Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Hier soll das um den 225er MBGM Racetourkit gehen und auch um den 195er für die kleinen Blöcke.

 

Ist derzeit noch nicht lieferbar, aber Mittte Mai und ich bin dermaßen scharf auf den Haufen neumodernen Aluguß mit keramischer Laufbahnbeschichtung, dass alle Burlesquetänzerinnen dieser Welt abhaken können...

 

Hat den schon jemand außerhalb von Bergheim-Glessen als Betatester im Einsatz?

Edited by BFC2
Posted

Ich hab Mark mal gefragt in welchen Bereich er seine Zylinder einordnen würde.

Seine Aussage

The RT kits are a mix of a stage 4-5 modern MB tune.
 

 

Posted

mal ganz im ernst und bei aller liebe zum scootercenter: der vergleich brotdose zu jl auf dem rt ist ja wohl ein witz. was muss man bitte mit dem motor anstellen, damit der jl so eine mutantenkurve abliefert? schon beim ts1-vergleich war das etwas strange, aber das hier spottet jeder beschreibung.

Posted

Find die JL Kurve auch ziemlich typisch. Auf meinem alten 190er Suzuki Grauguß Klumpen liefert der auch so eine Kurve, nur halt mit durchgängig weniger Leistung aber auch diesem typischen Leistungsabfall nach 6500 u/min.

Posted

ich finde die kurve auf einem oansertriebwerk untypisch.

würde sagen, das kommt von zu wenig vorauslass.

 

sind aber oben alles keine OANSER....

 

der JL3 macht halt früh zu...

Posted

sind aber oben alles keine OANSER....

 

der JL3 macht halt früh zu...

so früh aber nicht.

peak bei 7300-7500 würde ich meinen.

Posted

passt auch nicht, hatte aber auch mal einen ts1 mit road der weit über 7500 drehte

Hab hier Spacer mit den ÜS der RT225 und 190 liegen, in der "aus-dem-Karton-Version" sind die ÜS nahe der Standart Grösse, das erleichtert das einfache umbauen eines Zylinders ohne grosse Fräsgeschichten.

Wenn die bis jetzt bekannten Kurven von der Ausgangsversion kommen, dann bietet der RT noch einiges an Luft nach oben!

Ich bin gespannt, ein RT190 hab ich schon geordert, Liefertermin soll Mitte/Ende Mai sein :-)

Posted (edited)

naja ist ja auch wien oller GG Stage4 vom Layout her... :-D

Ich persönlich finde nen Muggy V4 etwas, sagen wir, mehr Stand der Technik....

obwohl der BGM Zylinderkopf 1a ist...

Edited by mpq
Posted

ich fahre 2

jaaaa dannnn, aber einer alleine?? Zeig doch mal, wie Du das mit der Doppelkurbelwelle und dem Gehäuse gelöst hast.. Find den Targa irgendwie nix halbes und nix ganzes..

Posted (edited)

Mist, hab wieder den Ernst der Lage verkannt..

 

Mal Spaß um die Ecke: find den auch recht ejakulativ.. aber jetzt, wo ich grad am Mugello das Kerzengewinde nachgeschnitten, das fehlende Kolbenfenster gefräst, das Gehäuse und den Stutzen angepasst hab...

Edited by Steuermann
Posted

Naja, Mitte/Ende Mai darf ich das Dingen ja in echt befummeln und auf zwei Rollern (meine Orbar und ne GP200 vom Kunden) montieren...

 

Auf den Zylinder freue ich mich noch mehr, als auf meine 60/110er BGM-Welle, die morgen hier ist...

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • O.k. Dachte immer bis Ende '89 geht, ab 01.01.1990 nicht mehr. Mit "Bock drauf hat" meinte ich nicht, das Prüfer faul sind, sondern das sie sich mit der Materie auskennen und demzufolge der Sache offen gegenüber eingestellt sind. Es abzulehnen, weil kein Spezialgebiet ist völlig legitim. Hab jemanden in der Nähe, der sich gut mit Motorradumbauten auskennt und auch prüft, Roller macht er aber nicht, keine Erfahrungen, ebenso nix mit alten US- Cars. Alles gut.  
    • Moin zusammen  ich hab mir eine PK50 XL gekauft, dort ist das Phänomen das sie das Gas nicht schnell genug annimmt und aus dem Ansaugbereich nen Tiefes Ansauggeräusch kommt. Ich hab die heute auf Achse nach Hause gefahren und aufeinmal hat sie Leistungsverlust gehabt , hat aber das Gas angenommen aber halt mit diesem Tiefen Ansauggeräusch und hat auch nicht höher gedreht. der Vorbesitzer hat einen Benzinfilter dazwischen gefummelt , den ich aber später raushauen werde und Durchgehenden Schlauch benutzen werde. Anspringen tut sie mit einem Kick und komisch ist es auch wenn ich den Choke ziehe bei kaltem Motor dreht sie ohne Probleme hoch , ich denke es liegt an einem Kraftstoffmangel Die Simmerringe sind neu, Vergaser wurde wohl gereinigt  Auspuff sifft auch  unverbrannten Kraftstoff raus bzw es sieht mir aus wie Öl. Ich danke euch im Vorraus  Mfg Marco
    • Ich werde halt wunderlich  Danke für den Zuspruch, dann kann ich jetzt beruhigt ins Bett gehen!
    • Hallo,   kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob der Auspuff (Hersteller unbekannt) für Vespa PK Kurzhub (siehe Fotos) noch verwertet werden kann? Dürfte aus den 80er Jahren sein und wurde nicht lange gefahren.    Vielen Dank & LG 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy