Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Recommended Posts

vor 10 Stunden hat vespetta folgendes von sich gegeben:

 

Stimmt so nicht, der babyfalc ist jederzeit als gehäusesauger bestelltbar ;-):-D

 

Interessant ...

Gibt es denn Infos zu was er kann, braucht, Diagramme etc.?

Möchte mir gerne einen Bananen/pm40 Motor mit max. 125ccm bauen. 

Vielleicht Kanonen auf Spatzen ... aber hätte ich bock drauf

Edited by maxo
  • Sad 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden hat maxo folgendes von sich gegeben:

 

Interessant ...

Gibt es denn Infos zu was er kann, braucht, Diagramme etc.?

Möchte mir gerne einen Bananen/pm40 Motor mit max. 125ccm bauen. 

Vielleicht Kanonen auf Spatzen ... aber hätte ich bock drauf

 

wie kanonen auf spatzen?

ich werde diesen zyli in betracht ziehen, da unser neues projekt als 125ccm legal zugelassen werden soll. ähnlich deiner idee.

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ersten Gussrohlinge sind fertig

 

 

Und die neuen Überbreiten Faio Getriebe sind auch eingetroffen, im vergleich eine Piaggio Nebenwelle 

 

Es gibt jetzt Nebenwellen mit Originalen durchmesser 15mm und standard Konus

IMG-20201003-WA0001.jpg

20201003_132001.jpg

20201003_165027.jpg

Edited by egig
  • Like 20
Link to comment
Share on other sites

Der große Bruder hat sich immerhin bereits bewährt.

 

Der kleine soll aber 21PS bringen was ich irgendwo gelesen habe und wenn er das wirklich "einfach so" zusammenbringt dann ist das schon was wert. 

Wenn ich mir die Fotos des Auslassfensters aber so ansehe, würde ich vermuten, dass das zu lasten der Vorresoleistung geht. Aber das ist wie so oft reine Spekulation und ich will ihn nicht extra schlechtreden.

Link to comment
Share on other sites

naja,  völlig ohne not steht der membrankasten nach vorne, bei kurzhubern ist platz ohne ende. der könnte auch schräg zur seite stehen. dann bräuchte man diesen völlig bekloppten 90 grad um die ecke ansauger nicht, der die fahrbarkeit im sinne des rumkotzens sicher nicht besser macht.  Und dann soll mir mal einer erklären, was diese Auslassform soll. Das Ding sieht extrem nach "ist mir egal, ich lass das jetzt so" aus. Soll ruhig mal einer probieren - Bidalot hat gezeigt was bei 50ccm geht - hier ist das eher kein "schön und geil". 

 

Nachdem ich mit dem 175er Permakot echt lehrgeld bezahlt habe ist "drüber nachdenken ob das geil sein könnte" schon ne wirklich gute Alternative zu "voll geil, ich muss es haben" -"ähhhh, achne doch nicht".

Edited by chup5
  • Like 1
  • Haha 6
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Man munkelt irgendwas zwischen 2500 - 3000 €

Jepp, 2599 € oder ca 5 mio Lire :-D

 

vor 35 Minuten hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

Kann man sich da dann ne Farbe wünschen?

Geplant ist die Auslieferung nur geölt , sonst wird das zu kompliziert

Link to comment
Share on other sites

Am 8.10.2020 um 14:39 hat PowerSports folgendes von sich gegeben:

Öl ist ja nicht unbedingt der beste Freund von Lack, grundiert wäre vielleicht smarter....

 

Da bin ich mittlerweile auch schon vorsichtiger geworden und habe von meinen Lackierer-kollegen gelernt dass Grundierung nicht gleich Grundierung ist. im Gegenteil, den meisten scheint es lieber zu sein das Öl abzumachen, als auf eine (möglicherweise) minderwertige Grundierung, vielleicht noch 1K, aufzubauen.

Edited by heymas
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Schwierig. Das blöde an dem Motor ist, dass da keine normalen Zylinder ohne Aufspindeln drauf passen.  Das geile sind die riesigen Überströmer werksseitig und die echt seltene 3,25er Übersetzung sowie dier ETS-Lagersitz. Wenn da schon mal ein Polini DoA verbaut wurde, wurde der auch schon mal aufgespindelt. Die spannende Frage: Welche Übersetzung iat da noch drin? Angeboten werden die eigentlich nicht. Ich schmeiß mal aus dem Bauch raus 300 Euro in den Raum. Ist jetzt aber keine eigentliche Markteinschätzung, sondern Bauchgefühl bzw. das, was ich dafür bezahlen würde.
    • Motor lief bei ausbau. Es war ein Polini Doppelansauger verbaut. Kuwe scheint nicht Original zusein. Ansonsten ist das teil versifft und steht im weg.   Was ist sowas in etwa wert?   Lg Frank
    • "mit heißer Nadel gestrickt" - Kann mir jemand sagen, wo dieses Sprichwort herkommt?
    • Ich habe es gemacht, aber nicht mit Loctite. Nach Recherche im Netz war klar, dass es ein Cyanacrylat-Kleber sein muss. Uhu Blitzschnell Mini flüssig ist so einer. Gibt bestimmt noch tausend andere.  Habe es mit einem neuen O-Ring ausprobiert, hält min. 2kg Zug aus. O-Ring im 90Grad Winkel durchgeschnitten, an die gewünschte Stelle gelegt und dann am besten mit Hilfe arbeiten. Beide Ende mit abgewinkelter Spitzzange greifen, entfetten mit Wattestäbchen und Aceton, Kleber einseitig drauf und dann auf Stoß zusammefügen. Man kann rechts und links der geplanten Schnittstelle mit dünnem weißen Edding je eine Markierung setzen, damit man den Ring nicht in sich verdreht. 2 Minuten ruhig halten, dabei anhauchen, denn der Kleber härtet mit Luftfeuchtigkeit aus. Dann vorsichtig in die Nut gleiten lassen und etwas fetten. Hält seit 2 Jahren.  Habe irgendwie vergessen, das hier zu berichten.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK