Jump to content

Hebebühne


Rollerrolf

Recommended Posts

Sorry Sorry war keine Absicht.

Foto mit Roller mach ich heute Abend! Wegen kippen braucht

man keine Angst haben aber abwarten auf die Fotos.

Die Bühne (wie auf den Fotos) zu 90% ferig gebaut (hier und dort muss noch bissl was

gemacht werden) soll 205€ incl. Versand kosten -> WER WILL DIE (Nix VB!).

... wer zuerst kommt dem gehört!)...

Bausatz zum selberschweißen oder fertig geschweißt zum zambauen und lackieren....

was meinst genau?

Link to comment
Share on other sites

Hab jetzt eine von www.stabilo-mengen.de und bin begeistert. 289,- € incl. Versand. 450KG zGG, lang genug, schmal, Revisionsschacht.

Da passt dann auch meine LC8 drauf :-)

Genau die hab ich seit Dienstag auch. Gefällt mir sehr gut. allerdsings bin ich wohl zu dämlich das Ablasspedal richtig zu justieren, da muss ich wohl nochmal ran............

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Schicke Bühne!!

 

Das ist meine habe ich mir vor ca Einem Jahr selbst gebaut. Leicht Robust und Platzsparend da man sie einfach vom Boden abschraubt (4Schrauben) und dann Aufrecht an die Wand Hängt.

Zum Heben wird ein 2t Wagenheber benutzt der Fahrbar  ist (OBI 25€)

 

Mache die Tage mal ordentliche Bilder... diese hatte ich noch so aufn PC

post-46215-0-89619600-1369777658_thumb.j

post-46215-0-80264300-1369777737_thumb.j

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

So hier nochmal bessere Bilder.

 

Die Bühne Klappt super aber ich werde bei Zeiten mal ein Flachstahl auf die 25x25 Vierkantrohre hochkant Schweißen um diese etwas zu versteifen.

 

Wenn sich jemand sowas bauen möchte nehmt 30x30. 25x25 geht auch aber biegt sich schon etwas.

 

post-46215-0-34694000-1369830476_thumb.j

post-46215-0-14820800-1369830507_thumb.j

post-46215-0-99562000-1369830543_thumb.j

post-46215-0-09225300-1369830576_thumb.j

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Coole Sache. Blöd daran ist nur dabei, dass man die Vespa immer über die Plattform "drüberheben" muss,

weil Deine Bühne Längs ist. Vorteil daran ist, dass man die Thematik "Kippen" nicht mehr hat. Auch blöd ist, 

dass man irgendwo einen Platz haben muss, an dem man die ganze Sache im Boden verschraubt.

 

Meine ist nun verkauft!

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 9 years later...

Da ich keinen Motorradheber kaufen wollte, der Platz in der Werkstatt wegnimmt und ich schon einen schweren Rangierwagenheber habe, habe ich mal einen Aufsatz für den Rangierwagenheber gebaut.

 

Mit Spanngurt gesichert steht die Vespa stabil und in angenehmer Arbeitshöhe und man kommt gut an alles dran. :-D

D9FFC628-FC57-4C3F-B84D-E28DC14CFE78.jpeg

86CB09FD-F9E7-4F90-A814-572EFE6F49A3.jpeg

6365F088-99F5-4E1E-A67C-E2FB5BE4341E.jpeg

77FC3634-F87E-48BA-A7D7-5BBCF56148A0.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Am 4.2.2023 um 20:20 hat sebastians folgendes von sich gegeben:

Nur die Optik, alles ooorischinal Wachtmeister! 

Ist doch bestimmt ein Metzler ME1 .... der ist in 3.50 am Breitesten von allen:thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.