Jump to content

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Recommended Posts

vor 3 Stunden schrieb Grubi_67:

ja wenn die Haube drauf ist, passt die 1A, aber wer eine PX 244 DS hat mit Innenverschluss, dann darfst schon mal bei der Vergaserwanne feilen und schleifen und wie oben beschrieben........


Wie glaubst du das eine originale oder nachbauhaube den passt?ganz ohne Nacharbeit?

 

zündkerzenloch muss umgearbeitet werden, und die Hauben sind zu kurz - kein Loch zur Befestigung passt mehr - da ist die bsk Haube ein Segen. Als tip zur montage der bsk Haube: Montage mit geschlossenem innenverschlusshaken geht easy und was wegfeilen ist besser als was hinkleben. Im übrigen nach 5-7000km schmilzt dir die original Haube so richtig zwischen die kühlrippen auf der Innenseite, auch da bist dann froh wenn die harte unflexible bsk Haube noch da is wo sie hingehört 😬

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Natürlich bin ich es gewohnt nachzuarbeiten, niederschreiben darf man es aber schon noch !? 

 

Habe ich halt ungünstige Verkettungen erwischt wo es am Innenhaken hängt und nur mit viel Zug und Druck vorbei geht. 

 

Wenn es sonst bei allen PXen passt, dann habe ich halt Montagsmodelle erwischt. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich kann das verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn eine sauteure Haube nicht passt, ging mir ähnlich. Den Luftkanal zum Vergaser hin hätte man noch stärker einsenken können und auch der Platz zur vegaserwanne ist mit dem mrp cnc Sauger zu knapp. 
 

ich bilde mir aber ein, dass der luftkanal deutlich mehr Luftdurchfluss zulässt als die umgebaute originale Haube, daher bleibt sie drauf.
 

allerdings habe ich bis jetzt noch kaum ein Tuning oder Nachbauteil gekauft, dass auf Anhieb gepasst hat und n bissl feilen ist Level 1 :sigh:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 18.3.2023 um 07:39 schrieb px211:


Wie glaubst du das eine originale oder nachbauhaube den passt?ganz ohne Nacharbeit?

 

zündkerzenloch muss umgearbeitet werden, und die Hauben sind zu kurz - kein Loch zur Befestigung passt mehr - da ist die bsk Haube ein Segen. Als tip zur montage der bsk Haube: Montage mit geschlossenem innenverschlusshaken geht easy und was wegfeilen ist besser als was hinkleben. Im übrigen nach 5-7000km schmilzt dir die original Haube so richtig zwischen die kühlrippen auf der Innenseite, auch da bist dann froh wenn die harte unflexible bsk Haube noch da is wo sie hingehört 😬

 

ich habe auf meinem Ausflug die Ori Haube in kleinen Streifen vorgefunden.

Doof war nur, dass der Benzinschlauch auch nur noch 0.5 Restwandstärke hatte !

 

Das hätte  sehr bald gebrannt !

 

gelöst habe ich das mit einer Estrella Dose zwischen Rippen und Hutze.

Das hat schon so 7-8000 km funktioniert.

Gesichert durch ne Blechschraube oben drauf. Um den Schlauch Gummi rum.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb Heinz 80:

Die Haube von Thomas Compositi bekommt man in Italien für ungefähr den halben BSK-Preis,

musste ich etwas nacharbeiten, aber nicht so schlimm. 

Funktioniert mit SI-Vergaser ganz gut :cool:


die Haube ging bei uns 2x direkt zurück - die hat ungefähr so gut gepasst wie eine px80 Haube auf einem 200er Zylinder, kein Loch da wo es hätte sein sollen, Spalt am lüradeckel 3-4mm und ging so streng auf den Kopf drauf das wir es gleich bleiben haben lassen 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Heinz 80:

Die Haube von Thomas Compositi bekommt man in Italien für ungefähr den halben BSK-Preis,

musste ich etwas nacharbeiten, aber nicht so schlimm. 

Funktioniert mit SI-Vergaser ganz gut :cool:

Wenigstens einer kann die TC richtig gut montieren :-D :thumbsup: :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb Heinz 80:

Die Haube von Thomas Compositi bekommt man in Italien für ungefähr den halben BSK-Preis,

musste ich etwas nacharbeiten, aber nicht so schlimm. 

Funktioniert mit SI-Vergaser ganz gut :cool:

Absolutes Kackteil:wacko:

Komplett verzogen, zu kurz und viel zu eng.

Die BSK ist einfach ein Traum dagegen!

 

Edited by GT DRIVER
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb Patricks:

Das mit der Bsk Haube ist eigentlich ein Witz

Ich musste die Hauben auch komplett umarbeiten 

 

Fotos sind wo sie noch nicht ganz fertig sind 

image.jpeg.263cfb25704fd058d09e072a20b2cce6.jpegimage.jpeg.1f6957d57ccc75485937897a5a254669.jpegimage.jpeg.5b6ac7cc63574db7d32dd792604f6637.jpegimage.thumb.jpeg.bae0ae4a97e9496454af02ebe0b9c0b4.jpeg

 

Mal sehen wie sich das bei meinem Selbstbaustutzen ausgeht und 38 dello

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Patricks:

Das mit der Bsk Haube ist eigentlich ein Witz

Ich musste die Hauben auch komplett umarbeiten 

 

Fotos sind wo sie noch nicht ganz fertig sind 

image.jpeg.263cfb25704fd058d09e072a20b2cce6.jpegimage.jpeg.1f6957d57ccc75485937897a5a254669.jpegimage.jpeg.5b6ac7cc63574db7d32dd792604f6637.jpegimage.thumb.jpeg.bae0ae4a97e9496454af02ebe0b9c0b4.jpeg

 

 

 

9BA97F81-A289-4624-AD42-D77AD7037BB4.thumb.jpeg.0553e0605a816e163a650237bafe084b.jpeg

 

bsk, 38er Keihin - ansauger mrp schnüffel (den sogar noch flacher gemacht) - Gummi Luz mit 5° kröpfung - das ist mit den so tollen cnc oberteilen einfach bescheiden, der vergaser steht nach hinten schräger und steht unten auf..... beides kenne ich nicht mit den edelstahlbögen

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten schrieb px211:

 

 

9BA97F81-A289-4624-AD42-D77AD7037BB4.thumb.jpeg.0553e0605a816e163a650237bafe084b.jpeg

 

bsk, 38er Keihin - ansauger mrp schnüffel (den sogar noch flacher gemacht) - Gummi Luz mit 5° kröpfung - das ist mit den so tollen cnc oberteilen einfach bescheiden, der vergaser steht nach hinten schräger und steht unten auf..... beides kenne ich nicht mit den edelstahlbögen

 

 

Hier mein alter selbstbaustutzen links zu Neuem rechts. Mit dem dello kann ich 5mm tiefer gehn bis zur originalen Haube. Im nachgang ist’s vllt doch zu tief wenn ich mir eure Berichte zu bsk so ansehe 😂😂. Beim neuen Stutzen bin ich zum Wohl der dichtfläche auf m5 gegangen …. Und bekomme dafür ne große Membran rein. Ich wurstle den mal eben rein und schick später paar Bilder wenn’s für euch interessant ist ✌🏻

image.jpg

BA33B2F1-BCDE-4294-AE83-0FCC6B1F3822.jpeg

5D067029-4062-4D23-9743-29AE47DFDF6F.jpeg

image.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Lameda:

Hier mein alter selbstbaustutzen links zu Neuem rechts. Mit dem dello kann ich 5mm tiefer gehn bis zur originalen Haube. Im nachgang ist’s vllt doch zu tief wenn ich mir eure Berichte zu bsk so ansehe 😂😂. Beim neuen Stutzen bin ich zum Wohl der dichtfläche auf m5 gegangen …. Und bekomme dafür ne große Membran rein. Ich wurstle den mal eben rein und schick später paar Bilder wenn’s für euch interessant ist ✌🏻

image.jpg

BA33B2F1-BCDE-4294-AE83-0FCC6B1F3822.jpeg

5D067029-4062-4D23-9743-29AE47DFDF6F.jpeg

image.jpg

4ED0467D-8447-44FC-93E1-62F0F1BC4DDC.thumb.jpeg.f4299a50c16bb2b118d6d03cb8c3007f.jpeg725A8F30-65A2-4CB8-95C7-BE5E6FE9E248.thumb.jpeg.b820e196ad63555dcf22c6682da6ebea.jpeg

 

ich fahre da ein altes s&s unterteil und einen standard rohrbogen flach aufgesetzt -  geht exakt noch das häubchen dazwischen - geht ja eher um den platz seitlich, aber da hab ich lieber einen vernünftigen luftkanal bis vor zum kopf

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb px211:

4ED0467D-8447-44FC-93E1-62F0F1BC4DDC.thumb.jpeg.f4299a50c16bb2b118d6d03cb8c3007f.jpeg725A8F30-65A2-4CB8-95C7-BE5E6FE9E248.thumb.jpeg.b820e196ad63555dcf22c6682da6ebea.jpeg

