Jump to content

200 Rally in der Schweiz kaufen


Recommended Posts

 Hallo liebe Leute 

 

Nach Langem habe ich mich wieder daran erinnert, das klassische Vespa fahren richtig Spass macht. In den letzten Jahren hatte es nur noch für die 200GT Zweck Fahrten zur Arbeit gereicht... 

 

Nun. Also. Denn: eine 200er Rally soll es sein. Wunschttmraum meiner Jugend und jetzt könnte er wahr werden. 

 

Aber. Ich bin sowas von unsicher was den Preis angeht... Zumal ich bewusst ein Modell aus der Schweiz suche (wo ich auch wohne) und absolut keine Lust auf Gefrickel mit Papieren etc habe.

 

Nun besichtige ich dieses rote Schönheit sehr bald und eben... Preis. Der Verkäufer ruft CHF 9'900 auf. Original ist der Lack nicht (mir eher egal), ansonsten einwandfreier Zustand. Führt gut, sauberes Zündkerzen Bild... Klingt gut.

 

Dann:

- Letztes Jahr neue Zündung eingebaut: Original Ducati Zündung 6volt (NOS) ("war sauteuer und sehr schwer zu kriegen - schrieb der freundliche Herr Verkäufer). 

 

- Tank ist original (grosser Tank)

 

- Ist ein echter Rally 200 Motor! 

 

-Letztes Jahr auch neues Schaltkreuz eingebaut.

 

Da ich aber vermute das der Preis am obersten Limit liegt - meine Frage an Euch: was denkt Ihr?! Worauf achten? Da ich noch nie ansatzweise soviel Geld für ne Vespa ausgegeben habe - möchte ich es gerne für was Solides, Gutes ausgeben. 

 

Alternativ gäbe es eine PV (BJ 81 > nicht original Lack aber steht gut da für CHF 6'600) und eine mit BJ 1976 für CHF 7'700. Beide mit dem Veteranen Eintrag in den Papieren. Aber... Beides wäre definitiv zweite Wahl weil mein Herz halt schon an der Rally hängt... 

 

Many thanks - Thorsten

IMG-20190422-WA0005.jpg9

IMG-20190422-WA0008.jpg

IMG-20190422-WA0007.jpgspan Steuerelemepan Steuerelementpan Steuerelemenpan Steuerelement

IMG-20190422-WA0003.jpg

Screenshot_20190423-214037_WhatsApp.jpg

Edited by muenchner75
Details ergänzt
Link to comment
Share on other sites

1. such eine Rally....alles andere bereust du später, wenn dein Herz an einer Rally hängt.

2. wenn möglich Fotos vor der Lackierung zeigen lassen......oder nach einer originalen Lackierung suchen.....da siehst du halt die schlechten Stellen......für das Geld sollte das möglich sein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb weissbierjojo:

1. such eine Rally....alles andere bereust du später, wenn dein Herz an einer Rally hängt.

2. wenn möglich Fotos vor der Lackierung zeigen lassen......oder nach einer originalen Lackierung suchen.....da siehst du halt die schlechten Stellen......für das Geld sollte das möglich sein. 

 

Zu 2. Wie meinst Du "Fotos von der Lackierung"... vom schleifen, grundieren und so? Das dürfte es nicht geben da vor elf Jahren lackiert durch den Vorbesitzer. 

 

Zu 1. vermute ich sehr stark das Du Recht hast. 

 

Ich schaue das Teil aber die Woche noch an.. Mir geht es drum, das möglichst gut vorbereitet zu tun und auf die richtigen Dinge zu achten ... Wenn ich dich richtig verstehe dann ist der Preis für nicht original Lack eher ziemlich teuer... Richtig?! 

Edited by muenchner75
Rechtschreibfehler
Link to comment
Share on other sites

ich weiss nicht wie in der Schweiz Vespas gehandelt werden, zumal die Preise da sowieso in allen Belangen sehr hoch sind. In Deutschland würde ich für diesen Preis niemals ne lackierte Rally kaufen.

Wichtig wäre halt zu wissen wie es unter dem Lack aussieht. Wölbungen im Rahmendreieck, zugespachtelte Falze am Trittbrett und wellige Trittbretter wären für mich ein Grund jegliche Kaufabsicht nieder zu legen. 

Leider kann man auf den Bildern diese Stellen nur unzureichend sehen.......

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Viel sieht man auf den Bildern ja wirklich nicht. Steht so erstmal gut da.  Aber für den Preis würde ich eine Restaurierung ohne Kompromisse erwarten. Z.B. Originalteile wie ein Monoschlitzrohr und keinen aufgebördelten Kantenschutz aus Alu am Beinschild. Wer weiß, welche Kompromisse noch eingegangen wurden?

Aber wenn man das Geld übrig hat und auf so Feinheiten keinen Wert legt, warum nicht. Mir wäre das aber grundsätzlich viel zu viel Geld für eine Rally. 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ah. Alles klar! Ich erwarte keine Perfektion - aber Qualität. Sag mal "Rahmendreieck"... 

Ist das da wo die Lenksäule ins untere Lager kommt? Das wellig, überspachtelt nicht geht > ja! Überlackierte Muttern vom Hauptständer auch nicht. Detailbilder kann ich jedenfalls gerne von der Besichtigung mitbringen. 

 

Erschreckend aber wahr: für die Schweiz ein normaler Preis. Es gibt deutlich teurere Angebote für deutlich zweifelhaftere Substanz. 

Link to comment
Share on other sites

Ich kenne den Besitzer sowie diese Rally von Instagram und bin mir sicher, dass er hier auch mitliest. 

 

Grundsätzlich sieht die Rally gut gemacht aus und sie wird ja auch regelmäßig von ihm bewegt und gut gepflegt (gemäß Bilder von Instagram).

 

Ich kenne die Preise in der Schweiz jetzt nicht unbedingt, aber CHF 9.900 entspricht ja etwa EUR  8.650 und das halte ich für Schweizer Verhältnisse schon noch für „okay“. Ich denke für die selbe Rally mit deutschen Papieren und Blinkern wären in Deutschland auch rund EUR 7-7.500 drin.

 

Edited by Blödmannsgehilfe
Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb hito.de:

Viel sieht man auf den Bildern ja wirklich nicht. Steht so erstmal gut da.  Aber für den Preis würde ich eine Restaurierung ohne Kompromisse erwarten. Z.B. Originalteile wie ein Monoschlitzrohr und keinen aufgebördelten Kantenschutz aus Alu am Beinschild. Wer weiß, welche Kompromisse noch eingegangen wurden?

Aber wenn man das Geld übrig hat und auf so Feinheiten keinen Wert legt, warum nicht. Mir wäre das aber grundsätzlich viel zu viel Geld für eine Rally. 

 

 

 

.. Jepp... ebenso wie Schwarzes Rülidach, schwarze Feder vorn usw..

 

 

Link to comment
Share on other sites

ist vermutlich diese hier oder?

https://www.tutti.ch/de/vi/wallis/fahrzeuge/motorraeder/vespa-rally-200/26430754

 

leider für die Schweiz kein überzogener Preis (wenn die Basis stimmt).

 

Was ich bis jetzt aber von den Jungs vom Vespa-Club Leuck (The Snails) gehört hab ist alles positiv.

Klar ist nicht alles wie damals beim original Fahrzeug, schlecht muss es aber nicht sein.


Schau dir den Roller an, wenn du so angefixt bist, dann kaufst ihn ja eh ;-)

Was ich komisch finde - wieso ist der Motor nochmals explizit auf der linken Fahrzeugausweisseite eingetragen?

Hab ich bis jetzt nur bei Fahrzeugen mit einem anderen Motor gesehen.

 

P.S. ich hätte vielleicht noch einen Kontakt, der eine Rally 200 haben könnte.
Bei Interesse gerne per PNè!

Link to comment
Share on other sites

HEJ danke! 

 

Wegen des Motors vermute ich das ein Ersatz drin ist. Deswegen der Eintrag, deswegen eine Unsicherheit wegen des Preises... 

 

Mal sehen welche Nachricht ich heute vom Verkäufer erhalte betreffend des Motors. 

 

Ansonsten darf ich sagen das deine Einschätzung betreffend des Vespa Club offenbar zutrifft: sehr angenehmer Kontakt, schnell und zuverlässig. 

Link to comment
Share on other sites

... wir haben letztes Jahr eine (wahnsinnig gut gepflegte) PV in der Schweiz gekauft, das lief über verschiedene Ecken und einen Vespaclub bei Zug. Letztlich war der Preis nach geduldigem Suchen "fast" vergleichbar mit den deutschen Preisen. Durch den Kauf in CH gab es dann auch keinen Stress mit MFK und Co. Also ich würde mir Zeit lassen und auf Empfehlung/Kontakte bauen... Obwohl ich natürlich das Gefühl kenne, dass es dann doch genau DIE sein muss :-)

viel Erfolg!!!

Link to comment
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb purevernunft:

... wir haben letztes Jahr eine (wahnsinnig gut gepflegte) PV in der Schweiz gekauft, das lief über verschiedene Ecken und einen Vespaclub bei Zug. Letztlich war der Preis nach geduldigem Suchen "fast" vergleichbar mit den deutschen Preisen. Durch den Kauf in CH gab es dann auch keinen Stress mit MFK und Co. Also ich würde mir Zeit lassen und auf Empfehlung/Kontakte bauen... Obwohl ich natürlich das Gefühl kenne, dass es dann doch genau DIE sein muss :-)

viel Erfolg!!!

 

Ja …. :muah:was soll ich sagen: das Gefühl das es genau die, genau jetzt sein muss weil nie wieder was vergleichbares kommt … kenne ich! Du hast mich sozusagen ertappt!

Selbstverständlich macht es Sinn, die Geduld zu bemühen um "Eile mit Weile" als Tempo anzulegen.

Aber deshalb mein Post hier und meine Frage an Euch. Das Angebot finde sieht jedenfalls schon mal sehr viel versprechend aus. Gefühlt einige hundert Franken zu teuer - aber wie es bisher aussieht von guter Qualität. Deshalb ist es noch da und ganz sicher findet sich irgendwer, der bereit ist den aufgerufenen Preis auch zu zahlen!

Was Du beschreibst - ist natürlich perfekt: Kontakt, langer Atem und dann den richtigen Augenblick nutzen. Und richtig: kein vermeidbarer Stress mit MFK etc.

Danke und herzliche Grüsse, Thorsten

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Nur so ein paar Gedanken:

Du kannst jetzt (guter Zustand des Fahrzeugs vorausgesetzt) für einen gefühlt hohen Preis kaufen. Dann kann der Sommer kommen und alles ist gut. 

Oder du wartest und suchst noch - sagen wir mal ein Jahr - und kaufst dann eventuell für 500 bis 800 Franken billiger. Wenn dir die Freude an der Ersparnis einen weiteren Sommer ohne Traumroller wert ist...

Einen schönen Tag noch! :-D

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb hito.de:

Nur so ein paar Gedanken:

Du kannst jetzt (guter Zustand des Fahrzeugs vorausgesetzt) für einen gefühlt hohen Preis kaufen. Dann kann der Sommer kommen und alles ist gut. 

Oder du wartest und suchst noch - sagen wir mal ein Jahr - und kaufst dann eventuell für 500 bis 800 Franken billiger. Wenn dir die Freude an der Ersparnis einen weiteren Sommer ohne Traumroller wert ist...

Einen schönen Tag noch! :-D

 

Jaaaa das sind gute Gedanken.

Ganz deutlich geht es mir nicht drum CHF 2.85 zu sparen bzw. auf Teufel komm raus zu sparen. Anders gesagt machen Geschäfte am meisten Spass, die beiden Seiten was bringen. Und das bedeutet für mich: ich bekomme für mein Geld den angemessenen Gegenwert und der Verkäufer einen guten Preis für sein Angebot. Und das ist immer relativ was es beiden Seiten wert ist.

 

Und da noch nie so viel Geld für einen Roller ausgegeben habe und ein Haufen zweifelhafte Angebote zu haben sind - meine Frage an das geschätzte Forum
 

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,


 

vor 8 Stunden schrieb Tanatos:

ist vermutlich diese hier oder?

https://www.tutti.ch/de/vi/wallis/fahrzeuge/motorraeder/vespa-rally-200/26430754

 

leider für die Schweiz kein überzogener Preis (wenn die Basis stimmt).

 

Was ich bis jetzt aber von den Jungs vom Vespa-Club Leuck (The Snails) gehört hab ist alles positiv.

Klar ist nicht alles wie damals beim original Fahrzeug, schlecht muss es aber nicht sein.


Schau dir den Roller an, wenn du so angefixt bist, dann kaufst ihn ja eh ;-)

Was ich komisch finde - wieso ist der Motor nochmals explizit auf der linken Fahrzeugausweisseite eingetragen?

Hab ich bis jetzt nur bei Fahrzeugen mit einem anderen Motor gesehen.

 

P.S. ich hätte vielleicht noch einen Kontakt, der eine Rally 200 haben könnte.
Bei Interesse gerne per PNè!

Hej,

 

Danke für deinen aufmerksamen Hinweis zum Eintrag eines Ersatz Motor. Der Verkäufer schreibt wie folgt:
****

Hi Thorsten. Der Motor ist wahrscheinlich nicht der Originale. Aber es ist definitiv ein echter originaler Rallymotor aus dem selben Jahr (1977)!!! Ich zeigs dir morgen

****

 

Da bin ich gespant und grundsätzlich offen. Wenn udn solange das Teil gut läuft bin ich schon mal grundsätzlich zufrieden. ABER: wie gross ist der wertbildende Anteil ? Sprich: was bedeutet es, wenn ein Eratzmotor verbaut und in den Papieren auch entsprechend eingetragen ist??
 

Link to comment
Share on other sites

In den deutschen Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil1) ist lediglich die Fahrgestellnummer (VSE1T...) eingetragen.

Was bedeutet die Schlüsselnummer in der Schweiz: 183? Nur das der Motor ein VSE1M sein muss? Oder wirklich Ersatzmotor?

 

(VSE1M gabs auch mal ein 200er Lusso Motor mit/ohne Getrenntschmierung ---> kenne mich damit aber nicht aus).

 

Link to comment
Share on other sites

Wars in der Schweiz nicht so das alles über 125ccm extrem viel mehr Steuer oder Versicherung gekostet hat und deshalb viele „große“ Roller im Laufe ihres Lebens zu 125ern wurden? Wenn das bei der Rallye auch passiert ist macht es ja Sinn, den 200er wieder explizit einzutragen (auch mit Geräusch und Geschwindigkeit)

zum Preis:

wenn sie dir gefällt, alles gut gemacht wurde und du es dir leisten kannst kauf das Teil. 

Das hier viele schreiben sie würden den Roller dafür nicht kaufen, liegt wohl daran das die meisten schon genug Roller haben und es eben nicht das ultimative Schnäppchen ist...

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb Lambrettaman:

Wars in der Schweiz nicht so das alles über 125ccm extrem viel mehr Steuer oder Versicherung gekostet hat und deshalb viele „große“ Roller im Laufe ihres Lebens zu 125ern wurden? Wenn das bei der Rallye auch passiert ist macht es ja Sinn, den 200er wieder explizit einzutragen (auch mit Geräusch und Geschwindigkeit)

zum Preis:

wenn sie dir gefällt, alles gut gemacht wurde und du es dir leisten kannst kauf das Teil. 

Das hier viele schreiben sie würden den Roller dafür nicht kaufen, liegt wohl daran das die meisten schon genug Roller haben und es eben nicht das ultimative Schnäppchen ist...

 

das ist in der Schweiz nicht möglich - bei einem 200er Roller muss ein 200er Motor drin sein.

Ein "Downgrade" geht in der Schweiz nicht! - Einen eingetragenen Austauschmotor hab ich in der Schweiz so noch nicht gesehen.

Nur bei Rollern die aus dem Ausland kommen (z.B. als Umzugsgut aus Deutschland), da wird das Tuning bzw. der eingetragene Motor mit in die CH-Papiere übertragen!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK