Jump to content

LI 150 S3 Winterprojekt - Fragen über Fragen


DLbastard

Recommended Posts

vor 25 Minuten schrieb Scumandy:

Es soll ja im GSF noch einen kleinen harten Kern geben, der auf Grauguss-Conversions schwört und damit beachtliche km ausfallfrei auf die Straße bringt. ;-)

 

Jop, aber ein TS1 muss schon sein. GG Conversion kann man ja im zweiten Mopped machen. ;-) 

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb DLbastard:

 

Hab ich bei der 200er Bähix auch gedacht, kostet mich genau so immer noch zeit, geld und nerven...

 

Also erstmal etwas weniger geld :cool:

kommt aufs setup an. wäre auch problemfreier und leistungsstärker gegangen.:laugh:

das krampfhafte festhalten am drehschieber mit vergaser größer als 24mm ist ähnlich dem grauguss-fetisch.

 

aber ist ja alles hobby und das schrauben bringt den spass.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb ace:

Naja den Umweg über den Grauguß und PWK Klone würde ich auch nicht mehr machen. Zumal der Imola ja schon da liegt.

GP200 mit 19/47 rein und ab dafür.

 

Wobei das Hauptproblem eher der PWK Klon war, oder?

Imola ist noch nicht aus dem Rennen. Is halt n Alter, Vorauslass ein Witz (kann man den 3mm hoch machen?). Wie isses da mit der Beschichtung? Sonst noch schlechte Eigenschaften?

Und ich brauch noch die linke Nummer und ne Membran.

 

vor 21 Stunden schrieb Stampede:

 

Jop, aber ein TS1 muss schon sein. GG Conversion kann man ja im zweiten Mopped machen. ;-) 

 

Das is praktisch das Zweitmoped, oder Dritt, oder Zweitlami oder so, was weiß ich. Die DL sieht noch heroischen Zeiten entgegen, wobei ich mich da auch nicht mitm Oansa aufhalten will.

 

vor 11 Stunden schrieb gravedigger:

aber ist ja alles hobby und das schrauben bringt den spass.

 

So sieht´s aus.

 

Nochmal ins Gedächtnis gerufen: wenig Aufwand und günstig. Ein Oansa is definitiv raus. So neumodisches Zeug wie Scheibenbremse wirds auch nicht geben.

Link to comment
Share on other sites

Hm, grad schwenkt das Pendel wieder zum Imola, hab ein bissl im Imola-Topic gelesen. Eine neue original RD Membran hab ich doch auch noch liegen. Fehlt nur noch die linke Nummer.

 

Wermutstropfen:

1. der Zylinder ist nicht perfekt rund. Unterm Einlass drücktsn bissl rein. Gemessen hab ich mal 63,96 -> kleinstes Maß unterm Einlass, Kolben hat am Hemd 90° zum Kobo 63,90 (alles bei 5°C) Das is dann auch das geringste Spiel

2. Ein Ringpin muss beim RD-Kolben versetzt werden

3. Die Membran geht nur mit Zwischenplatte, sonst wirds an den Bohrungen nicht dicht. Was kann ich da noch drunter packen, die Membran hat 5mm. @T5Rainer du hast das doch schon durchdekliniert.

 

1118466520_LiMotor(32).thumb.jpg.0d33238850b3233ca036ca449d1c0059.jpg332980823_LiMotor(33).thumb.jpg.1f1e4202f86e657297728d07e200e60d.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb DLbastard:

Hm, grad schwenkt das Pendel wieder zum Imola

Bei den genannten Wermutstropfen Deines Imola-Zylinder würde ich das Pendel direkt wieder zurückschubsen.

 

vor 15 Minuten schrieb DLbastard:

Was kann ich da noch drunter packen, die Membran hat 5mm. @T5Rainer du hast das doch schon durchdekliniert.

Die Membran muß grundsätzlich von oben ca. 2,5mm flacher geplant werden. Dann geht mit Exzenter-Konen ein 5mm Spacer unter die Membran.

Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb DLbastard:

Ah, danke. Mal schaun, was der Leo sagt...

 

Gibts eigentlich einen 66er Kolben mit weniger Kompressionshöhe? Würd gern ein langes Pleuel verbaun.

 

Wie lange soll dein Pleuel sein? 

 

Ansonsten würd ich beim 66er Kolben mal bei RD / Banshee schauen. Die haben normalerweise 36mm Kompressionshöhe (=für 110er Pleuel) oder 31mm KH (=für 115er Pleuel; "long rod"). Gibts auch von Wössner, Wiseco & co.

Link to comment
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb Stampede:

... beim 66er Kolben mal bei RD / Banshee schauen....

 

vor 8 Minuten schrieb Werner Amort:

Monza Mugello mit 66*30 gibts

 

Für den Duecentino bitte ungefensterlt => Mugello.

 

@ Werner: In welchem shop ist der erhältlich?

Link to comment
Share on other sites

Ein TS185-Kolben-kit gibt's auch von Woessner mit Art.Nr. 8281D200.

Der Kolben hat ø65,93mm und hätte im Leo-Duecentino perfektes Einbauspiel.

Der Kolben hat KH 32mm und würde damit gut zum angedachten 116er Pleuel passen und man könnte mit verschiedenen FuDi nette Steuerzeitenspielreien veranstalten.

Link to comment
Share on other sites

Pfft. In den sprech ich schon seit Jahren rein. Ich glaub nicht, daß er den Wechsel vom Kippelmoped wagt.

Wobei, er scheint ja schon seit längerem den Hangaround beim OOC zu geben..

Edited by ace
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK