Jump to content

P80X Projekt 2.0 - buildtopic 1993-2016


px211

Recommended Posts

Frau und kinder immer noch weg :-D, da geht was... zylinder überströmer fertig und den domport auch etwas gerundet... dann das kurbelgehäuse noch ausgeräumt und ebenso verrundet wo es möglich ist. Leistung wird’s keine bringen, egal das Ego sagt: muss gemacht werden.

 

und da ich schon öfter jetzt zu ihren bekommen hab: „ui, die dichtfläche ist aber dünn jetzt“ -> nein ist sie nicht, sind immer noch 4-5mm, da is der Rest nur so brutal  groß :aaalder:

 

ABD2A0FE-D56D-4D3E-AB3C-D3888696E420.thumb.jpeg.599d0b2b0e63402c465ad9e3bd8a9beb.jpeg356B1C4A-E2A1-4F33-B60B-F05F1D3E6AB9.thumb.jpeg.44fb26a58050e5e62bc751d542172962.jpeg48747783-40B7-4506-B8E2-390A23EC58C8.thumb.jpeg.7aba5381640b7e58d9ef0fe6c5c2f7ba.jpeg9530D127-22BE-4E92-A1C2-E0793E9A8ED0.thumb.jpeg.4ba6711456929d6f254691c4f7be0d57.jpeg0E49E155-2438-4E0E-B6F8-3741F9B8A8E1.thumb.jpeg.2b84fb4932c737be5415c7989df802ff.jpeg9F13788C-E1EB-4A33-9A1D-56AEF42A7F2A.thumb.jpeg.afd0deebbb52669bc036414e34eda045.jpeg

 

 

und weil noch bissl Zeit nutzbar war den ansaugstutzen noch fertig gebrutzelt und einen Stutzen gedreht und angebraten....  jetzt müsste alles fertig sein um den Krempel zum Pulverer zu werfen 

 

EB2FD94E-9136-42D5-BAC7-DB52BF07B9E5.thumb.jpeg.ae439d70407893daec688fe088574b3e.jpeg3A85CB0E-CA81-416F-91C4-20F90EA8231F.thumb.jpeg.5285f19cf2f9289a94705f364ebb9c87.jpeg

 

:-D

55300556-E510-44AE-80E0-171DC1D14352.jpeg

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Hoffi78 folgendes von sich gegeben:

ääähhh, wieviele BFA- Zylinder hast du denn so zuhause????

Auf jedenfall Endgeil.:cool:


Nur 2 :-D weil ich den noch für einen spezl abgedreht hab am Fuß :-D... das is grad ein schöner vorher nachher Vergleich 

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Minuten hat Rudi09 folgendes von sich gegeben:

Passte der andere Zylinder auch nicht auf den Block oder reine Vorsichtsmaßnahme?

 

Mach weiter,geiles gebastel :gsf_chips:

 

LG Rudi


Nein der hat auch nicht gepasst, wie die anderen 3 auch die kürzlich im Umfeld aufgebaut werden ..:shit:

Link to comment
Share on other sites

Endlich... Zeug fürs Pulvern fertig... das Gehäuse hab ich dann doch noch nachgearbeitet, sonst hätte es so ausgesehen, als ob 2 verschiedene Hälften zusammengenagelt worden wäre... der Stoß ist echt grauenhaft gewesen 

 

A0A35C09-C189-43CF-B3D1-EEEBAC583172.thumb.jpeg.7dc9b9395f6800a6ed304bba92defbee.jpeg433F9C33-8A4A-4BAA-B634-6A8629DB400E.thumb.jpeg.88b05dd2d07f9c33a1d694004e41a374.jpegBDF2E1FD-BECE-4866-8150-D92909FEF73B.thumb.jpeg.bc3a6167ef8feb23e652539127fcbc0f.jpeg

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat px211 folgendes von sich gegeben:

Nein der hat auch nicht gepasst, wie die anderen 3 auch die kürzlich im Umfeld aufgebaut werden ..:shit:

 

vor 4 Stunden hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

Meiner passt auch nicht :wallbash:

 

Den Videos von @Jesco_SIP nach scheint das doch alles Plug-and-Play zu sein... :whistling:

 

Hat da keiner reklamiert?

Bei den Smartcarbs stellen sich alle auf die Hinterfüße, wenn da kein 100%iger Support von SIP (als Händler / Importeur) kommt, aber bei ner viel teureren Motor-Zylinderkombination (als inzwischen SIP-eigenes Produkt), die nicht passt wird einfach nachgearbeitet?

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten hat AAAB507 folgendes von sich gegeben:

 

 

Den Videos von @Jesco_SIP nach scheint das doch alles Plug-and-Play zu sein... :whistling:

 

Hat da keiner reklamiert?

Bei den Smartcarbs stellen sich alle auf die Hinterfüße, wenn da kein 100%iger Support von SIP (als Händler / Importeur) kommt, aber bei ner viel teureren Motor-Zylinderkombination (als inzwischen SIP-eigenes Produkt), die nicht passt wird einfach nachgearbeitet?


Ja, das is da jetzt einfach so, wie in dem Video funktioniert das leider nicht.... aber is halt bei mir wie immer, ich schneide zuerst was weg und schweisse was an, um dann festzustellen, das das eigentliche nicht so passt wie gedacht... aber da brauchst dann nicht mehr reklamieren und nimmst es in Kauf... 
 

aber ja, ich denke wir werden da schon nochmal was sagen :blink: müssen 

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat dontsink folgendes von sich gegeben:

Ich hab den BFA von meiner Wunschliste geschmissen. Das tu ich mir nicht an. Schade eigentlich.


sind ja nur 3 Punkte die man machen muss:

  • zylinder abdrehen
  • nebenwelle bzw Gehäuse bearbeiten (bei mir ging es nicht ohne Gehäuse nacharbeit)
  • Schaltraste etwas anpassen

das was ich da alles mache is ja nur das Futter für den Psychologen und mein Ego.... Membran, ansaugstutzen gibt es ja alles auch in passend .... :whistling:

 

vielleicht hilft es ja bei der kaufverhandlung... :-D

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat GrOoVe folgendes von sich gegeben:

Also bei unseren 3 BFA Zylinder/ Motoren hat alles gepasst. Aber vielleicht hat die neue Charge tatsächlich ein paar Probleme..

 

 

 

 


 


schaut dann in der Tat so aus waren jetzt 5 aus einer Bestellung 

Link to comment
Share on other sites

Also unterschiedliche Chargen muss es ja auch wohl geben!Die Entwicklung geht ja immer weiter! Rechts ist die erste Version die wir als erstes (meine 2018) hatten, da musste einiges noch nachgearbeitet werden für Vape, usw...

Links ist schon eine andere Version, mit sogar 2 Gewindebohrungen ! Weiß bis heute nicht für was die eigentlich da sind! Ich habe jetzt damit die Benzinpumpe befestigt. 

BA55A66D-EC20-463E-B174-A34FB5095CA7.jpeg

Edited by GrOoVe
Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

ich bin hierauf aufmerksam geworden, weil mich jemand markiert hat. Ich habe ja jetzt einige BFA Motoren gebaut. Bisher hat immer alles gepasst. Ich habe auch noch nie von einem Zylinder mit zu großem Fuss gehört. Hat auch noch nie jemand reklamiert. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass in einer Charge ein Fehler war. Aber bitte reklamiert es dann doch. Auch an der Nebenwelle hat bei mir immer alles gepasst. Es ist halt wichtig, dass sie mit der gekürzten Achse verbaut wird. Das steht in der Anleitung und die gibt es auch so zu kaufen (ich kann hier nicht erkennen, ob PX211 die genommen hat?). Der Einbau ist etwas fummelig, passt aber. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird das im Video auch gesagt. An der Schaltraste kann es sein, dass, wie in der Anleitung beschrieben, eine Ecke etwas zurück genommen werden muss. 

 

Alles andere sind ja umbauten, die PX211 aus kosmetischen Gründen vornimmt. Ich würde von der PX LüRa Abdeckung und der Erweiterung der Dichtfläche in den Lüfterkanal allerdings abraten.

 

Zitat

Ja, das is da jetzt einfach so, wie in dem Video funktioniert das leider nicht

Das ist mir dann persönlich schon wichtig: doch, genauso funktioniert das. Auch wenn es ohne Schnitt natürlich länger dauert und mehr Nerven kostet. Wenn etwas nicht so funktioniert, dann stimmt was nicht. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 35 Minuten hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

