Jump to content

Das ultimative A.C.M.A Topic


Recommended Posts

Servus Leute, ich habe neulich an meiner V52  Kontaktzündung den Kondensator getauscht und minimal den Unterbrecher nach gestellt. Das seltsame, seit dem steht die Zündung auf 34° vor OT, zuvor stand die Zündung auf 26 vor OT. Die Zündgrundplatte habe ich aber nicht gedreht, wenn ich sie nun maximal auf Anschlag der Langlöcher drehe komm ich nur auf 28 vor OT. Wie kann das sein. Gibt es einen Kontaktzüdnungs Topic ich finde keines. 

 

Dank Euch!

 

Link to comment
Share on other sites

Hey @Corleone, na die hab ich eigentlich gerade eingestellt. Weiter verdrehen kann ich die Grundplatte nicht. Unterbrecher hab ich exakt auf 0,4 eingestellt. Was soll ich verstellen damit ich wieder auf 26° - 27° vor OT komme? Bzw. was kann ich am Unterbecher anders einstellen das ich wieder auf den Wert komme? Aktuell hab ich ihn maximal am rechten Ende des Fensters des Lüfterrads auf 0,4 eingestellt und meine das macht man so?

Edited by 12557
Link to comment
Share on other sites

hey,

 

ja klar aber den Nocken kann man ja nicht sehen wenn das polrad drauf is. die v52 hat 2 löcher im

polrad genau 180 grad versetzt bei dem einen ist der unterbrechher voll offen beim anderen is er gerade am auf machen dort stell ich ein und zwar da wo am weitesten offen ist und ich gerade noch mit der fühlleere messen kann. richtig oder.

 

grüsse

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen. Hätte noch mal eine Frage zur Verlegung der Seilzüge bei einer Acma 54. Habe zwar Fotos gemacht seiner Zeit bin mir jetzt aber nicht mehr sicher ob die richtig beschriftet waren und bin nun durcheinander. Leider sind die Züge so nicht mehr drin wie auf den Fotos. 

Kommt der Gaszug zusammen mit den Gangzügen aus dem linken Rohr und geht dann durch das linke Loch im Lenkkopf nach rechts rüber zum Gasgriff und der Kupplungszug kommt zusammen mit dem Kabelbaum aus dem rechten Rohr und geht durch das rechte Loch im Lenkkopf nach links zum Schaltgriff? Habe die Suche benutzt, bin aber nicht so richtig schlau geworden 

 

 

IMG_20220311_141145.jpg

IMG_20220311_141229.jpg

IMG_20220311_141252.jpg

IMG_20220311_135636.jpg

Link to comment
Share on other sites

So, die ACMA wäre soweit fertig und ist m.M. auch ganz gut geworden, war auch eine gute Ausgangsbasis aaaaaaber:

 

Motor läuft ohne angeschlossenen Kabelbaum sehr schön, schaltet und fährt sehr schön( Zündung noch nicht abgeblitzt)

 

Sobald ich jedoch den Kabelbaum auf dem Klemmbrett anschließe, macht sie nur noch Fehlzündungen, bei gedrückter Schnarre, jedoch nicht.

 

Standlicht, Abblend-und Fernlicht würden leuchten, Motor geht jedoch ganz aus, sobald man in eine der drei Positionen schaltet.

 

Kill-Stellung funktioniert auch.

 

Jemand eine Idee, an was das liegen könnte, habe, wie schon mal geschrieben mit KFZ-Elektrik kein gutes Verhältnis 

 

Vielen Dank im Voraus 

 

 

D2BBA211-DDBB-4B44-B710-1826C6B2D3AB.jpeg

E29B134A-09FC-4506-82EC-728E10C60E4B.jpeg

BF2BD934-415C-4681-8C3C-F1F224051664.jpeg

8ADE2229-B295-4CFF-9197-56AED5DCAEEE.jpeg

B7BC8FB0-D3B3-475D-99DD-E7853B6C6FF4.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Am 14.5.2022 um 18:52 hat TOMV50 folgendes von sich gegeben:

So, die ACMA wäre soweit fertig und ist m.M. auch ganz gut geworden, war auch eine gute Ausgangsbasis aaaaaaber:

 

Motor läuft ohne angeschlossenen Kabelbaum sehr schön, schaltet und fährt sehr schön( Zündung noch nicht abgeblitzt)

 

Sobald ich jedoch den Kabelbaum auf dem Klemmbrett anschließe, macht sie nur noch Fehlzündungen, bei gedrückter Schnarre, jedoch nicht.

 

Standlicht, Abblend-und Fernlicht würden leuchten, Motor geht jedoch ganz aus, sobald man in eine der drei Positionen schaltet.

 

Kill-Stellung funktioniert auch.

 

Jemand eine Idee, an was das liegen könnte, habe, wie schon mal geschrieben mit KFZ-Elektrik kein gutes Verhältnis 

 

Vielen Dank im Voraus 

 

 

D2BBA211-DDBB-4B44-B710-1826C6B2D3AB.jpeg

E29B134A-09FC-4506-82EC-728E10C60E4B.jpeg

BF2BD934-415C-4681-8C3C-F1F224051664.jpeg

8ADE2229-B295-4CFF-9197-56AED5DCAEEE.jpeg

B7BC8FB0-D3B3-475D-99DD-E7853B6C6FF4.jpeg

Hallo. Kann dir bei deinem Problem leider nicht helfen.  Hast du vielleicht einen Link von deinem Kabelbaum für mich? Habe wohl leider einen falschen bestellt wo nur 6 Kabel oben am Schalter raus kommen. Grüße

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat TOMV50 folgendes von sich gegeben:

Hallo, hab den originalen, mit neuen Bourgierrohr versehen, verwendet.

 

Schau mal den im Link, der sollte doch passen?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_87003200?bid=270078-89325-26323.e5582a3a6eb05767a7765a2eb1d8a44d3df5d3a3 

Bei dir kommen doch 8 Kabel zum Schalter am Lenkrad oder? Ist bei dem von dem Link nicht zu erkennen. Bei mir waren im Schalter vorher 8 Kabel angeschlossen. Mein neuer hat nur 6. 

Dieser hier.  https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum_87003110

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat TOMV50 folgendes von sich gegeben:

Hallo, stimmt natürlich, der hat nur 7, das weiße zum Schalter fehlt 

Nehme ich dann jetzt den Kabelbaum den du mir verlinkt hast und ziehe ein einzelnes (weißes) extra zum Schalter oder gibt es eine Lösung wo schon 8 Kabel im Baum vormontiert sind? 

Link to comment
Share on other sites

Kann sein, dass es den so in den einschlägigen deutschen Shops gar nicht gibt, das weiße gehört bei mir zum Stadt/Standlicht, keine Ahnung, ob das die italienischen Modelle auch haben?!

Will hier aber nix falsches posten 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

könntet ihr mal helfen? Ich habe eine ACMA 150GL mit 12V Bordnetz Flytec und original Schnarre dran, diese funktioniert jetzt nicht mehr, zuvor ging sie noch. Meine Idee war die Frontverblendung der Schnarre zu demontieren und eine 12V Hupe zu montieren. Welche Hupe könnte ich für dieses Vorhaben nutzen? Funktioniert bei diesem Vorhaben dann der Schalter am Lenker noch, oder müsste dieser auch getauscht werden? Sorry bin nicht so der Elektroniknerd...

 

Über Hinweise/Tipps würde ich mich freuen.

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich habe meinen V56 Motor schon länger zerlegt und weiß nun nicht mehr, ob unter der Kupplung eine Anlaufscheibe war..

ist das so oder hat die keine?

 

Ich will auf die kleine largeframe Kupplung umrüsten. Also ohne diese Nadeln..

die ist exakt 7 mm höher. Spacer ist klar…

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.