Jump to content

Einspritzung....greifen wir es an


Recommended Posts

4

vor 9 Stunden hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Absolutes Neuland für mich. 

Finde mich auf Github gar nicht zu recht. Sorry

 

Direkter Link mit Materialliste wäre fein :lookaround:

https://github.com/speeduino/Hardware/blob/main/v0.3/Latest/v0.3.7_bom.xlsx
 

die Plattine muss für unseren anwendungsfall aber nicht voll bestückt werden.
 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 26.8.2022 um 08:57 hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

jetzt recht einfach gehalten, so dass ich sie evtl selbst fertigen könnte

 

 

Unbenannt.JPG

klappe1.JPG

Moin,

ich weiß gerade nicht auf welchen Motor das kommt, aber ich plane die Klappe direkt horizontal auf die Membrane zu montieren um mehr Platz (Mallossi VR Gehäuse) für die Ansaugung zu bekommen. Vielleicht ist das ja auch eine Möglichkerit bei Dir.

Das ist aber noch bei mir Theorie!

Grüße

Marco 

Link to comment
Share on other sites

Am 3.9.2022 um 22:57 hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

 

 

Hab die Dwell länge jetzt mal so eingestellt dass die Zündspule ca. 1A zieht.

 

Keine Ahnung was da gehört...

 

Was ist Dwell? 

 

Und wieso zeigt die Software eine Temperatur und MAP an, wenn MAP gar nicht am Board drauf ist? 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

Am 7.9.2022 um 18:10 hat dolittle folgendes von sich gegeben:

 

Auf Deutsch bitte.... 

dwell ist der schließwinkel vom unterbrecher bei den alten zündungen (wird mit dem unterbrecherabstand eingestellt) und somit die ladezeit der spule.

bei den modernen zündungen ist das nicht in grad angegeben, sondern als zeit. zb. 6ms beim starten und 3ms beim lauf.

wird die spule zu lange geladen wird sie heiss und geht kaputt. wird sie zu kurz geladen wird der funken schwächer.

manche zündmodule haben das mit der dwellzeit schon integriert und manche spulen muss man exakt  mit der spritze laden.

 

 

Edited by gravedigger
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

So schauts aus, und bei der verwendeten Golf Spule stellt man die Ladung eben mit der Triggerlänge ein.

 

Gezündet wird dann mit der down flanke

 

Hab das neulich noch extra konrolliert

 

Blau (im oszi )ist das triggersignal

Gelb dann der Zündfunken, aufgenommen mit einer Prüfstandsplattine....

 

IMG-20220909-WA0010.thumb.jpg.70352198b476efcc9485fa2b17e8280b.jpg

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

So in etwa könnte es bei mir aussehen - zur Zeit doch ohne den Spacer, einfach eine Drosselklappe auf die Membran. Diese passt ganz gut, man kann einfach den originalen ktm Ansauggummi auf ein Stück Stahlblech schrauben, aber leider hat sie mit 33mm (vorne 35mm hinten am Motor 31mm) etwas wenig Innendurchmesser.

 

IMG_20220909_175100.thumb.jpg.df4ec3b2632733cd1ccb60caa59810a8.jpg      IMG_20220909_175043.thumb.jpg.9d1404ffab814003d4f173db84e8a1a8.jpg

 

Die größere, die ich noch hier habe ist wiederum mit 46mm recht groß. Mit einem eigenen Ansaugstutzen passt sie aber auch ganz gut dran (mit dem original-Gummi allerdings garnicht):

 

IMG_20220909_200912.thumb.jpg.2036e4c2d2a2e576ec9cb963d00609fd.jpg      IMG_20220909_201015.thumb.jpg.48b41a5db55683d22357fa9e70a7f27a.jpg

 

Die Airbox müsste dann wieder nue:

 

IMG_20220909_201302.thumb.jpg.a461f757574962a17f5bcd5ee6846bdb.jpg

 

 

 

 

Edited by atom007
Wortwiederholung
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Final entschieden bin ich noch nicht, .

Nochmal dazu.

 

Ich glaube das ist nicht so einfach.

Die Kurbelkammer ist ja sicher keine perfekte Pumpe.

Die bei jeder Umdrehung sich komplett neu füllt...

 

Gibts überhaupt beispiele wo  das gut funktioniert.

 

Ich glaube die Düse muss da schon irgendwo direkt in der Strömung stehen.

 

Evtl direkt hinter der Membram noch im Kanal, oder so sofern der Motor so gemacht ist, dass das geht...

 

 

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

Bevor ich die Drosselklappe montiert habe, habe ich zuerst die Düse im Freien laufen lassen. Und da ist es so, dass zumidest bei dieser 4-Strahligen der Duke, der Spritt in vier feinen Strahlen raus kommt und nicht als fein zerstäubtes Aerosol. Will sagen, dass ihr recht habt, ins KW-Gehäuse einspritzen ist doof, da hier wenig Strömungsgeschwindigkeit herrscht und daher der Sprit vermutlich einfach unten im Gehäuse landen würde. Man muss wohl doch irgendwo einspritzen, wo die Strömungsgeschwindigkeit hoch ist.

Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten hat atom007 folgendes von sich gegeben:

Bevor ich die Drosselklappe montiert habe, habe ich zuerst die Düse im Freien laufen lassen. Und da ist es so, dass zumidest bei dieser 4-Strahligen der Duke, der Spritt in vier feinen Strahlen raus kommt und nicht als fein zerstäubtes Aerosol. Will sagen, dass ihr recht habt, ins KW-Gehäuse einspritzen ist doof, da hier wenig Strömungsgeschwindigkeit herrscht und daher der Sprit vermutlich einfach unten im Gehäuse landen würde. Man muss wohl doch irgendwo einspritzen, wo die Strömungsgeschwindigkeit hoch ist.

 

Wahrscheinlich gibts es halt doch Unterschiede zwischen 2T und 4T-Einspritzdüsen

 

Edit meint noch das die Injektoren bei der KTM 250 EXC TPI zB. direkt am Zylinder in die Überströmer angebracht sind

Link to comment
Share on other sites

Am 10.8.2022 um 16:43 hat Werner Amort folgendes von sich gegeben:

Das problem ist eher Firmware/Softwareseitig,

die Frage ist ob ich einen Kanal in der Speeduino habe wo ich ein Drehzahl oder Drehzahl und Lastabhängiges  PWM Signal generieren könnte.

und das sehe ich nicht, hab mich aber noch absolut nicht wirklich tief mit dem Zeug befasst

 

zur PWM Pumpe steht explizit im Handbuch dass das nicht geht...
 

 

Ich glaube vvt macht genau das:

 

Speeduino has an on board VVT controller than can be used to regulate one or two camshafts. VVT output can adjust valve timing or lift (...).  Supported VVT modes are On/Off, open loop PWM and closed loop PWM.

 

https://wiki.speeduino.com/en/configuration/VVT

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK