Jump to content

Lambretta-BlaBla


Arthur

Recommended Posts

Am 26.3.2021 um 22:32 hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

Jo, darum bin auch "pro" Aufbautopic. Find ich im Vespa Bereich immer ganz cool, aber bei Lambretta gibt's sowas recht wenig.

Wenn meine SX200 dran ist, werd ich das auch so dokumentieren - zur Belebung des Lambretta Bereichs. :cheers:


Ich glaube das ist auch dem geschuldet das die „Social Media“ Kanälen eine größere Reichweite erreichen und hier leider untergeht. 

Ich selbst stehe den Kanälen etwas skeptisch entgegen, auch wenn ich selbst bei Instagram einen Aufbau „topic“ gestartet habe. 
 

Aber vielleicht sollte ich das hier ebenfalls mal starten. Tipps und Kritik  bekomme ich hier mehr als dort :-D

Edited by Schrottpresse
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Naja, das wollte ich ungern so stehen lassen. Wenn man keine Referenz dagegenstellen kann, ist da schon ein gewisser Anteil Mutmaßung dabei.

Aber gemäß dem, was man sieht, würde ich halt tippen, wie genannt.

 

@Spanische Vespa wenn das ein Thema ist, von dem halbwegs Dein Leben abhängt, kann ich Dir eine O-Lack Toolboxklappe zum Abgleich zusenden.

Mir geht es nur darum, das vielleicht jemand sowas sucht. Die letzte originale Gold Special die ich in echt gesehen hab, ist schon sehr lange her. Ich hätte die Bremse sehr gerne dann gegen eine originale Silver Special Bremse getauscht. Nur deswegen wollte ich das wissen.

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat muscma80 folgendes von sich gegeben:


Ich glaube das ist auch dem geschuldet das die „Social Media“ Kanälen eine größere Reichweite erreichen und hier leider untergeht. 

Ich selbst stehe den Kanälen etwas skeptisch entgegen, auch wenn ich selbst bei Instagram einen Aufbau „topic“ gestartet habe. 
 

Aber vielleicht sollte ich das hier ebenfalls mal starten. Tipps und Kritik  bekomme ich hier mehr als dort :-D

 

Man kann sich ja auch mal die Aufbautopics hier im Bereich durchlesen und sich dann selbst eine Meinung bilden, ob man das wirklich möchte. Mehr sage ich dazu nicht (mehr).

Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Spanische Vespa folgendes von sich gegeben:

Mir geht es nur darum, das vielleicht jemand sowas sucht. Die letzte originale Gold Special die ich in echt gesehen hab, ist schon sehr lange her. Ich hätte die Bremse sehr gerne dann gegen eine originale Silver Special Bremse getauscht. Nur deswegen wollte ich das wissen.

 

 

Das finde ich sehr gut :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Marty McFly folgendes von sich gegeben:

Mehr sage ich dazu nicht (mehr).

Irgendwie habe ich das Gefühl das Zitierte von dir in diesem Zusammenhang schon 2543 Mal zu oft gelesen zu haben, als das es noch so souverän klingen könnte, wie du vielleicht glaubst.:zzz:

  • Thanks 3
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Minuten hat TÜV folgendes von sich gegeben:

Irgendwie habe ich das Gefühl das Zitierte von dir in diesem Zusammenhang schon 2543 Mal zu oft gelesen zu haben, als das es noch so souverän klingen könnte, wie du vielleicht glaubst.:zzz:

 

Mir ist es egal, ob es auf dich oder andere "rüde" Typen nicht souverän wirkt, was ich schreibe. Ist auch nicht meine Intension. :zzz:zurück

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Laut Bertelsmann Geschäftsbericht hat er sich tatsächlich auf einer 3. Serie ablichten lassen, soweit man das auf dem Originalbild erkennen kann 7-Eck Scheinwerfer und LI-Seitenhauben mit Außenverschluß. Allerdings ist das Bild dort mit dem Jahr 1967 datiert.

Link to comment
Share on other sites

Das Bild gab es hier auch mal in der Zeitung. Hatte ich ausgeschnitten, und Herr Back mal zur Verfügung gestellt.

Wurde dann auch tatsächlich im LCD Heftchen abgedruckt.

Wiederbekommen hab ich es leider nie.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Das Bild gab es hier auch mal in der Zeitung. Hatte ich ausgeschnitten, und Herr Back mal zur Verfügung gestellt.

Wurde dann auch tatsächlich im LCD Heftchen abgedruckt.

Wiederbekommen hab ich es leider nie.

 

Herr Back habe ich das letzte Mal beim Jogi in Düsseldorf gesehen, als dieser noch die Scootering News rausgegeben hat und mir beim Erstellen meines ersten gedruckten Flyers half. Er hatte damals schon die Rechenkapazitäten und die Fähigkeiten, um sowas mit dem Computer zu machen (vorher war immer Bildchen ausschneiden und aufkleben, Schreibmaschine oder Handschriftlich beschriftet und dann im Kopierladen vervielfältigt). Ist also wohl ein Weile her...

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Champ folgendes von sich gegeben:

Laut Bertelsmann Geschäftsbericht hat er sich tatsächlich auf einer 3. Serie ablichten lassen, soweit man das auf dem Originalbild erkennen kann 7-Eck Scheinwerfer und LI-Seitenhauben mit Außenverschluß. Allerdings ist das Bild dort mit dem Jahr 1967 datiert.

Da das ganze in Barcelona war, macht ein spanisches Modell durchaus Sinn ;-)

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

Herr Back habe ich das letzte Mal beim Jogi in Düsseldorf gesehen, als dieser noch die Scootering News rausgegeben hat und mir beim Erstellen meines ersten gedruckten Flyers half. Er hatte damals schon die Rechenkapazitäten und die Fähigkeiten, um sowas mit dem Computer zu machen (vorher war immer Bildchen ausschneiden und aufkleben, Schreibmaschine oder Handschriftlich beschriftet und dann im Kopierladen vervielfältigt). Ist also wohl ein Weile her...

 

Da war Deine Bomber Jacke noch Gold...:muah:

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 3 weeks later...
  • 2 months later...

Möchte hiermit meinen "Senf" zu

to be someone

the pebble and the boy

abgeben.

Mal abgesehen, daß beide Filme von Lambretta-Klon Firmen gesponsort wurden (also wem dies sauer aufstößt, einfach nicht weiterlesen)

war ich nach den Trailern doch positiv überrascht.

Der schon im August erschienene Gangster-Movie "to be someone" punktet mit Schnittwitz und Humor.

Musikalisch rocken "The K´s" ziemlich, leider ist ihre Songanzahl beschränkt, daher kommt es zu Wiederholungen.

Am 15. Nov. kam dann endlich "the pebble and the boy", der sich selbst viel ernster nimmt.

Auch hier musikalisch nichts zu meckern (P. Weller, u.s.w).

Für mich ist es OK, daß man Scomadis und Royal Alloys sieht, die Großzahl der Roller ist ja trotzdem geschaltet.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
vor 36 Minuten hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Was muss passieren, dass sich die Anlaufscheibe vom Getriebedeckel so einarbeitet? Ausgebaut aus einer LIS125, Stärke 2,25mm

2138290054_ShimLIS.thumb.jpg.5f7609ece4da58f8a4182a72cbae8f04.jpg

Hauptwelle zu hoch, oder?!

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Falsches Material? Nicht gehärtet?

Ist hart, Feilen kann ich da nichts.

vor 12 Stunden hat ace folgendes von sich gegeben:

Hauptwelle zu hoch, oder?!

Sehr wahrscheinlich. Die Abdeckplatte und Kupplungsmutter waren auch locker. War vermutlich ab Werk nicht richtig aus distanziert.

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Minuten hat Albert Preslar folgendes von sich gegeben:

Ja, ca. 0,6 mm. Umgedreht verbaut ist das Spiel nahezu 0 mm. Die haben damals wohl einfach eine zu dicke Scheibe verbaut.

 

Nur mit einer zu dicken Scheibe lässt sich das wohl nicht erklären, dann hätte das Getriebe am Anfang ja blockiert oder wäre zumindest extrem schwergängig gewesen. Wenn es frei läuft, kann es nicht viel zu stramm distanziert sein.

 

Ich meinte eigentlich das Lager an der Bremstrommelseite, das lässt sich ja aufgrund des Kragens nicht umdrehen. Da irgendwelche Auffälligkeiten?

 

Sagen wir mal, dieses Lager war nicht bis zum Anschlag drin. Getriebe dann aber ohne Spiel ausdistanziert. Dann wandert das Lager im Betrieb in Richtung Anschlag Lagersitz, entsteht ein entsprechend hoher Druck gegen die Getriebeabdeckplatte.

 

Dann müßte aber entweder dieses Lager massiv Spiel haben oder der Lagersitz relativ locker sein.

 

Andere Überlegung: falscher / nicht passender Bremstrommelkonus und dahinter keine / zu dünne Ausgleichsscheibe. So das die Bremstrommel zwar auf der Welle fest sitzt, aber die Welle nicht am Lager eingeklemmt ist. Die Welle kann sich also ein Stück im Lager hin und her bewegen, je nach Belastung des Rades wird die Welle so gegen die Getriebeabdeckplatte gedrückt oder wieder aus dem Motor rausgezogen. Das wäre dann ein Fehler, der auch irgendwann mal beim Wechsel von Bremsbelägen passiert sein kann und dann nicht direkt aufgefallen ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 29 Minuten hat Champ folgendes von sich gegeben:

 

 

Andere Überlegung: falscher / nicht passender Bremstrommelkonus und dahinter keine / zu dünne Ausgleichsscheibe. So das die Bremstrommel zwar auf der Welle fest sitzt, aber die Welle nicht am Lager eingeklemmt ist. Die Welle kann sich also ein Stück im Lager hin und her bewegen, je nach Belastung des Rades wird die Welle so gegen die Getriebeabdeckplatte gedrückt oder wieder aus dem Motor rausgezogen. Das wäre dann ein Fehler, der auch irgendwann mal beim Wechsel von Bremsbelägen passiert sein kann und dann nicht direkt aufgefallen ist.

Das ist m.M.n. technisch nicht möglich.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.




×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK