Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi

Hab hier eine PKs mit einer PX Scheibenbremse und dem YSS Mono Stoßdämpfer.

Habe jedoch das Problem das der original Kotflügel der PKs einfach zu schmal ist und

am Stoßdämpfer ansteht. Wie habt ihr diese Problem behoben? Der Kotflügel der

PK XL ist ja breiter passt dieser in Verbindung mit der Scheibenbremse? Oder hat einer

den original PKs Kotflügel verbaut bekommen?

Gruß Sepp

Edited by Ritzes
Posted

Hi

Hab mal in deinem Bild makiert wo der stoßdämpfer ansteht. Mein Kotflügel liegt somit auf einer seite nicht richtig aufder Gabelauflage auf. Hast die Adapterplatte für die Stoßdämpferaufnahme montiert das der Dämpfer gerade ist? da verliert man ja noch mal ein paar mm. Das der Kotflügel richtig aufliegt müsste ich ne Beule rein machen. Hab mir grad mal noch ein Xl Kotflügel geliehen. der ist um einiges Breiter un passt einwandfrei.

post-39331-0-79147100-1361481454_thumb.j

Posted

Fahre schon seit jahren ohne adapterplatte und mit spurversatz den alle so fürchten. Kann nix negatives berichten!

Posted

Ja um den Spurversatz geht es mir auch nicht. Nur das eben die oberste Windung der Feder am Kotflügel ansteht und ich diesen nicht befestigen kann.

Posted

Hi

Adapter ist weg. Dann bekomm ist den Dämpfer fasst nicht montiert, da das ganz extrem viel Spannung hat. Kotflügel passt aber immer noch nicht. Mir kommt es so vor als

ob schon die Achsaufnahme unten hinten unterlegt gehört das der ganze Stoßdämpfer weiter rein kommt. Selbst beim original Dämpfer mit Trommelbremse hat das Plastik am

Kotflügel geschliffen. Da die jetzige Feder vom Durchmesser her dicker ist passt es halt garnicht mehr.

Posted

Mmh das muss ich heute mittag mal schauen. Seh ich das so auf anhieb ob sie verbogen ist? Mach mal später noch ein Bild und stell das ein .

Posted

da muß irgendwas im argen sein.....ich hab den Dämpfer 3x verbaut und davon 2x in ne V50 mit entsprechendem Koti...und das passt auch...

Posted

Ja das glaub ich dir. Aber finde einfach den Fehler nicht.Habe oben noch mal die stelle makiert wo die Feder anliegt. Wo soll da was verboegen sein?

Posted (edited)

Also laut Scooter Center soll das normal sein. Der schmale PKs Skotflügel mit der Falz in der Mitte ist zu eng. Ab dem einteiligen Kotflügel ohne Falz passt der Dämpfer drunter.

Werde also den Kotflügel tauschen müssen.

Edited by Ritzes
Posted (edited)

Also laut Scooter Center soll das normal sein. Der schmale PKs Skotflügel mit der Falz in der Mitte ist zu eng. Ab dem einteiligen Kotflügel ohne Falz passt der Dämpfer drunter.

Werde also den Kotflügel tauschen müssen.

?! hab ich schon erwähnt dass ich im moment genau den dämpfer montiert habe den du montieren willst? mit zweiteiligem kotflügel.

Edited by pfupfu
Posted

mal OFFTopic zu dem Bericht hier ....

@ basti

.....wir müssen unser Projekt "weisse Falc" nochmal angehen...Schaibbbbbbbbbbenbrämmmmsssssssssse :-D

Wie war denn da der letzte Stand der Dinge ?

Posted

mal OFFTopic zu dem Bericht hier ....

@ basti

.....wir müssen unser Projekt "weisse Falc" nochmal angehen...Schaibbbbbbbbbbenbrämmmmsssssssssse :-D

Wie war denn da der letzte Stand der Dinge ?

sie haben post

  • 4 years later...
Posted

Stehe aktuell vor dem gleichen Problem.

Ich werde berichten.

 

Gekürzte PK XL Gabel mit BGM Pro Dämpfer, Scheibenbremse und originalen PK S Dämpfer

20171128_202529_resize_20171128_224706.jpg

Posted (edited)

Bei mir passte der BGM Dämpfer auf PK Gabel problemlos unter den PK S Kotflügel. Vorher war ein m. E. in dem Bereich schmalerer PK XL Kotflügel montiert, da passte es auch. 

Allerdings jeweils mit ungekürzter Gabel, kann mir aber gerade nicht vorstellen, inwieweit die Kürzung da problematisch sein könnte.

 

Ergänzend vielleicht noch: Der Kotflügel wird bei PK seitlich nicht direkt an der Lasche an der Gabel anliegend verschraubt, sondern da kommt auch original schon eine "Spacerhülse" aus Plastik dazwischen, die locker 1cm dick ist. 

Edited by sidewalksurfer
Posted

Danke für die Info.

Ich habe oben den LTH Adapter fürs tieferlegen verbaut. Der spielt da auch rein.

Das mit dem Spacer habe ich gestern auch gesehen. 

Bei meiner alten PK50s Gabel war der Kotflügel direkt verschraubt.

  • 1 month later...
Posted (edited)

Mittlerweile passt dank dem

@der kleine blechroller alles.

Mit LTH Adapter stand der Stoßdämpfer gerade aber zu weit weg, dadurch hat der Stoßdämpfer im oberen Bereich am Kotflügel gestriffen.

Um das auszugleichen, wurde die Sattelaufnahme abgeändert.

Die Kotflügelaufnahme wurde aufgeschweißt und angepasst.

20180107_210808_resize_20180109_171435.jpg

20180107_210823_resize_20180109_171434.jpg

Edited by shanana
  • Thanks 1
  • 7 years later...
Posted (edited)

Hi, nun wieder paar Jahre her seid dem letzten Post.

 

Nun ist es bei mir auch so:

 

Stoßdämpfer BGM Pro, PX Scheibenbremse oben kombiniert mit 4 mm Versatz Montageplatte.

Leider liegt der Kotflügel komplett am oberen Federteller des BGM Stoßdämpfers an. 
 

Beule oder einen Cut am Kotflügel möchte ich nicht. Ist ein zweiteiliger  PK S Kotflügel.

 

mit etwas Kaltverformung durch biegen des Kotflügels bekommt man ihn zwar montiert, aber steht rechts höher.

 

Gibt’s evtl. von euch noch einen Trick was man tun könnte.

 

Mit Verwendung der originalen Stoßdämpferaufnahme hat der Stoßdämpfer bei Verwendung der originalen Bohrungen des Bremssattelhalters viel zu viel Spannung.

 

Gabel ist gekürzt und Stoßdämpfer mit Tieferlegungskit bearbeitet - also ohne Verstellrad oben.

 

Würde mich freuen wenn jemand noch ne geile zündende Idee hat.
 

dankeeee  

 

IMG_1611.jpeg

IMG_1610.jpeg

Edited by PX26
Posted

Du kannst mal probieren die Versatzplatte oben umzudrehen, falls sich das von der Stellung des Dämpfers ausgeht. Dann kommst du mit dem Dämpferende etwas tiefer und damit etwas weiter weg von der schmalsten Stelle am Koti oben.

Damit wird natürlich aber auch der Schwingenwinkel etwas steiler...

Posted
vor 5 Stunden schrieb -=SkReeK=-:

Du kannst mal probieren die Versatzplatte oben umzudrehen, falls sich das von der Stellung des Dämpfers ausgeht. Dann kommst du mit dem Dämpferende etwas tiefer und damit etwas weiter weg von der schmalsten Stelle am Koti oben.

Damit wird natürlich aber auch der Schwingenwinkel etwas steiler...

Hi, danke für die Info.

 

dasnist hier schon geschehen. 🙈

Posted

Dann hilft ohne Beule wohl nur den Koti nach oben zu spacern - wenn sich das mit dem Abstand zur Kaskade und Beinschild ausgeht... Oder der Aufriss aus den Beitrag über dir.

Kleine Beule sieht aber zur Not auch nicht wild aus. Ist aber bei mir auch kein O-Lack mehr...

PXL_20240825_094351784.MP_copy_907x1612.thumb.jpg.d9cfb2c3c6f1b0947abada9da0c8d64c.jpg

  • Like 1
Posted

Ich empfinde das als eine sehr gelungene Lösung :thumbsup:

Ich hab meinen Kotflügel etwas hin und her gebogen, jetzt"passt" es zwar, aber er ist vorne nicht mehr ganz mittig. Sobald der Winter kommt und ich wieder ansatzweise Kapazitäten habe, mach ich das auch so! 

Posted

Ich habe für die Kombi aus BGM-Dämpfer/PX- Gabel und Vbb- Koti den Tieferlegungsadapter für den BGM-Dämpfer, der anstelle des Einstellrades montiert wird, verwendet! Dafür kann man dann oberhalb der Stoßdämpferaufnahme Hülsen einsetzen und kommt so mit der Engstelle weiter nach unten.

Aber VBB-Koti wird halt nach unten breiter, wie sich das bei dem seitlich relativ geraden PK-Koti ausgeht kann ich jetzt nicht sagen!

Vielleicht hilfts ja!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy