Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Vielleicht wirds ja mal groß :satisfied:

 

Da ich selbst schon ein paar Sachen ausprobiert hab und der AIC-PX, der vielleicht grad umtriebigste Auspuff-Bastler, schon wieder vorgelegt hat, hier ein Sammeltopic, dass sich vornehmlich mit Eigen- und Umbauten befasst.

 

Hier ein paar Topics, in denen zum Teil auch schon Eigenbauten vorgestellt wurden:

Die neue Tourenauspuff Generation

Glatzes Auspuffbastelbude

AIC-PX Box 177 in selfmade reso-dose

 

Wenn ihr noch Topics zu dem Thema kennt, immer her damit!

 

Für mich hat das Thema vor ziehmlich genau 10 Jahren so angefangen:

Selfmade-Sito-Plus

Ich glaub, zu etwa dieser Zeit oder nicht lange darauf kam der PEP auf den Markt und nach einem Auspufftest hier im Forum, bei dem dieser PEP für alle unerwartet gut abgeschnitten hatte, kam die Geschichte in Fahrt.

Inzwischen gibt es unzählige Tourenpötte für mehr oder weniger Kohle zu kaufen.

 

Durch meine eigenen Tests und was man hier so mitbekommt ist es aber auch immer wieder erstaunlich, was man mit Eigenbau so für Ergebnisse erzielen kann (siehe z.B. AIC-PX Link oben)

 

Also, Feuer frei!

Edited by DLbastard
  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Erste Kreation

 

Damit hatte ich immerhin 13,4PS auf einem Pinasco177-2Kanal-Graugusszylinder mit 20er SI :laugh:

 

593d3362351e7_2017-06-1114_08_11-Dia_Pinasco.pdf-AdobeAcrobatReaderDC.thumb.jpg.20799e3a9129bbdb203cc375443a8623.jpg

 

Die Optik mit dem Leo Vinci-Krümmer hat mir immer gefallen, weil das fast nach Original aussieht.

 

Deswegen gabs dann dieses Jahr eine Neukreation für meinen 200er:

OVinci-L

Dazu hab ich letztens noch nen O-Ring Krümmeranschluss und ein Dickeres Endrohr rein (20mm), und einen Käfer-Dämper dran manipuliert:

PXauspuff_(211).thumb.JPG.a0f18119aae735ca20ba863a396e486e.JPGPXauspuff_(215).thumb.JPG.7cc994170d67e0fd54f4ce256340292b.JPGPXauspuff_(219).thumb.JPG.470b86e3b5964f19f67c6f30c2789df4.JPGPXauspuff_(220).thumb.JPG.60f923eebc4e4e18e4d48937a69a55cb.JPG

 

Vorn zum Ständer hin wirds schon knapp, da würd ich das nächste mal etwas kürzen.

  • Like 1
Posted (edited)

Da gibts wohl sehr unterschiedliche Qualitäten. Ich hab recht günstige bei Ebay geschossen, da war keine Wolle drin und das Lochrohr ein schlechter Witz. Hab ich natürlich nicht so gelassen.

 

PXauspuff_(212).thumb.JPG.91342f9e865e1f296fbedae090d450f5.JPGPXauspuff_(213).thumb.JPG.6d8bc8b4f0b0401beb8fa7c1920ee261.JPGPXauspuff_(214).thumb.JPG.f4c51866f21e25ead390932ace1f130d.JPG

 

So arg viel wirds nicht bringen, aber auch nicht schlechter sein. Günstig isses auch. Direkten Test, mit und ohne könnte man evtl. am Prüfstand noch mal machen.

Edited by DLbastard
  • 2 months later...
Posted

sieht interesant aus. :thumbsup:

bin gespannst was da raus kommt....

 

hier auch nochmal ein paar Fotos von meinem Umbau:

 

bei dem Schalldämpfer ist im Prinzip halt die Kammer wo ich dann nochmal einen Absorberdämpfer rein mache.

Ist halt recht kurz und klein der Absorber.... mal schauen ob das so auch gut funktioniert.

 

20170807_122548.thumb.jpg.4d3592d501cbd27b802bd6b2c6ac8a75.jpg

  • Like 2
  • Thanks 1
Posted

Ja, reicht wahrscheinlich.

Ich hab mich da voll reingesteigert, ist sehr (zeit-)aufwendig geworden und lauter als erhofft. Bin jetz mal auf den Prüfstand gespannt, was der größere Auslassquerschnitt bewirkt. Da kann ich dann ja die Lautstärke mit deiner Dose vergleichen.

 

So sieht das jetzt aus:

BBSD_(50).thumb.JPG.81792f5fe8117c2a2b3b33b45139c99b.JPGBBSD_(53).thumb.JPG.d0d5201de4d9011301bf1a3812038b41.JPGBBSD_(55).thumb.JPG.92257b1d01d3f169ff35c221ee20c231.JPGBBSD_(56).thumb.JPG.0beba09ff24556428a4f033689de7764.JPG

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted (edited)

schaut Porno aus :thumbsup:

 

hab auch mal ein weing rum gebastelt:

 

BBS zur Resi-Box umgearbeitet mit VW Käfer ESD:

 

20170816_175729.thumb.jpg.87ff585473e387e97ab812c22e39be03.jpg20170816_175755.thumb.jpg.3ea86d74fb6c2f476bfd487df8b8e912.jpg

 

 

ein kleines Viedo hab ich auch gemacht wegen laustärke.

Siehts du ja in meinem Thrade. Aber auf dem Viedo ist das immer schwirg die Geräuschkulisse wieder zu geben....

Der BBS-Umbau ist aber auch ohne dem Käfer ESD etwas leiser... angenehmer.

Auf dem Viedo ist der unterschied nicht so hörbar.

Der Käfer ESD hat aber gefühlt nicht so viel gebracht.

 

 

 

 

 

 

 

 

Edited by AIC-PX
  • Thanks 1
Posted
vor 13 Stunden schrieb Nick Knatterton:

Was ist jetzt der Unterschied zwischen Resi Box auf Standardbox Basis und RB auf BBS Basis bzw. gibt es da einen, bis auf das Endrohr natürlich?

 

Also im Prinzip sind die identisch.

Ich hab beim BBS alles innen raus gemacht und neu aufgebaut... also mit dem Blech dazwischen und den Absorberdämpfer... so wie wenn ich einen Orgnial Box auch umbaue.

Soll ja schließlich das gleiche Ergebniss dann raus kommen.

Der BBS ist halt innen etwas besser gedämmt als der Orginla pott.

 

Mich würde jetzt noch interessieren was die Resi Box dann machet mit dem normalen 25mm Durchmesser Auslass und wennman das 20mm Käfer Endrohr drauf macht.

Also bezüglich Themperatur und Leistung....

 

@DLbastard Du wolltest doch jetzt mal auf den Prüfstand..... ;-) wie siehts aus... :gsf_chips: dann bring ich dir die Box vorbei.

  • 2 weeks later...
Posted

Ich hab mal den ellenlangen Krümmer von der LTH Box gekürzt. Mit geringstem Aufwand sieht das so aus, ist 7,5cm kürzer. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die Umlenkung so nicht zu krass ist und ich mir dadurch Minderleistung eingebaut hab.

Vielleicht hat da jemand ne Meinung dazu?

 

PXauspuff_(70).thumb.JPG.c930b8267e71889e167846151123b394.JPG

Posted
vor 3 Stunden schrieb DLbastard:

 

Vielleicht hat da jemand ne Meinung dazu?

 

 

 

ist mega Kacke... :shit::-D

 

Das wird dir Leistung kosten ohne Ende....Ich hab sowas auch schon gemacht aber bei weitem nicht so krass und das hat schon Leistung gefressen. (war allerdings nicht an einer Box, sondern an einer Reso-Tüte)

Bie dir geht dss ja nicht nur ein bisschen um's Eck sondern über 90° :wallbash:

Das kann evtl. auch noch ganz einen schön Hitzerückstau geben.... was ja auch nicht gut ist. :???:

 

Ich Zetiere mal aus meinem Thopic. bzw. was ich da aus den Büchern habe:

 

Zitat


Hier wäre noch zu bemerken, das die Winkel der einzelnen Segmente nicht mehr wie 20° an den Schnittstellen betragen sollten.

Es soll ja noch einigermaßen Strömungsgünstig sein, ohne viele Ecken. Je fein Segmentierter desto besser.

 

 

 

PS: Was ist eigentlich mit der Box rausgekommen wo du den ESD drann gemacht hast? :gsf_chips:

 

Posted

Naja, 90° sinds nicht aber gefällt mir nicht mehr. Werd da noch was machen.

 

Kennt jemand ne Bezugsquelle für 2d-Rohrbögen mit zufällig ca. 40 innen?

 

Rausgekommen ist da noch gar nix, weil ich noch keine Zeit hatte, das Geschmeiß zum Harry zu schaffen. Grade pass ich gerade meinen MHR an.

 

  • 2 weeks later...
Posted
Am 12.9.2017 um 20:50 schrieb DLbastard:

Naja, 90° sinds nicht aber gefällt mir nicht mehr. Werd da noch was machen.

 

Kennt jemand ne Bezugsquelle für 2d-Rohrbögen mit zufällig.

 

 

sorry... wollte dir schon viel früher schreiben. 

ich hab noch Zeug bei mir rum liegen wenn du was brauchst.

 

:-D

 

 

  • 2 weeks later...
Posted

so eine eckige Box hat doch mal Nordspeed auch mal gebastelt in den Anfangszeiten.... finde aber leider den Topic nicht mehr. :wacko:

Posted
Am 12.9.2017 um 20:50 schrieb DLbastard:

Kennt jemand ne Bezugsquelle für 2d-Rohrbögen mit zufällig ca. 40 innen?

 

Konkret wäre das ein 44,5x2 (evtl. auch 2,6) mit r bzw. a=40

image.png.5617f48152f2aa2e0766a59a64b1bcd3.png

 

Hab den zwar schon in Listen gefunden, scheint aber so ne Zwischengröße zu sein, gibts nirgends zu kaufen...

Posted
vor 40 Minuten schrieb DLbastard:

Die ganze Sucherei hätt ich mir auch sparen können, so wird auch gehen:

 

PXauspuff_(72).thumb.JPG.0f801f7454618f621b9e43ddea88a4a3.JPG

 

 

 

ich weiß ich wiederhole mich... :-P

aber ich finde das immer noch das es so zu krass um die Kurve geht. :lookaround:

 

aber besser auf jeden Fall wie vorher. :thumbsup:

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Verkaufe meine Vespa Hebebühne sie wurde professionell von n einem Schlosser gebaut sehr stabile und massive Konstruktion der Roller ist im angehobenen Zustand 360 Grad drehbar  Preis: 370 vhb Steht in 65366 geißenheim im Rheingau   
    • Ich mag das gar nicht lange diskutieren, hab aber folgende Argumente.   Eine 7 Feder, mit Glück aus originaler Piaggioproduktion - über schlechte  Nachbauten gar nicht gesprochen - zeichnet sich durch folgende Variablen aus: - unbekannt aber ggf. viele Jahrzehnte alt - unbekannt belastet (in welchem Motor vorher von wem mit welchen Federn gefahren?) - mit unbekannten Teilen renoviert/komplettiert.   Welche und wieviele Beläge, welche Federn, welche Trennscheiben, welcher Sicherungsring, wie sitzt die Buchse. Ich hab da nen Anspruch an die Funktion und die Sicherheit.   Ja, das ist günstig. Das wars aber auch schon. Das kann auch alles klappen, logisch. Aber nachher nicht über Trennverhalten meckern.   Wenn man hier jetzt noch über nen Ring oder anderen Korb nachdenkt, ist man preislich nah bei ner Cosa 2. Für mich ist die Handkraft auf langen Touren noch weniger problematisch, als im Stadtverkehr. Mit Serienfedern ist die Cosa auch schon leicht vorn. Und hier ist nichtmal klar, was verbaut ist.   Aber ja, einfach selber entscheiden und weitermachen. Ich halt mich auch schon wieder raus, bin aber nicht der Typ, der gern sieht, wenn andere Fehler machen, die vermeidbar wären. Da reicht mir mein Kumpel schon.     
    • Magst Du dafür nicht einfach ganz doof den Gaszug mit nem Gangzugnippel begrenzen? Alternativ geht auch eine Lüsterklemme vom Plastik zu befreien und drüberzuschieben und festschrauben. Es geht auch ein Gewinde oben in den Schieber vom Vergaser, vielleicht M3, wenn das geht, und dann mit Schraubensicherung ne angepasst Schraube reindrehen? Der Anschlag kann danach auch wieder raus und schadet dann im weiteren Verlauf nicht mehr.  Bei der APE50 gabs für die 25km/h Variante so was, das passt aber nicht beim 16/16.
    • Ja. Das mit den links ist kacke da die irgendwann mal nicht mehr beim Händler geführt werden.   Such nach 10.000 myF bei Conrad oder ähnlichen.   https://www.conrad.de/de/p/ftcap-gmb10304035053-4302-elektrolyt-kondensator-schraubanschluss-10000-f-40-v-o-x-l-35-mm-x-54-mm-1-st-3046397.html     geplant ist das ich die wikki Seite dazu mal überarbeite.    
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy