hingeht?

Ich finde ihn nicht

Es handelt sich um eine Cosa 200 bj 89

elestart.

Danke.

E2CB6F9E-0305-4058-B349-91A0CD54AA10.jpeg

Posted (edited)

Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, hat die Cosa das Blinkrelais unter der Kaskade.

 

Handelt es sich um eine Cosa mit E-Starter?

Edited by efendi
Posted (edited)
vor 10 Minuten schrieb efendi:

Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, hat die Cosa das Blinkrelais unter der Kaskade.

 

Handelt es sich um eine Cosa mit E-Starter?

Steht oben.

Hast recht. Starter-Relais, aber da müssten ja deutlich dickere Kabel ran.

 

Vielleicht kann @Robcosa ein besseres Foto machen, auf dem man die Kabelbelegung sieht.

Edited by alfonso
Edith sagt zu dünn.
Posted
Gerade eben schrieb efendi:

OK, steht oben, dann tippe ich auch auf das Anlasserrelais.

 

Hab auch editiert!

Das Anlasserrrelais hat viel fettere Kabel

Posted

Also anbei drei Fotos, kann es sein, dass die Kabel miteinander verbunden werden müssen? Ich glaube, ich habe das Kabel zur Verbindung im Aufräumwahn fortgeschmissen :-(

102D13E2-68FA-491F-94CB-976510513AEA.jpeg

4985BC08-F9C4-4DCD-A497-321941FE6919.jpeg

0736BED7-8F72-449A-B5F3-B02128848938.jpeg

Posted

Zweimal Gelb würde zu Nr. 10 (Fernschalter Starter / Starterrelais) passen - allerdings fehlt da rot.

Doppelt-schwarz und doppelt-weiss passt eher zum Regler ...

 

COSA2.thumb.jpg.d6c252f1595cbee2db54465b10ee8801.jpg

COSA2-T.thumb.jpg.dba94b0ed17fc296cc0be692517f98a9.jpg

 

  • 5 years later...
Posted

Altes Topic aber noch ohne Auflösung daher mal weiter im Text.

 

Habe gerade hier einen zumindest ähnlichen Kabelbaum auf dem Tisch liegen und auch noch keine Ahnung wofür dieser Stecker ist.

 

Das hier ist der einzige Schaltplan den ich finden konnte der den Sensor für Bremsflüssigkeit und für 2Taktöl hat.

Aber die Farben an Teil 18 sind nicht genau gleich.

Vielleicht hat jemand den korrekten Schaltplan und kann helfen.

 

Danke und Gruß, Marc

DSC01531-LMnV.jpg

Posted (edited)

Mein realler Kabelbaum und der auf den oben geposteten Fotos haben andere Kabelfarben an dem 3Fach-Stecker anliegen als die zu sehenden und verlinkten Schaltpläne.

 

Und die Schaltpläne mit den Dioden, also mein gepostetes Foto und die von Dir verlinkte Bedienungsanleitung haben 4 Kabel an den Dioden anliegen.

 

Bei den zu sehenden Kabelbäumen ist ein Anschluss an den Dioden für eine Kontroll-Lampe im Cockpit, 2 kommen vom 2Taktöl-Sensor und Bremsflüssigkeits-Sensor. Das 4te Kabel geht oder kommt vom Anlasserrelais.

 

Haben die Cosa 2 mit Elestart eine Funktion das der Anlasser nicht geht wenn 2Taktöl bzw Bremsflüssigkeit fehlt?

Edited by inna halle
Posted

Das kann ich nicht sagen, da ich beides ausgebaut habe. 

Vielleicht kannst Du aber mal Deinen Schaltplan unzensiert einstellen und auch ein Foto der tatsächlichen Kabel, die Dir Probleme machen.

Posted

Hier der Plan aus der hier bei mir liegenden Bedienungsanleitung - sieht für mich erstmal gleich aus.

 

SP_CosaFL_ele.thumb.jpg.4faef043c16fff170866e0daa285160c.jpg

 

vor 53 Minuten schrieb inna halle:

...

Haben die Cosa 2 mit Elestart eine Funktion das der Anlasser nicht geht wenn 2Taktöl bzw Bremsflüssigkeit fehlt?

Wohl nicht; nur die Funktion, dass die Öllampe bei zu leerem Öltank beim Elestart-Vorgang leuchten soll ...

cosa_2tKontrolle.thumb.jpg.09422f252818cd84f3fe3994bdb2b30b.jpg

Posted (edited)
vor 56 Minuten schrieb DocMed:

Das kann ich nicht sagen, da ich beides ausgebaut habe. 

Vielleicht kannst Du aber mal Deinen Schaltplan unzensiert einstellen und auch ein Foto der tatsächlichen Kabel, die Dir Probleme machen.

Mein Kabelbaum ist gleich dem vom Topiceröffnner mit dem 3poligen Stecker unter der linken Haube, da geht 2mal orange, 2mal weiß und 2mal schwarz dran, Stecker ist wie der fürs Blinkrelais vorne.

 

Ebenso habe ich auch den Kabelstrang unterm Tank der mit einem schwarzen Flachstecker endet und vorher ist ein orangener Rundstecker drann.

Edited by inna halle
Posted
vor 35 Minuten schrieb t4.:

Hier der Plan aus der hier bei mir liegenden Bedienungsanleitung - sieht für mich erstmal gleich aus.

 

SP_CosaFL_ele.thumb.jpg.4faef043c16fff170866e0daa285160c.jpg

 

Wohl nicht; nur die Funktion, dass die Öllampe bei zu leerem Öltank beim Elestart-Vorgang leuchten soll ...

cosa_2tKontrolle.thumb.jpg.09422f252818cd84f3fe3994bdb2b30b.jpg

Danke, ok, dann ist es wohl nur eine Anzeigen-Funktion.

 

Komisch aber das es  keinen Schaltplan zu finden gibt der auf genau meinen und vom Topiceröffner passen.

Posted
vor einer Stunde schrieb inna halle:

Danke, ok, dann ist es wohl nur eine Anzeigen-Funktion.

 

Komisch aber das es  keinen Schaltplan zu finden gibt der auf genau meinen und vom Topiceröffner passen.

 

Hm - wenn ich das richtig rauslese, kann es den ja auch nicht geben. Der TE hat eine 89er und du eine FL. Da würde ich vermuten, dass das Bild mit dem verkabelten Öltank beim TE nicht reinpasst. Cosa 1 hatte AFAIK immer das Ölschauglas mit dem Schwimmer.

Posted (edited)

Das ist so nur teilweise richtig.

Der Topiceröffner schrieb er hat eine 89er.

 

Zu meinem Kabelbaum kann ich zumindest im Moment kein Baujahr sagen, kommt aus einem Schlachtroller.

 

Ich vermutete FL wegen dem unbekannten 3poligen Stecker und dem Kabelast mit schwarz und orange, dachte das wäre 2taktöl und Bremsflüssigkeit. 

Bei der Suche nach einem Schaltplan dann dieses Topic gefunden und gesehen das der Öltank einen 2poligen Stecker hat. 

 

Passend dazu findet sich kein Schaltplan. 

 

 

 

Edited by inna halle
Posted (edited)

Das ist der richtige Schaltplan zu diesem Topic. 

 

Das "Relais" 27 dient wohl dazu das die Kontrolllampe für Bremsflüssigkeit nicht flackert sondern bei ansinkendem Flüssigkeitsstand "schlagartig" leuchtet. 

 

Richtig.pdf

Edited by inna halle

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ach komm.  Alle acht Wochen wird sich neu echauffiert und gern immer von denselben woken Spacken.   Humor ist, wenn man trotzdem lacht.   Meine Provokation. Deine Hingabe derer. Unser nicht allzu niederes Gesamtniwoh im Oldtimer- Blechrollerforum. Weine daher nicht. Es könnte schlimmer sein. 
    • Uuuh Alder.. vor allem zu kurz, um über jedes dämliche Stöckchen zu hüpfen.   Meine Fresse ist das billig..
    • So schaut´s aus. Nicht zu vergessen: späte GS hatten das auch schon. @Tobi_no1 Wo hast du das her? Das von SIP soll nicht so gut passen, habe ich hier gelesen und das mir bisher einzig bekannte Passende ist das vom classico. Bin mal gespannt.
    • Hi,  fährt hier jemand den FABBRI D39 Ansaugstutzen und kann mir die Anschlussweite sagen, bzw. ob ein PWK 38 ohne Conversiongummi passt?  
    • NK & SC Demonstrator in einer Kiste schön kombiniert. Mir schmeckt das wohl.   Dass ich persönlich das Gap der tool box lieber zum Lenker statt Bank hin habe, ist dabei ja nunmal mein eigenes Thema.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy