Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

Am 28.9.2022 um 22:42 hat volker folgendes von sich gegeben:

Was soll der jetzt besser machen als der 58er:dontgetit: Oder hat der ein besonderes Gimmick drin...

 

So wie ich es verstanden habe ist der Hauptunterschied ( und evlt auch der Einzige) die andere Pinposition. Die liegen nun übereinander gegenüber vom Auslass. Die anderen Versionen mit altem Kolben bleiben verfügbar.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten hat volker folgendes von sich gegeben:

Gute Idee! Wie lang müssen dann die Pleuels so sein, damit man das Teil dazwischen reinbauen kann? Sieht mindestens nach +15mm aus.

 

/V

 

115

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat richosburli folgendes von sich gegeben:

Bitte noch die Versatzbohrungen für TM Zylinder und Wasserzuführung hinzufügen :-)

Ich glaub der Trick an diesem Teil ist, dass es keine Zugkraft aufnehmen muss, sondern nur als dicke Fußdichtung dient.

Wenn du da jetzt einen Spacer draus machst und die Schrauben nach aussen setzt, muss der Einlass deutlich kleiner werden, da die Kraft gern von den Stehbolzen zu den M7 Inbusschrauben möchte.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hier gibt's noch mehr Foddos. Hoffentlich macht er nicht nur die D60 mega-Überströmerzuläufe, sondern auch was für Polini 133 & Co. Sein 3D Druck läßt ja hoffen.

 

Wenn sich das etablieren sollte, gibt's in Zukunft vielleicht auch ein paar mehr Lang-Pleuel-Kurbelwellen zur Auswahl. ;-)

 

/V

Link to comment
Share on other sites

vor 46 Minuten hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

Doofe Frage aber damit kann man jeden Zylinder theoretisch auf direktgesaugt umbauen?

Mit dieser Platte al jene mit Vespa Stehbolzenabstand

 

Der Junge Burschek am damals auf seiner Tour nach Amsterdam bei mir vorbei und er hat schon was auf dem Kästchen, was man von vielen anderen Jugendlichen nicht immer sagen kann :-)

Edited by egig
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Am 14.10.2022 um 08:30 hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

Letztens auf FB gesehen

Screenshot_20221011-151846_Facebook.thumb.jpg.4bfdfdbdd903d559cb6bc574051509b2.jpgScreenshot_20221011-151840_Facebook.thumb.jpg.5a260a4fa0e11245345377eebfc2d180.jpgScreenshot_20221011-151833_Facebook.thumb.jpg.1649730123fcfbb332b5b0c9040f0de4.jpgScreenshot_20221011-151818_Facebook.thumb.jpg.2a5681b6eba87df18808af80a25c8ab6.jpgScreenshot_20221011-151915_Facebook.thumb.jpg.6faae7ff1df9aa9ffc923c0a637b0fd6.jpg

Im Prinzip hat das vor mindestens zehn Jahren schon mal jemand ESC-technisch umgesetzt. Das war damals glaub ich ein 133 Polini, an dem die Fußdichtfläche um die Höhe der Adapterplatte abgedreht war, der Zylinderfuß selber wurde stehengelassen. Die Überstromkanäle zylinderseitig wurden dabei zum Teil gleich mit in die Platte verlegt, und durch die Abdreherei des Zylinders hatte sich der Kollege unter anderem ein ultralanges Pleuel gespart. Das war dann der einzige mir bekannte GG-Polini 133 direktgesaugt, und ging wie der Teufel. Mike hieß der damals, glaub ich, und war öfter mit seinem Vater und Wohnmobil auf den Rennen. Vielleicht hat der noch Fotos davon...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

@Habibi_Blocksberg

Lohnen tut sich der Egig170. Aber wenn man so ein bisschen nostalgisch drauf ist und so ein paar Lieblingszylinder ohne Membrankasten dran noch im Regal liegen hat, dann ist das Teil schon ein ganz guter Ansatz für einen gut laufenden Motor...

 

Oder man ärgert sich keinen Membran-Quattrini/Polini/Pinasco... gekauft zu haben, kann man hiermit den Groll beseitigen.

 

/V

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat skinglouie folgendes von sich gegeben:

Im Prinzip hat das vor mindestens zehn Jahren schon mal jemand ESC-technisch umgesetzt. Das war damals glaub ich ein 133 Polini, an dem die Fußdichtfläche um die Höhe der Adapterplatte abgedreht war, der Zylinderfuß selber wurde stehengelassen. Die Überstromkanäle zylinderseitig wurden dabei zum Teil gleich mit in die Platte verlegt, und durch die Abdreherei des Zylinders hatte sich der Kollege unter anderem ein ultralanges Pleuel gespart. Das war dann der einzige mir bekannte GG-Polini 133 direktgesaugt, und ging wie der Teufel. Mike hieß der damals, glaub ich, und war öfter mit seinem Vater und Wohnmobil auf den Rennen. Vielleicht hat der noch Fotos davon...

Ja, Mike heisst er....

 

Hier der Prodigy 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 8.8.2022 um 09:49 hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

Demnächst wahrscheinlich/hoffentlich/vielleicht PK Gabel mit Orilook V50 Bremstrommel..

B575B41F-4252-4E99-970E-A68AB159519C.png

 

Am 16.8.2022 um 01:26 hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Gibts von VMC schon zu kaufen, musst halt bisschen umbauen mit Stern von der ET2/4...

 

 

Zum Thema "Bremstrommel für Grimeca / MY Scheibenbremse vorne in V50/PV-Look...

 

Gibt´s da schon was Neues? Wie ist da der aktuelle Stand?

 

(habe weder Facebook noch Instagram, daher wäre ich dankbar für Infos aus der "sozialen Netzwerk"- Ecke...)

Link to comment
Share on other sites

Am 14.10.2022 um 08:30 hat ganja.cooky folgendes von sich gegeben:

Letztens auf FB gesehen

Screenshot_20221011-151846_Facebook.thumb.jpg.4bfdfdbdd903d559cb6bc574051509b2.jpgScreenshot_20221011-151840_Facebook.thumb.jpg.5a260a4fa0e11245345377eebfc2d180.jpgScreenshot_20221011-151833_Facebook.thumb.jpg.1649730123fcfbb332b5b0c9040f0de4.jpgScreenshot_20221011-151818_Facebook.thumb.jpg.2a5681b6eba87df18808af80a25c8ab6.jpgScreenshot_20221011-151915_Facebook.thumb.jpg.6faae7ff1df9aa9ffc923c0a637b0fd6.jpg

Das finde ich richtig geil...die leistungsstarke Rettung für alle kaputten Drehschieber :-D

 

Aber mal im Ernst...was man sich halt an einen Rattenschwanz an Änderungen an anderer Stelle damit einfängt. Coole Idee auf jeden Fall. Zylinder dadurch einfach mal 20mm(?) höher? Zündkerze, Zylinderhaube, Auspuff, 117 115er Pleuel? Edit sagt, dass das der Egig schon beantwortet hat

 

Also 115er, das wären dann 18mm höher. Hab ich mit den 20mm gar nicht so verkehrt gelegen, unter dem Link bei 2tempi steht 22mm. Ich hatte so was ähnliches schon mal bei @ets125 vor ewig langer Zeit gesehen. Da war das auch ein abgedrehter Polini mit einer Art Aludichtung mit riesigen Kanälen, allerdings kein Direktansauger...was hier natürlich interessanter ist.

 

Aber geil isses  :cheers:

Edited by Dr.Tyrell
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat Evorox folgendes von sich gegeben:

Da würde ich lieber den kaputten Drehschieber durch ein großes Loch ersetzen. 
Spart den Rattenschwanz und Leistungsmäßig wird das genauso.

Das mit der Rettung des Drehschiebers war nicht ernst gemeint ;-) der würde ja nich gerettet, sondern eher deaktiviert.

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat karren77 folgendes von sich gegeben:

man kann doch den jeweiligen zylinder vllt auch maximal unten abdrehen, dann erspart man sich diese langen pleuel. 

Jo...sehe ich auch so...man muss halt nur schauen, dass man dann nicht irgendwo in die Kanäle reinkommt und man noch eine gute Fläche zum Abdichten am Fuss hat.

Link to comment
Share on other sites

Weiter Neuigkeiten zur VMC Banane:

5473A795-CC65-474B-9A9F-F4D019DF3872.thumb.jpeg.a3c0c753e34d24138b20bfcaa746be1d.jpeg

 

Kommt wohl ende November für 200€.

 

We are testing the new VMC Super Siluro for Vespa smallframe. We hope to have them ready for sale by the end of November. About the performance: we can say that the prototype of the muffler mounted on a VMC GS58 cylinder prepared for endurance races for the "DDS, derived from the series" category on the @sipscootershop test bench reached 20 horsepower.

It is an exhaust with a lot of torque at low rpm and good power at higher revs that will adapt to the most varied types of cylinders on the market, from 100cc to 150cc. It has a classic look similar to the original exhausts“

 

Hat das Ding jemand beim SIP Open day gesehen? Meinungen?

 

Und eben auch noch entdeckt - Fast Flow Hahn. Veilleicht endlich mal eine dauerhaft dichte Lösung:

F58F4568-6E4A-4DDD-AB69-38A6646062AB.thumb.png.6ce3434001e9ddc874c8fe77a416c0cf.png

Edited by Habibi_Blocksberg
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK