Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Beruf und Auto, was arbeitet ihr und welches Auto fahrt ihr


Recommended Posts

Posted

Da es bei Beruf und Auto gewisse Klischees gibt (Lude fährt Mercedes S-Klasse-Coupe, Arzt Porsche 911 oder Golf I Cabrio, Grüße an Sascha Hehn), wäre es an der Zeit diese zu bestätigen oder zu widerlegen.

Also, dann mach ich mal den Anfang:

Personaler, fahre Ford Mondeo, EZ 1999, 63.000 km, 85 PS

Posted

Vespa Werkstatt erfordert Transportkapazität

daher Opel Combo (supersparsam weil Erdgas)

dazu noch 86er Vauxhall Carlton Estate

83er Chevy G20

und Sprinter 316 Womo

Rita

Posted

Ich würde gern Klischee 1 bedienen, aber kann ja noch werden... :-)

 

Dann werd´ ich Gynäkolude und stell mir was aus Zuffenhausen und Untertürkheim in die Garage.

Posted (edited)

Meistens KFZ-Mechaniker. Auto ist seit bald 9 Jahren ein abgerockter ´87er BMW 525e E28. Wenn was kaputtgeht wird es möglichst selbst repariert (inkl. Schweissereien untenrum). Aktuell wird der Kopf überholt. Ein weiteres Auto für Winter und sonstigen Alltagskram wurde ständig durchgewechselt. Zuletzt wars ein ´92er Audi 80 Quattro. Aber momentan nur der kaputte Beemer. :alien:

 

Welches Klischee bediene ich damit? :-D

 

 

post-664-0-56007700-1449227868_thumb.jpg

post-664-0-96082000-1449227907_thumb.jpg

Edited by 666smallframe
  • Like 1
Posted (edited)

Mein Arbeitgeber sind geizige Schwaben.

Daher "nur" VW Passat Variant, Bj.2014

Achja, Techniker im Aussendienst

Edited by sucram70
Posted

Ich bin Arsch vom Dienst und fahre privat Opel combo B Diesel. Beruflich habe ich mir wohl noch keinen Firmenwagen verdient.

Posted

DvD oder AvD.

Beruflich besuche ich meine Kunden mit dem Fahrrad.

Wenn sie weiter weg sind, dann mit (wahlweise) Smart, Corsa, Astra, A8, Siebener, oder dem Vivaro, wenns was zu transportieren gibt.

Posted

.....Da es bei Beruf und Auto gewisse Klischees gibt....

......Personaler, fahre Ford Mondeo, EZ 1999, 63.000 km, 85 PS

Finde das grad total bestätigt. Hast du auch ne gehäkelte Klorolle auf der Hutablage?

Posted

Bin Projektleiter in einer mittelständischen Bauunternehmung. Bei uns sind die recht großzügig, was Firmenfahrzeuge angeht und habe einen A4 mit recht guter Ausstattung bekommen. Vorher habe ich in einem sehr großen schäbischen Baukonzern in gleicher Position gearbeitet. Da konnte man sich halt zwischen Golf, Astra und B Klasse (jeweils recht untermotorisiert) entscheiden.

  • Like 1
Posted

Freu mich jetzt schon auf den Bergfickschen Beitrag.... :wheeeha:

mir geht der Hype um ihn langsam gehörig auf die Nerven.

Gründet doch einen Club und zieht zu ihm in den Schweinestall, ihr Nervensägen.

  • Like 6
Posted (edited)

Bin Projektleiter in einer mittelständischen Bauunternehmung. Bei uns sind die recht großzügig, was Firmenfahrzeuge angeht und habe einen A4 mit recht guter Ausstattung bekommen. Vorher habe ich in einem sehr großen schäbischen Baukonzern in gleicher Position gearbeitet. Da konnte man sich halt zwischen Golf, Astra und B Klasse (jeweils recht untermotorisiert) entscheiden.

 

Na ja, schäbisch halt ... schäbischer Laden, schäbige Autos. ;-)

Edited by t4.
OT weggemacht ...
  • Like 1
Posted (edited)

ADV im Elektrogroßhandel und fahre nen Mondeo Kombi 2013,

Werd mir jetzt auch den neuen Mondeo bestellen, da A4, Passat, 3er Kombi

vieeeeel zu teuer sind. Und zu klein....

Ach ja: 25cm (halber Ring Fleischwurst mit Puls)

Edited by Dr.Hawk
  • Like 2
Posted

abteilungsleiter in einer behörde, meistens personal - riesiger  kia picanto - altes model - habs nicht so mit autos, wegen hunden sehen die eh ruck zuck innen nicht so schön aus, von deher auch nie was edeles

Posted

Applikateur und fahre (seit 18 Jahren) einen 26 Jahre alten Passat Variant.

Gabs da nicht noch eine andere Karre, für die man klischeegetreu schnauzbärtiger Privatdetektiv mit Vorliebe für bunte Hemden sein sollte? :-D

  • Like 2

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Transparent gesucht.
    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy