Jump to content

195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten


BFC2

Recommended Posts

Am 27.1.2023 um 09:26 hat Blue Baron folgendes von sich gegeben:

Der Flansch ist plan, das prüfe ich immer vor dem Einbau. 

Die dritte BGM-Dichtung war dann direkt dicht beim Druckverlusttest - keine Ahnung was da los war.

 

War weirder mal nicht zwischen die Kühlrippen passte war die Mehrlagendichtung von GranTourismo.

Edited by Blue Baron
Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden hat Spanische Vespa folgendes von sich gegeben:

Ich trinke mit jeder Mutter am Auslassstutzen die ich festziehe ein Bier und beim überprüfen der Mutter desinfiziere ich nochmals mit Steigerwaldfeuer. Seitdem klappt es wieder mit dem Schrauben. :cheers:

Auch schön.

 

vor 18 Stunden hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Ich fahre mit ner Ersatzdichtung in der Toolbox, werfe mich dann bei einem Defekt der Dichtung in den Staub und winde mich dann beim Wechseln wie ein Aal.

Achtung! Nicht das es wieder Verwarnungen hagelt...:wheeeha:

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Achtung! Nicht das es wieder Verwarnungen hagelt...:wheeeha:

Ich nehme Verwarnungen nicht so tragisch, weiß ich doch, dass ich selten auch mal missverstanden werde, auch wenn doch meine Intensionen nie bösartig sind. 

 

Manchmal werden 5 Kilogramm Fett in einer Ecke entsorgt und hinterher stellt sich heraus, es war ein Beuys. Da kann man niemanden einen Vorwurf machen, denn nicht immer ist Kunst als solche erkennbar. Und mein Beitrag war nicht mal im Ansatz Kunst und noch weniger als solche erkennbar.

 

 

 

 

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

Deinen Leib unter einer Lambretta gequirlt, die Hinterstube richtung Himmel gespreizt, bereit fuer eine göttliche Empfängnis, halte ich durchaus für Kunst.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Nein, sind original, warum? Muss man das?

Verstehe deine Gegenfrage nicht…..

Man muss natürlich gar nichts.

Möchte man aber eine Leistungssteigerung in Richtung Höchstleistung und/oder Drehmoment haben, macht der alleinige Umbau auf Membran ohne weitere Bearbeitung eher das Gegenteil.

 

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Meinst du wirklich? Wollte erstmal so starten, sehen was der Prüfstand spricht. 
Schlitzgesteuert vs Membran & Boostport

 

Wobei der Auslass ja auch noch schnell liebe erfahren könnte.

 

Mir gehts nicht um Spitzenleistung, da gibts deutlich bessere Zylinder. Mir war der original 195er leider etwas träge. Erhoffe mir etwas mehr Agilität von dem ganzen. 
Einfach mal testen und sehen was dabei rum kommt. Wenn es nix gutes ist, wird’s als   netter Versuch abgehakt 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ich würde den Auslass je nach Übersetzung erstmal nicht "so hoch" setzen. 

Bleibe für den Anfang mal bei 175° und spiele lieber mit der Übersetzung.

Dremel in den Auslass halten, kannst du immer noch machen.

 

Was für einen Auspuff wirst du mit einem VA von 29° fahren?

 

Sind die Steuerzeiten und die Wahl des Auspuffs gleich wie beim vorherigen Set-Up "Kolbengesteuert"?

 

Kann ich mir gerade mit deinem VA schwer vorstellen.

Was für Maße hat die Kurbelwelle, die du verbaut hast?

 

Boostport alleine bringt schon mehr Drehmoment und auch ein bisschen Leistung. Steuerzeiten muss man dafür nicht erhöhen.

 

Das weiß man, wenn man es selber ein/zwei Male gemacht hat.

Mach mal ruhig, wie du es vorgehabt hattest ;-)

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Wir haben beim 225 184°/ 128° / 28° / QK1,21mm gemacht und das Gehäuse auf den Zylinder angepasst und so weit wie möglich die Kanäle vergrößert und sind bei 26PS/28,5NM gelandet, aber ohne Membrane.

30er Mikuni, Touring/Resi, Vape Normal

 

Viel Erfolg,

Volker

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Meinst du wirklich? Wollte erstmal so starten, sehen was der Prüfstand spricht. 
Schlitzgesteuert vs Membran & Boostport

 

Wobei der Auslass ja auch noch schnell liebe erfahren könnte.

 

Mir gehts nicht um Spitzenleistung, da gibts deutlich bessere Zylinder. Mir war der original 195er leider etwas träge. Erhoffe mir etwas mehr Agilität von dem ganzen. 
Einfach mal testen und sehen was dabei rum kommt. Wenn es nix gutes ist, wird’s als   netter Versuch abgehakt 

Ich hatte vor einiger Zeit wegen einer anderen Sache Kontakt mit Herrn MB und da kam auch das Thema Membran auf. Auf der Insel haben wirklich viele auf Membran umgebaut ohne sonst etwas zu verändern, sich aber nachher gewundert warum es keine nennenswerte Veränderung gab. Die Membran soll ja die Füllung des Zylinders bei verschiedenen Drehzahlen optimieren. Der serienmäßige RT erreicht das höchste Drehmoment schon recht früh und möchte dann auch nicht viel weiter hochgedreht werden . Von da her bringt die Membran kein Plus und kann sogar geringfügig Leistung kosten. Bei einem mugello oder imola sieht das Ganze natürlich anders aus.

Ebenso wenn du die Auslasszeiten änderst. Ich bin gespannt.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Ich hatte vor einiger Zeit wegen einer anderen Sache Kontakt mit Herrn MB und da kam auch das Thema Membran auf. Auf der Insel haben wirklich viele auf Membran umgebaut ohne sonst etwas zu verändern, sich aber nachher gewundert warum es keine nennenswerte Veränderung gab. Die Membran soll ja die Füllung des Zylinders bei verschiedenen Drehzahlen optimieren. Der serienmäßige RT erreicht das höchste Drehmoment schon recht früh und möchte dann auch nicht viel weiter hochgedreht werden . Von da her bringt die Membran kein Plus und kann sogar geringfügig Leistung kosten. Bei einem mugello oder imola sieht das Ganze natürlich anders aus.

Ebenso wenn du die Auslasszeiten änderst. Ich bin gespannt.

Die Frage ist halter, was gemacht wird. Einfach nur eine Membran drauf und hoffen daß es 2 PS mehr gibt geht halt hier nicht. Da muss man schon das komplette Programm durchführen. Ich plane ebenfalls das gleiche mit einen 195er RT. Deswegen bin ich schon sehr gespannt was beim FOX rauskommt. Wenn was mit 17 / 18 / 19 PS rauskommt mit einen schönen Drehmoment zum Touren wäre das für mich absolut traumhaft...... :drool:

Link to comment
Share on other sites

Moin,

Vergaser 30 TMX Mikuni Original Nadel 3. Clip ohne Powerjet HD230 ND20 Ohne Luftfilter, Alu BGM Ansauger auf den Zylinder angepasst, ohne Membrane, Zündung Vape Road 17° 1.660g, Auspuff JL Franspeed supertourer Flansch auf den Zylinder angepasst, Übersetzung 15/47 mit Original Getriebe mit BGM Kupplung.

VG

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK