Jump to content

Quattrini M232/M244 für Largeframes


Recommended Posts

So. Meine Erwartungen sind erfüllt. :wheeeha:

Bin jetzt schon auf die anderen Auspuff gespannt. Das ist der erste Messlauf. Motor richtig warm gefahren.

post-7049-0-53086900-1429903530_thumb.jp

 

M232 vs. Malle 210 Sport.

Der M232 hat einen größeren Vergaser und 1° mehr VZ.

Ansonsten kann man die durchaus vergleichen. Beide mit dem gleichen Auspuff und gleicher Zündung.

Der M232 dürfte sogar noch etwas zu fett sein. Ab und zu rotzt er kurz vorm Peak.

post-7049-0-50150000-1429903557_thumb.jp

 

Kurven mit gleichem Vergaser, Kytronic, BB Sport, Megadella V6+T, S Box 220, T5 folgen.

 

Schluss für heute! Genug gebudelt..... :cheers:

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Würd ich jetzt nicht sagen das das mit Si Vergaser oben viel weniger haben wird das ist so im Bereich von 0,5-1Ps

Nm hat der große Vergaser aber immer mehr was ich so getestet hatte

Ich sga mal so Kurve schaut gut aus und ist sicherlich super zum Fahren aber der MHR 60 Kann das ganz gleich ohne jede Bearbeitung am Zylinder

Stimmen die Ds Zeiten 130-60 ???

Edited by Patricks
Link to comment
Share on other sites

@patricks: Herausforderung liegt darin einen "brauchbaren" MHR zu bekommen :-D

das stimmt sicherlich :-D :-D :-D :-D

 

Des bemerkenswerte ist beim 60er MHR der hat ja doch einiges höhere Steuerzeiten aber die mx. Leistung ist eigentlich bei komplett der gleichen Drehzahl wie Quatrini oder Malossi Sport mit dem Sip road

Edited by Patricks
Link to comment
Share on other sites

Stimmen die Ds Zeiten 130-60 ???

135voT und 60noT. Ich hab den DS aufgrund des größeren Vergasers um 10° von 125° geöffnet. Die Fläche ist jetzt so überschlagsmässig nachgemessen um 1/8 kleiner als der Ansauger (d32mm).

 

 

@patricks: Herausforderung liegt darin einen "brauchbaren" MHR zu bekommen :-D

Versteh ich nicht. Gibts da Unterschiede?

Edited by abtreter
Link to comment
Share on other sites

Ich sga mal so Kurve schaut gut aus und ist sicherlich super zum Fahren aber der MHR 60 Kann das ganz gleich ohne jede Bearbeitung am Zylinder

Stimmen die Ds Zeiten 130-60 ???

 

Wie ist das gemeint - der MHR60 kann das ganz gleich: wie der Quattrini oder der Sport?

In Bezug auf den Sport, was hätte der Zylinder dann für eine Daseinsberechtigung?

Link to comment
Share on other sites

So. Meine Erwartungen sind erfüllt. :wheeeha:

Bin jetzt schon auf die anderen Auspuff gespannt. Das ist der erste Messlauf. Motor richtig warm gefahren.

M232 erster Lauf.jpg

M232 vs. Malle 210 Sport.

Der M232 hat einen größeren Vergaser und 1° mehr VZ.

Ansonsten kann man die durchaus vergleichen. Beide mit dem gleichen Auspuff und gleicher Zündung.

Der M232 dürfte sogar noch etwas zu fett sein. Ab und zu rotzt er kurz vorm Peak.

M232 vs Malossi Sport.jpg

Kurven mit gleichem Vergaser, Kytronic, BB Sport, Megadella V6+T, S Box 220, T5 folgen.

Schluss für heute! Genug gebudelt..... :cheers:

Ohne die Leistung schmälern zu wollen, ich hätte mir da etwas mehr erwartet im Vergleich zu Malossi ...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ähm wer hat bock auf einen 25ps motor, wenn er bereit ist soviel geld auszugeben?

Ich zum Beispiel 8-). Bin gerade schwer am überlegen. Ich hätte gerne 23 PS, Original oder max. T5 Auspuff, Original Einlaßzeiten,Getrenntschmierung und wäre bereit dafür das Geld auszugeben.

Edited by matzmann
Link to comment
Share on other sites

Mit Getrennschmierung sehe ich überhaupt kein Problem. T5 Auspuff ist eh das ungeschlagen Beste! Original Einlasszeiten gibt die Welle vor

Nur mit den 23PS sollte es dabei schwierig werden: eher 18? Die machen aber bestimmt Spaß

Darum gings ja. Alle frickeln gleich wild rum großen Gasern und anderen Steuerzeiten ohne mal einfach die Herstellerempfehlungen auszuprobieren. Villeicht sinds ja tatsächlich so schon über 20.

Link to comment
Share on other sites

Darum gings ja. Alle frickeln gleich wild rum großen Gasern und anderen Steuerzeiten ohne mal einfach die Herstellerempfehlungen auszuprobieren. Villeicht sinds ja tatsächlich so schon über 20.

 

:thumbsup:

 

Matthias, kann es sein das dein Postfach voll ist: wollt dir grad was schicken aber geht leider zur Zeit nicht... :lookaround:

 

Gruß Klaus!

Link to comment
Share on other sites

Das mit dem SI werd ich auch probieren um den Vergleich zu haben.

Einzig der Einlass ist dann um 10° voT mehr geöffnet gegenüber einem originalem Gehäuse.

 

Aber fahren werd ich das Ding sicher nicht bei einem Motor mit 20PS oder mehr....

 

Auch mit 30er Vergaser mit ScootRS werd ich noch abfahren auf dem Prüfstand. Das ist eigentlich der Favorit aber der Ansauger kommt erst.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich sga mal so Kurve schaut gut aus und ist sicherlich super zum Fahren aber der MHR 60 Kann das ganz gleich ohne jede Bearbeitung am Zylinder

waere bestimmt ein spannender Vergleich!

Motor spalten muß man ja fuer beide Konzepte um die entsprechende KW einzubauen.

Ich denke aber dass man fuern Malle den Einlaß im Gehaeuse nach hinten ziehen muß um weiter vOT zu oeffnen. Das faellt mit der Quattriniwelle wohl weg.

Wenn das aber tatsaechlich aehnlich gut funzt mache ich den Einlaß da gerne auf und spar mit etliche Euronen.

Wobei es den Anschein hat dass der Quattrini da von unten raus schon extrem gut schiebt :inlove:

Edith wuerde noch gerne wissen ob man das 126mm Pleuel auch ohne KW kaufen kann :lookaround:

Edited by polinist
Link to comment
Share on other sites

Mich würde die KW mit 110mm Pleuel interessieren so das man die auch mit einen Malossi und Co. verbauen kann

@Klaus kannst du da mal anfragen ob er die auch mit 110mm Pleuel in 60mm Hub und für 200er Kolbenbolzen auch verkaufen wird

Edited by Patricks
Link to comment
Share on other sites

PHBE34 mit Ansauger 32mm

PHBH30 mit Poliniansauger 28mm

SI Vergaser (ohne Luftfilter und ohne Deckel - ich hatte keinen Luftfilter da)

 

Der SI zeigt ganz schön auf und man kann den fehlenden Luftfilter vergleichen als ob man Venturi fährt würd ich sagen, aber ob der SI straßentauglich ist mit dieser Leistung??? Die PHB Vergaser würde ich als straßentauglich einstufen.

Den SI würde ich runterdrosseln auf 18PS für´s Straßenfahren, aber das kann jeder selber testen! :-D

 

post-7049-0-20182600-1430244336_thumb.jp

Edited by abtreter
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.