Hallo Leute,

ich bin hierauf aufmerksam geworden, weil mich jemand markiert hat. Ich habe ja jetzt einige BFA Motoren gebaut. Bisher hat immer alles gepasst. Ich habe auch noch nie von einem Zylinder mit zu großem Fuss gehört. Hat auch noch nie jemand reklamiert. Ich will natürlich nicht ausschließen, dass in einer Charge ein Fehler war. Aber bitte reklamiert es dann doch. Auch an der Nebenwelle hat bei mir immer alles gepasst. Es ist halt wichtig, dass sie mit der gekürzten Achse verbaut wird. Das steht in der Anleitung und die gibt es auch so zu kaufen (ich kann hier nicht erkennen, ob PX211 die genommen hat?). Der Einbau ist etwas fummelig, passt aber. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wird das im Video auch gesagt. An der Schaltraste kann es sein, dass, wie in der Anleitung beschrieben, eine Ecke etwas zurück genommen werden muss. 

 

Alles andere sind ja umbauten, die PX211 aus kosmetischen Gründen vornimmt. Ich würde von der PX LüRa Abdeckung und der Erweiterung der Dichtfläche in den Lüfterkanal allerdings abraten.

 

Das ist mir dann persönlich schon wichtig: doch, genauso funktioniert das. Auch wenn es ohne Schnitt natürlich länger dauert und mehr Nerven kostet. Wenn etwas nicht so funktioniert, dann stimmt was nicht. 


 

hallo Jesco, danke erstmal für die Reaktion :thumbsup:zur nebenwelle, nein ich hab eine nos piaggio benutzt, diese aber gekürzt auf 120mm..  lies sich nicht montieren, selbst mit einer auf 117mm gekürzten ist das nicht reingeschlüpft bei 2 Motoren aus einer sammelbestellung... das sehe ich aber als kleinstes Problem, da ging es mir so wie dir mit der Liztor Schaltraste :whistling:

 

mit den Zylindern ist es aber leider bei allen 5 so, das diese nicht passen... da fehlen 3/10 damit das überhaupt mal reinschlüpft und ohne das umarbeiten des Lochbildes (aufbohren auf 8,8mm) und abdrehen um 4/10 war nicht annähernd an Montage zu denken.

 

soweit mir bekannt hat das aber der @vnb1t  schon anklingen lassen bei euch :music:

 

lüradeckel is nur Kosmetik, zum richtigstellen ich hab einen t5 verlängert und keinen px umgestrickt und die Verbreiterung in den Lürakanal beträgt 3mm... da wird so manche lose lüfterhutze oder gerade montierter Kopf mehr negativeffekt erzeugen bei der Kühlung, aber ja kann man mit der bearbeiteten Membran auch vermeiden :cheers: 
 

der Rest ist Kosmetik, ist man bei Frauen ja auch gewohnt mittlerweile :-D

Edited by px211
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe den kompletten Bestand kontrolliert. Leider ist es wirklich so, dass einige Gehäuse Fehler an der Aufnahme für den Zylinderfuß haben. So wie von PX211 beschrieben. Da es nicht alle waren, ist es bei der Wareneingangsprüfung nicht aufgefallen. Ich werde die in Frage kommenden Käufer anschreiben und bitten die Gehäuse an uns zurück zu senden, wenn sie fehlerhaft sind.

 

Eine kleine gute Nachricht: das Vorgelege/Nebenwelle hat bei allen getesteten Gehäusen gepasst. Ist etwas fummelig aber es geht. Ich habe auch schon verschiedene Kombinationen (auch NOS Piaggio) getestet. Einen Fall, in dem es nicht ging, hatte ich nicht.

 

P.S.: ich glaube, ich habe bei dem ersten Motor, den ich gebaut habe, auch angefangen Material abzutagen. Habe später gemerkt, dass das unnötig ist. BFA hat es an der Stelle sehr gut gemeint, mit der Materialstärke. Daher leider etwas zickig bei der Montage, aber es geht und ist dann wirklich sehr haltbar. 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Jesco_SIP folgendes von sich gegeben:

Hallo,

ich habe den kompletten Bestand kontrolliert. Leider ist es wirklich so, dass einige Gehäuse Fehler an der Aufnahme für den Zylinderfuß haben. So wie von PX211 beschrieben. Da es nicht alle waren, ist es bei der Wareneingangsprüfung nicht aufgefallen. Ich werde die in Frage kommenden Käufer anschreiben und bitten die Gehäuse an uns zurück zu senden, wenn sie fehlerhaft sind.

 

Eine kleine gute Nachricht: das Vorgelege/Nebenwelle hat bei allen getesteten Gehäusen gepasst. Ist etwas fummelig aber es geht. Ich habe auch schon verschiedene Kombinationen (auch NOS Piaggio) getestet. Einen Fall, in dem es nicht ging, hatte ich nicht.

 

P.S.: ich glaube, ich habe bei dem ersten Motor, den ich gebaut habe, auch angefangen Material abzutagen. Habe später gemerkt, dass das unnötig ist. BFA hat es an der Stelle sehr gut gemeint, mit der Materialstärke. Daher leider etwas zickig bei der Montage, aber es geht und ist dann wirklich sehr haltbar. 


 

servus Jesco, is jetzt bei 3 von 5 so der Fall, das wir das jetzt schon passend haben.... @AIC-PX @vnb1t sollten auch schon durch sein mit dem hartmetallbestückten  Werkzeug :whistling:

Link to comment
Share on other sites

IMG_04102020_110823_(800_x_500_pixel).thumb.jpg.da08a9be7c6547bb455f48b47474b212.jpg

 

@px211 

Ist bei allen 5 BFA Motoren der Fall, die wir gekauft haben, das der Zylinder bzw. Zylinderfuß nicht das Gehäuse passt.......

 

Und beim Dominic war es auch so.

 

also kenn ich 6 Stück wo es nicht gepasst hat.

 

Aber man weiß sich ja zu helfen. :whistling:

Hab mein auch schon passend gemacht... fehlt nicht viel...

 

 

 

Edited by AIC-PX
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

So, ich verabschiede mich in die Winterpause... kw45 gehts wieder weiter..der Krempel liegt beim strahlen und Pulvern :wheeeha:

 

vorbereitend habe ich heute die px kickerwelle bearbeitet... warum, ganz einfach, die Kombi t5 kickerwelle und t5 kickstarter oder der oldiekickstarter gefällt mir garnicht, es passt aus meiner Sicht auch nicht so toll zur px. Ebenso hat mein Gehäuse noch einen oberen gummi bekommen, auch wenn man den Kicker seltens so weit durchdrückt... Bohrer und dremel haben geregelt :-D
 

das px Kicker Segment mit px kickstarter neigt trotzdem zum anschlagen an der lüradeckelverschraubung, welche ich ja eh schon versetzt habe.

 

also was tun? Flex, drehbank, Presse und schweissgerät und zwar genau in dieser Reihenfolge... kickersegment ist nun lose und kann minimal verdreht werden, dabei erhöht sich leicht die fedetvorspannung wenn ich mich nicht irre ... Final verschweißen geht aber erst wenn es zur probemontage kommt - jetzt heißt es Tage zählen :shit:

 

2E2F2643-86F4-4E22-8E0D-A476CF408C82.thumb.jpeg.13e878276c365885f2a7b27feade820e.jpeg68389F3B-BAA8-490C-96B8-6929D8140A8C.thumb.jpeg.3104c4c3bb78eb27b00cadcf382f0f87.jpeg8D36D9F1-2014-43E6-9882-1587396CDA64.thumb.jpeg.b5f741fc465049e81259123b5c319554.jpegDCC1268B-10E6-4763-B818-02DBA5F32A75.thumb.jpeg.625d138c77980b3573e9284d48172936.jpeg

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

endlich geht's weiter, quasi pünktlich zum Lockdown II :repuke: habe ich etwas Material um mir die nächsten 4 Wochen die Zeit zu vertreiben ohne soziale Kontakte (die kann man ja auch nicht haben bei dem Schlag den ich habe :-D), Kinder und Frau mal aussen vor..zumindest zum gemeinsamen Abendessen wenn sie mich aus dem Büro rauslassen :wallbash:

 

Mein freund der Pulverer hat beste Arbeit gemacht, Ral Schwarz matt struktur fein ...oldschool passend zum Rest vom Moped mit ein paar Ersatzteilen auf Vorrat (man weis ja nicht...)

 

IMG_9827.thumb.JPG.3219343b5585840f85e0f176deb5f46c.JPGIMG_9828.thumb.JPG.550923d89439387b7bd137df52f7fc92.JPG

 

erste Amtshandlung nach ausgiebigem reinigen war Gewinde Nachschneiden und die 16/16 Lager für die Kickerwelle einsetzen und die Welle selber entsprechend minimalst verdreht wieder verschweissen - ein Nadellager hat einen schepperer weg, das muss nochmal neu, das ging vorher schon bescheiden über die Welle, warum auch immer.....

 

Ja, das Wochenende naht und ich kann Drehzahl auflegen :-D

  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK