Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

wollte mal ein topic für einen kleinen LED-birnen erfahrungsaustausch starten.

 

wer hat was verbaut und wie funzt das in der praxis?

 

habe mir aus neugierde mal was beim chinamann in holland bestellt und verbaut..

http://www.ebay.de/itm/12W-18W-Motorcycle-LED-Headlight-H4-Bulb-Hi-Lo-Beam-Head-Lamp-2000LM-for-Harley-/281702269219?hash=item4196c38123:g:gcgAAOSwl8NVYu0I

 

motor läuft im standgas:cool:

 

 

ist mir fast zu krass, aber man sieht (aber leider nicht auf dem bild) den hell dunkel übergang vom abblendlicht

 

 

erleuchtung.JPG

Edited by gravedigger
  • Like 3
Posted

Mal abgesehen das eine Batterie notwenig ist - Wie geht das ding in die Lampenfassung?

Da wo normal die Kontakte sind ist hier ein Lüfter?

Posted

Batterie ist nicht nötig - nur DC.

Ansonsten ... wie im richtigen Leben. Einfach einführen und was nicht hineinpaßt (z.B. den Lüfter), außenvor lassen. :whistling:

  • Like 1
Posted

hui, das ist aber wirklich hell !!

 

Wie ist denn die Meinung des Gesetzes über Leuchtmittel, auf den Scheinwerfern möchten die Herren mit dem Kittel ja immer was sehen, ist das bei Birnen 

egal, oder unterliegen die auch irgendwelchen Normierungen?

Posted (edited)

eben,
ähm und selbst wenn du damit einen ordentlichen und nicht blendenden Lichtkegel hinbekommst.

die 18W werden einiges an Wärme erzeugen, gleichzeitig können die Leds aber keine Wärme ab.

 

Die Wärme muss also abgeführt werden, keine Ahnung ob das im vollen Lincelenker gutgenug klappt.

 

Ich hab ja zum Skitourengehen 2 Stirnlampen gebaut

eine mit 7 Stück Cree XML Led mit 2A bestromt,

und eine kleine mit einer XML und ca 2,5A

 

die Große, wenn die nur Rumliegt, dimmt sie baldeinmal herunter, weil der Sensor im Gehäuse Alarm schlägt sobald das Gehäuse die 70° erreicht. Die muss aber auch um die 40W Wärme abführen.

 

 

Ansonsten hat sich der Kochlehrling der hier beim Nachbar lernt jetzt blaue Angeleyes in seine Ape gebastelt. evtl kann ich den Kontakt herstellen:muah:

 

 

 

 

p4175844.jpg

p4215849.jpg

p4045835.jpg

p4245854.jpg

Edited by Werner Amort
  • Like 1
Posted
vor 48 Minuten schrieb Werner Amort:

eben,
ähm und selbst wenn du damit einen ordentlichen und nicht blendenden Lichtkegel hinbekommst.

die 18W werden einiges an Wärme erzeugen, gleichzeitig können die Leds aber keine Wärme ab.

 

Die Wärme muss also abgeführt werden, keine Ahnung ob das im vollen Lincelenker gutgenug klappt.

 

Ich hab ja zum Skitourengehen 2 Stirnlampen gebaut

eine mit 7 Stück Cree XML Led mit 2A bestromt,

und eine kleine mit einer XML und ca 2,5A

 

die Große, wenn die nur Rumliegt, dimmt sie baldeinmal herunter, weil der Sensor im Gehäuse Alarm schlägt sobald das Gehäuse die 70° erreicht. Die muss aber auch um die 40W Wärme abführen.

 

 

Ansonsten hat sich der Kochlehrling der hier beim Nachbar lernt jetzt blaue Angeleyes in seine Ape gebastelt. evtl kann ich den Kontakt herstellen:muah:

 

 

hast du dir die birnderl angesehen?

die leds sitzen auf alu und das teil hat einen kühlkörper mit lüfter.

 

 

Posted

Bei diesem Modell mit 4 Crees (2x oben= low, 2x oben + 2x unten = high) mit angeblich 12W/24W hat der Chinamann bei der Leistung ein wenig geschummelt.

H4_Cree.JPG

Gemessene Werte bei 12,5V Klemmenspannung bei laufendem Lampenlüfter:

- low   0,78A Stromaufnahme =>  9,8W

- high 1,45A Stromaufnahme => 18,1W

 

Test  der Lichtausbeute / Lichtverteilung / Scheinwerferaufheizung mit dem großen 135mm Lince-Scheinwerfer mit Streuscheibe folgt in kürze.

 

 

Posted

top , ich bin gespannt wie hoch die lebenserwartung bei den dingern ist , niedriger strom bei besserem licht passt ja voll !

Posted (edited)

Mit einem P45t-Adapter (siehe z.B. HIER) paßt das LED-Lamperl quasi plug&play im 130mm-Lince-Scheinwerfereinsatz ... genau wie bisher die 55/60W H4-Lampe. :whistling:

Im Lince-Lupo-Lenkkopf ist reichlich Platz für den Lüfter und seine Abluft.

 

H4_Cree-2.JPG

 

H4_Cree-3.JPG

 

Hinter der Streuscheibe ist das Teil (auch im eingeschaltetenm Zustand) deutlich unauffälliger, als in Gravediggers Klarglas-Scheinwerfereinsatz.

Ich hab die Kombi minutenlang laufen lassen. Die LED-Kombi erzeugt deutlich weniger Erwärmung, als eine Halogenlampe - egal ob 55/60W oder auch 35/35W. Der Lüfter hat was von einem Dyson-Staubsauger. :music:

 

 

Ich werde das LED-Teil mal testweise am Mopped verbauen. Lichtausbeute und Lichtverteilung (Haltbarkeit sowieso) läßt sich m.E. nur auf der Straße beurteilen.

Edited by T5Rainer
  • Like 2
Posted
Gerade eben schrieb madmaex08:

hab mich auch gerade mit den Thema befasst und folgendes Teil bestellt: http://www.ebay.de/itm/381560979795?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

Da ist der Kühlkörper vorne unterm led montiert. Bin gespannt was das kann und werde gerne berichten

das ist aber nur abblendlicht.

bei den meisen led lampen gibt es keine fern/abblendlicht funktion.

 

Posted (edited)

Sehe ich auch so. Die Madmaex-Ba20d-Lampe nutzt nur den halben (oberen Teil) Reflektor => nur Fahrlicht.

Evtl. ist "aufgeblendet" heller, aber damit gibt`s keine nennenswert andere Lichtverteilung bei Fernlicht.

 

Mögliche Versorgung mit 6-80V AC/DC klingt auf Anhieb top. Wie das allerdings bei der originalen, selbstregelnden 6V Lichtmaschine (ohne Spannungsregler) ausgeht, fände ich spannend.

 

Gestern am späten Abend war Ausleuchtung mit dem Lince-Scheinwerfer vor der Kneipe. Bilder folgen. :wow:

Edited by T5Rainer
Posted

bin da ja auch selbst sehr kritisch bzgl. der Funktion. Bei dem Preis kann man das aber schon mal probieren.

 

Habe vor es bei 3 Fahrzeugen zu testen:

 

- Lui mit 6V Vega Zündung

- TV mit 12V elektronischer Zündung und Batterie

- Formula Twin, ebenfalls 12v elektronisch und Batterie (da hab ich aber 2 Scheinwerfer vorn, damit ist ein direkter Vergleich rechts/links gegeben)

 

Birndl ist schon unterwegs; ein Test sollte sich die nächsten 2 Wochen schon ausgehen. Dann sieht man mehr (hoffentlich)

 

Posted

Ich bin insbes. auf den Test an Deiner Lui (6V, AC, selbstregelnd) gespannt.

 

Ich suche gerade nach einer günstigen LED-Mopedlampe mit P26s-Sockel für meine Benelli, wo üblicherweise 6V/15W glimmen. :muah:

Posted (edited)
vor 11 Stunden schrieb gravedigger:

stell mal die bilder von montag ein..

Die finde ich nich nicht sooo aussagekräftig. Geeignete Bilder folgen, wenn der Einsatz wieder inna Lince verbaut ist.

Edited by T5Rainer
  • Like 1
Posted (edited)

 

Am 19.4.2016 um 10:59 schrieb madmaex08:

 

Am 19.4.2016 um 10:59 schrieb madmaex08:

 

 

 

hab mich auch gerade mit den Thema befasst und folgendes Teil bestellt: http://www.ebay.de/itm/381560979795?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

 

 

 

Da ist der Kühlkörper vorne unterm led montiert. Bin gespannt was das kann und werde gerne berichten

 

 

 

 

 

Auf die bin ich auch reingefallen. Obwohl reingefallen trifft es nicht ganz. Ich wusste schon, dass das eventuell nix kann. War mir die 9€ aber Wert der Versuch.

 

High:

cc297716953b3ec9b511d56a9b8580ef.jpg

Low:

05d85434e2e74e9b99d82824646d51b7.jpg

 

Den Unterschied sieht man nur, wenn man die Lamellen vom Aufkleber runterzählt. Ausleuchtung sieht auch schlecht aus. Viel oben, wenig unten an den Seiten. Ein Strassentest steht noch aus.

Edited by Brosi
Posted

Engültig beurteilen möchte ich die noch nicht, sieht aber schon ganz gut aus. Es kommt wohl sehr auf die Streuscheibe an, wie die Lichtverteilung ist. Ich habe noch eine andere Streuscheibe, die ich auch noch mal testen werde.

 

Hier noch mal Bilder von gerade eben:

Fahrlicht:

Fahr.JPG

 

Fernlicht:

Fern.JPG

 

 

  • Like 3
Posted

Anhand der Bilder (das kann täuschen) finde ich die Ausleuchtung der Straße aber nicht so prall.

Bei Fernlicht ist die Ausleuchtung sgar besser. der Kegel scheint breiter zu sein

Posted
vor 4 Minuten schrieb Friseur:

Anhand der Bilder (das kann täuschen) finde ich die Ausleuchtung der Straße aber nicht so prall...

Geh mal davon aus, daß Du es anhand der Bilder nicht beurteilen kannst. :satisfied:

Posted
vor 13 Stunden schrieb Brosi:

 

Auf die bin ich auch reingefallen. Obwohl reingefallen trifft es nicht ganz. Ich wusste schon, dass das eventuell nix kann. War mir die 9€ aber Wert der Versuch.

 

 

genauso hab ich mir das auch gedacht: ist nicht viel verhaut preislich, niedrigste Erwartungen - schaumamal. Bsonders toll schaut das aber bei Dir nicht aus, das stimmt. Was war das für ein Moped/Scheinwerfer wo Du das reingesteckt hast?

Posted

Muss mein Urteil teilweise revidieren. Zumindest das Abblendlicht ist deutlich besser als mit der normale Bilux. Fernlicht konnte ich wegen zu viel Verkehr nicht wirklich testen. Wirkte aber den kurzen Moment, den ich es an hatte, besser als befürchtet. Mal sehen.

Reich bestimmt nicht an so nen richtigen LED Strahler wie von Harald oder Rainer ran. Ganz so scheisse wie befürchtet, ist es aber auch wieder nicht.

Posted

hab gestern noch eine andere version bekommen, die ich testen werde.

http://www.amazon.de/CAR-Scheinwerfer-Sekunden-Schnelles-Beleuchtung/dp/B00Z9Q422W?ie=UTF8&keywords=h4%20led&qid=1461296600&ref_=sr_1_3&sr=8-3

die led fläche ist etwas kleiner und von den maßen besser zur h4 birne passend.

ausserdem ist  die bauform etwas unaufälliger für klarglasscheinwerfer

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Ich bin da jetzt auch nicht unbedingt Fan oder in der Szene - daher ja meine Frage. Passt vom Style her ganz gut zum Roller.    Rechte Szene ist hier (zum Glück) nicht so ein riesen Thema. Und schief angekuckt werden wäre voll ok. Da eingemeindet werden - ketzerisch: Wie aufgrund Glatze und Springerstiefel - möchte ich aber ganz sicher nicht.
    • Ich hab ein spray v liqui moly da gehts auch aus fliesenfugen raus das öl, also kein bremsenreiniger. aber beziehe mein neues reich erst mitte des jahres, also kein stress auch wenn der boden mal patina hat.
    • Die Rahmennummer meiner GP beginnt mit 22217... Laut http://www.britishlambrettaarchive.co.uk/indian-frame-info.html   Exportland CH
    • Da ja das GSF alles weiß, aber ich nur begrenzt, und die Tochter genug von meinen unten genannten Klassikern in Wintersportvideos hat, hier die Frage: Welche Musik würdet Ihr hinter ein Wintersportvideo legen?   Unsere Klassiker mal so grob: Death from Above 1979 - Little Girl (MSTRKRFT Remix) Song 2 - Blur, besser die Coverversionen von Leo Lake Tahoe - A+ Millionaire - Queens of the stoned age Little girl - Death from Above Now or Never - Zebrahead Love Illumination - Franz Ferdinand President of Boarderland - Glow Given Up - Linking Park Gold Guns Girls - Metric 22 Grand Jobs - the Rakes Fatlip - Sum 41 Blackeyed Blonde - Do you like that shit Stash Up - OPM Dog Eat Dog - diverse songs NOFX - diverse songs Pennywise - diverse songs   Die Tochter entwickelt für Ihr Alter gerade ordentliche Ideen beim schneiden und vertonen von Familienvideos. Jetzt wäre Horizonterweiterung bei der Musik ne schöne Sache. Tochter ist eher so die HipHop Tante, findet aber aus der o.g. Liste die härteren/schnelleren Sachen besser passend.   Ich suche auch schon parallel in der Musik Ecke bei den Coverversionen, da gibt es bestimmt auch viel, das wir so noch nicht kennen und ggf. gut passen könnte. Danke für jeden Input, keine Denkverbote, aber "40 Jahre die Flippers" im HBZ Remix kam gerade nicht so gut an, war auch nur ein halb ernster Einwurf.     P.S.: falls die Frage auftaucht, warum Lords of the Boards von Guano Ames fehlt...totgespielt in jedem Winterurlaub bis zum geht nicht mehr in den 90ern. Ist abgelehnt
×
×
  • Create New...

Important Information