Jump to content

Recommended Posts

vor einer Stunde hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Sag Mal,ist denn der Anschlag vom primärseitigen KW-Lager noch vorhanden? Am Bild oben wirkt es fast nicht mehr so..... 

Was genau? Die Federringe hab ich rausgemacht. Markiere es doch mal bitte im Bild.

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat der.Baum folgendes von sich gegeben:

Was genau? Die Federringe hab ich rausgemacht. Markiere es doch mal bitte im Bild.

Unbenannt.thumb.jpg.0fd91a974ef86062c66b3f2ecc958222.jpg

Sorry, die Größe ist jetzt doof..... Kann sein dass es nur optisch so wirkt..... 

Edited by alfahaza
Link to comment
Share on other sites

vor 36 Minuten hat alfahaza folgendes von sich gegeben:

Unbenannt.thumb.jpg.0fd91a974ef86062c66b3f2ecc958222.jpg

Sorry, die Größe ist jetzt doof..... Kann sein dass es nur optisch so wirkt..... 

Mikrobild!

 

Ne, das sieht alles gut aus. Klar, wer weiss wie es nach raustrümmern des Lagers aussehen wird.

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Am 24.1.2023 um 20:47 hat kbup folgendes von sich gegeben:

 

Rollenlager gibt es bspw. im T5-Motor als Loslager, das nur Radialkräfte aufnehmen muss. Ist halt stabiler als unsere Nadellager bei der PX. Aber nicht an der Kupplung!

Stimts! Hatte es falsch vor Augen.

 

BFAE713C-8A58-4F85-92FD-2367DAB38F3E.thumb.jpeg.65c9d90eb1e5b7cfa88351f4f00f8921.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat der.Baum folgendes von sich gegeben:

Und wie lange halten eigentlich nicht eingaybaute Wedis?

 
Würde behaupten wenn die dunkel, trocken und bei normaler Raumtemperatur gelagert wurden halten die Jahre … 

Hab hier Siris liegen die bestimmt schon 10 Jahre alt sind - kauf aber dennoch immer neu :-D

Müsste aber bestimmt nich sein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat Vespatreiber folgendes von sich gegeben:

Ich glaube nachdem du ordendlich über die Simmeringdichtfläche gemeiselt hast am besten wegschmeißen... :cheers:

Dem kann man nur beipflichten..... 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat der.Baum folgendes von sich gegeben:

Und wie lange halten eigentlich nicht eingaybaute Wedis?

NBR Kautschuk, in der Regel das Material aus dem Wellendichtringe gemacht werden hab bei kühler, dunkler Lagerung eine Haltbarkeit von sechs bis 10 Jahren, je nach Hersteller.
Schon einmal mit Öl ein Berührung gekommene Wedis sollte man aber nicht verwenden. Das Öl könnte als Katalysator, zusammen mit Luftsauerstoff dazu führen, dass die sehr dünnen, scharfen Kanten der Dichtungen an der Dichtlippe aushärten obwohl der Rest vom Kunststoff an sich noch "fluffig" ist. 
Bei Teilen die in ihrer Verpackung im Schrank schlafen, würde ich mir nach ein paar Jahren erstmal keine Gedanken machen.
Sind sie beim Anfassen aber schon leicht klebrig oder sogar matt, dann weg damit und neue besorgen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

NBR Kautschuk, in der Regel das Material aus dem Wellendichtringe gemacht werden hab bei kühler, dunkler Lagerung eine Haltbarkeit von sechs bis 10 Jahren, je nach Hersteller.
Schon einmal mit Öl ein Berührung gekommene Wedis sollte man aber nicht verwenden. Das Öl könnte als Katalysator, zusammen mit Luftsauerstoff dazu führen, dass die sehr dünnen, scharfen Kanten der Dichtungen an der Dichtlippe aushärten obwohl der Rest vom Kunststoff an sich noch "fluffig" ist. 
Bei Teilen die in ihrer Verpackung im Schrank schlafen, würde ich mir nach ein paar Jahren erstmal keine Gedanken machen.
Sind sie beim Anfassen aber schon leicht klebrig oder sogar matt, dann weg damit und neue besorgen.

Grundsätzlich würde ich sie eh neukaufen und die alten als Notfallreserve nutzen. Aba so viele Notfälle gibts hoffentlich nicht!

Link to comment
Share on other sites

Dichtfläche für den Wedi kann man an der Kurbelwelle gut mit einem Speedi-sleeve reparieren. Bei gröberen Beschädigungen (wie hier!) würde ich den Defekt vorher mit Epoxidharz auffüllen. 

Kein Grund zum wegschmeissen 😉

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Das Fett ist weg,der Bauch ist aba noch da.:-(

 

Icj gehe davin aus, dass Freitag Fetttag ist. Nimmt jemand was besonderes?  Spricht was gegen Graphitfett zb in der Bremswelle hinten?

Wo gibts diese geile rosa oda blaue Fett?

Link to comment
Share on other sites

Ach Leute, 

Ich bin ja nicht ganz so blöd, wie ihr vielleicht denkt, aba ab und zu bin ich ja am über mich zweifeln.

 

2022 kam die BGM Süperstrong. Ich habe immer bei meinen Kupplungen öl auf die Beläge gemacht. 

Und neue Kupplung –neues Motoröl.

Schaltraste sifft, neue Dichtung – neues Motoröl....

Aba diese Kupplungsbeläge sind so furztrocken....

 

Als ich die Kupplung neulich ausgaybaut habe und nach euren Vorschlägen mir mal cr dingsbums Beläge angedchaut hab, hatte ich mich gefragt, warum bei meiner Kupplung nur 3 Belagscheiben drin waren :blink:

Es sind doch 4.

 

C7AA40F3-569B-4088-8753-C73B3AFA983D.thumb.jpeg.2a0ce4e0c820643197175f4b858cffd9.jpegC8C8E195-5BF2-4DA3-9587-D6259D9A6A1B.thumb.jpeg.b5170fa3011aca8cbf0b85bb1b1c41dc.jpeg

 

Da ist noch etwas ölrückstand

 

71EA9A95-9C7E-4569-A033-65D683109872.thumb.jpeg.c09350d6f4a2945c41a9c8a7cf308b7e.jpeg

 

Anlaufscheide scheint noch i.O.

 

4A71F1C0-A518-463E-B034-5FDA3CE8CFBB.thumb.jpeg.23cf9660049fff385b11a6596b5b453d.jpeg

  • Haha 3
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

So,

 

 

aaaaaaach jaaaaaa, mühsam, wenn es sich zieht umd kein Ende in Sicht, weil zuviel noch wartet. 

Schaltraste ist noch unterwegs, Welle muss noch auf Rundlauf geprüft werden und was mach ich mit diesem Drehschiba?

Vor 6 Jahren hab ich Epoxidharz draufgayschmiert, sieht man noch. Mach ich es so grad nochmal oder richtig? Allerdings fehlt mir zum richtig die Motivation.

Kostet wahrscheinlich auch 200 Scheine und dauert.

 

Was meint ihr? 

 

97C021D9-E030-4E81-A1AF-73DBDE24309A.thumb.jpeg.530ecbeaff1495abf9ff97f75de9a8ab.jpegB5009F14-B3EE-4C64-B7BB-E65678740597.thumb.jpeg.138073d528d9a880d39dddef2dcaa4d1.jpegEDD56F91-69CD-4841-99E3-E05006CF83C1.thumb.jpeg.33428c988d6b54e9e5bb84f9c5341906.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Die Reste bekommst Du vermutlich nicht ohne größeren Aufwand vollständig entfernt, und drüber kleben ist mal so richtig Murks. Schick das Gehäuse zum reparieren weg. Einmal richtig und gut! (wobei ich die Rillen jetzt gar nicht so schlimm finde...) 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Humma Kavula:

Die Reste bekommst Du vermutlich nicht ohne größeren Aufwand vollständig entfernt, und drüber kleben ist mal so richtig Murks. Schick das Gehäuse zum reparieren weg. Einmal richtig und gut! (wobei ich die Rillen jetzt gar nicht so schlimm finde...) 

Wenn die Rillen nicht schlimm, dann bleibts so. :thumbsup:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Hallo zusammen bin gerade total unschlüssig wegen der federn ob ich noch innenfedern setzen soll zu den 8. Verbaut werden soll sie in einen bearbeiteten m200 mit boa gibt's da Erfahrungswerte ob die 8 federn reichen oder doch lieber noch zusätzlich innenfedern gesetzt werden sollten ?
    • Alles Meins, nur hier, liegt in 66386 St.Ingbert.   Ram Mount Halterrung mit Saugnapf. HD Version! Nicht die kleinen!   Halten zuverlässig eine Scannerladeschale + Scanner, bei jeder temperatur an der Windschutzscheibe. Durch die anschraubplatte vielseitig nutzbar. Ich nutze sie z.b, mit dem passenden halter, für mein tablett im Wohnmobil.     Preis ohne Versand (gerne selbstabholung)  25,00€   Es sind genügend lagernd.
    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK