Jump to content

O.O.C goes S.O.O.C?


Recommended Posts

vor 33 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Finde ich nicht. Im Gegenteil, habe das Gefühl das es dann weniger heiss ist, im Motorraum. 

Das Blech strahlt ordentlich ab.... 

ich würde aber nicht irgendwo auf tour stehen wollen, blos weil das befestigungsloch von der haube ausgerissen ist.

 

wenns geht keine beschnittenen fußbretter verbauen, damit rechts die luft nach unten kann und rechts vom auspuff nicht so viel angesaugt wird.

lufthutze oben hilft auch noch etwas.

 

 

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Um den Ansaugstutzen dicht machen bringt eher weniger..... 

Ich lasse das immer so wie es kommt.... Nach einer Fahrt, im Stillstand, kann da die heiße Luft entweichen... Sonst ja eher nicht. 

 

Wichtig ist um den Auslass dicht und das seitlich genug Öffnung am Kopf bleibt um die heiße Luft abführen zu können.... 

wir sind im simonini topic...da gibt es keinen stutzen am cylander.

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Ein kleiner Blick unter den Rock.

 

Die Position der unteren Feder verschiebt sich noch etwas in Richtung Rad, damit diese nicht die tiefste Stelle ist.

 

3190931C-1EA3-4E39-BBFB-2E888049F72C.thumb.jpeg.8222fb5f2fde4b406e88f7d251e98f6e.jpeg


 

Oha, was ein geschlängel. Schaut gut aus!

 

Hast schon einen Namen für die Schlängellei?

Anakonda, Snakebite oder doch Nordstream 3 :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Finde ich nicht. Im Gegenteil, habe das Gefühl das es dann weniger heiss ist, im Motorraum. 

Das Blech strahlt ordentlich ab.... 

Ist das nicht ein Logikfehler? Metall leitet Wärme gut, Kunststoff nicht. Wenn dein GFK Haube kühler ist, wo ist dann deine Wärme? Genau. Unter der Haube. Wobei ehrlicherweise der Anteil der Konvektion eh gering ist, im Vergleich zur Wärmeströmung. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat supermoto folgendes von sich gegeben:


 

Oha, was ein geschlängel. Schaut gut aus!

 

Hast schon einen Namen für die Schlängellei?

Anakonda, Snakebite oder doch Nordstream 3 :-D

 

Vermutlich irgendwas mit graues Haar oder V10 oder sowas :-D War echt ein tierischer Krampf bis das jetzt mit der 10. Verlegung endlich alles so passt, wie ich mir das vorstelle.

Sind nun 36 Segmente, immer noch sehr viel für meinen Geschmack.

 

Jetzt dann nur noch die Ausführung der Traversenhalterung Auspuffaufhängung, Stinger + ESD Flansch, ESD Abstützung und zu guter Letzt die eigentliche Umsetzung des Auslassstutzens.

Irgendwann zeitnah mal auf die Rolle und noch ein paar Tests der finalen Charakteristik sowie ein paar Tests zur weiteren Lautstärkenreduktion.

Parallel mache ich mir schon Gedanken wie ich fertigungstechnisch alles gestemmt bekomme.

Edited by FalkR
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 


 

 

 

Edited by jeinca
Link to comment
Share on other sites

vor 25 Minuten hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 

 

 

Was genau ist das da am Simmerring am Maghousing? Nur Ölkohlerückstände oder auch Metallabrieb? 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Gestern mal in den Motor reingeschaut.

Problem war:

- Dreht bei starten hoch, nach kurzer Fahrt wieder in den Leerlauf.

- Leerlauf kaum oder gar nicht einstellbar.

- Wenn er warm war, sprang er schlecht an ( 5-6 mal kicken) 

- Im Fahrbetrieb qualmte er ganz ordentlich 

Also alle Komponenten der Peripherie überprüft ( Zündung, Vergaser, Ansaugtrakt, Membrane). Nichts gefunden.

Okay dann halt Wellendichtring tauschen.

Motor raus, in den Montagebock und auf das Ding.

Und dann kann das.

Maghousing 

E395D668-410B-4E80-B584-ABD32F571553.thumb.jpeg.9fb6053d9492e9df6138a4102e0cc38a.jpeg

Welle

0E90D304-5E75-48CA-9E0D-833E67CB435F.thumb.jpeg.be80dd5869d36f102e5bbb22e9f3f662.jpeg

Kopf

769816BE-546C-46F5-A521-9BC381829088.thumb.jpeg.e745ce0367f99e3728dc667f42759529.jpeg

Kolben

D9B06E95-B7F2-4A12-A022-B9072E995181.thumb.jpeg.f63959ca614cdf300a1b8eb9234ad9c1.jpeg

AF77AD15-9F10-4150-BF14-562066C656A5.thumb.jpeg.7be33892b8571b8e45ce5ae1d9f82610.jpeg
5F62BBFB-D6D3-4366-81D2-C9AE46926533.thumb.jpeg.f4d4f6d4d5aec039260aff381aa7cb13.jpeg
B6A72EB1-C117-4079-B722-42A7F4AC1082.thumb.jpeg.4a9711dc2696dd1c9baac92a038d8f4f.jpeg66D5D1D5-A0C4-445E-BC94-9A49500F3B57.thumb.jpeg.e3911a52694660149811520cadd2603e.jpeg
EEBDC9B5-113D-43F0-8822-97B58C978ADB.thumb.jpeg.f8922b1103f00cb3fa898d74d7b26794.jpeg

Kolbenringe waren fest. 
Hat jemand eine Idee wie sowas passiert ?

Gruß Jens 


 

 

 

Jo, der Wellendichtring hat ordentlich durch geblasen.

 

Die Ringe waren wohl fest weil du entweder einen Klemmer hattest, oder die Ölkohle die zugerusst hat.

Klemmer deshalb, weil auch dein Kolben Spuren ausweist.

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Ist da auf 3 Uhr am Maghouse nicht ein Abdruck einer Simmerring Feder zu erkennen, oder täuscht das? 

Nein, keine Ahnung was das ist. 
Der Simmerring war noch komplett. 

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden hat jeinca folgendes von sich gegeben:

Ich denke schon, aber vielleicht hat jemand noch einen.

Ich brauche auch nur den Kolben.

 

 

Ich habe noch einen Kolben ohne Ringe und Bolzen.

Kannst du gerne für 200€ plus Versand haben.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 13.4.2019 um 16:55 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Cosmonini-Kurbelwellen :inlove:

 

Cosmonini62-118-120_1.thumb.jpg.b8835d2f37474ca4f7cdb39db79ad730.jpg

 

hinten  64/118 für KoBo ø 16mm

vorn     64/120 für KoBo ø 18mm

 

 

 

Da mir für mein Projekt jetzt nur mehr die richtige Welle fehlt: gibts dazu eventuell schon etwas Neues? Bzw. Habt ihr Tipps für mich wo man eine brauchbare Alternative (64 bis 66 mm Hub, 120er Pleuel, 18er Pleuelbolzen) auftreiben kann?

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK