Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

bin gerade ein wenig ratlos...

 

hab einen neu aufgebauten Motor...Malossi langhub 30er phbh und Superstrong Kulu ....nun das Problem

 

hab am Samstag die erste längere tour gefahren 220 km - dabei ist mir aufgefallen das der Motor öl verliert... bei genauen hinsehen kommt das öl aus der dem unteren teil des kuludeckels oder der Nebenwelle.

 

Also Kulu runter ... Or-Ring ist neu... dirko drauf und wieder zu - erste Probefahrt : läuft immer noch raus

 

Also Kulu runter ...anderer Kuludeckel... dirko drauf .... und wieder läufts

 

keine sichbaren Risse zu erkennen - Nebenwelle ist auch die richtige .... mehr fällt mir jetzt nicht ein

 

bei beiden Kulus ist der äußere Steg entfernt worden 

 

hat jemand noch ne Idee?

post-7514-0-28892400-1407781197_thumb.jp

post-7514-0-13429600-1407781222_thumb.jp

post-7514-0-41052600-1407781243_thumb.jp

Posted

sicher dass es dir das öl nicht aus der entlüftung haut?

Posted

Jo siehste im letzten Bild ... Sonst würde es da seitl am Deckel runterlaufen...werd ich morgen sicherheitshalber ma testen (normale schraube rein)... Bin für jede Idee offen...

Posted

irgendwie sieht es für mich auch am letzten bild aus als würde die soße von oben runter rinnen.

trocken ist nur das wo die dichtmasse frisch aufgebracht ist.

Posted
 

servus, hast du das problem schon gelöst?

bei mir ist genau das gleiche gerade.

habe auch den deckel abgedichtet und es sifft immernoch, weiß aber auch nicht wo.

Posted

ich würde echt den O-Ring am Hebel tauschen. Ich hatte auch Ölverlust und hab mir nen Wolf gesucht, auch alles Mögliche getauscht, Ruhe war erst mit neuem O-ring!

Posted
 

ja danke, aber den kann ich echt ausschließen. da unten läuft nichts raus und außerdem habe ich den schon gegen einen übermaß getauscht.

das muss irgendwo anders rauskommen. nebenwelle wäre halt auch mein letzter tip. 

Posted

Vergaserschläuche? 

 

So sieht mein Motor auch immer aus....sifft überall hin.....trotz schlauch! 

Posted

vergaserschläuche sinds nicht, da das eindeutig getriebeöl ist.

 

wie hast du die nebenwellenverschraubung dicht bekommen?

Posted

Bei mir kam es bei einem meiner Motoren aus unerfindlichen Gründen ebenfalls aus der Nebenwellenverschraubung.

Hab dann von aussen einfach einen O-Ring mit eine wenign Dirko unter die Scheibe gelegt. Seit dem alles i.O.

 

Gruß, Marv

Posted

ja so werde ich das morgen auch machen.

hab aber heute gehört dass die gehäuse dort auch ganz gerne mal reißen wenn die nebenwelle mal zu fest angezogen wurde!...hoffe nur dass das bei mir nicht der fall ist.

Posted

ja so werde ich das morgen auch machen.

hab aber heute gehört dass die gehäuse dort auch ganz gerne mal reißen wenn die nebenwelle mal zu fest angezogen wurde!...hoffe nur dass das bei mir nicht der fall ist.

 

ich würde da wirklich nur mit dem drehmomentschlüssel arbeiten und die piaggiovorgabe einhalten ( auch bei getunten motoren ).

 

eine pers. sache - kann man aber auch anders sehen: ich ziehe die nebenwellenschraube immer als allerletzte fest, also erst nach dem der motor wirklich komplett zusammen ist ( auch kulu inkl deckel ).

 

eine nut mit o-ring wie beim kuluhebel wäre sicher möglich - die "welle ist ja eh nur eine achse", dass sollte die stabilität nicht beeinflussen

  • 4 months later...
  • 9 months later...
Posted

Habe heute einen PX 2011 Motor zerlegt. Die Nebenwelle hat einen Ring zur Abdichtung. Ist das neu? Ist mir bisher nicht untergekommen:

attachicon.gifIMG_5953.jpg

Hab ich auch grade an einem PX 2011 Motor entdeckt :-)

 

Hast du bei SIP, SCk oder irgendwo anders einen entsprechenden O-Ring als Ersatzteil entdeckt? Würde den gerne ersetzen, nur werde ich nirgends fündig...

  • 9 years later...
Posted

Moin, das Thema ist zwar älter, hatte ich aber jetzt…. Dachte zunächst, es wie der kuludeckel oder die entlüftung, war tatsächlich aber die nebenwellen Verschraubung, da kam es unter dem abstützblech raus. 
Ich hatte die nw mit 35 nm angezogen und das stützblech hat sich leicht nach innengezogen, da die nw da einen unterstand zum Gehäuse hat. 
Ich habe dann einen o Ring von außen über die Welle gelegt, das Blech gerade gebogen und dann mit dichtmasse montiert, ist jetzt wieder dicht. Zukünftig werde ich das jetzt immer so machen.

IMG_8267.jpeg

IMG_8266.jpeg

Posted
vor 1 Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

 

IMG_8267.jpeg

 

 

Moin Keule…

Fehlt da nicht was ? Entweder die Scheibe oder das Sicherungsblech ? Oder täuscht es ?

Posted
vor 5 Minuten schrieb steven77er:

 

Moin Keule…

Fehlt da nicht was ? Entweder die Scheibe oder das Sicherungsblech ? Oder täuscht es ?

Tach! Täuscht, beides da! 

  • Like 1
Posted

Zu viel Öl drin oder auch eine Öl-Sprit-Mischung? Da dürfte doch eigtl. kein Öl mehr stehen, wenn ich mich nicht irre. So ganz dicht ist das da bestimmt nicht...

Posted

Hatte eine meiner PXen auch mal , kam bei warmen Motor ordentlich was raus. Dichtmasse dran und ruhe war. Gibt es nicht sogar Nebenwellenachsen die dort einen O-ring drauf haben.

Posted (edited)
vor 22 Stunden schrieb steven77er:

 

Moin Keule…

Fehlt da nicht was ? Entweder die Scheibe oder das Sicherungsblech ? Oder täuscht es ?

Spanierinnen (T5) haben da sogar kein Sicherungsblech.

Edited by DocMed
Modell ergänzt

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy