Jump to content

O.O.C goes S.O.O.C?


Recommended Posts

Und ? Glaubt Ihr wirklich das ihr durch die 2 kleinen Schmierbohrungen viel an Leistung verliert ? Ich galube das ist eher alles Woodoo.. Mir wäre die Bohrungen wurscht wenn ich den Kolben nehmen würde wollen.. Ich hab aber bei allen meinen Simos die ich verbaut habe immer den Originalkolben mit 18er Kobo verwendet ..

LG Tom

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Und ? Glaubt Ihr wirklich das ihr durch die 2 kleinen Schmierbohrungen viel an Leistung verliert ? Ich galube das ist eher alles Woodoo.. Mir wäre die Bohrungen wurscht wenn ich den Kolben nehmen würde wollen.. Ich hab aber bei allen meinen Simos die ich verbaut habe immer den Originalkolben mit 18er Kobo verwendet ..

LG Tom


Welches Pleuel hast du da dann immer verwendet?

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat Uncle Tom folgendes von sich gegeben:

Und ? Glaubt Ihr wirklich das ihr durch die 2 kleinen Schmierbohrungen viel an Leistung verliert ? Ich galube das ist eher alles Woodoo.. Mir wäre die Bohrungen wurscht wenn ich den Kolben nehmen würde wollen.. Ich hab aber bei allen meinen Simos die ich verbaut habe immer den Originalkolben mit 18er Kobo verwendet ..

LG Tom

Mir geht es eher darum den richtigen zu wählen wenn es eine Auswahl zwischen mit und ohne Schmierbohrungen gibt. Hab mal bei RLC direkt angefragt. Blicke da sonst nicht durch zwischen alt/ neu/ geteilter Auslass/ Monoport/ SST/ SSR/ wasweissich.

 

Die Antwort auf die Frage mit dem 18er Pleuel täte mich aber auch interessieren.:satisfied:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Gestern mal 5min gehabt, um die Karre auf die linke (kritische) Seite zu schmeißen. Restliche Krümmerverlegung fehlt leider immer noch.

 

Unbelastet gehen ca. 50grad Schräglage, bis Kontakt Trittblech bzw. Hauptständer.

Den Stoßdämpfer komplett ausgebaut und auf dem Bumpstop aufliegend gehen ca. 30grad Schräglage bis der Auspuff Kontakt mit dem Boden hat.

 

Die Wahrheit im realen Betrieb sehe ich so um 40grad auf der linken Seite. Denke zum normalen Kurvenheizen ist das schon ganz passabel für so eine lange und voluminöse Tröte.


 

 

B3DDA61B-90DD-4638-9178-7AA53F9BEF1F.jpeg

5BE62C08-432A-4F48-8DF5-CDF9AF093ABA.jpeg

Edited by FalkR
  • Like 7
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Gestern mal 5min gehabt, um die Karre auf die linke (kritische) Seite zu schmeißen. Restliche Krümmerverlegung fehlt leider immer noch.

 

Unbelastet gehen ca. 50grad Schräglage, bis Kontakt Trittblech bzw. Hauptständer.

Den Stoßdämpfer komplett ausgebaut und auf dem Bumpstop aufliegend gehen ca. 30grad Schräglage bis der Auspuff Kontakt mit dem Boden hat.

 

Die Wahrheit im realen Betrieb sehe ich so um 40grad auf der linken Seite. Denke zum normalen Kurvenheizen ist das schon ganz passabel für so eine lange und voluminöse Tröte.


 

 

B3DDA61B-90DD-4638-9178-7AA53F9BEF1F.jpeg

5BE62C08-432A-4F48-8DF5-CDF9AF093ABA.jpeg

Voll schön gelöst.

 

 

Ich möchte bitte so etwas haben.:-D

Link to comment
Share on other sites

Am 26.9.2022 um 20:28 hat rosi folgendes von sich gegeben:

Klingt gut. Könntest Du bitte mal zwischen den Pins messen?

Um das mal abzuschliessen. Der SST Kolben mit 70 mm misst laut RLC Auskunft 24 mm zwischen den Pins. Ob Bogenmass oder Sekante hab ich dann nicht mehr nachgefragt, da es eh nicht passen würde. Die SST Version kommt ohne Schmierbohrungen. 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Mal blöd nachgefragt:

Zylinderhaube: Die Aussparung für den Ansauger: Habt ihr die alle dicht gemacht? Oder funktioniert das ganze genau so gut, wenn man die einfach so lässt, wie sie ist?

 

Habe ich dicht gemacht. Ich würde auf keinen Fall Kühlluft verschenken.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Um den Ansaugstutzen dicht machen bringt eher weniger..... 

Ich lasse das immer so wie es kommt.... Nach einer Fahrt, im Stillstand, kann da die heiße Luft entweichen... Sonst ja eher nicht. 

 

Wichtig ist um den Auslass dicht und das seitlich genug Öffnung am Kopf bleibt um die heiße Luft abführen zu können.... 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Finde ich nicht. Im Gegenteil, habe das Gefühl das es dann weniger heiss ist, im Motorraum. 

Das Blech strahlt ordentlich ab.... 

ich würde aber nicht irgendwo auf tour stehen wollen, blos weil das befestigungsloch von der haube ausgerissen ist.

 

wenns geht keine beschnittenen fußbretter verbauen, damit rechts die luft nach unten kann und rechts vom auspuff nicht so viel angesaugt wird.

lufthutze oben hilft auch noch etwas.

 

 

 

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat dolittle folgendes von sich gegeben:

Um den Ansaugstutzen dicht machen bringt eher weniger..... 

Ich lasse das immer so wie es kommt.... Nach einer Fahrt, im Stillstand, kann da die heiße Luft entweichen... Sonst ja eher nicht. 

 

Wichtig ist um den Auslass dicht und das seitlich genug Öffnung am Kopf bleibt um die heiße Luft abführen zu können.... 

wir sind im simonini topic...da gibt es keinen stutzen am cylander.

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat FalkR folgendes von sich gegeben:

Ein kleiner Blick unter den Rock.

 

Die Position der unteren Feder verschiebt sich noch etwas in Richtung Rad, damit diese nicht die tiefste Stelle ist.

 

3190931C-1EA3-4E39-BBFB-2E888049F72C.thumb.jpeg.8222fb5f2fde4b406e88f7d251e98f6e.jpeg


 

Oha, was ein geschlängel. Schaut gut aus!

 

Hast schon einen Namen für die Schlängellei?

Anakonda, Snakebite oder doch Nordstream 3 :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Finde ich nicht. Im Gegenteil, habe das Gefühl das es dann weniger heiss ist, im Motorraum. 

Das Blech strahlt ordentlich ab.... 

Ist das nicht ein Logikfehler? Metall leitet Wärme gut, Kunststoff nicht. Wenn dein GFK Haube kühler ist, wo ist dann deine Wärme? Genau. Unter der Haube. Wobei ehrlicherweise der Anteil der Konvektion eh gering ist, im Vergleich zur Wärmeströmung. 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat supermoto folgendes von sich gegeben:


 

Oha, was ein geschlängel. Schaut gut aus!

 

Hast schon einen Namen für die Schlängellei?

Anakonda, Snakebite oder doch Nordstream 3 :-D

 

Vermutlich irgendwas mit graues Haar oder V10 oder sowas :-D War echt ein tierischer Krampf bis das jetzt mit der 10. Verlegung endlich alles so passt, wie ich mir das vorstelle.

Sind nun 36 Segmente, immer noch sehr viel für meinen Geschmack.

 

Jetzt dann nur noch die Ausführung der Traversenhalterung Auspuffaufhängung, Stinger + ESD Flansch, ESD Abstützung und zu guter Letzt die eigentliche Umsetzung des Auslassstutzens.

Irgendwann zeitnah mal auf die Rolle und noch ein paar Tests der finalen Charakteristik sowie ein paar Tests zur weiteren Lautstärkenreduktion.

Parallel mache ich mir schon Gedanken wie ich fertigungstechnisch alles gestemmt bekomme.

Edited by FalkR
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Na da ist einer aber aufgeregt....   Ein potentieller Kandidat für den Pimmelhut...
    • Hm. Was machen wir mit den Nachzüglern? In den See mit Gewichten an den Füßen?
    • Hallo zusammen,   nach langem Hin und Her trenne ich mich von Elron…   Liegt in 88239 Nur hier Nur meiner   Righthand 200er Doppelwandig VA EGT-Muffe Mehrfach verstärkt vom besten Mann in the Game @FalkR   Top Zustand bis auf ein paar Kratzerchen unten (Bilder davon plus weitere Bilder reiche ich nach)   850€ VB        
    • Wenn man das konsequent durchziehen will (geht das überhaupt?), dann ist das schon eine Aufgabe. Ich versuche mal zumindest Fleisch- und Wurstwaren nur beim kleinen Metzger zu kaufen, nicht beim Discounter. Das machen wohl ziemlich viele Leute  so. Getränke: Bier beispielsweise überwiegend von kleinen, regionalen Brauereien. Bei solchen Dingen geht es noch relativ einfach. rot auch von Bäckereien, soweit möglich (obwohl die ja auch oft Teiglinge zukaufen)   Schwierig wirds m.E. bei Klamotten, Elektronik usw. Ich glaube da kann man sich nicht 100-ig "korrekt" verhalten, es kommt soviel Ware aus China, Vietnam, Bangladesh, Indien, usw.  Große Marken lassen ja auch dort fertigen (wobei sich das nur am Gewinn, nicht aber am Artikelpreis bemerkbar macht). Hier kann man letztlich nur etwas ausgleichen, indem man die Produkte möglichst lange nutzt (meine Jack Wolfskin Jacke stammt z.B. aus 2007). Bei uns in der Familie kauft man zumindest keine kurzlebigen Trendy-Klamotten welche nach einer Saison in den Müll wandern, wir haben unsere Sachen echt ewig. Bei Elektronik dito.   Beim Auto hab ich mittlerweile kein Problem damit nen Japaner zu fahren. Was VW da in der Vergangenheit abgezogen hat (und noch abzieht) spottet jeder Beschreibung. Unseren Seat würde ich heute möglicherweise nicht mehr kaufen (den haben wir aber schon viele Jahre, noch bevor die Diesel-Schweinereien von VW bekannt wurden). Mercedes und BMW sind nicht (mehr) so mein Fall.   Letztlich beruhigt sowas aber vermutlich nur das eigene Gewissen, der großen Masse dürfte das ziemlich wumpe sein woher die Produkte kommen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.