 

ich fahre da ein altes s&s unterteil und einen standard rohrbogen flach aufgesetzt -  geht exakt noch das häubchen dazwischen - geht ja eher um den platz seitlich, aber da hab ich lieber einen vernünftigen luftkanal bis vor zum kopf

So schaut das bei mir aktuell aus. Den Stutzen hab ich gewinkelt um wieder von der Haube wegzukommen. Das ist da mega eng. Aber so scheint es aktuell zu funktionieren 

76D833F9-673A-44E3-9C28-A68975775A45.jpeg

1596F0F2-43D3-4060-9119-BE368FFB64BB.jpeg

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb px211:

 

 

9BA97F81-A289-4624-AD42-D77AD7037BB4.thumb.jpeg.0553e0605a816e163a650237bafe084b.jpeg

 

bsk, 38er Keihin - ansauger mrp schnüffel (den sogar noch flacher gemacht) - Gummi Luz mit 5° kröpfung - das ist mit den so tollen cnc oberteilen einfach bescheiden, der vergaser steht nach hinten schräger und steht unten auf..... beides kenne ich nicht mit den edelstahlbögen

 

 

Ich habe da auch einen Luz Ansauggummi und habe zusätzlich noch die Kühlrippen ca. 5mm ausgenommen im Bereich von der unteren Schaube am Vergaser. 

Die Haube habe ich zusätzlich genau bei der Scharube vom Vergaser eine Einbuchtung noch gemacht.Da im Foto sieht man es leichtimage.thumb.jpeg.d6bd0fb00f80ee3602a522c3fb3e399b.jpeg

 

Ich sehe bei dir auch den 163mm Zylinderstehbolzen der in der Mitte dünner ist 

Hast du deinen Zylinder Zentriert auch?

 

Edited by Patricks
Link to comment
Share on other sites

I had to make the same modifications to the hood when using the Malossi diaphragm valve and MRP RD350 adapter. The nice thing is, if you use the BFA TM Diaphragm Valve (SIP) for the Malossi VR One Carter, no modification to the BSK hood is required. I should mention that I had to cut off the vent hose loop ring on the right side of the TMX35 float cup. :thumbup:

Edited by ClevTrev
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Uriel:

 

Hi,

 

darf ich fragen, was du da für einen Faltenbalg verwendet hast (Art & Typ)?
Danke!

 

Gruß

 


diesen hier (hat mal 5,90€ gekostet inkl)

 

https://www.ebay.de/itm/382863964571?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w9oftlIARfy&sssrc=2349624&ssuid=36oU1kF8TtC&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

 

der dumbo ist von mir aber leicht angepasst, bzw das Rohr gekröpft damit der Schlauch nicht versetzt drauf sitzt 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




  • Posts

    • So nach einem kuriosen Ausfall , der Elektrik habe ich jetzt erstmal alles naheliegende erledigt . Bei der letzten Fahrt spinnt auf einmal die Drehzahl Anzeige (rauf,runter,ganz aus) danach ist der Motor abgestorben . Also alles an die Seite geschoben 3 -4 mal getreten und der Hobel rennt wieder . Aber ab jetzt ohne Tank Anzeige . Zuhause dann alle Massepunkte überprüft. Spannungsregler getauscht , alle Steck Verbindungen gecheckt . Tank Anzeige ist nach wie vor ohne Funktion aber die Reserve Lampe funktioniert. Jetzt ist mir aufgefallen das der Lichtschalter scheinbar nen wackler  hat. Kann man den Flicken ? Hat noch irgendjemand ne Idee zur Tank Anzeige ? Die Schwimmereinheit hatte ich ausgebaut und überprüft . Kabel gebrückt usw. Ach so ist ne 91 er cosa 200 ohne Batterie  Greez Daniel 
    • Natürlich gibt’s genug Leuts, die sich keine Gedanken darüber machen, es gibt aber noch öfters den Fall, dass man schlichtweg gezwungen wird das so umzusetzen - egal mit wieviel Zaunpfählen man wirft.
    • Gesamtlänge :     Länge der zus. Ummantelung unten :     Durchmesser der Haupthülle : ( passt stramm in die Gabel aber passt )     Durchmesser zus. Ummantelung unten: ( haptisch wie ein Kabelstrang - ich vermute das es in der Schlaufe zur Stabilität beiträgt )      Oberer Vierkant zum VDO Tacho :     Unterer Vierkant zur Schnecke :     Allgemein lässt sich sagen das Qualitativ Welten zwischen dieser Welle und den bisherigen, sorry BILLIGTEILEN bestehen. Preislich liegen die Teile sogar gleich auf. Komme hoffentlich am Wochenende dazu die Welle einzubauen. Werde berichten…
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK