Jump to content

PK Gabel in V50 die 1000ste...


Recommended Posts

Kann mir einer erklären, wie genau ich den Koti bearbeiten muss, damit dieser ohne cut out in eine V50 R mit PK Gabel (ca. 3cm kürzer), Grimeca und BGM Dämpfer (auf 165mm gekürzt) passt? Der Stoßdämpfer soll gerade stehen. Hierfür habe ich mir die Adapterplatte mit 4mm besorgt. Danke :cheers:

Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Wer kann mir sagen/helfen, wo bzw. wie ich eine PK Gabel in einer V50 mit Grimeca (vollhydraulisch) eingetragen bekomme und was hierfür benötigt wird? Reicht eine Scheinkopie o. ä.?

 

Großraum Reutlingen/Stuttgart wäre klasse. Bin für jeden Tipp dankbar. :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Hallo, habe meine V50 heute testweise zusammengesteckt. Irgendwie sieht das alles ziemlich schief aus. Ich habe mich beim kürzen der Gabel wohl ziemlich vertan. :( Wie ist eure Meinung? Ist das noch zu retten/überhaupt fahrbar? Oder lieber auf Nummer sicher eine frische Gabel kürzen (lassen)?

 

Grüße

Max

20230120_185218.jpg

IMG-20230120-WA0005.jpg

Link to comment
Share on other sites

Sehr schwer anhand der Fotos das richtig einzuschätzen.

Gabel:

Ich würe auch mal den Koti weg lassen.

Auf dem 1. Bild schauts ja garned so schlecht aus, wenn man den Koti ausblendet und die Gabel auch gerade ausgerichtet wäre. Wenn du den Spurversatz beim schweißen nicht ausgeglichen hast, dann hast du ja mit PK Gabel und Grimeca Bremserei einen Versatz von ca. 4mm.

 

Spur:

Hast du die Traversen/Motorschraube angezogen? Die hat teilweise auch richtig Luft und du kannst da die Spur zum Rahmen/Vorderrad vor dem Festziehe auch ausrichten.

Rahmen und Latte ist gerade und hintere Felge eiert nicht?

 

 

 

Edited by d-tom
Link to comment
Share on other sites

Schließe mich da an , der koti ist ziemlich unförmig, an dem würde ich mich nicht orientieren.

Motor muss zentriert und gerade eingesetzt werden. Hab mir z b dafür extra Hülsen gedreht. Bei mir ging es allerdings um einen verzogenen Rahmen. 

 

Edith: falls alles gerade ist einfach Breitreifen fahren ,das wäre mal ne Nummer. Vorne 130er hinten...:muah:

 

Edited by benny.79
Hirnfurz
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Vergiss den Motor. Rohr raus und messen.  Wenn es alle 90 Grad parallel läuft ist alles ok. Koti jedenfalls neu.  An ne krumme Banane kannst hald genau gar nix anpassen.  Wie viel hast die Gsbel denn gekürzt und abgedreht? 

Link to comment
Share on other sites

Am 23.11.2022 um 10:20 hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Kombi: PK s Gabel mit Trommel, BGM Dämpfer, PK

Wie wurde das denn bei deiner gemacht, auf dem Foto sieht der Kotflügel so unbearbeitet aus. 

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat HELL folgendes von sich gegeben:

Wie wurde das denn bei deiner gemacht, auf dem Foto sieht der Kotflügel so unbearbeitet aus. 


meine Gabel wurde nicht verdreht, da ich mit Trommelbremse fahre ( = kein Spurversatz durch Scheibenbremse, der ausgeglichen werden muss)

Dadurch kommt der Dämpfer nicht so weit nach außen, und das passt dann gerade so, ohne den Kotflügel zu bearbeiten.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat OFFI folgendes von sich gegeben:

Trommelbremse

Ah okay, so hätte ich das auch ja vor. Möchte halt nur die PK Gabel einbauen und den Kotflügel jetzt nicht verbeulen.  

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden hat HELL folgendes von sich gegeben:

Gut hat Offi jetzt bei seiner ja auch nicht. 


war bei mir auch nicht nötig. Es wurde lediglich oben leicht an der Stoßdämpfer Aufnahme beigeschliffen… nicht der Rede wert.

 

Ich hab ja auch die PK Bremsgrundplatte benutzt = kein Spurversatz = kein Verdrehen der Gabel um Spurversatz auszugleichen = keine Beule im Kotflügel ;-)

 

Edited by OFFI
Erläuterung
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich hab jetzt hier mal gesucht, und nix gefunden. Hat jemand nen Bild, wie fett die Beule mit dem Stage6 R/T Dämpfer wird?

Der Ausgleichbehälter ist ja schon recht groß im Vergleich zu anderen. Muss da dann ne Doppelbeule rein? Waren nur immer Bilder vom Stage6 mit Loch im Kotflügel nie mit Beule drin. 

Bild ist hier aus dem Topic von Krümmel

 

image.jpeg.2aa7e2172297ad8edc3b8b54ac7c4dde.jpeg

Edited by 11hannes11
Link to comment
Share on other sites

Es gibt ja den Kotflügel von TOMAS COMPOSITI. Der ist von der Doppelbeule sehr schön. Nur die Wulst oben, wo die PK Gabel drauf liegt ist in meinen Augen überhaupt nicht schön. 

Schade

 

https://www.scooter-center.com/de/kotfluegel-tomas-compositi-echtcarbon-fuer-vespa-pk-gabel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk50-pk80-pk50-s-pk80-s-pk125-s-pk50-xl-pk125-xl-ets-pk50-hp-pk50-ss-tc154

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Minuten hat Habibi_Blocksberg folgendes von sich gegeben:

@11hannes11Die Wulst ist für Umbauten gedacht, bei denen der lagersitz nicht abgedreht wurde.. Domit entsteht kein hässlicher spalt

Jep, ist mir bewusst. Leider gibts den nicht für abgedrehte wie se sehr oft hier gefahren werden. Schade

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK