Jump to content

SIP/Vape Zündung DC - Fragen


Sirvano

Recommended Posts

Hallo zusammen, benötige eure Hilfe. Habe die VAPE DC mit 7300 Regler und SCK 12v Conversion Kabelbaum in einer V50 Spezial verbaut.
Wenn die Hauptscheinwerferbirne 12v/35W angeschlossen ist, halbiert sich die Spannung auf ca. 6V. nichts geht mehr.

Nehme ich die Birne raus, bei der V50 Spezial kann man das Licht bei 12V Umbau nicht mehr ausschalten, liegen 13,8V an. Bremslicht geht dann. DC Hupe ist schön laut. LED Blinker funktionieren und SIP Tacho auch.

An dem Roten Ausgangskabel vom Regler ist über eine 5fach Wako  Klemme zusätzlich der SIP Tacho, LED Blinkrelay und Koso Signalfilter angeschlossen. Ohne den Anschluss des Hauptkabelbaumkabels geht alles. Mit Anschluss nur nach Ausbau der Birne vorne. Ist da wo ein Kurzer? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Ist es egal, ob ich alle Masseanschlüsse an einem Punkt zusammengelegt habe? Gruß Dirk

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat Dirkhachmann folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, benötige eure Hilfe. Habe die VAPE DC mit 7300 Regler und SCK 12v Conversion Kabelbaum in einer V50 Spezial verbaut.
Wenn die Hauptscheinwerferbirne 12v/35W angeschlossen ist, halbiert sich die Spannung auf ca. 6V. nichts geht mehr.

Nehme ich die Birne raus, bei der V50 Spezial kann man das Licht bei 12V Umbau nicht mehr ausschalten, liegen 13,8V an. Bremslicht geht dann. DC Hupe ist schön laut. LED Blinker funktionieren und SIP Tacho auch.

An dem Roten Ausgangskabel vom Regler ist über eine 5fach Wako  Klemme zusätzlich der SIP Tacho, LED Blinkrelay und Koso Signalfilter angeschlossen. Ohne den Anschluss des Hauptkabelbaumkabels geht alles. Mit Anschluss nur nach Ausbau der Birne vorne. Ist da wo ein Kurzer? Wo sollte ich anfangen zu suchen? Ist es egal, ob ich alle Masseanschlüsse an einem Punkt zusammengelegt habe? Gruß Dirk

 

@Zipzack 

Das ist doch genau der Fehler, den Du auch hattest!

Was war denn da bei Dir?

Link to comment
Share on other sites

Es funktioniert alles einwandfrei!
Danke für den TIP mit der Masseleitung des Conversion Kabelbaums. Neue Leitung zwischen Grundplatte und Regler gelegt war die Lösung des Problems. Im nach herein auch irgendwie klar und auf den Schaltplänen auch so aufgezeichnet. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Moin. Schließe grad meine Vape DC an. Bis auf scheinwerfer lief bisher auch alles über DC. Kann ich den ehemaligen AC Strang, der bisher nur für den scheinwerfer Strom lieferte, auf das Blinkrelais legen, an dem 12 V DC anliegen? Da kommen ja über das Zündschloss geschaltete 12 V DC an.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Am 3.7.2020 um 20:46 hat Elbratte folgendes von sich gegeben:

Moin. Schließe grad meine Vape DC an. Bis auf scheinwerfer lief bisher auch alles über DC. Kann ich den ehemaligen AC Strang, der bisher nur für den scheinwerfer Strom lieferte, auf das Blinkrelais legen, an dem 12 V DC anliegen? Da kommen ja über das Zündschloss geschaltete 12 V DC an.

 

 

Da niemand nein geschrieben hat denke ich, dass das OK ist. Hatte Bedenken, ob das eventuell aus irgendwelchen Gründen nicht ratsam ist.

 

Sorry, wenn ich noch mal nerve. Bin elektrisch einfach total unsicher ob ich den Plan richtig lese...

 

Habe jetzt noch folgende (Masse-) Kabel übrig, die noch umgestrickt werden müssen. Ich würde es so verkabeln und die Kabel, die auf Masse gehen, an der Regler Schraube auf Masse legen. Könnte jemand kurz bestätigen oder Nein sagen, ob ich das gemäß angefügtem Bild richtig mache?

 

Danke sagt ein Elektrik-Unwissender. :satisfied::cheers:

 

Edit: Auf dem Bild ist noch der alte BGM Regler zu sehen...Hab den noch am letzten Kabel hängen, um nicht durcheinander zu kommen. ;-)

 

Anschluss.jpg

Edited by Elbratte
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Die Polini-Angabe 17° v.OT gilt für nur für Zündungen mit (quasi) statischem Zündzeitpunkt.

 

Die ZZP-verstellende SIP-VAPE-Zündung sollte bei ca. 3.400 - 4.000 U/Min so hoch eingestellt werden, daß bei der Drehzahl des hochsten Drehmomentes die von Polini angegebenen 17° v.OT. anliegen.

 

Vergiß alle (sowieso nicht stimmenden) vorhandenen Markierungen. Suche den OT (Umschlagsmessung), mache Deine eigenen Markierungen (x° und 17°) und checke die Einstellung mit der Stroboskoplampe.

 

Du könntest das Topic "SIP  / VAPE Zündung abblitzen" mal durchackern: KLICK

 

 

 

Edited by T5Rainer
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
vor 31 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

weiß = Pickup Soll ca. 70 Ohm gegen Masse

rot = Ladespule Soll ca. 500 Ohm gegen Masse

blau/weiß = Kill

 

B.t.w.: Das steht so auch nicht im SIP-VAPE-Manual.  :whistling:

 

 

Danke   Schön das wollte ich wissen. 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo zusammen, folgende Problem PX Lusso Elestart: Kabel an ZGP müssen neu verlötet werden - bisher nicht auf Funktion geprüft. CDI Masse Kabel hängt noch ein einer Faser - könnte man reparieren (hab ich hier im Forum einen Beitrag gefunden). Ele-Lüra ist in meinen Augen in einem tiptop-Zustand (Gewinde gut, keine Schaufel beschädigt)

 

Nun zu meinen Fragen:

 

- Originalzündung flicken oder direkt auf eine Vape o.ö. aufgrund der Zuverlässigkeit umsteigen und Einzelteile verkaufen?

- Könnte ich eine Vape Zündung mit originalem Ele-Lüra nutzen - funktioniert das bzw. macht das Sinn?

- Empfehlt ihr das Abdrehen des Lüras (hab hier schon einiges dazu gelesen - wirklich schlau bin ich nicht geworden bzgl. der Sinnhaftigkeit)

 

Ziel ist eine zuverlässige Zündung zu haben. Batterie macht vermutlich Sinn, da ich Blinker brauche.

 

Danke für Eure Hilfe und ja ... ich bin recht neu in der Thematik und auf euch angewiesen :-) .

VG Simon

Edited by simser
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Aktuell fahre ich die AC Variante aber mit BGM Standard Regler und einem AC Stromkreis (Scheinwerfer und Schnarre) sowie einem DC Stromkreis (alle restlichen Lichtquellen in LED).

 

Könnte ich meine Sip Vape AC Zündung einfach durch Verwendung des Vape Reglers R102-3 in eine fully DC Variante umwandeln?

Schnarre müsste ich in Hupe umwandeln und ggf. den SIP Tacho anders anschließen, bzw. den Drehzahlmesser. 

Aktuell habe ich im DC Stromkreis einen ELKO verbaut, wegen der LED Blinker bzw. dem Relais. Vermutlich wäre der obsolet.

Brauche ich eine Batterie? Würde ich aus Platzgründen gerne drauf verzichten.

 

Edited by Hjey
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Könnte ich meine Sip Vape AC Zündung einfach durch Verwendung des Vape Reglers R102-3 in eine fully DC Variante umwandeln?

ja

 

vor 16 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Aktuell habe ich im DC Stromkreis einen ELKO verbaut, wegen der LED Blinker bzw. dem Relais. Vermutlich wäre der obsolet.

ja

 

vor 16 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Brauche ich eine Batterie?

nicht zwingend, aber besser wär's mit Batterie.

110W Generatorleistung reichen u.U. nicht in jeder Lebenslage zur Versorgung aller gleichzeitig zu versorgenden Verbraucher. Dann kann's ohne (Stütz-)Batterie schon mal sichtbar "abdunkeln".

 

vor 19 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Würde ich aus Platzgründen gerne drauf verzichten.

Für eine kleine Batterie (z.B. 12V 1,2 Ah) findet sich sicher irgendwo ein Plätzchen.

Allerdings ist zu bedenken, daß die Bordelektrik dann abgesichert gehört und die Batterei bei Stilstand durch ein Zündschloß o.ä. vom Bordnetz getrennt gehört.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich empfehle eine 12v 0,8ah Rolladenbatterie. Die ist nicht viel größer als ein elko.

Ich fahre die dc Variante damit. Die Batterie schalte ich über einen Schalter zu. Ich habe das auch mal vergessen, das scheint kein Problem zu sein, ohne Batterie.

Mit elko habe ich versucht, das geht wenn auch, allerdings musste ich auf led umbauen. Im standgas mit h4 und Blinker 21w ist mir der tacho ausgegangen. 

Edited by julianneubert
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Baue gerade ne PX Lusso neu auf. Vape DC bereits gekauft. Vorhanden sind noch Licht- und Blinkerschalter von einer My.

Kabelbaum soll auch neu.

Jetzt nur welchen? Bin Elektrisch nicht ganz unbegabt aber brauche immer etwas länger bis ich in der Materie wieder drin bin.

 

Hab gelesen das der normale Lusso mit Batterie passt bis auf das Scheinwerfer Kabel. Stimmt das?

Passt das dann auch auf die My Schalter?

Link to comment
Share on other sites

Lusso mit Batterie Kabelbaum müsste passen. Das AC Kabel musst Du dann eben auf DC legen, zum Beispiel auf das Plus vom Blinkrelais (wenn die Blinker auch über Batterie laufen bei der Lusso, da bin ich überfragt). 

Du musst dann halt sehen, dass die Vape massefrei an den Regler geht. Unter Umständen musst Du ein extra Kabel von der Vape zum Regler ziehen,  nämlich dann, wenn das schwarze Kabel im Kabelkästchen nicht direkt nach links aus dem Rahmen raus geht, sondern an einem Masseknotenpunkt unter dem Tank mit anderen Massekabeln zusammenläuft. Das kannst Du aber messen. 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK