Jump to content

Crazy Bumble-Bees S.C. Allnighter Augsburg 5.3.2016


couper

Recommended Posts

servus millo,

 

die kradhalle liegt sehr stadtnah. für weniger als 10 EUR stehst du mit dem taxi direkt im zentrum von augsdorf (der drunken monkey/alldayer ist auch im zentrum). somit sollten übernachtungsmöglichkeiten für jeden geldbeutel in hülle und fülle vorhanden sein.

 

ich gehe mal schwer davon aus das für dich und den rest deiner bande liegeplätze bei den üblichen verdaechtigen zur verfügung stehen! ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Mahlzeit,  Oktober scheint bei mir Reifenwechsel Zeit zu sein....  Nach ziemlich genau 2 Jahre und exakt 3077km ist der Dunlop Scootsmart nun am TWI und wurde soeben durch einen Mitas Touring Force getauscht.  Fazit für den Scootsmart: bisher beste Reifen bei Trockener Straße. Klare Schwächen bei Nässe mit schneller Blockierneigung hinten. vorne besser. Weg gerutscht ist er mir nicht, wenngleich ich es auch nicht darauf angelegt hatte. Man kann ihn also auch - wenngleich vorsichtiger - auch im Nassen fahren, ohne wie beim Twist Angst haben zu müssen.  Kein Sägezahn und die Laufleistung gehen für 14...15PS auch OK (hätte man jetzt vielleicht noch ein paar 100km fahren können).  Klare Empfehlung für den Schön Wetter-Ausflugs Roller mit Bums, zum Pendeln in die Arbeit auch zu empfehlen - als Touren Reifen aufgrund der Nässe Schwäche allerdings nicht.    Grüße,  Al. 
    • Drum wurmt es mich ja, von innen neu lackiert und versiegelt und von aussen ein Gemisch aus Fertenbehandlung, Oxiblock N und Schutzwachs... und da jetzt reinbohren ... und wieder neu versiegeln
    • Ja, immer, das dauert ja auch nicht lange... Kolbenringe und Kolben müssen immer zum Zylinder passen. Sind halt unterschiedlich gefertigte Teile.
    • Hinten war meiner in der Mitte bündig mit dem Verschleißanzeiger nach 3000km. PX mit DR 135
    • @Servus_wie_gehts   hab das grad durch, jedoch mit dem alu polini und 54 hub. der zylinder lief damals sportlich mit franz und 126/186 sowie breitem und voluminösem auslasskanal. aktuell wollte ich ihn an ein gemütliches setup einpflanzen.   ich habe den zylinder schrittweise herabgesetzt, weil der vierte gang (2,56) nur auf der geraden ohne gegenwind gezogen wurde, dann aber auch nur kraftlos. hab den zylinder nun schlussendlich 3mm herabgesetzt (der obere kolbenring hat noch nen knappen millimeter bis zur zyl.ok) was in steuerzeiten 109/176 bedeutet , ich weiß: liest man auch nicht alle tage. mit kurzem vierten wäre auch 1mm tiefergelegt ok gewesen, das war sogar von gang 1-3 wirklich "rasant" zu fahren.    der bock fährt nun unspektakulär, leise und gemütlich mit einem ansatz von sportlichem antritt 95 gps km/h, was mir völlig ausreicht.   rest ist 20er shbc und et3 banane mit 25er krümmer und originalem lochrohr.    was den verbrauch angeht, kann ich noch nichts sagen. ich hoffe, dass die komischen steuerzeiten nicht zu einem unnormal hohen verbrauch führen. das wär echt doof.   
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.