Jump to content

LML Star 125 2Takt


Recommended Posts

Hallo zusammen, 

Meine Name ist piquet, 

Ich bin neu hier und wahrscheinlich auch im falschen Bereich dieses Forums. Vorweg schon mal sorry. 

Weiß jemand von euch wo der anlasser bei der lml star 125 sitzt und der ausgebaut wird? Recherchen im Internet haben leider nichts ergeben. 

Mit bestem Dank im voraus 

Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden hat Piquet folgendes von sich gegeben:

Hallo zusammen, 

Meine Name ist piquet, 

Ich bin neu hier und wahrscheinlich auch im falschen Bereich dieses Forums. Vorweg schon mal sorry. 

Weiß jemand von euch wo der anlasser bei der lml star 125 sitzt und der ausgebaut wird? Recherchen im Internet haben leider nichts ergeben. 

Mit bestem Dank im voraus 

wenn die mit Schaltung ist... wie die Kollegen sagen...

bei automaticmodellen sollte der etwa mittig an der Motorunterseite zu finden sein

 

Rita

Link to comment
Share on other sites

warum muss der weg?

 

der Anlasser schaut so aus:

BRT066.jpg.eef6e0debf2b3bc18b6c0162d05f0fcd.jpg

 

Der ist ins CVT Gehäuse gesteckt...

 

du musst also von der Lüraseite (rechte Fz Seite) her die Schrauben lösen (Schrauben befestigen den Starter am Motorgehäuse/Lüfterkanal) und kannst ihn rausziehen... :-)

Edited by tbs
Link to comment
Share on other sites

vor 27 Minuten hat tbs folgendes von sich gegeben:

warum muss der weg?

 

der Anlasser schaut so aus:

BRT066.jpg.eef6e0debf2b3bc18b6c0162d05f0fcd.jpg

 

Der ist ins CVT Gehäuse gesteckt...

 

du musst also von der Lüraseite (rechte Fz Seite) her die Schrauben lösen (Schrauben befestigen den Starter am Motorgehäuse/Lüfterkanal) und kannst ihn rausziehen... :-)

Der Anlasser dreht zwar, geht aber nur leer durch. Kurz hängt er sich ins getriebe ein, aber dann dreht er nur leer hoch. Ich glaube auch dass der anlasser nicht ganz auf Anschlag im cvt Gehäuse drinnen ist. Denke dass von bund zu bund ca 3 bis 4 mm luft sind und darum vielleicht die Verzahnung zu wenig greift 

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten hat tbs folgendes von sich gegeben:

warum muss der weg?

 

der Anlasser schaut so aus:

BRT066.jpg.eef6e0debf2b3bc18b6c0162d05f0fcd.jpg

 

Der ist ins CVT Gehäuse gesteckt...

 

du musst also von der Lüraseite (rechte Fz Seite) her die Schrauben lösen (Schrauben befestigen den Starter am Motorgehäuse/Lüfterkanal) und kannst ihn rausziehen... :-)

Hab so gut es ging ein Foto gemacht. Denke dass da kein Abstand sein sollte 

IMG_20210326_112945.jpg

IMG_20210326_112929.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 24 Minuten hat Piquet folgendes von sich gegeben:

Hab so gut es ging ein Foto gemacht. Denke dass da kein Abstand sein sollte 

 

Hab grad keine Ahnung, wie das sein sollte, aber ist das der Grund weshalb der Anlasser runter sollte?

Link to comment
Share on other sites

Am 26.3.2021 um 11:23 hat Piquet folgendes von sich gegeben:

Der Anlasser dreht zwar, geht aber nur leer durch. Kurz hängt er sich ins getriebe ein, aber dann dreht er nur leer hoch. Ich glaube auch dass der anlasser nicht ganz auf Anschlag im cvt Gehäuse drinnen ist.

 

Eventuell kannst ja mal den cvt Deckel entfernen, dann siehst du, ob der Freilauf Pinion richtig an der Riemenscheibe angreift, un dort ins Leere greift, (Rasten oder rückholfeder hin) oder die Verzahnung zwischen Anlasser und Pinion hinüber ist...

 

Sonst musste halt kicken... ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat tbs folgendes von sich gegeben:

 

Eventuell kannst ja mal den cvt Deckel entfernen, dann siehst du, ob der Freilauf Pinion richtig an der Riemenscheibe angreift, un dort ins Leere greift, (Rasten oder rückholfeder hin) oder die Verzahnung zwischen Anlasser und Pinion hinüber ist...

 

Sonst musste halt kicken... ;-)

Gute Idee! Werde ich demnächst mal schauen und Bericht geben. 

Vielen Dank für eure schnellen Hilfen und Kommentare 

Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...
vor 5 Stunden hat madermiche folgendes von sich gegeben:

Servus 

habe mir spontan eine Star 125 Deluxe 2t 4gang EZ 2008 geholt 

kann mir jemand sagen ob die Ersatzteile 1zu 1 passen zu Vespas px125 oder wie 

schaut das im allgemeinen so aus ? 
Gruß 

Michael

Kommt aufs Ersatzteil an ;-) Am Motor ist einiges anders, aber da kann man sich immer irgendwie mit PX-Teilen weiterhelfen. 

Der Rest ist mehr oder weniger baugleich. Teile wie Tacho, Sitzbank und Co. schauen bei der LML zwar anders aus, können aber von der PX übernommen werden. Also Sorgen vor Engpässen brauchst du dir nicht machen. Was muss denn getauscht werden? 

 

Hat der Vorbesitzer mal die Kurbelwelle getauscht/tauschen lassen? Da ist bei BJ 08 nicht so sehr die Frage, ob, sondern wann sie kaputt geht. Meistens innerhalb der ersten 5000 Kilometer. Die von der PX passt, und hält bei einem originalen Motor eigentlich ewig. 

Edited by kuchenfreund
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo an die LML Profis. 

Hat jemand eine Ahnung welcher Farbcode das sein könnte? 

Ist eine LML Star 125 2t Bj. 2008. 

Es ist kein normales Silber. Eher ein Champagner.  Bin für jeden Hinweis dankbar. Gerne auch für eine Bezugsquelle von nem Liter Basislack.

 

Screenshot_20230523_104211_Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20230523_104153_Kleinanzeigen.jpg

Screenshot_20230510_131711_Chrome.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.